Werbefrei im Januar 2024!

Schnee in Skihallen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Schnee in Skihallen

Beitrag von Downhill »

Nachdem das Treffen ja vor der Tür steht, bin ich mal ein wenig auf der Homepage der "Allrounder winter world" in Neuss rumgesurft. Folgendes fand ich interessant:
Powder pur

Die allrounder winter world ist die erste und einzige Indoor-Piste Deutschlands mit richtigem Pulverschnee! Das revolutionäre Kühl- und Beschneiungskonzept ist einzigartig. Zehn in der Decke integrierte Schneekanonen lassen immer auf Mausklick die weiße Pracht reichlich rieseln.
Heißt das, alle anderen Skihallen haben eine andere Art der Schneeproduktion? Ich kann mich dunkel erinnern, daß Max mir mal erzählt hat, daß in den meisten Skihallen der Schnee NICHT "herkömmlich" (also mit normalen Kanonen) erzeugt wird. Wie wird das denn dann gemacht?
Die Schneeproduktion mit normalen Kanonen liegt meiner Meinung nach doch auf der Hand: Zumindest in Neuss ist die Temperatur konstant -5°C und die Luftfeuchtigkeit ist doch bestimmt nicht so hoch da drin... also eigentlich optimale Bedingungen! Nur wieso machen die das nicht überall so?

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

In manchen Hallen, stellen sie (hab das irgendwann mal im Fernsehen gesehen) den Schnee in Stickstoffgefüllten Zelten her. Dann sprühen die Wasser dazu und dann soll da irgendwie Kunstschnee daraus werden. :lol:
Jürgen P.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 19.10.2002 - 01:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Adelheidsdorf / Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen P. »

Hallo

In der ISR 1/2003 steht, dass einige Skihallen mit "Crash-Eis" arbeiten. Dazu wird Wasser in einen gekühlten Zylinder gesprüht, das Eis abgetragen und kleingehächselt. Mit gekühlter Luft wird der "Schnee" durch dicke Schläuche verteilt. Der Vorteil ist, dass nicht die ganze Halle gekühlt werden muss.
Das System (CNTT, Snowline / Hot Snow) kommt in Bottrop zum Einsatz, aber auch in Belgien und Japan.

Es gibt dann wohl noch zwei andere Systeme: Die ganze Halle wird gekühlt und mit "normalen" Kanonen oder Lanzen beschneit. Oder man macht's so wie diese holländischen Event-Veranstalter, die den Schnee in gekühlten Zelten unter Zugabe von Stickstoff (oder einem anderem unter hohem Druck stehenden Gas, z.B. Luft) erzeugen.


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wollen wir mal hoffen das die uns am Samstag in Neuss ein gescheiten Schnee auf den Kopf pusten. :lol:
Ich war schon dreimal dort und bisher zweimal zum skiing, das war der Schnee immer Klasse. Habe die Kanonen auch schon 2x in Betreib gesehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@Jürgen: Interessant... sollte mir vielleicht doch endlich mal diverse Zeitschriften abonnieren 8)
Am Samstag geht's ja nach Neuss, laut Admin sogar mit Technikführung, dann werden wir das ganze ja mal aus der Nähe betrachten können.
Die verkaufen dort sogar ihren Schnee! Aus der Homepage:
Schneeverkauf
Unseren Pulverschnee können Sie nicht nur in der Skihalle genießen, Sie können das weisse Gold jetzt auch mit nach Hause nehmen. Ob für weisse Weihnachten, für eine Rodelbahn im Garten, als Geburtstagsüberraschung oder für die kühle Schneebar auf dem Sommerfest...
Die Preise betragen bei Abnahme von:
5 bis 10 m³ bis 20 m³ ab 20 m³
75 ¤ pro m³ 60 ¤ pro m³ 30 ¤ pro m³
Hmm... ich wollt ja auch schon immer mal Schnee für meinen Garten-Rodelhang, aber das wird dann ganz schön teuer *g*
Ob die da wohl viel verkaufen? Ich glaub ich frag die mal :-)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hmm... ich wollt ja auch schon immer mal Schnee für meinen Garten-Rodelhang
@downhill kennst du nicht so ein "Bofrostmann" mit seinem Kühlwagen. Denn könnten wir am Samstag vollmachen und seine Karre mit Schnee füllen und mitnehmen.
Bild
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schnee in Hallen wird anders produziert

Beitrag von Gast »

Du kannst nicht einfach eine Schneekanone in eine gekühlte Halle stellen und Schnee produzieren!

Die Abwärme herkömlicher "outdoor" Schnee-Erzeuger würde die Halle innerhalb kurzer Zeit so sehr aufheizen, das die Maschinen nicht mehr schneien könnten.

Es wird meist eine Art Lanzensystem verwendet, wo die einzelnen Komponenten, dezentral, also nicht in der gekühlten Halle angeordnet sind.

Die Beschneiungsanlage macht bei einer Skihalle nur einen winzigen Prozentanteil der Kosten aus. Die meiste Asche, bei den überteuren Hallen, geht für die komplizierte Kühltechnik drauf.

Das System mit den Eismaschinen funktioniert auch, hat aber eine beschiessene Qualität zum skifahren.

Stell Dir einfach mal Dein vereistes Tiefkühlfach vor, in einer riesigen Dimension. Ich hätte da nicht so einen Bock drauf.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Gast am Sonntag können wir es genau sagen. Wenn es mit der Führung in Neuss klargeht.
Stell Dir einfach mal Dein vereistes Tiefkühlfach vor, in einer riesigen Dimension. Ich hätte da nicht so einen Bock drauf.
Ich schon. Das gibt ein geilen "Tempschock" in der Halle sind -6C° und dann außen +30C°.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuss geht ab

Beitrag von Gast »

Na dann viel Spass in Neuss. War auch schon dort, meine mum wohnt nur 15 Min. mit dem Stadtbus entfernt...

Die Halle ist auch saugeil und mit den Eisfachpisten meinte ich sicherlich auch nicht Neuss.

Bekommt Ihre eine technische Führung, oder was meintest Du? Dann schreib mal was darüber...

Also für mich persönlich sind Eispisten zum kotzen (bin halt boarder). Und dafür gebe ich dann auch nicht so viel Geld für aus. Reicht ja das wir schon eine Eispiste im Sudelfeld haben, Waldkopf mit Lenko beschneit, zum kotzen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Reicht ja das wir schon eine Eispiste im Sudelfeld haben, Waldkopf mit Lenko beschneit, zum kotzen.
Der nicht unerhebliche Unterschied: ohne Beschneiung gar kein Skibetrieb und viel Gras und Steine. Ich habe mir dort vor einigen Jahren bei angeblichen 40 cm Naturschnee die Ski ruiniert. Seit der Installation der Anlage waren die Bedingungen bei meinen Besuchen zumindest praktisch immer perfekt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Gast bist du mctwister?? Registriere dich doch mal.
martinissimo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hm

Beitrag von martinissimo »

na jetz wart ihr schon vor so langer zeit in neuss und habt immer noch nix dazu geschrieben...

habt ihr eure führung bekommen? wenn ihr noch etwas davon wisst dann schreibts doch rein.
mich würds für meine facharbeit intressieren .....

p.s.: falls mir jemand infos zukommen lassen möchte zu meiner facharbeit "Die Bedeutung der künstlichen Beschneiung für die Tourismusindustrie der Alpenländer – eine kritische Analyse unter Einbeziehung der ökologischen Begleiterscheinungen" zukommen lassen möchte..: bresh84@yahoo.com

danke
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mit Technik-Führung war da leider nicht so viel...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“