Seite 1 von 1
beschneiung im engadin
Verfasst: 07.03.2007 - 18:38
von PRINOTHfan
hab mal ne frage:
wie findet ihr die beschneiung im engadin?
und welche schneeerzeuger (hersteller) kommen dort,nach eurer meinung, am meisten vor??
hoffe auf viele antworten.
Re: beschneiung im engadin
Verfasst: 08.03.2007 - 14:05
von Vadret
Am meisten Kommt SUFAG vor.
Ganz Samnaun, Scuol, Corvatsch, Diavolezza/Lagalb, Furtschellas (da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher) Die Pisten Alpina und Sass Runzöl auf Corviglia (SMBB), ganzes Corviglia Teil Celeriner Bergbahnen.
Danach DEMAC
Fast zur Gänze Corviglia Teil St. Moritzer Bergbahnen (ausser die zwei oben erwähnten SUFAG-Pisten), Corviglia Teil Suvretta Piz Nair AG und einzelne Maschinen auf Furtschellas.
In Zuoz wird mit Technoalpin beschneit und mit einigen Lenko- Maschinen.
Bei Skilift San Spiert in Pontresina sind es Leitner Turmkanonen.
Ich finde die Beschneiung auf Corviglia, Diavolezza/Lagalb und Samnaun ausgezeichnet. Die anderen haben noch ein grösseres Potenzial für Ausbauten
.........
Verfasst: 08.03.2007 - 16:31
von PRINOTHfan
es wäre aber auch möglich die pisten runzöll und alpina mit demac zu beschneien!mit den 2 set silent und den 2 maga-p!
im dezember- jänner stand bei der alpina-piste eine lenko!das ist dir bestimmt aufgefallen oder @corviglia-fan???
Re: .........
Verfasst: 08.03.2007 - 16:56
von Vadret
OT
Klar wäre es möglich
Solang es Mobile Maschinen sind, kannst du ziemlich alles anschliessen, solange es Wasser und Strom hat
Die Lenko war eine Zeitlang auch bei der Talabfahrt auf Oberalpina stationiert. Inzwischen ist sie glaub wieder an Lenko zurückgeben worden. Hab sie nicht mehr gesehen, und auf Signal beim Lager steht sie auch nicht.
/OT
lenko:
Verfasst: 08.03.2007 - 17:04
von PRINOTHfan
ja richtig: die wurde wieder zurückgeschickt!
ach übrigens: in dieser woche tun sie alle demac pic´s in das reservoir hinunter um dort dir revisionen auszuführen!
wurde das schon erledigt?
Re: lenko:
Verfasst: 08.03.2007 - 17:08
von Vadret
Ja, ist schon alles im Loch unten
beschneiung im engadin
Verfasst: 10.03.2007 - 16:36
von PRINOTHfan
und, was sagen andere user zur beschneiung im engadin????????
Verfasst: 10.03.2007 - 16:42
von BigE
kenns nur bei corviglia ein bisschen: enorm aufwändig, breite kunstschneepisten bei aperer umgebung tiptop gemacht. eine armee an schneekanonen, wasser wird grösstenteils aus den engadinerseen hochgepumpt. fragt nicht was es kostet
meine subjektive meinung zusammengefasst: gigantisch!
Verfasst: 10.03.2007 - 16:51
von Vadret
Nein, dass Wasser stammt im Corvatsch/Furtschellas-Gebiet aus Quellwasser, auf Diavolezza/Lagalb ebenfalls und auf Corviglia/Marguns aus Grundwasserpumpwerken (San Gian I, St. Moritz und der neue Champagna in Celerina) die sich im Tal befinden und wenig aus Quellen. Zuoz aus eine Bach und Quellen
Verfasst: 10.03.2007 - 16:55
von BigE
okay, merci für die quellenangabe
aber ins skigebiet hochgepumpt wirds also doch - energieverschleuderung
Re: .........
Verfasst: 10.03.2007 - 21:44
von Vadret
^^…und dem den Stimmberechtigten der Gemeinde St. Moritz, die dafür in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mio. Franken bewilligt haben…
Das Reservoir auf Signal fasst übrigens 5 Mio. Liter Wasser.
Verfasst: 19.03.2007 - 15:49
von PRINOTHfan
und was meinen andere user??? 
Glaubst du, dass dieser Beitrag wirklich nötig war?
Gruss
GMD, Moderator