Seite 1 von 1

Glacier des Diablerets, 30./31.12.2006

Verfasst: 14.01.2007 - 00:02
von ruebezahl
Anreise:
Bern - Zweisimmen - Saanen - Reusch (ca. 1 1/2 Std.)

Wetter:
sonnig, teilweise bewölkt

Temperatur:
auch auf 3000 Meter über 0 Grad

Pistenverhältnisse/Schnee:
gute Pistenverhältnisse (pulver), ausser: oberster Teil der Piste Scex Rouge sowie die Oldenpiste (Steine!!)

Geöffnete Anlagen:
alle

Geschlosse Anlagen:
keine

Offene Pisten:
alle ausser: Cabane - Oldenegg; Oldenegg - Reusch

Am meisten gefahren:
SL Quille

Am wenigsten gefahren:
Olden-Piste

Wartezeiten:
max. 5 Minuten

Gefallen:
Gute Schneeverhältnisse, moderne Anlagen, grandiose Aussicht

Nicht gefallen:
Steine auf der Piste, teures Botta Restaurant

Fazit:
:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D


Meine Winterferien verbrachte ich in Saanen. Da am 30. und 31. Dezember in den (leider tief gelgenen) Skigebieten rund um Saanen nur wenig Schnee lag, entschlossen wir uns, auf den Glacier 3000 zu gehen.

Die Pisten waren (ausser den erwähnten Ausnahmen) in einem tollen Zustand. Ich freute mich, die ersten Carving-Bögen in diesem Winter in den Schnee zu "ritzen" :wink:

Es waren viele Leute auf den Pisten, denn die Wintersportler aus dem Saanenland und den Alpes Vaudoises zog es in diseses schneesichere Gebiet. Trotzdem verteilten sich die Leute gut auf das Skigebiet und bei den Liften war eine Wartezeit von ca. 2 - 5 Minuten die Regel.

Die Meisten Pisten des Skigebietes sind eher flach, die Quille-Piste ist die steilste auf dem Gletscher, deshalb bin ich dort am meisten gefahren.


Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 14.01.2007 - 13:04
von Michael Meier
Wie war die Tube Abfahrt zu fahren? Geröllhalde?

Verfasst: 14.01.2007 - 19:45
von Fabian
Auf dem zweiten Bild sieht der Les Diablerets Gletscher und es sieht sehr flach aus. Ist das wirklich so? Ich war leider noch nie dort aber ich möchte sicher einmal dort hin fahren.

Verfasst: 14.01.2007 - 20:53
von TPD
Ja, der Gletscher ist ziemlich flach.