Seite 1 von 1

Zillertal||17. - 28.02.2007||Sonne, Sonne, S...., Neuschnee

Verfasst: 01.03.2007 - 21:00
von snowflat
Zillertal vom 17. bis 28.02.2007


Anfahrt:
Start um 5:15 Uhr in Schenefeld gen Alpen; A7 – A70 – A73 – A3 – A9 – A99 – B13 – B 318 – B 307– B181 – B169 – L6
Strecke: 937 km
Ankunft: Tux-Lanersbach um 17:00 Uhr
Fahrzeit somit 11h45min !!! Bis München alles super, okay, die A3 war vorher sehr stark geprägt von gelben Nummernschildern, die A9 war auch schon recht voll, aber 120 kmh waren immer drin. Den Todesstoß gab es dann auf der A99 und der A8. Die 7 km Stau auf der A99 hab ich ja noch geschluckt, aber die gleich darauf folgenden 35 km auf der A8 waren doch des Guten zuviel. Mein Plan war sowieso über den Achenpass zu fahren, dass wären aber auf der A8 immernoch 16 km Stau für mich gewesen (bis Holzkirchen). Also die A99 ein Stück weiter (bis Sauerlach) und dann runter auf die zur A8 parallel verlaufende B13. Ging ganz gut, nur in Holzkirchen (dort schnell im amerikanischen Gourmettempel Pause gemacht) stockte es etwas, ebenso dann auf der Zufahrt zum Tegernsee sehr zäher Verkehr. Und dann lief es super, bis ... ja bis zur Abfahrt ins Inntal. Zwei Kilometer vor Wiesing war dann Feierabend ... von da bis ins Zillertal hat es dann noch 1 ½ Stunden gedauert.

Kamera:
Alle Fotos wurden mit dem Nokia N73 geschossen (Originalgröße 2048x1526), zwecks Posting in der Größe komprimiert, Qualität gleich gelassen

Hier noch ein paar Impressionen von der Anreise:

Bild
^^ Sonnenaufgang im Harz

Bild
^^ Werratalbrücke mit Fotopower in der Gegenrichtung, ich weiß nicht, wie viele Kameras die dort mittlerweile aufgestellt haben, aber elf (!) Stück habe ich im Vorbeifahren gezählt. Auch Motorradfahrer sind nicht sicher, es wird auch von hinten geblitzt. Also schön 100 km/h fahren ...

Bild
^^ Allianz Arena ... unübersehbar

Bild
^^ Stau auf dem Autobahnring München, trotz Freigabe des Standstreifens

Bild
^^ Auf der B318 Richtung Achensee, auch stockend, aber mit Blick auf die Alpen

Bild
^^ Tegernsee Richtung Süden mit Mangfallgebirge

Bild
^^ Tegernsee Richtung Norden

Bild
^^ Nordufer Achensee, mit sehr wenig Wasser (am Steg zu sehen)

Bild
^^ Blick zum Christlum

Bild
^^ Achensee von der Südseite Richtung Norden, rechts die Achenseestraße ... landschaftlich sehr hübsche Gegend dort

Bild
^^ Blick Richtung Süden mit Karwendelgebirge und (müsste wohl) Pertisau (sein)


Unterkunft:
*** Pension Rosengarten in Lanersbach
www.rosengarten.at
Zimmer mit Dusche/WC, TV, High-Speed-Internetzugang (Abrechnung nach Zeit), Halbpension mit Frühstücksbuffet und 4-Gänge Abendmenue (Salatbuffet, Vorspeise, Hauptgericht (morgens musste man zw. zwei Gerichten wählen), Dessert)

War komplett ausgebucht ... das Gros waren Niederländer ...

Bild
^^ Pension Rosengarten an der Hauptstraße. Laßt Euch nicht täuschen, Bild ist vom 28.02. - also nach den Schneefällen. Hinten rechts das Haupthaus, links an der Straße das Nebenhaus – verbunden durch einen Tunnel im Keller. Im Haupthaus spielt sich alles ab, im Nebenhaus ist der Skikeller. Mein Zimmer war im Haupthaus ganz oben unterm Dach mit Blick zum Rastkogel, also Richtung Norden – Ausblick kommt noch aufm Foto

Bild
Bild
^^ Das Zimmer, nun nicht riesig, aber die meiste Zeit ist man eh nicht da ... Frühstücken, Skifahren, Duschen, Abendessen, Tischtennis spielen ...

Bild
^^ Ausblick aus em Fenster, wie gesagt hinten der Rastkogel, der weiße Strich in der Bildmitta am Hang sind die Reste der Talabfahrt (war noch offen)

Folgendes Programm steht an:
1. Tag .... 18.02.2007 .... Eggalm/Rastkogel/Penken
2. Tag .... 19.02.2007 .... Ski-optimal Hochzillertal Hochfügen
3. Tag .... 20.02.2007 .... Eggalm/Rastkogel/Penken
4. Tag .... 21.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher
5. Tag .... 22.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Gerlos bis Gerlosplatte)
6. Tag .... 23.02.2007 .... Ski-Arena Wildkogel
7. Tag .... 24.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Zell bis Königsleiten)
8. Tag .... 25.02.2007 .... Penken/Ahorn
9. Tag .... 26.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher
10.Tag ... 27.02.2007 .... Penken/Rastkogel


Abreise:
Abfahrt um 8:30 Uhr im winterlichen Lanersbach, noch einen Tankstopp eingelegt (Liter Diesel zu 99,9 Cent) und einkaufen gewesen (Almdudler, Zillertal Pils, Zillertal Weißbier ... wollt ja auf der Heimfahrt nicht verdursten :lol: ). Strecke halt nur in umgekehrter Reihenfolge zur Anreise, nur mit dem Unterschied, diesmal über die B 318 direkt zur A8 gefahren zu sein, da diese frei war. Insgesamt gab es zu keiner Zeit irgendwelche Behinderungen auf dem Weg nach Hamburg - größte Behinderung war der manchmal doch recht unwetterartige Regen - war ja auch nicht der typische Reisetag. Bei Schweinfurt dann zur Abwechslung im amerikanischen 4-Sterne Schnellrestaurant gespeist. Ankunft in Schenefeld um 18:15 Uhr, reine fahrzeit waren 9 Stunden, also 2h45min weniger als auf dem Hinweg.

Impressionen von der Heimreise:

Bild
^^ Der morgendliche Blick aus dem Fenster, nach den Neuschneefällen der letzten beiden Nächte

Bild
^^ Das mal'ne Strechlimo der "Blues Brothers" – gesehen beim Spar in Uderns

Bild
^^ Vor Hamburg leitete wir dann ein Regenbogen den Weg

Soviel erstmal zum Allgemeinen, die einzelnen Tagesberichte werden dann die nächsten Tag folgen ... jeweils mit den o.g. Programm verlinkt.

Verfasst: 02.03.2007 - 11:21
von br403
Danke, freue mich schon auf die Bilder...da ich vom 10. März an auch im Zillertal bin... 8)

Verfasst: 02.03.2007 - 19:28
von Atti-69
Danke, wir fahren am 09.03. ins Zillertal, da hat man schon mal den passenden Vorgeschmack ! :D :D

lG
Atti

Verfasst: 02.03.2007 - 23:34
von stivo
Weiß jemand wie es denn sonst am Achensee ist? Als wir letzten April dort vorbeigefahren sind, ist uns auch aufgefallen, dass er extrem wenig Wasser hat und viele Stege im trockenen stehen. Würde es jetzt extrem viel schneien und der ganze Niederschlag würde vorübergehend auf den Bergen liegen bleiben, wärs ja logisch, aber so !?!?!?

Verfasst: 03.03.2007 - 12:36
von MarkusW
Zitat wikipedia:
Der ursprünglich nach Norden über Ache und Isar entwässerte See wird seit dem Bau des Wasserkraftwerks in Jenbach 1927 mit 380 m Höhendifferenz primär über den Inn abgeleitet. Der durch eine Stauwand erhöhte Wasserspiegel enthält nun einen Wasserspeicher von 66 Mio. m³. Der Wasserspiegel des Sees wird im Winter abgesenkt (bis zu 12 Meter), weshalb die Größe des Gewässers stark schwankt.

Verfasst: 03.03.2007 - 13:33
von snowflat
1. Tag .... 18.02.2007 .... Eggalm/Rastkogel/Penken jetzt online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20856

2. Tag .... 19.02.2007 .... Ski-optimal Hochzillertal Hochfügen ist in Arbeit ...

Verfasst: 03.03.2007 - 15:37
von snowflat
2. Tag .... 19.02.2007 .... Ski-optimal Hochzillertal Hochfügen ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 976#338976

3. Tag .... 20.02.2007 .... Eggalm/Rastkogel/Penken kommt auch ...

Verfasst: 03.03.2007 - 16:45
von snowflat
3. Tag .... 20.02.2007 .... Eggalm/Rastkogel/Penken ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 990#338990

4. Tag .... 21.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher folgt evtl. heute Abend, sonst aber morgen ...

Verfasst: 03.03.2007 - 22:08
von snowflat
4. Tag .... 21.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher ist jetzt online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=20866

