Seite 1 von 1
Espace Killy / F / 28. - 30.01.2007 + 02.02.2007
Verfasst: 15.02.2007 - 11:59
von JB
Anfahrt:
Thun - Bern - Lausanne - Geneve - Annecy - Chambéry - Albertville - Bourg St. Maurice - Val d'Isère, ohne Stau oder anderen Probleme in 5h
Unterkunft:
Hotel la Bailletta, kleineres 2 Stern Hotel mit ausgezeichneter Küche, ca. 500m vom Dorfzentrum an der Strasse nach le Fornet / Col de l'Iseran (nur Sommer)
Tag 1 / 28.01.2007 / Col de l'Iseran - Solaise - Bellevarde
Wetter:
Sonnenschein
Temperatur:
am Morgen -8
am Nachmittag -4
Schneehöhe:
40cm - 120cm
am Col de l'Iseran und am Col de Fresse verblasen
Schneezustand:
allgemein pulver - hart
Talabfahrten hart - eisig
am Col de Fresse ein paar Steine
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf
Geschlossene Anlagen:
1SLK 3000
Offene Pisten:
ca. 95%
Tour:
Skibus bis Laissinant
6CLD Laissinant
4CLD Pyramides
1SLK Signal
6MGD Vallon de l`Iseran
4CLD Cascade
2SL Montents 2x
4CLD Cascade
4CLF Cema
6CLD Leissieres
4CLF Datcha
6CLD Madeleine
6CLD Glacier
4CLF Cugnai 2x
4CLF Datcha
4CLD Manchet
4CLF Lac
1SLK Terrasse
4CLD Bellvarde
4CLD Loyes
4CLF Fontaine Froides
4CLF Grand Pre
4CLF Fontaine Froides
3CLF Mont Blanc
4CLD Borsat
6CLD Bollin
3CLF Tufs
3CLF Mont Blanc
3CLF Marmottes
Wartezeiten:
6CLD Glacier 0-2min
6CLD Madeleine 0-2min
3CLF Mont Blanc 0-6min
3CLF Marmottes 8min
sonst keine
Pistenplan
6CLD Laissinant mit beschneiter Piste L

knapp 2km lang

Bergstation in Sicht

Bergstation

Piste arolay der Sonne entgegen

neue 4CLD Pyramides von Poma, sowie 6MGD Vallon de l'Iseran von Agudio

Strecke, links die Abspannung der beiden 1SLK Signal

Bergstation

Talstation 1SLK's Signal I + II, gebaut von Pingon/Transcable und zu dieser Saison umgebaut/versetzt von Montaval

Strecke, mit gesperrtem abschnitt der Signal Piste

Bergstation

Aussicht, hinten die Grand Motte

Bergstation 6MGD Vallon de l'Iseran

Blick zurück, links die beiden 1SLK Col

mit der 4CLD Cascade rauf auf den Gletscher, hinten 4CLF Cema

Offpiste-Gelände unter der Bahn

Bergstation in Sicht, links 2SL Montents, mitte Pointe du Montent, rechts Bergstation eines abgebauten Gletscher SL's

Bergstation

ziemlich voll hier

Bergstation 2SL Montents

mit der 4CLF Cema zurück zum Col de l'Iseran

Bergstation, im Hintergrund 4CLD Cascade

6CLD Leissieres Tal - Berg - Tal Bahn, Verbindung zur Solaise

Blick zum höchsten Punkt

und wieder runter, unten 6CLD Glacier, beide Bahnen von Garaventa


Talstation 4CLF Datcha

Bergstation, aufgebaut von Montaval, Hersteller wird wohl Yan sein

6CLD Madeleine, links 4CLF Datcha, rechts 4CLD Manchet

erschliesst eine leichte Carving-Autobahn

mit der 6CLD Glacier der Sonne entgegen, darunter blaue Piste plan milet

Bergstation der neuen 4CLF Cugnai, leider sind die Fotos der Talstation sowie der Strecke infolge nicht beherrschen der Kamera nichts geworden


Aussicht von Cugnai

Blick von der Bergstation des Manchet Lifts, rechts Rocher de Bellvarde, links Rocher du Charvet

Bergfahrt 4CLD Manchet, links rote Piste arcelle, im unteren Teil beschneit und fast den ganzen Tag im Schatten dadurch sehr hart

