Seite 1 von 1
Verfasst: 19.02.2007 - 19:52
von Schwoab
Das schaut doch mal gar nicht so schlecht aus, hätte schlimmeres erwartet! Aber besonders die Verbindungsabfahrt von der Möserbahn zur Zweiländerbahn gehört dringend verbessert, bzw. mit Kunstschnee ausgestattet!
Verfasst: 19.02.2007 - 19:54
von SupaJan
Traurige Bilder wenn man sich das so anschaut...wenn nicht bald ein Wunder geschieht kann man Ostern wohl nur noch auf den Gletschern Ski fahren...
Wenn ich bedenke das selbst Mitte April 2000 viel mehr Schnee am Fellhorn lag...
Verfasst: 19.02.2007 - 21:44
von Carvergirl
Oh ha, sieht echt schlecht aus. Ich bin mitte März wahrscheinlich in Gap, mal sehen was dann geht...(noch geht)
Wie hoch waren denn die Wartezeiten bei der Kanzelwandbahn ?
Echt 30Minuten an der Zweiländerbahn? Sicher ?? huijuijui
Verfasst: 19.02.2007 - 22:15
von eschi
Danke für den Bericht!
Ich verzichte jedoch dankend. Schaut ja aus wie auf dem Ameisenhaufen
Verfasst: 19.02.2007 - 22:57
von Burgberger
Fellhorn
Verfasst: 20.02.2007 - 00:09
von schifreak
Naja, diese Woche sind natürlich noch mehr Leut-- Ferien, Fasching-- wie gesagt, war heut in Serfaus-- bei 53 Liften insgesamt iss da mit mit 5 Min. Höchstwartezeit dabei... Deutschland kann ma heuer einfach vergessen-- es iss traurig aber wahr. Was mich am Fellhorn nervt diese langen Grat Ziehwege, die kann ma schlecht verbreitern, aber wenn da zuviel leut drauf rumfahrn-- echte Kastastrophe.
Re: Oberstdorf/Allgäu - Fellhorn am Rosenmontag
Verfasst: 21.02.2007 - 10:04
von Chasseral
Verfasst: 21.02.2007 - 18:50
von Carvergirl
Mag so sein, aber die Ausführung der Zweiländerbahn habe ich nie so ganz verstanden...!
Verfasst: 21.02.2007 - 19:17
von xcarver
das sieht mir echt schwer nach "lebend-slalom" aus...
trotzdem danke für die bilder.
hab auch überlegt, ob ich letzten freitag ans fellhorn sollte. bin dann aber lieber nach lech. war die wohl beste entscheidung!!!
Verfasst: 21.02.2007 - 19:28
von Wiede
Verglichen mit meiner diesjährigen "Erfahrung" (Skitag konnte man das nicht nennen..) am Fellhorn / der Kanzelwand (siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20091 ) sind das ja geradezu "traumhafte" Verhältnisse...
Danke für den Bericht bzw. die Bilder!
Verfasst: 21.02.2007 - 21:20
von Chasseral
Carvergirl hat geschrieben:Mag so sein, aber die Ausführung der Zweiländerbahn habe ich nie so ganz verstanden...!
Da kann man in der Tat geteilter Meinung sein, aber das Problem wirst du nicht los - egal was du da hinstellst. Die Leute sind da und die Fläche ist begrenzt. Selbst wenn du da eine 8KSB hinstellt, ändert sich nicht viel. In die 8KSB passen genauso viele Leute wie in die 4SB. Und die anderen sind auf der Piste und in der Liftschlage - und da ist es voll! Der Umlauf würde zwar etwas schneller, aber voll wäre es so oder so. Das Fellhorn ist für die meisten zu attraktiv in Relation zu den verfügbaren Quadratmetern. Für dieses Problem gibts keine Lösung mehr! Achso - halt - für mich gibts schon eine Lösung: Ich fahr ins Wallis! Da gibts den genau umgekehrten Effekt: Massenweise Liftsessel, Gondeln und Pistenquadratmeter für ganz wenig Leute!
Verfasst: 21.02.2007 - 23:49
von Carvergirl
Das ist schon leider richtig, aber das hast du auch in einigen Skigebieten in Tirol. Das Argument, es sind ja nicht alle Pisten am Fellhorn offen hilft jetzt nicht so viel, weiß ich wohl. Die Umverteilung wäre wohl tatsächlich nur minimal...! Ich denke, die gegenwärtigen Zustände am Fellhorn sind, zumindest was die Pisten betrifft, nicht wirklich zu verbessern.
Aber trotzdem bleibt es, wie du auch schon gesagt hast, ein nettes SKigebiet und eine kleine deutsche Perle.