5. Tag .... 22.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Gerlos bis Gerlosplatte) folgt morgen ....

Verfasst: 04.03.2007 - 14:43
von snowflat
5. Tag .... 22.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Gerlos bis Gerlosplatte) ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 125#339125

6. Tag .... 23.02.2007 .... Ski-Arena Wildkogel folgt als bald ....

Verfasst: 04.03.2007 - 16:56
von snowflat
6. Tag .... 23.02.2007 .... Ski-Arena Wildkogel ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 135#339135

7. Tag .... 24.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Zell bis Königsleiten) kommt vorr. morgen ...

Verfasst: 04.03.2007 - 20:10
von snowflat
7. Tag .... 24.02.2007 .... Zillertal Arena (ab Zell bis Königsleiten) ist doch schon heute online
:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 225#339225

8. Tag .... 25.02.2007 .... Penken/Ahorn wird folgen ....

Verfasst: 05.03.2007 - 21:45
von snowflat
8. Tag .... 25.02.2007 .... Penken/Ahorn ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 542#339542

9. Tag .... 26.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher folgt morgen ... soviel vorweg: Es gibt NEUSCHNEE !!! :D :D :D

Verfasst: 06.03.2007 - 20:12
von snowflat
9. Tag .... 26.02.2007 .... Hintertuxer Gletscher ist online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 760#339760 (endlich Neuschnee :D :D :D )

Und da alles einmal ein Ende hat, wird zum Abschluss noch der letzte Skitag folgen: 10.Tag ... 27.02.2007 .... Penken/Rastkogel

Verfasst: 06.03.2007 - 22:24
von snowflat
Und der letzte Bericht 10.Tag ... 27.02.2007 .... Penken/Rastkogel ist nun online :arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 792#339792

Das war es dann von meiner Seite in Wort und Bild von 10 Tagen Zillertal, deren Fazit lautet:
Auch trotz der Schneelage haben alle Liftgesellschaften ihr Bestes gegeben um den Gästen bestmögliche Pistenverhältnisse zu bieten, was ihnen auch durchweg gelungen ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Skipasses ist auch in Ordnung, es wird einem ja ein breitgefächertes Angebot "kredenzt". Okay, die Wege sind manchmal nicht die kürzesten, aber das war mir von Beginn an klar, das Vorderlanersbach nun nicht der zentralste Ort im Zillertal ist. Dafür schön ruhig und er lag oberhalb der Schneefallgrenze.
Ich kann jedem nur empfehlen, dem Zillertal mal einen Besuch abzustatten, ist einfach super dort. Soll nun nicht heißen, dass alles supi ist ... wie Ihr meinen Berichten entnehmen könnt gibts auch einige generelle Kritikpunkte (z.B. fixe Anlagen ZillertalArena). Aber unterm Strich betrachtet gibt dies nicht den Ausschlag von einem Besuch im Zillertal abzuraten und die Hände über den Kopf zusammenzuschlagen.
So, dass soll es jetzt gewesen sein ... für Fragen, Anregungen etc. stehe ich gerne zur Verfügung.

Verfasst: 06.03.2007 - 23:08
von zicke
super berichte, tolle fotos, danke.
ich fahr am 11.3. ins zillertal und ohne dich hätte ich vermutlich ernsthaft darüber nachgedacht bei den temperaturen lieber in den süden zu fliegen. :D

Verfasst: 09.03.2007 - 07:44
von Af
Also ich muss dich jetzt mal Loben, ist einer der besten Berichte, die ich bisher gelesen habe. Man ist sofort am Richtigen Tag, und hat einen Guten Eindruck vom Entsprechenden Gebiet.

Echt toll.

Verfasst: 09.03.2007 - 10:16
von br403
Strecke: 937 km
Fahrzeit somit 11h45min !!!
Ich muß sagen Respekt! Ich würde mir das wahrscheinlich nicht antuen... 8O

Verfasst: 09.03.2007 - 11:18
von -tom-
Was bleibt den Nordlichtern sonst übrig?

Verfasst: 31.03.2007 - 20:44
von snowflat
br403 hat geschrieben:
Strecke: 937 km
Fahrzeit somit 11h45min !!!
Ich muß sagen Respekt! Ich würde mir das wahrscheinlich nicht antuen... 8O
-tom- hat geschrieben:Was bleibt den Nordlichtern sonst übrig?
Du sagst es ...

Verfasst: 05.09.2007 - 20:19
von KSB-Fan
Super Bericht Snowflat