Seite 1 von 11

ropeway ballet (Aufschaukeln eines Sessels durch Wind)

Verfasst: 02.02.2007 - 23:09
von Sebi
Direktlink


Hat schonmal jemand dieses Video gesehen?
Schenkt Vertrauen in die Technik, nicht jedoch ans Wetter...

Verfasst: 03.02.2007 - 15:37
von Ram-Brand
Deshalb ist bei Sturm auch kein Liftbetrieb.

Besser wäre es wohl gewesen die Sessel in die Garage zu fahren.


Aus welchen Skigebiet stammt den die Aufnahme?

Verfasst: 03.02.2007 - 15:53
von Pilatus
Hmmm... Könnte eine Garaventa MCS sein.

Verfasst: 03.02.2007 - 20:46
von lift-master
oh shit 8O

Verfasst: 03.02.2007 - 20:57
von Michael Meier
Ein Altbekanntes Problem bei Doppelmayr Anlagen. Muss mal die Weisung einscannen die dazu rausgegeben wurde. Sessel darf nie zwischen letzter Stütze und Lifthaus stehen. Weil sich der Sessel da durch den Luftzug aufschaukelt. :( Im Buch von Arthur Doppelmayr ist das Maloer auch geschildert.

Verfasst: 03.02.2007 - 21:03
von Theo
Wenn jetzt nicht nur ein Sessel schwingen würde und es nicht grad direkt vor der Station wäre, könnt es tatsächlich echt sein.
Sonst ist es wohl nichts anderes als eine gelungene Anaimation.

Verfasst: 03.02.2007 - 21:04
von GMD
Ram-Brand hat geschrieben:Besser wäre es wohl gewesen die Sessel in die Garage zu fahren.
Sofern man eine hat.

Was mich erstaunt: Nur einer der im Bild zu sehenden Sessel schwingt so wahnsinnig, der andere bleibt fast still dabei ist er doch nur wenige Meter vom Tanzenden entfernt!

Verfasst: 03.02.2007 - 21:06
von Michael Meier
Dummerweise steht das Lifthäuschen bei der Station mit dem Sessel genau in der Flucht. Sodass der Sessel immer vom Luftzug erfasst, aufgezogen und wieder zurück in den Windschatten den Häuschen fällt. Dadurch schwingt der Sessel immer mehr auf. Wenn ichs nicht selber bei unserer Anlage gesehen hätte wie ein Sessel an der letzten Stütze komplett zusammen geschlagen wurde würde ichs nicht glauben. :roll:

Verfasst: 03.02.2007 - 22:10
von Seilbahnjunkie
GMD hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Besser wäre es wohl gewesen die Sessel in die Garage zu fahren.
Sofern man eine hat.
Das ist ein Bubblesessel, da sind Garagen vorgeschrieben.

Verfasst: 03.02.2007 - 22:16
von GMD
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
GMD hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:Besser wäre es wohl gewesen die Sessel in die Garage zu fahren.
Sofern man eine hat.
Das ist ein Bubblesessel, da sind Garagen vorgeschrieben.
Bei uns schon, aber auch überall? Vielleicht steht die Anlage ja in einem Land, in dem dies nicht Vorschrift ist

Verfasst: 03.02.2007 - 23:08
von lift-master
vielleicht ist der sturm aprupt geommen und das garagieren hat nicht mehr gereicht?

Verfasst: 03.02.2007 - 23:19
von TPD
Bei uns schon, aber auch überall?
Ob wirklich überall eine Garage obligatorisch ist weiss ich nicht.
Könnte mir aber vorstellen dass die Hersteller gar kein Interessen daran haben Bubblesesselbahnen ohne Garage zu verkaufen.
Denn auch der Hersteller ist für die Sicherheit der Anlage verantwortlich. Stürzt ein Sessel ab, weil keine Garage vorhanden war, könnte auch der Hersteller Ärger kriegen.

