Seite 1 von 2

Serfaus-Fiss-Ladis(AT) / 11.03.07-18.03.07 / besondere Fotos

Verfasst: 19.03.2007 - 12:20
von Robbie
Anfahrt:
A 2, A 14, A 9 bis München, dann Garmisch -> Fernpass ->Landeck -> SFL

Wetter:
Frühlingshaft mild, gute Fernsicht, keine Wolke am Himmel

Temperatur:
Tal: bis 16 Grad, Berg +4 Grad (Masner), nachts leichter Frost am Berg,

Schneehöhe:
Berg: 80 cm (Fisser Nordseite), Tal: 0 cm, Kunstschneepiste

Schneezustand:
angesichts des Schneemangels sehr gute Verhältnisse auf der Fisser Nordseite,
Scheidbahnen und Masner: Pulverschnee
Südhänge, Talabfahrten unter 2.000m: versulzter Kunstschnee
Einige apere Stellen auf nicht beschneiten Hängen, es wurde Schnee in die Piste reingeschoben

Geöffnete Anlagen:
alle bis auf

Geschlossene Anlagen:
Fidriollift und gegen Mitte der Woche hat es auch den Wonnelift wegen Schneemangel erwischt

Offene Pisten:
alle bis auf

Geschlossene Pisten:
Südabfahrt und Paschlonabfahrt sowie einige Skirouten wegen Schneemangel

Meisten Gefahren mit:
Zwölferbahn, Schöngampbahn, Almlift, Minderslift, Pezidbahn

Wenigsten Gefahren mit:
Lawensbahn -> Hang war total versulzt
Scheidbahn -> war bis 13 Uhr überfüllt

Wartezeiten:
bis max 5 min, sonst keine, wenn man z. B. statt der Schöngampbahn die Zwölferbahn benutzt

Gefallen:
- Fisser Nordseite (toller Pulverschnee)
- Pezid Nordabfahrt (rasant steil, Pulver)
- Schneeschüssel Masner
- moderne leistungsfähige Liftanlagen
- Anstrengungen der Liftgesellschaft, alles offen zu halten
- uriges Bergdorf Ladis
- neue kostenlose Liegesessel an den Bergstationen
- sehr vielseitiges, abwechselungsreiches Skigebiet

Nicht gefallen:
- die Talabfahrten waren wegen der Sonne und der Temperaturen sehr sulzig
- die Frühlingstemperaturen

Fazit: :D :D :D :D von 6 Maximalen.
Abzüge: 2 wegen den völlig versulzten Talabfahrten und den
Frühlingstemperaturen, dafür kann
aber niemand was.


Hier mal ein großes Lob an die Bergbahnen. Es wurde wirklich alles versucht, den Vollbetrieb möglichst lange aufrecht zu erhalten. Der Liftmann vom Wonnelift gammelte nicht in der Sonne herum, sondern schaufelte mühsam Schnee per Hand (!) auf die Liftrasse. In nicht beschneite Pisten wurde Schnee mit der Pistenraupe
vom Rand hereingeschoben. Selbst bei dieser katastrophalen Schneelage
waren alle Haupt-Talabfahrten befahrbar, in anderen Gebieten ging da gar nichts mehr.

Da SFL hier schon öfters dokumentiert worden ist, habe ich mich bemüht,
mal etwas seltenere Aufnahmen einzustellen. Endlich ist nun auch das legendäre Moorhuhn an der Sattelbahn mit dabei.

Startpunkt eines jeden Skitages: Die Sonnenbahn in Ladis. Auch hier in 1200m Höhe kein Naturschnee :( vorhanden:
Bild


Mit der Schönjochbahn ging dann anschließend auf 2.500m auf die Fisser Nordseite:
Bild


Auf der Fisser Nordseite war es dann endlich winterlich! :D
Ganz rechts die Zwölferbahn, keine Wartezeiten:
Bild

Eine Abfahrt auf der Fisser Nordseite. Absolut traumhaft:
Bild

Im Almlift. Ganz in der Nähe befindet sich der offizielle Fisser Schneemesspunkt:
Bild


Spektakulärer Parkplatz der Pistenraupe an der Zwölferbahn:
Bild


Die Schöngampbahn nach Liftschluss bei der Garagierung:
Bild


16:15 Uhr: Die Pistenraupe bereitet sich für die Präparierung der Pisten
auf der Fisser Nordseite vor:
Bild

Anlauf nehmen und...
Bild


Los geht´s! :P
Mit der Seilwinde können sich die Pistenraupen an besonders steilen
Hängen an Stahlseilen einklinken, damit sie sich nicht zu sehr einwühlen
Bild

So sieht es im Führerhaus der Pistenraupe aus. Die Joysticks sind wohl für das Heben und Senken des Räumschilds und des Präparierschilds:
Bild

Bei der anschließenden Abfahrt auf der Frommes ist kein Mensch mehr zu sehen:
Bild

Und das ist der Grund warum: Unterhalb 2.000 m ist die Frommes nachmittags eine versulzte verbuckelte Quälerei:
Bild

Die „Frommes Extrem“ will natürlich auch keiner mehr fahren,
außer mir :wink: :
Bild

Die Talabfahrt nach Ladis ist auch nicht besser, aber angesichts der
Temperaturen eine großartige Leistung, dass sie überhaupt
noch befahrbar war:
Bild

Am nächsten Tag wieder keine Wolke am Himmel:
Bild

Neu sind die kostenlosen „Wohlfühlstationen“ der Bergbahngesellschaft
an vielen Bergstationen. Wirklich ein toller Service 8) :
Bild

Das schwer zu fotografierende, legendäre Moorhuhn 8O an der Umlenkscheibe der Sattelbahn:
Bild

Die Abfahrt an der Sattelbahn:
Bild

Weiter geht’s zu den Scheidbahnen:
Bild


Der Einstieg in das Masner Skigebiet mit der Pezidbahn:
Bild

Auf dem Pezid ist die Fernsicht grandios:
Bild
Bild

Blick zum Minderslift:
Bild

Der Minderslift mit der Skihütte Masner. Die Schlepplifte
vom Skigebiet Masner sollen bald durch kuppelbare Sesselbahnen
ersetzt werden:
Bild

Blick von der Bergstation des Minderslifts:
Bild

Die Lazidbahn mit den dazugehörigen Abfahrten:
Bild

Im Maschinenraum der Lazidbahn mit dem elektr. Antrieb.
Die Fahrgeschwindigkeit wird bei geringer Auslastung auf 5 m / sek
runtergesetzt, um die Bahn zu schonen:
Bild

Der Diesel-Notantrieb der Lazidbahn:
Bild

Pistenraupengarage in der Komperdell-Mittelstation:
Bild

Die Schneekanonen (ganz neue Modelle) auf der Komperdell sind leider aufgrund der Temperaturen arbeitslos:
Bild

Anzeigentafel der Beschneiungsanlage Serfaus:
Bild

Jede Schneilanze kann über ein Computersystem einzeln
ferngesteuert in Betrieb gesetzt werden.:
Bild

Der Fisser Flieger, eine sehr interessante neue Konstruktion.
Die Fahrgäste werden unter eine Art Drachen geschnallt
und mit einem Zugseil an einem Tragseil über die Möseralm
gezogen. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt bergauf 40 km / h und
bergab 80 km / h. Der Fahrpreis liegt bei 6 EURO, der Skipass
gilt hier nicht:
Bild

Der Antrieb vom Fisser Flieger in der Bergstation:
Bild


Menschenleere Hänge in der Sonne an der Puinzbahn:
Bild

Die Talabfahrt nach Fiss wird anscheinend zu Werbezwecken
auch ohne Nachtskibetrieb beleuchtet:
Bild

Bei der „Magic Night“ in Ladis werden mit Laiendarstellern (Einwohner
aus Ladis) Spielszenen traditioneller Vorgänge vorgeführt. Anschließend
gibt es ein kleines Feuerwerk an der Burgruine. Ganz nett gemacht und
kostenlos:
Bild

Der Burgweiher in Ladis, selbstverständlich nicht zugefroren.
Die Enten finden das bestimmt gut:
Bild

Die Zugspitze auf der Heimreise vom Fernpass aus gesehen:
Bild

Verfasst: 19.03.2007 - 12:40
von Af
Sehr schöne Bilder...

die Schneesituation auf den Pisten hat sich seit meinem Urlaub auf den Pisten zwar entspannt, aber abseits ists noch genau so grün wie im Januar....

Verfasst: 19.03.2007 - 12:44
von Seilbahnsimi
Naja, dort sehts im Tal ja nicht gerade sehr schön aus :evil: :twisted: Ich gehe in 3 Wochen auch wieder dort hin. Mal sehen, wie es dann sein wird.
Übrigens, tolle Bilder. Einfach klasse! :D 8O

Verfasst: 19.03.2007 - 14:45
von mgs
Kein Problem, die nächsten Tage ist ein Haufen Schnee angesagt... schau Dir schon heute mal die Webcams in SFL an...

