Seite 1 von 1

Bivio / 20.02.07 / Da, wo noch Winter herrscht

Verfasst: 21.02.2007 - 12:08
von Mirco
Gestern ging es nach Bivio.
Anfahrt: Mit dem Auto von Schiers nach Bivio, ca. 1h 10min.

Wetter: Blau und einige Schleierwölkchen.

Temperatur: Unten: Am Nachmittag bei den Talstationen der Dorflifte ca 2-3° oben die ganze Zeit unter dem Gefrierpunkt, ca. -4 - -5°

Schneehöhe:
Bergstation des Skilift ganz oben: ca. 1m, wegen Verwehungen an manchen Orten weniger, Tal: ca. 10cm, Mittelstation: ca. 40-50cm.

Offene Anlagen:
Skilift Camon (Brändle)
Skilift Tua (Garaventa)
Skilift Al Cant (Bühler (Von Roll??))


Geschlossene Anlagen: Keine

Offene Pisten: Fast alle.

Geschlossene Pisten: Darauf habe ich nicht geschaut, es gab genügend offene.

Wartezeiten: Fast keine, am Skilift Al Cant höchstens 3min.

Gefallen:
+Skilift Camon
+Die anderen Anlagen
+Insgesamt sind alle drei Anlagen interessant und recht schnell
+Schöne, breite Pisten
+Ziemlich gut präparierte Pisten
+Aussicht von der Bergstation Al Cant

Nicht Gefallen:
-Am Nachmittag vereinzelt Steine auf den Pisten.

Bewertung:
6 von 6 Maximalen.

In Bivio ist es jetzt am ehesten noch Winter.

Bild
^^Blick vom Parkplatz auf den Skilift Tua, der Doppelstützen besitzt, obwohl er ein Einzellift ist.
Bild
^^Talstation des Skillift Tua.
Bild
^^Und dessen Bergstation, eine typische Garaventaumlenkstation.
Bild
^^Blick von der Bergstation des Skilift Tua zur Bergstation des Skilift Camon (Brändle) und des Restaurants Camon.
Bild
^^Blick von der Bergstation des Skilift Tua zum Piz Güglia (der höchste in diesem Bild).
Bild
^^Blick Richtung Bivio.

Re: Bivio / 20.02.07 / Da, wo noch Winter herrscht

Verfasst: 21.02.2007 - 12:44
von Vadret
Danke für den schönen Bericht!
Hättest nur ca. 20 Minuten weiterfahren sollen und dann beim 2. Kreisel nach Links und schon wärst du bei der Talstation eines Zubringers in einem der schönsten Skigebiete gewesen ;-) Nicht so ein Mikro-Skigebiet ;-) wird dir eigentlich nicht Langweilig in solche kleine Skigebiete? Ich hätte schon genug nachdem ich Alle Anlagen abgefahren hätte ;-)

Verfasst: 21.02.2007 - 14:30
von Mirco
Es hat zwar nur drei Anlagen, aber genügend Pisten. Durchschnittlich vier pro Lift. Weisst du, ich bin selten bis nie in grossen Skigebieten gewesen und gehe grundsätzlich weniger in Skigebiete, die zu viele Leute haben. Das mag ich einfach nicht. in Bivio konnte man super skifahren ohne Angst zu haben, jetzt fährt man gleich in einen Menschen hinen. Zudem ist ein kleines Gebiet oft übersichtlicher und man kann mehr Fotos jeder einzelner Anlage machen.

Verfasst: 21.02.2007 - 15:23
von CaptainHollywood
:arrow: Die Attraktivität/Qualität eines Skiegebietes hängt sicherlich nicht nur von dessen Größe ab!

So sind tatsächlich oftmal die kleineren und weniger beworbenen Skigebiete die schönsten.

Wer schon mal in Hintertux war, wird mir zustimmen wenn ich sage: Das Skigebiet "Eggalm" ist wohl das reizvollste im Tuxer Tal. Klein, aber fein. Wenige, wunderschöne und gut präparierte Pisten.

