Seite 1 von 5

Lange fixe Sesselbahnen

Verfasst: 28.01.2007 - 19:35
von Michael Meier
Bitte mal die längsten fixen Sesselbahnen die ihr jemals gefahren seit hier posten. Am besten mit Bild. 8) Bitte auch dazu schreiben Förderleistung und wie schell die Bahn fährt damit man sich ausrechnen kann wie lange man drauf sitzt. 8)

:arschabfrier:

Verfasst: 28.01.2007 - 19:40
von Mirco
DSB Alp Ruschein in Flims/Laax/Falera, mindestens 20 min Fahrt. Von Städeli. Länge: 2080m. Förderleistung: immerhin 800 Pers/h. Schnelligkeit: höchstens 2min/sek., weiss es aber nicht genau.

Verfasst: 28.01.2007 - 19:49
von Lagorce
Schönboden FSB3, Bettmeralp, VS, gebaut 1981 als erste 3er Sesselbahn der Schweiz (Städeli AG, damals CHF 4.8 mio), parallell zum damaligen Bettmerhorn Skilift. Fahrt dauerte eine doppelte Ewigkeit. Beide wurden 1998 durch die KSB6 Schönbiel ersetzt. Daten der alten Anlage habe ich leider keine.

Verfasst: 28.01.2007 - 19:49
von Christoph Lütz
Stimmt, an Alp Ruschein habe ich auch direkt gedacht.

Überhaupt sind die Anlagen in Flims/Laax/Falera die längsten der Alpen. Durchschittliche Länge aller Anlagen 1700 m. Der alte Doppelsessellift Falera-Curnius (Städeli Bj. 1973) war mit 2008 m auch nicht viel kürzer, als Alp Ruschein.

...

Verfasst: 28.01.2007 - 20:35
von YESHAR
3er Onkeljoch in Fügen / Zillertal

Fahrzeit laut Homepage: 14 min (siehe http://spieljochbahn.at/winter/winter.htm)

Bilder von meiner Homepage (dort gibt es mehr):

Verfasst: 28.01.2007 - 20:37
von Elias
Der längste fixe Sessellift, an dem ich mir im Schneesturm Verbrennungen geholt hatte, finde ich ist: die 2SB Burleun-La Cauma in Brigels. Gebaut:1987 erneuert:1995 von:Garaventa Länge:2km Förderleistung:850 Pers/h

Verfasst: 28.01.2007 - 20:37
von Christoph Lütz
Diese hier dürfte wohl einer der längsten Sesselbahnen sein, die je gebaut wurden. Bin mal gespannt, ob die einer toppen kann. :lol:
Wurde 2002 durch eine EUB ersetzt.

Verfasst: 28.01.2007 - 20:39
von Alpenkoenig
Lange (noch aktive) Fixe aus Österreich:

Verfasst: 28.01.2007 - 20:39
von Elias
Ich hatte vergessen die Fahrzeit zu vermerken:16 min

Verfasst: 28.01.2007 - 20:53
von k2k
La Plagne: 4SB Les Inversens, 2038 m bei 2,3 m/s

Verfasst: 28.01.2007 - 21:17
von Alpenkoenig
Niederösterreich:

ESL Kampstein, St.Corona. Länge 2063 Meter, Fahrzeit Winter 14,1 Minuten (2,4m/s) und Sommer 22,6 Minuten (1,5m/s) !!!

ESL Muckenkogel, Lilienfeld. Länge 2079 Meter, Fahrzeit Winter 14 Minuten (2,5m/s) und Sommer 20 Minuten (1,8m/s)

Verfasst: 28.01.2007 - 21:28
von kaldini
Reutte, DSB Höfener Alm: 2455m ergibt bei 2,5m/s 16 Minuten Fahrzeit.

Bilder gibts hier:
http://www.lift-world.info/lifte/2328/daten.php

Verfasst: 28.01.2007 - 21:44
von Pilatus
Saulang war die DSB in Valtournenche, welche diese Saison eingestellt wurde. Nur für technische Daten muss mich niemand fragen.

Fixer Lift

Verfasst: 28.01.2007 - 22:33
von schifreak
einer der längsten und bekanntesten Anlagen war der ESL Sommerberg - Spannaglhaus am Hintertuxer Gletscher. 2500 m Länge. Besonderheit: Zwischenzustieg- an der Stelle, wo heut einer der wenigen fixen 6 er einen Schlepplift ersetzt hat. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wie lang ma damit gfahrn iss. Hab nur 2 Mal die Fahrt erlebn dürfn, wobei ich einmal fast an der Mittelstation rausgeflogen wär.( Vergessen, die Schi höher zu halten, der Schutzbügel flog auf, und der Sessel schaukelte stark...eine meiner schlimmsten Fahrten... zum Glück geht da heut ne Funitel plus Parallel Gondelbahn hoch...)

sehr lange Bahn - ca. 2400 m Länge, die DSB Sportbahn in Zell am Ziller;

dann die DSB Itter Kraftalm 2300 m Länge; die Bahn war von Anfang an auf EUB Betrieb eingestellt, an der Strecke mußte nix verändert werden.

DSB Scheffau Neualm-- 2100 m Länge ( heut 8 EUB )

ESL Bichlalm 2100 m Länge ( abgebaut)

in BRD, die ganz alte Suttenbahn war auf 2000 m Länge 20 Min. unterwegs ( oft ne saukalte Fahrt heut 4 KSB )

die Hörnle Bahn in Bad Kohlgrub iss 2000 m lang.

DSB Pengelstein Kitzbühel war 2150 m lang ( 17 Min; heut 4 KSB)

DSB Hopfgarten 1 war 2000 m lang; ( auch ca. 20 Min, wurde oft durch Fußgänger zum langsamfahrn gezwungen, heut 8 EUB )

Kitzbühel, DSB Raintal am Horn, 1972 m Länge schätze auch so 15 Min.

DSB

Verfasst: 28.01.2007 - 22:41
von schifreak
Einmalig in ihrer Art, die 2000 m lange Hörnle Schwebebahn, wie sie genannt wird, im bayrischen Bad Kohlgrub. An der Bergstation muß der Fahrgast stehen bleiben, der Sessel schwenkt seitlich weg.

Verfasst: 28.01.2007 - 22:43
von Pilatus
Solche Sessel hat Habegger als Patent eingetragen :) Wer hat die Anlage gebaut?

Verfasst: 28.01.2007 - 23:54
von Martin_D
Sehr lang ist auch die Doppelsesselbahn auf die Tarscher Alm im Vinschgau. Vielleicht weiß jemand die genaue Länge:

Fahrtzeit: Nach meiner Erinnerung über 20 Minuten.

Verfasst: 28.01.2007 - 23:58
von Wombat
Burfield Quad in Sun Peaks Kanada.
4er mit 881m Höhenunterschied(nach Pistenplan geschätzt) Bergstation auf 2080m. Laut Lift-World 2898m Lang. Das Teil hat sogar eine Mittelstation.
Der Lift ist ne echte Zumutung. :echtkrank: Aber in Puncto Lift-Anlagen leben sie in Nord Amerika sowieso hinter dem Mond. :twisted:

Pistenplan: http://www.sunpeaksresort.com/winter/as ... terMap.pdf

Verfasst: 29.01.2007 - 00:18
von GMD
Die LSAP-DSB Nods - Chasseral hatte angeblich 3 Kilometer!

Verfasst: 29.01.2007 - 11:09
von Chasseral
GMD hat geschrieben:Die LSAP-DSB Nods - Chasseral hatte angeblich 3 Kilometer!
Danke! Schön, wenn mal der eigene Name fällt. :wink:

Die gefühlt längsten waren bei mir die DSB Schermerspitze in Hochgurgl und die 3SB Tourne in Tignes. Habe aber keinen Plan wie lang die wirklich sind/waren. Auf jeden Fall sinds jeweil weit über 2 km.

Verfasst: 29.01.2007 - 11:47
von baeckerbursch
Richtig lang, langsam und führt duch ein saukalten Tal:

http://www.seilbahntechnik.net/lifte/2723/daten.php

Geigelsteinbahn, Schleching, 2120m lang.

Verfasst: 29.01.2007 - 14:17
von TPD
So hier ist meine Topliste:

Kalberhöni - Pra Cluen (ersetzt durch KSB)
2200 Meter
15 Minuten (Angeblich wurde der Lift manchmal auch mit 3 m/s betrieben. Das BAV hatte da zwar keine Freude, aber dafür hat es die Fahrtzeit verkürzt. :lol: )

Mägisalp - Planplatte (ersetzt durch EUB)
2070 Meter
20 Minuten


P.S
Ich möchte noch in Erinnerung rufen dass es schon ein generelles Topic über lange fixe Sessellifte gibt.
Darum bitte hier wirklich nur Bahnen posten mit denen man auch selber gefahren ist. Denn sonst haben wir im Endeffekt einfach zwei Topics über das selbe Thema !

DSB

Verfasst: 29.01.2007 - 23:01
von schifreak
In Wagrain, die DSB ( und daneben ein kürzerer ESL ) zum Grießkareck.( Steurer) ca. 2000 m lang, ca. 15 Min. Heut ne 10 er EUB. ( oder 12 er ? )
Der ESL war ja unheimlich langsam, man mußte um nach oben zu kommen anschließend den Koglalmlift benutzen( einer der steilsten Schlepper, und sehr langsam)

Verfasst: 29.01.2007 - 23:15
von Dachstein
Auch ein besonders nettes DSB Exemplar steht am Venet (Landeck, Österreich). Die Bahn (DSB Venet Süd) ist zwar "nur" 1853 m lang, dafür steht sie an einer windexponierten Stelle, und man ist gut 13 Minuten unterwegs. Allerdings habe ich schon von Freuden aus Landeck gehört, dass die Bahn manchmal nicht mit voller Geschwindigkeit läuft, und dann braucht man bis zu 17 Minuten, bis man wieder oben ist. Fazit: :arschabfrier: , soll aber durchaus fahrenswert sein.

Und es gab in Oberösterreich noch 2 Bahnen, die besonders fies waren: die Paralell - DSBs auf die Huttere Höss in Hinterstoder. Die Bahnen standen dort, wo jetzt die 6er EUB steht. Berg- und Talstationen befanden sich an der selben Stelle wie heute. Und nun zur Länge: ca. 2500 m. Falls wer die Fahrzeit weis, bitte posten, die würde ich nur zu gerne wissen.

MFG Dachstein

Verfasst: 30.01.2007 - 06:45
von Michael Meier
Die DSB Nods-Chasseral war 2980m Lang hatte 32 Stützen und fuhr mir 2m/s im Winter und 1,8 im Sommer 8O