Fellhorn
Verfasst: 22.02.2007 - 07:18
von schifreak
Weißt was dem Fellhorn fehlt ? n paar ebenso große und schöne Schigebiete im Umfeld. Aber da iss nix, also fahrn alle ausm Raum Ulm - Allgäu etc. zum Fellhorn. Per Eisenbahn-- BayernTicket etc. kommen die Leut in Scharen. Ich war zweimal am Fellhorn, und hatte eigentlich Nie Probleme dort mit irgendwas, aber heuer iss halt a bisserl xtrem.
Bei uns wars früher am Brauneck so schlimm-- aber die Münchner fahrn hauptsächlich nach Tirol, und da gibts jede menge Angebote... da verteilt sich alles wesentlich besser.
Was ich am Fellhorn so schön fand, der steile Schlepplift vorn runter-- der heuer ner Gondelbahn weichen mußte. Mit der Gondel will jeder fahrn, aber der Schlepper war halt nur für die wirklichen Schlepplift Freaks. I möcht net wissen, wie die Piste jetzt ausschaut, wenn alles voll iss. Iss ja ne steile Piste-- oder hat ma da irgendwas verändert, seit der Gondel ?
Verfasst: 23.02.2007 - 13:09
von Chasseral
^^ @Schifreak: An der Fellhorn-Talabfahrt hat man nix verändert und ich trauere dem Höflelift auch ein bisschen nach.
Und du hast Recht, wenn du sagst, dass rund ums Fellhorn grössere Skigebiete als Konkurrenz fehlen. Ich bin aber froh, es nichtsdestotrotz vielen Skigebiete rund ums Fellhorn gibt. Die zeihen nicht so viele Leute an und sind deshalb sogar sehr attraktiv.
Re: Oberstdorf/Allgäu - Fellhorn am Rosenmontag
Verfasst: 23.02.2007 - 20:57
von stivo
Chasseral hat geschrieben:Xtream hat geschrieben:Wie wäre das dann erst bei Traum-Verhältnissen? Dann verteilten sich die Leute zwar besser auf den zahlreicheren Pisten, aber die Lifte wären ja die selben!! War ja fast alles geöffnet. Dann wärs noch brutaler!
Sicher kommen bei Traumverhältnissen insgesamt mehr Leute ins Allgäu, nur diese strömen dann nicht mehr alle ans Fellhorn, weil sie woanders auch gute Bedingungen vorfinden.
Allgäu
Verfasst: 23.02.2007 - 21:24
von schifreak
ich weiß net, wie ich damals am Fellhorn war, gabs keine gemeinsame Tageskarte mitm Nebelhorn / Söllereck. Iss das noch immer so ? Sonst könnt ma ja am Mittag wechseln-- und dann wär das net so schlimm. Aber den ganzen Tag am Nebelhorn, da wärn mir jetzt zu wenig Lifte. Und s Söllereck-- heuer vermutlich auch nix los. Dafür wär mir auch die Anreise von München viel zu weit. Aber Nebelhorn hätt halt wenigstns lange Abfahrten-- wenn Schnee liegt. Bolsterlang kenn ich vom Sommer her-- damals warns drei Lifte... auch nicht das wahre, alle Lifte auf der selben Hangseite.
Verfasst: 23.02.2007 - 22:03
von Carvergirl
also ich glaube das einzige gebiet das sich im moment in deutschland noch lohnt ist das Platt. alles andere hat zu wenig schnee
Zugspitze
Verfasst: 23.02.2007 - 23:58
von schifreak
Das iss mit Sicherheit richtig-- zum Glück iss Österreich net weit... ich seh das so, 37 Euro Tageskarte für ganze 5 Skilifte, und eine Sesselbahn-- Ohne Talabfahrt... in Serfaus 39.50 Euro für 52 Lifte und Bahnen bis auf 2750 m ...da fahr i lieber a bisserl weiter. Keine 100 km von der Zugspitze weg.
Re: Allgäu
Verfasst: 24.02.2007 - 22:48
von Chasseral
schifreak hat geschrieben:ich weiß net, wie ich damals am Fellhorn war, gabs keine gemeinsame Tageskarte mitm Nebelhorn / Söllereck. Iss das noch immer so ?
...
. Bolsterlang kenn ich vom Sommer her-- damals warns drei Lifte... auch nicht das wahre, alle Lifte auf der selben Hangseite.
- Gibt Tageskarte für alle Gebiete in Oberstdorf/KWT. Die kostet kaum mehr als die für ein Einzelgebiet.
- Unterschätz mal Bolsterlang nit. Ist zwar alles an einer Hangseite, aber da sind absolut klasse Hänge dabei - sowohl Piste als auch Off-Piste. Das Gebiet ist klar besser als es auf den ersten Blick aussieht - vor allem für den guten Fahrer.