Seite 1 von 2

Schneekanonen an Seilbahnstützen

Verfasst: 29.05.2003 - 12:31
von miki
Hallo an alle Technik - Experten!
Auf den Baubildern der neuen 8KSB In Perisher Blue/Australien (siehe News-Forum) habe ich was interessantes entdeckt:
Bild
Snowmaking guns are being fitted to the towers which
will add even more snow cover to Front Valley.
Und weiters:
Bild
The towers now have halogen lighting and snowmaking guns attached.
Testbetrieb:
Bild
The snow guns atop the towers were turned on for a test this week. Snowmaking should begin in the next few weeks.
Ist doch interessant. Beleuchtung auf Liftstützen ist nichts neues, Schneekanonen habe ich so montiert noch nie gesehen. Eigentlich interessant, bietet alle Vorteile einer Turmkanone ohne Mehrkosten und vor allem ohne zuzätzliche Behinderung auf der Piste. Ich muss zugeben das ich sowas noch nie gesehen habe, kennt jemand von euch solche Beispiele in den Alpen? Wie wird es wohl mit der Vereisung der Anlage wegen der Beschneiung aussehen :?:

Verfasst: 29.05.2003 - 13:11
von flo
Gegen Vereisung der Rollen lassen sie auch bei anderen Bahnen das Seil nachts mit ca. 0,3m/s laufen. Das müsste doch dann dort auch bei Stützen mit Beschneiung funktionieren.

Verfasst: 29.05.2003 - 18:49
von starli
marius: naja, in den Alpen ists auch eher selten, daß die Piste die ganze Zeit direkt am Lift entlang führt..

Verfasst: 29.05.2003 - 23:30
von Emilius3557
@Starli: ?

Verfasst: 30.05.2003 - 09:15
von Ram-Brand
Es kommt auch auf die Breite der Piste an!

n Mayrhofen z.B. fährt die Schneekarbahn ein Stück an der schwarzen Piste lang. Wenn man da Sowas anbrächte würde man eher über die Piste hinnaus beschneien.

Außerdem ist das bestimmt eine Lanzendüse ohne Schaft. :-)

Verfasst: 30.05.2003 - 18:46
von starli
Marius hat geschrieben:@Starli: ?
Na, die wenigsten Pisten gehen doch 100%ig an den Stützen entlang.. gut, hier und da ein stück, einige auch gesamt, aber die meisten Pisten gehen eben irgendwie anders, was auch gut ist, weil ja dann die Pisten länger sind. Und da würde sich so eine Schneilanze oder Schneekanone an den Liftstützen nicht wirklich rentieren :)
So war das gemeint..

Verfasst: 30.05.2003 - 21:20
von Ram-Brand
Also wo es ginge wäre in Sölden oben am Gigijoch!
Da ist genug Platz und die Lifte verlaufen auch paralell!

Verfasst: 30.05.2003 - 22:22
von Emilius3557
@Starli: :D Das hatte ich schon verstanden! Aber die Idee war nicht von mir, deswegen das Question-mark...

Verfasst: 31.05.2003 - 21:48
von starli
aso, sorry :) Hab ich mich also auch mal verwechselt :)

Verfasst: 03.08.2004 - 14:52
von miki
Wiedr mal ein Bild aus Australien das zum Thema passt. Diesmal eigentlich noch interessanter - in Perisher wurden Lanzen an Liftstützen montiert, in Selwyn eine ganz normale Lenko. Sachen gibts ...

Verfasst: 03.08.2004 - 15:04
von GMD
Im August solche Livebilder zu posten ist echt fies miki!

Verfasst: 03.08.2004 - 15:38
von 720°
eigentlich ne interessante Sache. Allerdings denke ich, dass die Stützen
dafür auch ausgelegt sein müssen und Du nicht einfach eine Propeller-
kanone auf eine normale Stütze schrauben kannst, anders wahrscheinlich bei Lanzen, die wiegen ja nicht soviel.

Ein Nachteil den ich mir noch vorstelle, ist der, das Du während des
Skibetriebes nicht schneien kannst. Die Gäste werden sich bedanken,
wenn sie einem Sessel hocken und dabei von einer Schneekanone
angesprüht werden.

Verfasst: 03.08.2004 - 15:40
von 720°
Oh mann, jetzt sehe ich erst das Datum, ich glaub ich spack ab...
Winter in Europa bleiben und Sommer in Australien sein, das wärs...

Verfasst: 03.08.2004 - 15:49
von miki
Das mit dem Beschneien der Skifahrer habe ich mir auch schon gedacht, obwohl - gerade unterhalb der Kanone fällt ja kein Schnee. Ich sehe eher ein Problem mit den Wassertropfen, von den meisten Kanonen tropft irgendwo das Wasser (ich weiss, es sollte nicht vorkommen, passiert aber leider immer wieder), das kann doch in ein paar Stunden einen mega - Eiszapfen ergeben ...

Was die Stütze betrifft - ich schaue mir Panoramabilder aus diesem Skigebiet schon seit 4 oder 5 Jahren an und die Kanone sah ich in der vergangenen Woche zum ersten Mal. Das heisst die wurde nachträglich eingebaut, weiss aber nicht ob vor dem Saisonbeginn die Stütze vielleicht verstärkt / ungebaut / neu gebaut wurde.

@GMD: soll ich noch fieser sein?
Snow Cover We've had 10cm of fresh snow overnight and heavy snow continues! There is a fresh surface on a deep base with grooming across the resort!

Skiing & Boarding All runs looking terrific with a fresh surface! Try Meadows for some fresh tracks but you couldn't go wrong anywhere.

24hr Snowfall 10 cm
Snowdepth - Average 99 cm
Date of last snowfall 03/08/04

Verfasst: 03.08.2004 - 15:51
von GMD
Weiche von mir! Bist Du sadistisch veranlagt?

Verfasst: 03.08.2004 - 16:05
von 720°
Na ja, also direkt unterhalb der Kanone kriegste bestimmt auch noch
was ab, zwar nicht soviel...

Anderes Problem was ich mir noch denken kann, die Schneekanone
vibriert ja und dadurch werden wohl irgendwelche Schwingungen
an der Liftstütze entstehen, oder?? Vielleicht ist das nicht so
gut???

Also ich denke, da gibts bestimmt noch gravierende Nachteile,
sonst würde man das in Europa wohl auch irgendwo sehen...

@Miki: Kannst Du mal den link zur webcam posten, steh auch
total auf Selbstzerstörung...

Verfasst: 03.08.2004 - 18:21
von PK
Seh ich ads richtig das der SL auf dem Bild fast keinen Höhnen Unterschied hat :roll:

MfG,
Philipp

Verfasst: 03.08.2004 - 22:03
von Hardy
Warum sehe ich die Bilder nicht??? :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 03.08.2004 - 22:20
von skikoenig
Hardy hat geschrieben:Warum sehe ich die Bilder nicht??? :twisted: :twisted: :twisted:
Die Bilder sind sicher einem der Serverabstürze zum Opfer gefallen ! Sind ja von 2003

Verfasst: 03.08.2004 - 22:25
von Hardy
Tja dann kann man nix machen!!! :wall:

Verfasst: 04.08.2004 - 11:39
von miki
@720: wenn du es dir wirklich antun willst, bitte sehr: http://selwynsnow.com.au/snowreport/weather.html
Vorsichtig, heute ist es noch um weitere 20 cm schlimmer als gestern :twisted:

@PK: ja, du siehst richtig - HU ist in den australischen Skigebieten eher bescheiden, in Selwyn noch ganz besonders und die DSB steht mehr spasshalber da - auf jeden fall sehr kurz und flach :(

@Hardy: ich habe heute noch einmal meine Bilderdateien durchgesucht, leider sind die Bilder aus Perisher nicht dabei (meine Schuld) und warum sie vom Server verschwunden sind hat schon Skikoenig geschrieben :wink:. Nix besonderes, eben eine sehr kurze 8KSB und auf den Stützen sind Hochdruckkanonen montiert.

Verfasst: 04.08.2004 - 12:26
von 720°
Lest mal den Schneebericht. Soviel Euphorie habe ich
in einem Snowreport auch noch nicht gelesen...

Wobei der letzte Kommentar:

There is nothing quite like fresh white magic to cast a spell over the whole family! To see what you are missing out on, check out the daily photos on selwynsnow.com.au

...genau, deswegen checke ich jetzt mal die daily photos, to see
what I am missing...

Verfasst: 04.08.2004 - 12:44
von GMD
Auch schön:
Road Condition: Fitting chains to 2WD

Verfasst: 04.08.2004 - 12:47
von Claus
720° hat geschrieben:Anderes Problem was ich mir noch denken kann, die Schneekanone vibriert ja und dadurch werden wohl irgendwelche Schwingungen an der Liftstütze entstehen, oder??
In Bezug auf das Gewicht der Kanone sehe ich kein großes Problem. Die Rundrohrstützen, bzw. Kantrohrstützen werden von der mittig befestigten Kanone nur auf Druck belastet. Allerdings steigt die Windanfälligkeit stark an, was die Kippbelastung auf die Stütze verstärkt.
Die Vibrationen sind unkritisch. Eine Kanone vibriert eigentlich nur wenig und die Schwingungen sind relativ hochfrequent, also über der Resonanzfrequenz der Stütze. Allerdings gebe ich Dir Recht - das Problem gab es in Bezug auf litzeninduzierte Vibrationen schon einmal. Damals sind Stützenpodeste einfach heruntergefallen und die Stützen haben gedröhnt und stark vibriert. Allerdings sind die Frequenzen bei litzeninduzierten Vibrationen geringer. Wenn man dabei unglücklicherweise eine Resonanzfrequenz eines Stützenteils trifft, dann wird es sehr interessant.

Verfasst: 04.08.2004 - 12:53
von 720°
@Claus: 8O 8O 8O Ist nicht schlimm, wenn ich Dir nicht ganz folgen
kann, oder??