Seite 1 von 1
schweiz - schnee haltabr bis 5 grad + - durch bakterien?
Verfasst: 05.01.2007 - 22:58
von patty00
hallo ,
Ich habe heute in der Zeitung gelesen, das in der Schweiz irgendwelche Bakterien verwendet werden, um Schnee bis 5grad + haltbar zu machen.
Ich habe das Thema mit dem Kunstdünger gelesen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das das Gleiche ist, den bei dem Kustdünger spielt sich ja eine chemische Reaktion ab (soweit ich das vestanden habe), in der Zeitung war aber von Bakterien die Rede ,hat da schon Jemand von gehört, bzw. kennt eine Seite, wo ich Informationen dazu bekomme?
vielen dank im voraus!
edit: so viele warns jez aber ned...groß und kleinschreibung is ned so wichtig^^
Verfasst: 05.01.2007 - 23:39
von Emilius3557
Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass die Ortographiefähigkeiten junger Leute immer schlechter werden... Bitte diesen teilweise unleserbaren Beitrag überarbeiten oder neudeutsch "relaunchen"...
Verfasst: 06.01.2007 - 09:10
von PB_300_Polar
Wenn du das Wort Bakterien duch Salze ändern würdest, könnte ich dir helfen!
Aber Bakterien? - Keine Ahnung.
Verfasst: 06.01.2007 - 09:39
von TPD
Das Produkt heisst Snomax (schreibt man tatsächlich ohne w) und Google spuckt unter diesem Stichwort einiges an Informationen raus.
groß und kleinschreibung is ned so wichtig
Hm, ob das der Personalchef bei deiner Bewerbung auch so sieht
Verfasst: 06.01.2007 - 13:22
von patty00
oh man, wenn ihr gelich mit sonem schrott kommt..bei mir sind internet und "reallife" strikt getrennt :p
wenn ich ne email an einen meiner lehrer schicke is klar, das der ganz formal is^^ und natürlich keinerlei fehler hat.
aber wenn hier so viel wert drauf gelegt wird, dann kann ich ja ab jez alle meine beträge nach formalem muster schreiben.
(oder auch einfach die rechtschreibung beachten ...aber erst nächstesmal
)
trotzdem danke für den tip tpd!
öhm PB_300_Polar was meinst du mit slazen, das interssiert mich jez auch^^
Verfasst: 06.01.2007 - 13:42
von seilbahner
Soviel ich weiss, wird Snomax schon seit einigen Jahren in den USA verwendet, oder lieg ich da falsch?
Verfasst: 08.01.2007 - 20:14
von Stani
Das Bakterium heißt Pseudomonas syringae (Wirkstoff von Snomax). Die Bakterien werden vollständig abgetötet. Eigentlich sie verursachen einen schnelleren Kristallisationsprozess, und das bei höheren Temperaturen.
Verfasst: 08.01.2007 - 20:20
von BigE
hallo patty, willkommen im forum und deine shifttaste kannst ruhig zum fenster rausschmeissen
Verfasst: 08.01.2007 - 20:45
von SnowFreak
hehe naja dann denke ich mal kannste das auch bestimmt besorgen dieses " Pseudomonas syringae" dann kannste das ja mal selbst ausprobieren *fg
Verfasst: 08.01.2007 - 21:28
von skikoenig
Snomax ist eine Bakterie, die aus der Natur gewonnen wird! Bilden z.B. Pflanzen, damit sie sich besser einen "Winterpanzer" zulegen können.
Es wird teilweise in CH eingesetzt. In Österreich traut man sich nicht, da man Angst vor den Grünen hat, da diese hierbei von Chemie reden!
Das Zeug ist super teuer und man muss ganz, ganz reines Wasser verwenden, was in den meisten Skigebieten nicht gegeben ist und zusätzliche Kosten verursacht!
Verfasst: 08.01.2007 - 21:41
von SnowFreak
ich weiß, das zeug is recht teuer.... sehr teuer sogar wenn man anbei der Menge Snomax berechnet sind es zusätzliche Kosten für das Skigebiet.... und du brauchst davon ganz schön vieeeeeeel.....