Seite 1 von 1

Hasliberg Sommer 03

Verfasst: 15.06.2003 - 20:14
von Michael Meier
Simon Hu und ich waren am Samstag am Hasliberg im Berner Oberland. Bei der gelegenheit waren wir gleich noch an der Aktionärsversammlung der MHB. Die neue Bahn kommt. 04 eine EUB für 8 Personen von der Firma Garaventa.
Pläne hab ich abfotografiert! :lol:

Hier die Bilder:
Bild
^^Standseilbahn Harder Kulm (Von Roll)


Bild


Bild


Bild


Bild
^^Pendelbahn Meiringen Reuti (Von Roll)

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Gondel. Auf der Fangbremse steht noch Habegger. Die Bahn wurde von Von Roll überholt.

Bild
^^Kabinenbahn Reuti Bidmi. (Von Roll) Erste Vollautomatische Kabinenbahn der Welt. :lol:

Bild
^^2 Generationen von Kabinen

Bild
^^Station Verzögerungseinrichtung mit Automatischer Rückfallsperre

Bild
^^Niederhalter

Bild
^^DSB Bidmi Käserstatt (Habegger) Erstaunlich keine Stromleitung.

Bild
^^Gondel Richtung Mäggisalp. Genau 10 Sekunden Später hats geschifft wie aus Kübeln.

Bild
^^Des Bild isch Cool. Speichersee mit Mäggisalp.

Bild
^^Bergstation Spycherlift (L+P Küpfer)

Bild
^^4er Sesselbahn Häggen (Garaventa)


Bild
^^8er Kabinenbahn Planplatte (Garaventa)


Bild
^^Talstation


Bild
^^Bergstation

Bild
^^Blick vom Alpentower auf die Bahn

Bild
^^SimonHu vor der Bahn

Bild
^^Zum ersten mal.

Bild
^^Station Mäggisalp. Sorry habs bissl aufgehelt.

Jetzt noch ein Paar Liebhaber von alter Seilbahntechnik.
Habs absichtlich etwas grösser gemacht.
Bild
^^Ausfahrt Klemme mit Kuppelrolle

Bild
^^Öffnen der Klemme

Bild
^^Gummiband Stationsförderer. Beschleunigung ist Gravitation und Waagreche Förderung mit Gummiband an Klemme.

Bild
^^Stationseinfahrt. mit Rückfallsperre.


Verfasst: 16.06.2003 - 10:44
von michamab
Stimmt, das Bild mit dem Speichersee ist wirklich extrem geil. Bin ich mit der Annahme richtig, dass die von Dir fotografierte 4EUB ersetzt wird, du sprichst ja oben von einer neuen 8EUB :?:

Verfasst: 16.06.2003 - 11:24
von GMD
Deine Vermutung ist richtig. Die 4EUB Reuti - Bidmi -Mägisalp wird durch eine 8EUB ersetzt. Die Linienfüuhrung bleibt die gleiche, nur bei den Stationen kann es zu Verschiebungen von einigen Metern kommen. Der Neubau ist mehr als überfällig. Im Winter steht man sich an der Talstation die Beine in den Bauch, weil die Bahn eine der Hauptzubringer vom Dorf Hasliberg ins Skigebiet ist. Und die Bergstation der PB Meiringen Hasliberg befindet sich im gleichen Gebäude, die bringt dann alle 7 Minuten nochmals 80 Leute hoch, die ebenfalls mit der Gondelbahn weiter wollen.

Auch ich habe noch eine Frage zur neuen Bahn: Ist eine Verknüpfung mit der 8EUB Eagle-Express (Mägisalp - Planplatten) geplant? Die ist ja auch von Garaventa, das sollte also technisch möglich sein. Das gäbe dann gegen 6 Kilometer Länge und 1200 Meter Höhendifferenz. Wäre doch cool!

Verfasst: 16.06.2003 - 12:46
von TPD
Sind die silbernen Kabinen der EUB Reuti-Mägisalp eigentlich von der alten Gondelbahn Saas Grund-Kreuzboden ?

Verfasst: 16.06.2003 - 17:12
von Michael Meier
nein die 3. Sektion bleibt getrennt. Aus den Plänen ist zu entnehmen das die alten Häser beibehalten werden. den Profilstangen und Plänen nach wird das ganze Dach um etwa 2 meter angehoben und die neue Stationstechnik druntergemostet. Die Strecke bleibt genau gleich. Sogar die Stützen. Sogar die geiden Rösseltritte unter den Stromleitungen durch werden beibehalten. Was nid in die alten Stationen pass schaut vorne raus. :lol: Die neuen Stationen sind länger. Der Ausstieg die neuen Bahn befindet sich jetzt da wo jetzt die Schiefe Ebene zur Beschleunigung ist. Beide Sektionen sind Unterflur. Kapazität: 2100p/h
Die Bahn ist von Garaventa.

Verfasst: 16.06.2003 - 18:16
von JB
wie siehts eigentlich mit ner Verbindung nach Melchsee-Frutt aus
Bild
aufgenommen vom Gloghüs

wäre da über Planplatte nicht etwas zu machen?

Verfasst: 16.06.2003 - 19:49
von philippe ch
die verbindung mit melchsee-frutt währe toll. wie willst du das machen? da ist ne steile felswand dazwischen. keine abfahrt möglich. wenn man die
zwei skigebiete mit einander verbindet müsste man aber auch die zubringer 4eub von stockhütte frutt ersetzten.
und jetzt noch der ultimative wunschtraum¨: melchseefrutt und engelberg verbinden. engelberg-melchseefrutt-hasliberg das grösste skigebiet der zentralschweiz-berneroberland.

wer hat vorschläge wie man die skigebiete am besten verbindet?

Verfasst: 16.06.2003 - 20:37
von Michael Meier
Stützenlose 125er Pendelbahn. Dann 2 Kuppelbare 2er. alla Saanenmöser.
Die Gondeln der Melchsee-Frutt Bahn kriegen ein Facelifting! Die kommt so schnell nid weg! Zudem gibts ja noch den 2er Bubble. Viel schneller sollte Melchsee-Frutt mal für nen neuen Zubringer zum Erzegg und Balmeregg suchen. Der Skilift über den See dauft bei denen Tempraturen ab. Und immer mit der Pendelbahn vom Bonistock Runter fahren ist nid der bringer! :lol:

Verbindung kannst eh Vergessen! Bis so was gehenmigt wird gehts mit minimalen einsprachen und Grosszügigen Banken minimum 20 Jahre und bis dan hats keinen Schnee mehr!
:lol:

Verfasst: 17.06.2003 - 21:08
von philippe ch
wenn man es von der realistischen seite sieht hast du recht michi. aber träume sollte man sich nicht nehmen lassen.

Verfasst: 17.06.2003 - 21:56
von Michael Meier
Also von mir aus gesehen kann man das ganz cool Vergessen! 8)
Ich träum aber auch sehr viel! In letzter Zeit krieg ich aber immer mehr Alp-Träume vor lauter hässlicher Lifte! Und bekloppten Projekten!:lol: