Seite 1 von 1

Stuhleck 22.3.2007 - Winterfeeling

Verfasst: 22.03.2007 - 16:48
von Bernhard
Anfahrt
mit dem Auto von Enzenreith, ca. 10min.

Wetter
heiter, wind im Gipfelbereich ca. 15km/h NW

Temperatur
im Gipfelbereich ca. -4 Grad, im Tal tagsueber leichte Plusgrade

Schneehoehe
im Tal ca. 10cm, auf 1200m ca. 20cm, ab 1400m ca. 55cm neu, 10-30cm alt.

Schneezustand
pulver, im Tal zunehmend feucht werdend.

Geoeffnete Anlagen (Fahrtenanzahl, maximale Wartezeit)
A 4-CLD-B Stuhleck (2x , 0 Min.)
C 6-CLD Steinbachalm (ca. 15x, 0 Min.)
D SL Wei�enelfschlag (2x, 0 Min.)
F SL Schieferwiese (0x)

Geschlossene Anlagen
der Rest

offene Pisten
1, 2, 10, 11

die Almabfahrt und die Ganzebenabfahrt (10, 11) waren heute meiner meinung nach im besten Zustand der ganzen Saison. Grosses Lob an die Bergbahnen, die sich mehr als bemuehen, die Pisten in guten Zustand zu bringen - sogar im Tal wurde heute so lange es ging beschneit. Oben liefen die Schneilanzen bis (mindestens) mittags.

Das Beste heute war aber die Variante Ganzeben - die war perfekt zu fahren. Bin nur 2x die Almabfahrt ganz in der Frueh gefahren, sonst nur im Wald - es war der beste off-Piste-Tag am Stuhleck der heurigen Saison.

Verfasst: 22.03.2007 - 17:00
von Bernhard
ein paar Bilder...

Verfasst: 22.03.2007 - 17:05
von Bernhard
noch ein paar Bilder...

Verfasst: 22.03.2007 - 17:17
von Bernhard
und die letzten Bilder - weil's so schoen war...

Fazit: der Neuschnee hat die Saison vorerst mal gerettet. Im Moment findet man am Stuhleck sehr gute Bedingungen vor - mit Ausnahme des unteren Teiles der Standardabfahrt. Aber ich nehme an, bis zum Wochenende wird das auch noch halbwegs was werden, denn die Bergbahnen werden vermutl. mit dem Beschneien fuer's Wochenende weiter machen. Bleibt bloss zu hoffen, dass die Schneefallgrenze am Samstag nicht all zu hoch liegt.

Jedenfalls finde ich die Preise am Stuhleck verglichen mit anderen Skigebieten mehr als gerechtfertigt, wenn man sich die Bemuehungen der Betreiber ansieht! Heute ist sicher sehr viel Geld verblasen worden...

schoenes Wochenende und viel Spass im Schnee - wo auch immer ihr hinfahrt - bleibt bloss nicht zu Hause!

Verfasst: 22.03.2007 - 17:23
von stivo
Bilder wie man sie diesen Winter noch nie gesehen hat.... im Tiefschnee durch die Bäume.... *traumhaft*

Danke

Verfasst: 22.03.2007 - 18:35
von Bernhard
angesichts der geringen Schneelage im Tal bin ich zuerst mal mit meinen alten Pistenskiern rauf und hab' mich dann geaergert, dass ich nicht meine Powder-Ski genommen habe. Drum bin ich dann gleich nochmal runter zu Auto Ski wechseln...

War echt ein super Tag heute. Die sind zwar vom Gelaende her nicht besonders steil, die Varianten bei der Steinbachalm, aber mir gefaellt es wegen des weiten Baumabstandes recht gut, da mit etwas Tempo durchzubrausen. Das hat was. Ausserdem sind die Schneewaechten im Bereich der Baumgrenze auch genial zum Springen, um dann butterweich im Tiefschnee zu landen... wann hat man das schon in einem Winter wie heuer!?

Ach ja, ich habe zuerst meine Bewertung des Tages vergessen:

5 von 6 Punkten - 1 Punkt Abzug wegen der Schneesituation im Tal. Dass die anderen Lifte (v.A. Promibahn) samt dazugehoerigen Abfahrten nicht offen sind stoert mich eigentlich nicht, da um diese Jahreszeit ja sowieso nicht mehr so viele Leute unterwegs sind.

Leider haben heute die meisten Leute geraunzt, weil die Schneeanlage den ganzen Tag in Betrieb war. Ich verstehe das nicht, die sollen doch froh sein, dass sich die Bergbahnen so bemuehen und am Saisonende noch kraeftig in Schnee investieren. Ausserdem ist das Wasser ja nicht giftig. Viele andere Skigebiete machen da zu oder beschneien zumindest nur mehr halbherzig. Diesen Vorwurf kann man den Stuhleckern heuer nicht machen.

Verfasst: 22.03.2007 - 18:49
von $cHn3E-Fr3aK
DA kann ich nur zustimmen solche bilder waren sehr selten diesen winter...
Ich freu mich schon auf nächste Saison die hoffentlich wieder so aussieht wie deine Bilder... und das 3 monate lang...

Verfasst: 22.03.2007 - 19:27
von Stani
geile Winterbilder :wink: besonders wenn man wisst wie es vorher, oder in der bisherigen Saison war:
Kuntschnee mit Eisplatten u bucklige Passagen, Dreckpiste mit Steinchen, Regen, sauwarm etc etc. Ab der Mittelstation waren aber die Schnee bzw Pistenverhältnisse fast immer akzeptabel.
Mal schauen wieviel Neuschnee dazukommt, die Meteorologen erwarten etwa 50-60 cm Neuschnee im Schneeberggebiet.

Verfasst: 22.03.2007 - 21:40
von extremecarver
Du hasst mich wahrscheinlich eh gesehen, oder?
Ich war aber bis 13:00 Uhr mit dem Raceboard unterwegs - und bin erst dann aufs Freerideboard umgestiegen.

Am besten gings zum Freeriden bei Einstieg über Ganzebenpiste links runter. Ich bin allerdings immer über die Schneise reingefahren und dann kurze Waldquerung (also dort wo man immer den Schnee drüberziehen sieht bei Wind aus dem Lift - Leider keine springbare Wäche) - im Gegensatz zu Bernhard der glaub ich von oben (sprich später abgezweigt) reinfuhr.

Vor mir (um 13.00 Uhr!!!!!!! waren erst 4 Spuren (wohl von Bernhard) in der Standardrinne drinnen). Hier war deutlich mehr Schnee als rechts vom Sessellift (bergauf schauend). Oben wars perfekt und gab zwei kleine Sprünge in den Tiefschnee rein (so 10m Sprungweite). Leider war im Mittelteil der Schnee so schwer das mein Freerideboard (Bindung ganz hinten montiert in Powderposition) trotzdem steckengeblieben ist. Weiter unten (nach dem Weg) war es wieder o.k. da sich der Schnee schon gesetzt hatte. Nur auf eine Strecke von 60-70HM war es echt anstrengend - war evtl in der Früh noch besser aber dadurch dass die Temperaturen wieder angezogen haben brach man durch. Allerdings wissen wohl alle wie anstrengend es ist wenn man steckenbleibt und dann nur mehr mit 3 Purzelbäumen in den Hang rein wieder zum fahren kommt.

Steine hab ich gar keine abbekommen, nur ein paar Äste. Fand dass es auch unter dem Weg perfekt ging. Ein Wahnsinn dass so gut wie niemand am Freeriden interessiert war. Fast alle fuhren nur auf der flacheren/uninteressanteren Seite direkt neben dem Sessel runter.

Verfasst: 22.03.2007 - 22:06
von lanschi
Schön schön :) Hätte nicht gedacht, dass das bei euch ganz im Osten heuer noch was Gscheits wird.

Mal schauen, ob ich morgen auch noch ein paar unberührte Stellen in der Skiregion Dachstein-West finde. Und ansonsten - am Samstag hab ich dann fix wieder Powder, bei mir daheim am Feuerkogel. :wink:

Verfasst: 22.03.2007 - 23:16
von extremecarver
Nein, gscheit wars eh noch nicht :(8 - das wird erst ab Samstag - über Freitag Nacht unfassbare 60-80cm im Wechsel, Semmering und Rax/Schneeberggebiet bis auf 600HM angekündigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fahre Morgen auf jeden Fall aufs Hochkar - da hats bis 90cm Neuschnee und sollte am längsten noch schön bleiben Morgen.

Verfasst: 23.03.2007 - 21:39
von extremecarver
So heute am Hochkar konnte man Stuhleck von Gestern echt noch doppelt toppen.

Ersten viel mehr Neuschnee (bis zu 1m), zweitens sehr sehr pulvriger Schnee - nicht so nass wie am Stuhleck, drittens kaum Leute (außer viele Rennfahrer die wegen einem Rennen da waren - daher Familienpiste fast den ganzen Tag gesperrt), viertens lange Sonnenschein, fünftens kälter, sechstens hmm - war der beste Tag der Saison. Gestern war nicht schlecht - aber ein ums andere mal alleine den Häsing Steilhang runterjagen und top Pisten ohne jeden Buckel noch bis 16:00 (o.k. da hats schon stark geschneit) sind einfach was anderes als Stuhleck wo die Almpiste sehr schnell auseinanderbrach und sowieso (wegen warmen Temperaturen) viel zu weich war. Hochkar untertreibt übrigens mal wieder mit Schnee - viele andere Gebiete würden 100-200cm dazu schreiben und nicht 80-120cm - Im Gelände tauchte die 240cm Sonde teils ganz ein, teils natürlich auch nur 60-70cm Schnee. Steinkontakt im Gelände gabs aber so gut wie keinen heute.

Verfasst: 26.03.2007 - 10:48
von Bernhard
extremcarver hat geschrieben:Du hasst mich wahrscheinlich eh gesehen, oder?
Hmm, ich hab' eigentlich nicht auf andere Leute geachtet. Hab' mich nur gewundert, dass ich den Wald links vom Lift (bergauf gesehen) den ganzen Vormittag praktisch fuer mich allein hatte. Nur zwei (schirche) Spuren waren von anderen Leuten :-). Nach etwa 10, 12 Fahrten hatte ich dann genug, ausserdem wurde der Schnee durch Sonneneinstrahlung feucht, bin mittags heim gefahren.

Ja, bin nicht dort reingefahren, wo sonst ueblicherweise die grosse Waechte haengt, da fuer meinen Geschmack weiter oben mehr Schnee war und auch nette Waechten. Ausserdem ist der Wald links (von oben gesehen) von der Rinne eh auch recht licht, und man verliert nicht so viele Hoehenmeter auf der Piste.

Am Wochenende war ich dann nicht mehr am Stuhleck (sondern am Kitzsteinhorn (ca. 1 m Neuschnee!!!) und in Kitzbuehel - war auch genial dort - super Buckelpisten am Steinbergkogel :D) - was ich so gehoert habe, ist aber nochmal einiges an Neuschnee oben dazugekommen. Anscheinend ist die Almabfahrt jetzt so ziemlich auf der ganzen Breite befahrbar.

Der Schnee sollte zumindest oben ja bis wenigstens naechstes WE halten - am Do, Fr. koennte ja noch etwas dazukommen...

Verfasst: 26.03.2007 - 13:17
von extremecarver
Ja das mit den wenigen Spuren im Wald hat mich auch gewundert, vor allem da ja schon am Vortag freeriden möglich war.