Sierra Nevada - Spanien - 6 - 1 - 2007
Verfasst: 09.01.2007 - 20:55
Hallo!
Hier mal ein Kurzbericht aus Spanien: Waehrend meinen Urlaub in Sud Ost Spanien (gegend von Almeria) haben wir zwei Tagen am Sierra Nevada verbracht zum schifahren.
Pistenplan:
http://www.andalucia.co.uk/channels/sie ... apistemap/
Anfahrt
Flug Amsterdam - Almeria/ Auto: Almeria - Sierra Nevada 2.5 stunden
Wetter
Teilwesie bewölkt sonst Sonne! Temperatur Tal + 11 == Berg +/- +3
Schneehöhe:
Laut homepage:
Tal: ca. 20cm
Berg: ca. 60cm
Schneezustand
großteils griffig & pulver, ab und zu steine. Oberhalb 2700m Naturschnee, untere bereich Beschneiung.
Geöffnete Anlagen
alle auser
Geschlossene Anlagen
die ganze section Laguna de las Yeguas: dass heisst dass die Top lifte zum Veleta (3300m) gesperrt waren.
Offene Pisten
Alles auser die ganze section Laguna de las Yeguas
Trotz die Hoehen Temperaturen war die Schneezustand wirklich gut. Erstaunlich wie man diese Pisten prepariert hat mit wenig Schnee und Hohen temperaturen
Gefallen:
Schifahren am Mittelmeer
Atmosphaere
Wetter
Pistepflegung
Ziemlich grosses gebiet: sher gut fuer zwei Tagen
Nicht Gefallen:
steine im unterem bereich
Zu warm
Zu viele Leute (Einzige Stelle in Spanien wo man ein Wenig Schnee Laut ein Einheimeischer)
Warte zeiten 12 EUB: 1 Stunde!
Fazit: 3 von 6
Abzug: steine auf offenen pisten
Insgesamt ein schöner Ausflug meines urlaubs
mit fr gr Jeroen
Ich habe leider bur ein paar Bilder von Meine Handy:

Anfahrt auf etwa 2000m. Hier eisht man dass Hoechste Punkt im Gebiet: Veleta, 3300m

Am Sesselift Veleta

Veleta mit den Schwarzen abfahrten im Schatten. Einer der zwei Talabfharten furt durch dass Tal (auch im Schatten). Die andere Talabfahrt fuert im mitten durch dass Braune Landschaft

Blick zum Drehscheibe Borreguiles (Ganz rechts) und Loma de Linar section

am sessellift Veleta

Aufnahme auf etwa 3000m

Top Sessellift Sabika. Am linken seite sind noch gut die beschneite Pisten zu sehen (West exponiert)

Oberen teil Talabfahrt

Unteren Teil Talabfahrt mit Trasse 12EUB und Pradolano
( Das Dorf Pradolano liegt auf etwa 2100m: hier noch nie
Hier mal ein Kurzbericht aus Spanien: Waehrend meinen Urlaub in Sud Ost Spanien (gegend von Almeria) haben wir zwei Tagen am Sierra Nevada verbracht zum schifahren.
Pistenplan:
http://www.andalucia.co.uk/channels/sie ... apistemap/
Anfahrt
Flug Amsterdam - Almeria/ Auto: Almeria - Sierra Nevada 2.5 stunden
Wetter
Teilwesie bewölkt sonst Sonne! Temperatur Tal + 11 == Berg +/- +3
Schneehöhe:
Laut homepage:
Tal: ca. 20cm
Berg: ca. 60cm
Schneezustand
großteils griffig & pulver, ab und zu steine. Oberhalb 2700m Naturschnee, untere bereich Beschneiung.
Geöffnete Anlagen
alle auser
Geschlossene Anlagen
die ganze section Laguna de las Yeguas: dass heisst dass die Top lifte zum Veleta (3300m) gesperrt waren.
Offene Pisten
Alles auser die ganze section Laguna de las Yeguas
Trotz die Hoehen Temperaturen war die Schneezustand wirklich gut. Erstaunlich wie man diese Pisten prepariert hat mit wenig Schnee und Hohen temperaturen
Gefallen:
Schifahren am Mittelmeer
Atmosphaere
Wetter
Pistepflegung
Ziemlich grosses gebiet: sher gut fuer zwei Tagen
Nicht Gefallen:
steine im unterem bereich
Zu warm
Zu viele Leute (Einzige Stelle in Spanien wo man ein Wenig Schnee Laut ein Einheimeischer)
Warte zeiten 12 EUB: 1 Stunde!
Fazit: 3 von 6
Abzug: steine auf offenen pisten
Insgesamt ein schöner Ausflug meines urlaubs
mit fr gr Jeroen
Ich habe leider bur ein paar Bilder von Meine Handy:
Anfahrt auf etwa 2000m. Hier eisht man dass Hoechste Punkt im Gebiet: Veleta, 3300m
Am Sesselift Veleta
Veleta mit den Schwarzen abfahrten im Schatten. Einer der zwei Talabfharten furt durch dass Tal (auch im Schatten). Die andere Talabfahrt fuert im mitten durch dass Braune Landschaft
Blick zum Drehscheibe Borreguiles (Ganz rechts) und Loma de Linar section
am sessellift Veleta
Aufnahme auf etwa 3000m
Top Sessellift Sabika. Am linken seite sind noch gut die beschneite Pisten zu sehen (West exponiert)
Oberen teil Talabfahrt
Unteren Teil Talabfahrt mit Trasse 12EUB und Pradolano
( Das Dorf Pradolano liegt auf etwa 2100m: hier noch nie