Es kommt halt auch immer auf die individuellen Präferenzen und Ansprüche an. Will ich innerhalb einer Woche keine Piste doppelt fahren (Trois Vallees) oder möchte ich für einen Tag einen gemütlichen Skitag ohne Andrang erleben. Bin ich gar mit Kind und Kegel unterwegs?!

Jeder nach seiner Facon...

Verfasst: 21.02.2007 - 17:25
von Pilatus
@ corviglia-fan: Du fährst ja fast die ganze Saison auf der Corviglia. Ist da der Effekt nicht gleich wenn nicht schlimmer? Ich persöhnlich gehe oft in kleine bis mittlere Skigebiete (Zentralschweiz). Dort hat es zwar weniger Anlagen, aber ich bin jedes mal wieder an einem anderen Ort. Auch ein grosses Gebiet hast du mal gesehen.

Z.b. Parsenn war mir am zweiten Tag schon langweilig. Am Jakobshorn fuhr ich fast den ganzen Tag (gute 5 Stunden) nur mit der gleichen Anlage und die gleiche Piste. Die war aber so gut, dass ich nicht genug davon bekommen konnte. :wink:

Verfasst: 21.02.2007 - 17:27
von TPD
Am Jakobshorn fuhr ich fast den ganzen Tag (gute 5 Stunden) nur mit der gleichen Anlage und die gleiche Piste. Die war aber so gut, dass ich nicht genug davon bekommen konnte.
Und diese Anlage war wohl ein steiler Skilift ? ;)

Verfasst: 21.02.2007 - 17:28
von Pilatus
Ja :wink:

Verfasst: 21.02.2007 - 17:48
von Vadret
@Pilatus: Siehst du, bei mir ist es genau dass selbe mit Corviglia wie bei dir mit dem Skilift auf dem Jakobshorn. Ich kann nie genung davon bekommen. Auch wenn es gestossen voll ist. Mir gefällt einfach ein Gebiet mit vielen, modernen Anlagen und breite Carving-Autobahnen so wie auf Corviglia und in der Silvretta Arena.

@Mirco: Das mit den Fotos stimmt schon und der Rest ist wiederum Geschmackssache.

Mit meiner Frage an Mirco, wollte ich aber überhaupt nicht behaupten, dass die kleinen Skigebiete schlecht sind. Zuoz z.B., hat gerade mal 5 Anlagen aber doch gut ausgebaut mit schönen Pisten mit Beschneiungsanlagen und Sesselbahnen. Aber ich langweile mich einfach nach 5 Fahrten mit dem gleichen Lift und auf gleicher Piste.
Aber das ist bei jedem anders. Ihr mögt Skilifte und kleine Skigebiet und ich moderne Anlagen in grossen Skigebiete (scheine hier deutlich Aussenseiter zu sein)
Hoffe, ich hab damit nicht gerade eine off-Topic Diskussion lanciert. Am Besten beenden wir dieses Thema hier gleich ;-)

Verfasst: 21.02.2007 - 23:14
von KnM
Ich finde Bivio auch sehr vielseitig, war letztes Jahr da. Die 3 Skilifte sind wenn ichs recht im Kopf habe durchschnittlich auch etwa 2 km lang, dazu je 4 Pisten wo jede wieder komplett verschieden ist. Das Gebiet bietet also einiges, hat auch mich positiv überrascht. Und daran vorbeifahren, bei einem gewissen Kreisel links - das tun ohnehin 95% aller Leute, die je nach Bivio kommen...

Was mich aber an Mircos Bericht erstaunte: Letztes Jahr liefen alle 3 Anlagen extrem langsam, weit langsamer als ein Durchschnittsskilift. Bei so langen Anlagen kann das ganz schön nerven. Am schlimmsten war der Brändle (direkter Zubringer aus dem Dorf).

Verfasst: 22.02.2007 - 08:24
von Mirco
Ja, der Brändle war der langsamste. Aber die anderen zwei waren recht schnell, besonders der Skilift Tua. Da hat man über den Sommer vielleicht etwas gemacht.