Kleine Bemerkung noch: Die Schneekanonen hatten durchaus noch zu tun. Ich war letzte Woche auch in SFL (wenn ichs schaff kommt vielleicht ein weiterer Bericht, wenn Ihr überhaupt noch wollt bei den vielen Berichten - bitte hier schreien), genauer gesagt in Serfaus, und wenigstens die Kanonen an der Serfauser Waldabfahrt haben von Sonntag bis Dienstag jeweils noch bis etwa 8 Uhr morgens gesprüht, wie ich vom Fenster aus verfolgen konnte. Sonntag hab ichs sogar noch tagsüber oben an der Plansegg erlebt, da konnte man sich ne angenehm prickelnde Dusche holen auf der Abfahrt - aber Sonntag wars auch noch nicht ganz so warm. Die Waldabfahrten waren dank Schatten auch noch in Top-Zustand, Hut ab soweit auch von mir, obwohl ich den Kunstschnee nicht liebe und die Kunstschneestrecken in der Sonne schon eine ziemliche Zumutung waren. Aber in der Tat, bei der Sonne ein Wunder dass es überhaupt noch so toll war.


Edit: Was ist denn hier mit den Umlauten los? Im Editor waren sie ok. *���*

Verfasst: 19.03.2007 - 16:27
von PB_300_Polar
Die Flutlichtanlage in Fiss ist immer samstags am Abend an. Damit die Gäste, die frisch gekommen sind, sehen können, dass es hier ne Flutlichtpiste gibt.

Wer war, denn der Raupenfahrer?

Verfasst: 19.03.2007 - 17:11
von Flachlandtiroler
Solche Bilder gehören verboten, da hält man die Vorfreude ja gar nicht mehr aus... noch 18 Tage, dann soll es bitte auch noch so toll aussehen ^^

Verfasst: 19.03.2007 - 17:20
von PB_300_Polar
Tipp:Mach die Führung bei der Komperdellbahn mit - ist echt sehr informativ ;-) .
Treffpunkt müsste der Mittwoch sein -am besten frägst du bei den kassa, wann die Führung genau ist.

Verfasst: 19.03.2007 - 17:26
von Wolfvmax
Moin,

super Bilder! :gut:

Diese sulzigen Talabfahrten sind doch geil, besonders wenn sie so ausgefahren sin, das man sich wie in ner´ Bobbahn vorkommt :wink:

ciao

Verfasst: 19.03.2007 - 19:00
von Robbie
PB_300_Polar hat geschrieben:Tipp:Mach die Führung bei der Komperdellbahn mit - ist echt sehr informativ ;-) .
Treffpunkt müsste der Mittwoch sein -am besten frägst du bei den kassa, wann die Führung genau ist.
Die Führung findet jeden Mittwoch um 13 Uhr in der Komperdell-Mittelstation statt. Treffpunkt ist jeweils der Ausgang wenn man vom Tal aus der Gondel steigt. Für die Führung sollte man aber 2 Stunden einplanen, aber es lohnt sich, insbesondere die Vorführung auf "Schleichgeschwindigkeit" der Lazidbahn. Man darf sich sogar mal an das Steuer der Pistenraupe setzen.

Die Bilder in der Raupe sind auch alle während der Führung entstanden, während der Pistenpräparierung dürften solche Einblicke wohl kaum möglich sein.

Verfasst: 19.03.2007 - 19:18
von Af
Gut, aufm Fahrersitz nicht, aber wennst nett frägst, kannst schon mal 4 Stunden mitfahren. :D

Verfasst: 19.03.2007 - 19:22
von Robbie
Af hat geschrieben:Gut, aufm Fahrersitz nicht, aber wennst nett frägst, kannst schon mal 4 Stunden mitfahren. :D
Verdammt... Chance verpasst :?

Verfasst: 19.03.2007 - 19:24
von Didi
Super Bericht mit interessanten Bildern! :top:
mgs hat geschrieben: [...]wenn ichs schaff kommt vielleicht ein weiterer Bericht, wenn Ihr überhaupt noch wollt bei den vielen Berichten - bitte hier schreien[...]
:bindafür: :habenwollen: Auf jeden Fall, ich kann nie genug Berichte bekommen ;)
MfG Didi

Verfasst: 19.03.2007 - 19:40
von xcarver
echt klasse bilder!
hab auch schon die erfahrung gemacht, dass die pistenpräparation in SFL top ist!

Verfasst: 19.03.2007 - 19:57
von molotov
waren auf der nordseite und ind er masnerschüssel noch offpiste fahrten möglich?

Verfasst: 19.03.2007 - 20:11
von TITLIS
Robbie hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Gut, aufm Fahrersitz nicht, aber wennst nett frägst, kannst schon mal 4 Stunden mitfahren. :D
Verdammt... Chance verpasst :?
Dann weist de was du nächstes mal fragen kannst, kannst dich also schon wieder auf den nächsten Winterurlaub in Fiss/ladis freuen :) Ganz toller Bericht mit vielen nützlichen infos :D Vielen dank ! Anbei hast du den PB 600 W gesehen ? Oder war der in der Garage ?

MFG TITLIS

Verfasst: 19.03.2007 - 20:30
von PB_300_Polar
Serfaus 2 600er solo
Fiss 1 oder 2 600W

;-)

Verfasst: 19.03.2007 - 20:37
von Af
Also im Januar hatte Serfaus noch 1 600er und eine 600er mit Winde, und Fiss nur einen 600 mit Winde.

Verfasst: 19.03.2007 - 20:42
von GMD
Ach wie nett, das Moorhuhn gibt es immer noch! Bei der Rastbahn dreht übrigens eine Hexe ihre Runden an der Umlenkscheibe.

Verfasst: 19.03.2007 - 21:21
von Robbie
molotov hat geschrieben:waren auf der nordseite und ind er masnerschüssel noch offpiste fahrten möglich?
Auf der Fisser Nordseite waren unterhalb der Zwölferbahn Fahrten außerhalb der Piste möglich. Ich habe dort sogar einen Skilehrer gesehen. Allerdings ist der Einstieg dort an der Zwölferbahn mit Lawinengefahr- Schildern versehen und jetzt mit dem vielen Neuschnee dürfte das dort lebengefährlich sein.

In der Masnerschüssel waren am Pezid viele Bereiche außerhalb der Pisten verspurt, allerdings mussten vorwitzige Snowboarder wegen Steinen dann doch abschnallen.

Verfasst: 19.03.2007 - 21:24
von Robbie
GMD hat geschrieben:Ach wie nett, das Moorhuhn gibt es immer noch! Bei der Rastbahn dreht übrigens eine Hexe ihre Runden an der Umlenkscheibe.
Exakt! Und genau diese Hexe soll mal nachts alle Zeitgenossen holen, die an der Bergstation am Minderslift ihren Müll und Kippen unbedingt in den Naturschnee schmeißen müssen. Da wo die Raupe dreht, war schon eine kleine Müllhalde. :evil:

Verfasst: 20.03.2007 - 07:34
von PB_300_Polar
@Af: Kann sein, aber die Serfauser, haben mir geschrieben, dass man 2 600 Solo gekauft hat, wahrscheinlich hat man die Bestellung geändert.

Verfasst: 20.03.2007 - 12:22
von Af
@ Neuschnee: So viel soll aber gar nicht gefallen sein. Auf der Webcam sinds höchstens 10-20 cm. Auch die TT meint, dass das Oberland kaum was abbekommen hat.

Verfasst: 20.03.2007 - 18:09
von Flachlandtiroler
PB_300_Polar hat geschrieben:Tipp:Mach die Führung bei der Komperdellbahn mit - ist echt sehr informativ ;-) .
Treffpunkt müsste der Mittwoch sein -am besten frägst du bei den kassa, wann die Führung genau ist.
Danke für den Tipp, aber die zwei Stunden investier ich doch lieber in Skifahren, ich war seit zwei Jahren nicht mehr in den Alpen, nur Anfang des Jahres im Snow Dome Bispingen. Da will ich das mal ausnutzen.

Verfasst: 20.03.2007 - 19:14
von vrenchen
Schöne Bilder!
Was hatte es denn mit dem weißen Pferd da auf sich?

Re: Serfaus-Fiss-Ladis(AT) / 11.03.07-18.03.07 / besondere F

Verfasst: 20.03.2007 - 19:42
von max
Robbie hat geschrieben:Bild
also wenn das kein geiler frühlingsschnee ist :D
da hätt ich doch gern auf den neuschnee jetzt verzichtet, mit solchen buckelpisten kann kein powder mithalten... (wenn der schnee nur nicht so nötig wär...)