Kurz vor der Bergstation

Bergstation, mit typischer early 90er Poma Station

Bergstation 4CLD/B Solaise und 45PB Solaise


1SLK Terrasse

Stütze der 45PB Solaise von Applevage (Baujahr 1942)

Bergfahrt mit 4CLD Bellevarde, darunter schwarze face Piste, am Morgen ein Hochgenuss gegen Abend ein Graus

Bergstation

weiter mit der 4CLD Loyes

Bergstation Loyes und 30TGD Olympique

einige Impressionen der 3S-Bahn:
Talstation, dahinter vrnl. 4CLF Rogoney, 4CLD/B Solaise, 4CLF Village und die beiden 1SL's Savonette


Stütze

Blick zurück mit Val d'Isere

kurz vor der Bergstation

Fortsetzung folgt
Verfasst: 15.02.2007 - 12:09
von McMaf
Super Bilder. 
neue 4CLD Pyramides von Poma, sowie 6MGD Vallon de l'Iseran von Agudio
Was hat die 4CLD Pyramides nochmal ersetzt? Waren das nicht ein oder zwei alte Stangenschlepper? Habs grad nicht mehr so im Kopf was da vorher stand.
Gibts bei der EUB immer noch Probleme mit den Türen?
Verfasst: 15.02.2007 - 13:04
von Kaimue
Sehr schöne Bilder. Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Danke!!!
Verfasst: 15.02.2007 - 14:22
von miki
Das verspricht der interessanteste Frankreich - Bericht seit langer Zeit zu werden (und das aus meiner Lieblingsregion), bitte schnell weitermachen
. Danke für die Fotos der neuen Lifte. Auf den meisten Bildern ist mir die (für französische Verhältnisse) sehr gute Pistenpräparation aufgefallen, da sieht es ja fast so gut aus wie in den Dolomiten
. Frage: sieht es nur auf den Fotos so aus oder war es wirklich der Fall?
Wartezeiten:
(...)
3CLF Marmottes 8min
Kein Wunder, das ist die mit Abstand ergiebigste Anlage im Gebiet der Belevarde, und nur eine 3SB. Ich habe die Erschliessungspolitik in diesem Teilbereich niemels verstanden - auf der Face - Seite die 3S und 4KSB nebeneinander mit zwei recht schmalen Talabfahrten, auf der anderen bedient eine 3SB mindestens 5 interessante Autobahnen. Bleibt zu hoffen dass heuer hier der mehrmals diskutierte Neubau kommt (ich hoffe weiterhin auf eine 8KSB mit mindestens 4000 P/h).
Verfasst: 15.02.2007 - 14:35
von trincerone
@mc maf: wenn ich mich nicht irre, gingen die Signal SL früher mit Kurve bis runter an die Agudio. Deruntere Teil wurde jetzt gekappt und durch die SB ersetzt, der obere Teil versorgt bis heute die geniale Piste oben. Ein gutes Beispiel, wie man sinnvoll einen Lift ersetzt, so dass sowohl Anfänger als auch Experten auf ihre Kosten kommen, die tollen Hänge erschlossen bleiben, aber nicht jeder sie fahren muss, der vielleicht so steiles nicht mag! Daran können sich andere gerne ein Beispiel nehmen!
Danke für den tollen Bericht! Es ist auch eines meiner Lieblingsschigebiete! Hast du Bilder aus dem Berich Tunnelpiste bzw. des SL, der da hinführt? (Gibts den noch?)
Mir tut es etwas um den Pissaillas leid, weil es ein landschaftlich hoch attraktives Gebiet ist, dass noch dazu diesen typischen abgelegenen Frankreichstyle hat. Heute meines Erachtens etwas unterversorgt in der Erschließung und ein bisschen das Stiefkind des Schigebietes. Aber na ja, das meiste an Pisten kann man ja noch fahren.
Verfasst: 15.02.2007 - 16:04
von taunussi
Endlich mal wieder ein schöner Frankreich-Bericht! Tausend Dank!
Das letzte Mal war ich in diesem Skigebiet im März 2001 und freue mich darüber, wieviel sich seitdem geändert hat, und zwar zum Positiven
! Traurig eher, daß ich das nicht persönlich in Augenschein nehmen konnte
. Das Skigebiet sieht mich aber mit Sicherheit in den nächsten Jahren wieder.