Verfasst: 23.02.2007 - 15:27
von Mirco
Weiter zum Bericht:

Nachdem ich noch einmal den Skilift Tua gefahren bin, ging es zum Skilift Al Cant von Bühler. Er ist mit 2,1km Länge der längste Lift in Bivio (der Skilift Tua ist mit 1,7km der kürzeste) und besitzt Röhrsgehänge. Da der Lift bis auf 2580m.ü.M. geht, hatte es da am meisten Schnee und daher gingen auch viele Kinder da hinauf, denn die Pisten sind teilweise flacher als der Lift. Deshalb musste der Lift einige Male anhalten, sei es wegen Abbügelproblemen oder dass einer rausfiel, denn der Lift hat ein flottes Tempo.
Bild
^^Fahrt mit dem Skilift Al Cant (Bühler). Der Lift ist der längste im Gebiet.
Bild
^^Skilift Al Cant. Da vorne ist noch nicht fertig, hinten geht es noch ein Stück hinauf.
Bild
^^Bergstation Skilift Al Cant. Der Skilift wird auch Mot Scarlotta genannt.
Bild
^^Das Panorama von der Bergstation Al Cant. Hier die Bergeller Berge.
Bild
^^Der Piz Grevasalvas.
Bild
^^Der spitzige Berg in der Mitte des Bildes ist das Tinzenhorn (Corn da Tinizong).
Dann ging es zu einem meiner Lieblingslifte: Dem Skilift Camon von Brändle. Er wurde zwar modernisiert, aber die Stützen und die Bergstation sind noch original, bei der Talstation weiss ich nicht so genau. Der Skilift Camon ist der langsamste der drei Lifte, aber wenn der da in schnellem Tempo da hinaufgeht, würde der Lift wohl mehr stillstehen als fahren, denn er ist auch der steilste. Er erschliesst meiner Meinung nach die anspruchsvollsten Pisten.
Bild
^^Blick zur Talstation des Skilift Camon (Brändle) und Bivio.
Bild
^^Talstation.
Bild
^^Fahrt mit dem Skilift Camon.
Bild
^^Die massive Bergstation des Skilift Camon.

So, ich möchte gerne jetzt noch mehr Bilder zeigen, aber im Moment macht der Computer nicht ganz mit.

Verfasst: 23.02.2007 - 19:16
von Mirco
Weiter gehts:
Bild
^^Brändlestütze in der Sonne (Übrigens auch mein Avatar, wer es scgon bemerkt hat...)
Bild
^^Von diesen schönen Stützen bekomme ich einfach nicht genug! :wink: Ausstiegsstütze Skilift Camon.
Bild
^^Talstation Skilift Al Cant (Bühler)
Bild
^^Die schönste Piste in Bivio: die schwarze Piste Valleta: Von der Bergstation des Skilift Al Cant bis zur Talstation des Skilift Camon.
Bild
^^Vom gleichen Standort Richtung Bivio.
Bild
Bild
^^im Hintergrund der Skilift Al Cant.
Bild
^^Fahrt mit dem Skilift Tua.
Bild
^^Blick vom Skilift Tua zum Skilift Camon.
Bild
^^Das Trassee des Skilift Tua.
Bild
^^Die Talstation des Skilift Tua.


Und jetzt noch ein Bild eines Dorfes, das ein riesiges Schattenloch ist! Viel schlimmer als Schiers! Wer findet es heraus? :wink:
Bild

Verfasst: 23.02.2007 - 19:37
von TITLIS
Gestern kam im SF1 in der Sendung: Fensterplatz eine kleine Reportage über Bivio :)

Verfasst: 23.02.2007 - 19:51
von Pilatus
Ja? Inhalt?

Verfasst: 23.02.2007 - 20:11
von TITLIS
Pilatus hat geschrieben:Ja? Inhalt?
Ja aber nichts übers Skigebiet :wink: