Seite 1 von 2
Webspace
Verfasst: 09.06.2003 - 23:04
von Alpenkoenig
Aus bekannten Gründen habe ich bei meinem Provider meinen Webspace angefordert und mittlerweile bekommen. Als Ahnungsloser in Sachen html, usw. stehe ich vor einem weiteren Problem. Was muß ich machen, damit ich für meine hochgeladenen Bilder eine url bekomme bzw. welche Befehle brauche ich Bilder in meinem Webspace einzubauen.
Hoffe, daß irgendwie verständlich ausgedrückt zu haben.
Über Tips und Links dankt im voraus ein lernwilliger Alpenkönig.
Verfasst: 10.06.2003 - 00:06
von k2k
Also das wirklich allerbeste ist, du setzt dich mal ein wenig mit HTML auseinander. Dazu mein Tipp: http://www.teamone.de/selfhtml
Da steht alles nötige drin, auch für Anfänger...
Verfasst: 10.06.2003 - 17:29
von Michael Meier
Ich würd dir ein Webseiten Program wie Frontpage oder Golive empfehlen. Da kannst du Grafisch deine Seite gestalten und es wird im Hintergrund automatisch au HTML umgebaut. Kinderleicht. So was schaf sogar ich.
Verfasst: 10.06.2003 - 18:17
von michamab
Naja, also das ganze ist nicht alzu schwer wie schon gesagt, SelfHTML überfordert vielleicht auf Grund des Umfangs ein wenig, aber es gibt zahlreiche Quellen für Anfänger, z.B. http://www.go4xml.com/html/
Wenn es dir zu aufwendig ist, dass ganze per Hand zu schreiben, geht auch ein Editor mit Oberfläche, wie schon MM schon angesprochen. Du erstellst damit dann einfach ein paar HTML-Seiten und lädst sie mitsamt deinen Bildern hoch, ganz einfach. Wenn man sich aber weiter vertiefen will, eröffnen sich noch zahlreiche andere Möglichkeiten.
Hier mal ein Beispiel für ne kleine Übersichtsseite über alle deine Bilder, falls es schnell gehen soll, man ruft die Seite auf und findet dort die Links zu den einzelnen Bildern:
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Bilder&bersicht</title>
<body>
<a href="url_bild1.jpg">Bildbeschreibung</a><br>
<a href="url_bild2.jpg">Bildbeschreibung</a><br>
<a href="url_bild3.jpg">Bildbeschreibung</a><br>
<a href="url_bild4.jpg">Bildbeschreibung</a><br>
<a href="url_bild5.jpg">Bildbeschreibung</a><br>
...
</body>
</html>
Dieses <a href="url.jpg">Beschreibung</a> dient dazu, einen Link sichtbar zu machen, da einfach zwischen den zwei "" die richtige URL einfügen und zwischen <a href="..."> </a> die richtige Beschreibung einfügen und schon hat man ne kleine Übersichtsseite. Da <br> dient als Zeilenumbruch, so dass die Links untereinander sind und nicht nebeneinander. Alles ganz einfach.
Verfasst: 10.06.2003 - 18:18
von k2k
Ich würd dir ein Webseiten Program wie Frontpage oder Golive empfehlen. Da kannst du Grafisch deine Seite gestalten und es wird im Hintergrund automatisch au HTML umgebaut.
Dann aber mindestens GoLive, auf gar keinen Fall Frontpage. Frontpage liefert hässlichen, nur für Internet Explorter verständlichen Code.
Lohnt sich aber trotzdem, mal in SelfHTML reinzuschauen, damit man auch einigermassen versteht was man da macht. Man muss es ja nicht gleich ganz durcharbeiten, aber die Einführung allein ist IMHO schon empfehlenswert.
Verfasst: 10.06.2003 - 22:38
von Alpenkoenig
Herzlichen Dank für eure Tips!
Möglicherweise hat sich das Problem von alleine gelöst. Mein Provider dürfte bei der Freischaltung des Webspaces etwas verpfuscht haben.
Konnte die Bilder zwar auf meinen Space hochladen, danach fand ich die (Bilder) Datei nicht mehr.
Zur Veranschaulichung ein fiktives Beispiel für mein Problem:
Adresse: "www.alpenkoenig.at"
Name der Bilderdatei: "Zugspitze"
Nach dem erfolgreichen Hochladen und Öffnen der Bilderdatei erwartete ich mir folgende url: "www.alpenkoenig.at/zugspitze", um das Bild hier posten zu können. (Img "www.alpenkoenig.at/zugspitze" img)
Meine primäres Fragezeichen besteht (noch) darin, reicht das ALLEINIGE HOCHLADEN der Bilderdatei aus ODER muß ich ZUSÄTZLICH diese in eine Websprache einbetten (wie Beispiel Michamab), um eine brauchbare url zu erhalten!
Morgen weiß ich jedenfalls mehr, dann sollte lt. Provider mein Webspace ordnungsgemäß funktionieren. Ist jedenfalls angenehm, in Zeiten wie diesen, eine sichere Alternative zu dem etwas launenhaften Bilderserver zu haben.
Verfasst: 10.06.2003 - 22:45
von Ram-Brand
Alpenkoenig.at ist doch nicht deine Adresse?
Da gibts schon ne Internetseite?
Außerddem wasi stden das für eine Grafik, Bzw datei?
zugspitze.jpg
zugspitze.gif
zugspitze.html
zugspitze.png
zugspitze.php
zugspitze.jpeg
^^??
Das fehlt wohl auch?
Verfasst: 10.06.2003 - 22:50
von kaldini
@Alpenkoenig: Prinzipiell sieht das schon richtig aus was Du da machst nur solltest Du 2 Dinge beachten:
a) Der Dateiname Deines Bilder muss einschliesslich Endung (.jpg oder so) angegeben werden
b) wenn ein Unix-Betriebssystem im Hintergrund arbeitet auf dem Webserver Deines Providers dann kommt es auch auf Groß- und Kleinschriebung drauf an. Dabei bitte auch beachten wie die Datei vom FTP-Tool geändert wird (Groß bzw. Kleinbuchstaben)
Durch Dein Hochladen "erzeugst" Du ja automatisch eine URL.
Verfasst: 10.06.2003 - 23:42
von Alpenkoenig
@ Ram-Brand
Alpenkoenig.at ist doch nicht deine Adresse?
siehe Posting: "fiktiv"
Hab gar nicht gewusst, daß es eine Webseite unter diesen Namen gibt.
Wäre aber gar nicht so schlecht gewesen. Platz genug für eine "Wochend-Schifahr-Alpinforumtreffen-Orgie" (so mit Schild geschlossene Gesellschaft)
@ kaldini
Durch Dein Hochladen "erzeugst" Du ja automatisch eine URL
So einfach hätte ich auch geglaubt, daß es funktioniert. (wie auf den Forums-Bilderserver). Anscheinend hat die fehlerhafte Providerfreischaltung das bis jetzt verhindert. (Datei war nach dem Hochladen in meinem Webspace nicht mehr auffindbar)
War eine jpg Dateiendung, wie alle Bilder, die ich hier poste. (auch keine Veränderung durch das ftp-Tool)
Verfasst: 11.06.2003 - 06:34
von Ram-Brand
Was ist das den für ein Provider?
Das sollte eigentlich immer klappen!
Verfasst: 11.06.2003 - 18:55
von Alpenkoenig
Ist die Liwest-betreibt ein Kabelnetz im Großraum Linz
Bin seit 4 Jahren dabei und es gab bis jetzt selten Probleme.
Bandbreite 1024 kbps+10GB Download für 48€ im Monat, finde ich sehr fair. (Näheres unter www.liwest.at)
Schwach sind allerdings der Service (nette Damen probierens mit der Hinhaltetatik, das ganze kombiniert mit technischer Ahnungslosigkeit) und vertraglich vereinbarte Nebenfronten wie z.B. der Webspace.
Verfasst: 31.08.2004 - 22:28
von TPD
Kennt jemand ein Programm für Linux, das eine .csv Datei in eine HTML Tabelle konvertiert ?
Verfasst: 31.08.2004 - 23:07
von PK
@TPD
Lokal auf dem Rechner oder auf ner Homepage?
Beim letzteren kann ich dir ein PHP Script schreiben, das die CSV Datei ausliest.
Beim ersteren nimst du einfach Star Office und öffnest die Datei damit
MfG,
Philipp
Verfasst: 01.09.2004 - 10:15
von 720°
Alpenkoenig hat geschrieben:Ist die Liwest-betreibt ein Kabelnetz im Großraum Linz
Bin seit 4 Jahren dabei und es gab bis jetzt selten Probleme.
Bandbreite 1024 kbps+10GB Download für 48€ im Monat, finde ich sehr fair. (Näheres unter
www.liwest.at)
Schwach sind allerdings der Service (nette Damen probierens mit der Hinhaltetatik, das ganze kombiniert mit technischer Ahnungslosigkeit) und vertraglich vereinbarte Nebenfronten wie z.B. der Webspace.
Was 48€ für 10GB hört sich aber recht viel an!! Gibt es in AT keine flaterate??
Verfasst: 01.09.2004 - 10:21
von TPD
Ja, die Konvertierung mit Star Office kenne ich auch. Aber dafür hast Du
1. einen Quellcode bei dem gewisse Webbrowser Probleme haben.
2. Der Quellcode ist wesentlich grösser als notwendig
SL Frience Diese Datei wurde mit Star Office erstellt (4705 Bytes)
US-2 Chamossaire Diese Datei wurde mit dem Plugin erstellt (2652 Bytes)
3 Du musst die ganze Tabelle konvertieren. Unter Windows habe ich ein Plug in zu meinem HTML-Editor, das es ermöglicht einzelne Spalten aus der Tabelle zu konvertieren.
4. Mit dem Windows Plug in kann ich die Tabelle direkt im HTML-Dokument einfügen. Mit dem Star-Office muss ich eine neue HTML-Datei erzeugen und dann die Tabelle mit Copy-Paste im richtigen Dokument einfügen.
P.S
Wird eigentlich PHP von home.pages.at unterstütz ?
Falls ja, muss ich mich einmal mit PHP auseinandersetzen.
Verfasst: 01.09.2004 - 10:35
von PK
Wird eigentlich PHP von home.pages.at unterstütz ?
lad einfach mal eine datei z.b. test.php mit folgendem Inhalt auf deinen Webspace hoch:
wenn beim aufruf der Datei dann im Broweser nur PHP läuft.... angezeigt wird unterstützt der Webspace PHP.
Verfasst: 01.09.2004 - 11:23
von TPD
^^
Ja, das läuft.
Ok, dann wird es in ein paar Monate ein grösseres technisches Update geben.
Verfasst: 01.09.2004 - 13:44
von PK
Wenn du beim erlernen von PHP oder auch beim Programmieren fragen haben solltest kann ich dir gerne helfen.
Zum erlernen von PHP empfehl ich dir dieses Buch: http://www.seebi.de/html/_d/02books/php_2003_00.html
Das ist so geschrieben das man selbst ohne Vorkenntnisse was versteht.
Verfasst: 01.09.2004 - 14:47
von TPD
^^
Danke für den Buchtipp
Aber da ich momentan auch noch andere Dinge erledigen muss, wird es schon noch ein paar Wochen/Monate dauern, bis ich mich wieder mit meiner Website beschäftigen kann.
Verfasst: 01.09.2004 - 18:49
von lanschi
720° hat geschrieben:Was 48€ für 10GB hört sich aber recht viel an!! Gibt es in AT keine flaterate??
Für österreichische Verhältnisse ist das ein Wahnsinns-Preis. Nicht jedes Land hat Gratis-DSL
Verfasst: 01.09.2004 - 18:57
von michamab
Ein Buch ist vielleicht ganz hilfreich zum Lernen, aber nicht zwangsläufig notwendig. Im Internet findet man zahlreiche gute Seiten zu PHP und wenn man schon eine andere Programmierersprache kann dann lernt man es im Handumdrehen. Natürlich fehlen dann einem ein paar gängige Tricks, aber die bekommt man im Laufe der Zeit mit, wenn man mal den ein oder anderen PHP-Code liest.
Verfasst: 01.09.2004 - 19:23
von Dresdner
Wenn du genau so ein blutiger HP-Anfänger wie ich bist, nimm auf keinen Fall GoLive. Ich habe zu Anfang auch versucht, damit eine Seite zu bauen, war absolut chaotisch.
Am einfachsten funktioniert das immer noch mit Front Page. Die Präsenz sieht dann zwar nicht so geleckt aus, wie selbst programmiert, aber du hast wenigstens die Möglichkeit, deine Vorstellungen in's Netz zu stellen.
Noch ein Hinweis: Erfrage bei deinem Provider, ob dein Webpaket alle FrontPage-Extensionen unterstützt. Wenn nicht kann es passieren, dass du Hoverschaltflächen u.ä. nicht einbinden kannst.
Pendolino
Verfasst: 01.09.2004 - 19:49
von k2k
Pendolino hat geschrieben:Wenn du genau so ein blutiger HP-Anfänger wie ich bist, nimm auf keinen Fall GoLive. Ich habe zu Anfang auch versucht, damit eine Seite zu bauen, war absolut chaotisch.
Am einfachsten funktioniert das immer noch mit Front Page. Die Präsenz sieht dann zwar nicht so geleckt aus, wie selbst programmiert, aber du hast wenigstens die Möglichkeit, deine Vorstellungen in's Netz zu stellen.
Noch ein Hinweis: Erfrage bei deinem Provider, ob dein Webpaket alle FrontPage-Extensionen unterstützt. Wenn nicht kann es passieren, dass du Hoverschaltflächen u.ä. nicht einbinden kannst.
Pendolino
...und frage deine Besucher vorher, ob sie auch den Internet Explorer verwenden...
Verfasst: 01.09.2004 - 19:55
von Alpenkoenig
720° hat geschrieben:Was 48€ für 10GB hört sich aber recht viel an!! Gibt es in AT keine flaterate??
Mittlerweile ist es noch schneller geworden, und das zum gleichen Preis.
liwest hat geschrieben:24SPEED Privat XL
24 Stunden pro Tag online
Datenvolumen 20GB (bei Überschreiten dieses vereinbarten Datenvolumens wird eine Geschwindigkeitsreduktion auf 512 / 512 kbps für die Dauer des restlichen Monatsintervalles durchgeführt)
5 Mailbox mit 25 E-Mail-Adressen
20 MB persönlicher Webspace (Homepage)
Helpdesk 6 Tage pro Woche
Internetzugang für Einzelrechner
Der Anschluss an ein Rechnernetz (LAN) sowie das Bereitstellen von Informationsinhalten im Internet über Serverdienste am Rechner des Teilnehmers ist nicht gestattet
Bandbreite = 2.048 / 512 kbps
Preis: nur EUR 48.- inkl. USt. / Monat
So macht Downloaden Spaß!
Verfasst: 01.09.2004 - 22:27
von TPD
Mittlerweile ist es noch schneller geworden, und das zum gleichen Preis.
^^
Das möchte ich hoffen, denn dieses Topic ist schon vor einem Jahr eröffnet worden.