Besonders erwähnenswert finde ich, daß wohl die Engstelle Leissieres nun durch die 6-KSB deutlich entspannt wurde (hier auf den Bildern sieht man es ganz gut), dort an der alten SB konnte man nachmittags oder morgens für französische Verhältnisse oft lange (teilweise > 10 Minuten) anstehen.
Es sind ja wirklich traumhafte Verhältnisse gewesen. Bin gespannt auf Deine restlichen Bilder *lechz*
Verfasst: 15.02.2007 - 17:41
von JB
Gibts bei der EUB immer noch Probleme mit den Türen?
bei unseren Fahrten haben sich die Türen immer ordnungsgemäss geschlossen
Auf den meisten Bildern ist mir die (für französische Verhältnisse) sehr gute Pistenpräparation aufgefallen, da sieht es ja fast so gut aus wie in den Dolomiten . Frage: sieht es nur auf den Fotos so aus oder war es wirklich der Fall?
die Pistenpräparation war im grossen und ganzen gut, aber in den Dolomiten ist sie noch ein Tick besser
@mc maf: wenn ich mich nicht irre, gingen die Signal SL früher mit Kurve bis runter an die Agudio. Deruntere Teil wurde jetzt gekappt und durch die SB ersetzt, der obere Teil versorgt bis heute die geniale Piste oben. Ein gutes Beispiel, wie man sinnvoll einen Lift ersetzt, so dass sowohl Anfänger als auch Experten auf ihre Kosten kommen, die tollen Hänge erschlossen bleiben, aber nicht jeder sie fahren muss, der vielleicht so steiles nicht mag! Daran können sich andere gerne ein Beispiel nehmen!
fast, beide hatten die Talstation bei der Agudio Gondelbahn, jedoch führte nur der linke bis rauf zur jetzigen Bergstation der beiden Lifte, der andere nur bis zur Bergstation der neuen Sesselbahn Pyramides
Hast du Bilder aus dem Berich Tunnelpiste bzw. des SL, der da hinführt? (Gibts den noch?)
ja gibt es noch, war aber infolge Schneemangel nicht in Betrieb, leider keine Fotos
Verfasst: 15.02.2007 - 17:52
von fettiz
Frage: Kann man bei der 6CLD Leissieres eigentlich in der Mitte aussteigen? Die Hänge unter der Trasse sehen ja vielversprechend aus...
Verfasst: 15.02.2007 - 19:10
von JB
Tag 2 / 29.01.2007 / Grand Motte - der 1. Versuch
Wetter:
am Morgen sonnenschein
am Nchmittag leichte bewölkung
in der Höhe windig
Temperatur:
am Morgen -8
am Nachmittag -2
Schneehöhe:
40cm - 120cm
am Col de Fresse,Grand Motte und am Aguille Percée verblasen
Schneezustand:
allgemein pulver - hart
Talabfahrten hart - eisig
am Col de Fresse und am Aguille Percée ein paar Steine
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf
Geschlossene Anlagen:
1SLK 3000
115PB Grand Motte
Gletscherlifte Grand Motte
Offene Pisten:
ca. 95%
Tour:
Skibus bis Talstation
30TGD Olympique
4CLD Borsat
4CLD les Lanches
335SSB Grand Motte
4CLF Leisse 2x
6CLD Tichot
1SLK Col du Palet
6CLD Grattalu
1SLK Col du Palet
6CLD Grattalu
4CLF Grand Huit
4CLF Aguille Percée
6MGD Sache
3CLF Marais
1SLK Chardonnet
10MGD Aeroski
220SSB Funival
4CLF Village
Wartezeiten:
4CLD les Lanchet 2min
335SSB Grand Motte, einen Zug
6CLD Tichot 2min
6CLD Grattalu 2-5min
10MGD Aeroski 2min
sonst keine
Pistenplan
Bergstation 30TGD Olympique

4CLD Borsat

vorbei an der Talstation der 3CLF Marmottes, typische höhenverstellbare Yan Konstruktion

4CLD/B les Lanches, unten Piste double M

über Felsen hinweg

Talstation 4CLD/B Vanois, leider noch geschlossen, laut einer Mitarbeiterin sei die Öffnung in 20min geplant, wir entschliessen uns die double M runter zu heizen (schattig, aber perfekt zum Carven) und mit der Standseilbahn hochzufahren

Tignes und Skihänge

Wagen der 335SSB Grand Motte in der Bergstation

leider ist die 115PB Grand Motte wegen Wind für den Publikumsverkehr geschlossen

4CLF Leisse

Blick zurück

Bergstation sowie Talstation, der leider, nach zwei Abfahrten auf der leisse Piste, immer noch geschlossenen PB

Talstation 6CLD Tichot

Blick auf Tignes/Val Claret, hinten vlnr. 3CLF Tufs, 1SLK Claret und 6CLD/B Bollin/Fresse

Talstation Col du Palet, dahinter Aguille Noire de Pramecou

Kurve und Blick zur Bergstation

3CLF Col des Ves, erschliesst nur Offpiste

in der 6CLD Grattalu mit gleichnamiger Piste

Talstation 4CLF Grand Huit von Skirail, dahinter 6CLD Merles, Doppelmayr

Strecke

Bergstation

Talstation 4CLF Aguille Percée auch von Skirail mit Förderband

Strecke, links Piste cyclamen

Aguille Percée himself

Talstation 6MGD Sache von Skirail / von Roll-Habegger

in der Bergstation, Gondeln von CWA

Talstation 3CLF Marais von Montaz Mautino

links 4CLF Aguille Rouge mit Pisten rhododendron und myosotis rechts 3CLF Marais

mit knapp 2300m länge bei ca. 2m/s eine recht gemütliche Anlage

Bergstation in Sicht, links Aguille Percée, rechts Bergstation gleichnamiger Sesselbahn

Talstation 1SLK Chardonnet von Montagner

unterer Streckenteil, links Piste anémone

Bergstation

10MGD Aeroski, Skirail/von Roll, überquert die 6CLD Lavachet

Bergstation

Bergstation 8CLD Tommeuses

220SSB Funival

mit Rocher de Bellevarde

Val d'Isèsre von der face Piste

um ohne anzuschieben an unser jeweils letztes Ziel zukommen, die Grand Manier Crêpes Bar, Bergfahrt mit der 4CLF Village

Bergstation
Verfasst: 15.02.2007 - 19:15
von JB
fettiz hat geschrieben:Frage: Kann man bei der 6CLD Leissieres eigentlich in der Mitte aussteigen? Die Hänge unter der Trasse sehen ja vielversprechend aus...
nein ist nicht möglich, und für eine Piste ist das Gelände auch nicht unbedingt geeignet, es ist mit Felsbändern durchzogen (nicht gut sichtbar auf den Fotos)
Verfasst: 15.02.2007 - 19:23
von Xtream
traumhafte bilder und toller bericht! auch wenns eigentlich ein sinnlos posting ist muss das mal wieder gesagt sein
gilt übrigens auch für einige weitere berichte hier im forum..... besonderen gruss auch an gerrit's arlberg thread.....
Verfasst: 15.02.2007 - 21:18
von JB
Tag 3 / 30.01.2007 / Col de l'Iseran - Solaise
Wetter:
Sonne pur
Temperatur:
am Morgen -6
am Nachmittag +1
Schneehöhe:
40cm - 120cm
am Col de l'Iseran verblasen
Schneezustand:
allgemein pulver - hart
Talabfahrten hart - eisig
auf der Piste Pyramides ein paar Steine
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf
Geschlossene Anlagen:
1SLK 3000
Offene Pisten:
ca. 95%
Tour:
Skibus bis Talstation
4CLF Rogoney
4CLD/B Solaise
1SLK Terrasse
6CLD Madeleine
6CLD Glacier 2x
6CLD Leissieres
80PB Fornet
6MGD Vallon de l'Iseran
1SLK Col 2x
4CLD Cascade 2x
4CLD Pyramides
1SLK Col
6CLD Leissieres
6CLD Glacier
4CLF Cugnai
4CLF Datcha
6CLD Madeleine
4CLD Manchet
6CLD Laisinant
4CLF Datcha
6CLD Madeleine 2x
4CLF Lac
Wartezeiten:
4CLD/B Solaise 2min
6CLD Glacier 0-2min
6CLD Madeleine 0-4min
sonst keine
Pistenplan
4CLF Rogoney, interessant, das Einstiegstörchen ist nur fur zwei Personen ausgelegt

Bergstation

4CLD/B Solaise von Doppelmayr, links 4CLF Village

links die 45PB Solaise

Talstation dieser

unterer Teil der Strecke

Bergstation

Bergstation Solaise Sesselbahn

vorne 4CLF Lac, links 6CLD Glacier und rechts 6CLD Madeleine

Talstation 6CLD Leissieres, Seite Glacier

heute den anderen Weg

Talstation Seite Col de l'Iseran mit Speichersee (übrigens die Schneekanonen und Lanzen am Col de l'Iseran und an den Pisten der Cascade Sesselbahn sind die ganze Woche gelaufen)

Talstation

Talstation der beiden 1SLK's Col (irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass die beiden Lifte durch eine 6CLD ersetzt werden sollen und die Agudio Gondelbahn ersatzlos abgebaut werden soll)

Kurve Nr. 1

Blick auf Nr.2, Links Piste Col, auf dieser wäre eine Geschwindigkeitmessstrecke genial

Detail Kurve 2

unterquerung der 6MGD Vallon de l'Iseran

Beschneiung auf der Piste cascade, berieselt werden meine zwei Kumpels

80PB Fornet mit dem gleichnahmigen Ortsteil von Val d'Isère

Talstation 4CLD Pyramides, eine dieser neuen Leitner-Poma Stationen


Talstation 6CLD Glacier, hinten 4CLF Datcha und 4CLF Lac

Strecke, Zusammenschluss von den Pisten plan milet und glacier

Bergstation, rechts gehts über die st. jacques Piste zur Talstation der 4CLF Cugnai


Grand Motte von der leissieres Piste aus

von der gleichen Stelle: Stausee Lac de Chevril und Mont Pourri

letztes Stück der 6CLD Laisinant

4CLF Datcha mit Sonne

der spezielle Seillift Quilette von Yan


Bergstation 6CLD Madeleine


Talstation 4CLF Lac, Aufgebaut von Montaval, Produziert von ? vielleicht ein bisschen Yan ein bisschen Skirail?

Strecke

Bergstation

Sonnenuntergang in Val d'Isère, an der Grand Manier Bar
Verfasst: 15.02.2007 - 22:57
von TPD
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Bergstation 2SL Montents
Gehören die Seile im Hintergrund zu einer Sprengbahn ?
Talstation 6MGD Sache von Skirail / von Roll-Habegger
Sehe ich das richtig, dass diese EUB Schwerkraftklemmen hat ?
Verfasst: 16.02.2007 - 08:52
von Maximus
Wirklich traumhafte Bilder aus dem EK.
Meine Vorfreude wurde gerade deutlich angeheizt. Ich hoffe die guten Bedingungen überdauern auch noch bis Mitte März...
Verfasst: 16.02.2007 - 12:14
von Baldwin
In der Tat, traumhaft 
Wenn man diese Bilder sieht, dann sollte man nicht glauben, dass wir dieses Jahr einen so verdammt beschissenen Winter haben.
Verfasst: 16.02.2007 - 12:35
von GMD
TPD hat geschrieben:
Talstation 6MGD Sache von Skirail / von Roll-Habegger
Sehe ich das richtig, dass diese EUB Schwerkraftklemmen hat ?
Das sieht schwer nach Giovanola-Klemme aus.
Verfasst: 16.02.2007 - 12:53
von TPD
^^
Diesen Eindruck habe ich eben auch.
Aber ich habe geglaubt in Frankreich seien diese Klemmen schon lange verboten.
Verfasst: 16.02.2007 - 16:11
von Chasseral
^^ Das sind Giovanola-Klemmen. Die Bahn wurde irgendwann Anfang-Mitter 80er gebaut. Früher hatten in Tigens alle kuppelbare Bahnen Giovanola-Klemmen. Und warum sollen die dort verboten sein? Sind ja schliesslich keine Totpunkt-Klemmen.
Verfasst: 28.02.2007 - 18:45
von JB
Tag 6 / 02.02.2007 / Grand Motte, der zweite Versuch
Wetter:
wolkenlos
Temperatur:
-4 bis +2
Schneehöhe:
40cm - 120cm
am Col de Fresse und auf der Grand Motte verblasen
Schneezustand:
pilver - hart
auf der Piste crêtes ein paar Steine
Geöffnete Anlagen:
alle bis auf
Geschlossene Anlagen:
1SLK 3000
Offene Pisten:
ca. 95%
Tour:
4CLD Bellevarde
4CLD Loyes
8CLDTommeuses
4CLD/B Les Lanches
4CLD/B Vanoises
115PB Grand Motte
4CLF Leisse
6CLD/B Fresse
3CLF Etroits
1SLK Semanmille
4MGD Daille
8CLD Tommeuses
6CLD Lavachet
1SLK Combe Folle 2x
1SLK Semanmille
3CLF Mont Blanc
3CLF Marmottes
4CLF Village
Wartezeiten:
8CLD Tommeuses 0-4min
6CLD/B Fresse 10min
115PB Grand Motte eine Kabine
3CLF Mont Blanc 0-3min
3CLF Marmottes 8min
[urlhttp://photos.valdisere.com/download/plandespistes.jpg]Pistenplan[/url]
8CLD Tommeuses Talstation

Strecke, links Piste creux


Bergstation

Bergstation 4CLD/B Lanches von Doppelmayr

in der 4CLD/B Vanoise auch Doppelmayr

Bergstation, rechts oben Bergstation 115PB Grand Motte

Stütze SL Double Plan

Detail, LSAP?

Strecke 115PB Grand Motte

Kabine

Bergstation

Stütze mit Kabine

Kabinen

Talstation

Aussicht von der Grand Motte

6CLD/B Fresse Bergstation 6CLD/B Bollin

rechts gehts richtung Col de Fresse

Stationsdurchfahrt

links sieht man den Einstieg für die 2.Sektion, es wäre also möglich die beiden Sektionen getrennt zu betreiben

freie Fahrt

Strecke, Blick zur Bergstation

links Piste prariond, rechts isolée

Bergstation

3CLF Etroits von Yan Lifts, rechts 4MGD Daille

gemütlich gehts durch den Wald

breite Piste coupe du Monde

Talstation des kurzen aber steilen 1SLK Semanille

Talstation 4MGD Daille

Strecke mit Piste coupe du monde

kurz vor der Bergstation

Abspannung

Blick zur Bergstation

Talstation 6CLD Lavachet

überquerung von 1SL Lavachet

überquerung von 4CLF Rosset

Tignes le Lac mit 4CLF Rosset, 10MGD Aeroski und 6CLD Palafour

unterquerung von 10MGD Aeroski

Bergstation

Talstation 1SLK Combe Folle


Strecke mit Blick zur Bergstation

Talstation der 3CLF Mont Blanc, Yan Lifts

mit der creux Piste
Verfasst: 28.02.2007 - 19:00
von rabiator
Booah super Bericht und super Bilder, und vorallem tolles Skigebiet
Fragen:
*Wieso fahrt ihr denn da hoch und dann wieder runter, ist dahiner keine Piste mehr oder was???

*Was bringen denn diese Löcher in den Sesseliften, hinterm Rücken, sind die etwa dafür da das es einem nicht zu heiß wird oder wie???

Mein Kommentar dazu ist, das St. Moritz sich von denen was Liftgröße angeht mal ne Scheibe abschneiden kann, ich meine ich habe ja nichts gegen die Vierer in St. Moritz, aber ein 8-er und n´paar 6-er würden da nichts schaden!!!
Außerdem habe ich nach diesen Bildern gesehen das diese Lifte ja tolle Verlaufe haben, die besten die ich je gesehen hab, über Schlucht und Fels gehts da!!
Verfasst: 28.02.2007 - 19:14
von Pilatus
Sehr schöner Bericht.Tolle Garaventa KSB
Weisst du mehr über den Doppelskilift?
Verfasst: 01.03.2007 - 19:38
von JB
@rabiator
diese Bahn wird in beiden richtungen benützt und erschliesst keine Pisten
zur 2. Frage: das sind spezielle Windsessel und durch die Löcher bieten sie weniger Angriffsfläche als normale Sessel
@Pilatus
laut Firm:
gebaut 1971 von Bühler und nur im Winter in Betrieb, jedoch als Sommerskilifte gebaut
Verfasst: 01.03.2007 - 19:45
von Pilatus
Danke! Was ist denn Firm für eine geile Seite
Sind da alle französischen Seilbahnen drin?
Verfasst: 30.03.2007 - 14:58
von Chasseral
Wieviel Hundert Meter Schlepplift stehen denn uafm Pisaillas-Gletscher noch auf Gletschereis?
Verfasst: 31.03.2007 - 18:42
von JB
nach dem betrachten einiger Bilder vermute ich, dass nur die beiden letzten Stützen und die Bergstation noch auf Eis stehen (diese stehen gegnüber dem Pistenterrain leicht erhöht)