Verfasst: 03.02.2007 - 23:32
von GAG
ist wirklich ein bekanntes problem.
kann aber auch ein anderer grund haben als michi ausführt.
die sessel werden durch windströme von hinten aufgeschaukelt. dies kann auch mitten auf der strecke passieren.
das heisst wenn der wind genau in bahnachse bläst und meistens über eine kuppe kommt.
leitner hat übrigens ein patentierter sesseldämpfer (irgendwie mit wasser) für dieses problem. doppelmayr hat ebenfalls ein dämpfer gemacht. ist ein 4-kant querrohr das unten am gehänge quer angeschraubt wird. im rohr befindet sich ein gewicht, das von beiden seiten an einer feder befestigt ist. das gewicht wird wohl immer gegen die schwingung pendeln und beruhigt so den sessel.
dies passiert übrigens nicht ausschliesslich bie sturm, sondern macht sich schon ab ca. 30 km/h bemerkbar.

weis jetzt niemand welche bahn dies ist?

in der schweiz ist übrigens kürzlich dadurch ein sessel abgestürtzt.....

Verfasst: 04.02.2007 - 12:12
von Ram-Brand
Auch wenn der Sturm plötzlich kommt, dann müßten ja Leute noch irgendwo in einem Sessel sitzen, das wäre aber nicht so spaßig.

Man hat doch sicherlich den Sessel leer gefahren. Da hätte ich gleich die Sessel in die Garage geschickt. (Hängt natürlich davon ab ob der Lift eine Garage hat)

Verfasst: 05.02.2007 - 18:38
von Seilbahnjunkie
Es kann sein, dass das nicht passiert wäre wenn Leute in der Bahn gesessen wären, da die Sessel dann schwerer sind.

Verfasst: 08.02.2007 - 21:45
von lift-master
na ja,die leute hätten sich bedankt :wink:

Verfasst: 08.02.2007 - 22:06
von Pilatus
Also die Klemmen sind Federklemmen. Kann jemand sagen ob das MCS oder Agamatic Klemmen sind?

Verfasst: 08.02.2007 - 23:58
von GAG
@pilatus
das bin ich (wir) auch schon am rätseln!
So wie ich das sehe ists wohl eine Doppelmayr Anlage mit Agamatik klemmen (könnte aber durchaus ein anderer Typ sein).
Die roten Trompeten deuten auf eine UNIG hin.
Meine Folgerung wäre eine UNIG in Italien....
Soweit ich weiss, hatten die in Italien bekannterweise schon Probleme in dieser hinsicht.

Verfasst: 15.04.2007 - 18:44
von nici93
Uni-G in Italien kann nicht sein, weil in Italien von der Station bis zur 1.Stütze nach der Station zwei Stahlträger führen müssen.

Verfasst: 15.04.2007 - 19:09
von thun
In den Kommentaren bei Youtube wird behauptet, die Bahn stehe in Tirol.

auserdem vermutet man dort, dass der Bubble als Art Segel wirkt, sich der Wind fängt und dadurch sich der Sessel aufschaukelt.


auf alle Fälle sehr krass. 8O

Verfasst: 15.04.2007 - 19:27
von MartinWest
Es gibt über 57 Doppelmayr 4-KSBs mit Bubbles in Österreich, davon steht vielleicht ein Drittel in Tirol ...

Wird nicht leicht, das heraus zu finden. :?

Vorausgesetzt das stimmt, was in den Kommentaren steht ... :lol:

Verfasst: 15.04.2007 - 20:39
von Jojo
Das sollte die 4CLD/B "Pengelstein 2" in Kitzbühel sein, meine ich.

Verfasst: 15.04.2007 - 20:47
von MartinWest
Aufgenommen vom dem Pengelstein-Restaurant. Passt das ... ? :?:

Verfasst: 15.04.2007 - 22:50
von snowflat
Wahnsinn ist vor allem, wie 1:32 der Sessel von oben aufs Seil fällt (schwer zu erkennen, im Video etwas besser):

Bild

Verfasst: 16.04.2007 - 13:12
von BTL
Wenn es die 4 CLD/B Pengelstein II in Kitzbuehel ist, dann handelt es sich um eine Girak-Garaventa Anlage.