Seite 1 von 2

Spitzingsee 25.03.2007---Traumtag!!!---viele Bilder!!!

Verfasst: 25.03.2007 - 22:34
von Schneestern
Ein Supersaisonabschlusstag im Spitzing Gebiet mit kleinen Macken die man hinnehmen muss!!

Anfahrt: München-Weyarn-Schliersee-Spitzingsee

Wetter: ein Traumtag mit strahlendem Sonnenschein! Morgens um die 0 Grad mittag wuede es dann wärmer. 8-10 Grad ungefähr (Berg/Tal) dementsprechend sahen die Piste dann auch leider aus.

Schneehöhe: im Tal ca. 20cm am Berg wenn es hinkommt 30-40cm

Schnnezustand: überall unterschiedlich. würde mal sagen, morgens noch gut, mittags/nachmittags dann schlechter. an einigen Stellen kam dann schon das Gras, Steine zum Vorschein.

Geöffnete Anlagen:
Stümpflingbahn
Suttenbahn
Kurvenlift
Osthanglift
Bayernhanglift (Babylift)
Nordhanglift (Firstalm)

Geschlossene Anlagen:
Drei Tannenlift
Rosskopflift
Lyralift
Valeppalpelift

Wartezeiten:
An der Stümpflingbahn ca. 2-3 Min.
Suttenbahn(zum Glück nur 1 mal gefahren) paar Sek.(fragt sich blos warum!!
Ostahng/Kurvenlift: 2-3 Min.
Norhang: 15 Min. einfach zuviel losgewesen da unten.

Gefallen: geiles Wetter. Der da oben hat es wohl gut gemeint :o) Piste am Osthanglift, Osthangalm

nicht Gefallen: Suttenabfahrt (steinig, eisig) einmal runter und nicht wieder, Kurvenlift Strecke war so katastrophe, dass ich sogar aus dem Lift geflogen bin. aber mein Spetzl der hinter mir fuhr, hat mich wieder eingesammelt.

Fazit: im Grossen und ganzen ein Superskitag. wenn man von manches absieht. Das Gebiet wird mich im nächsten Winter des öfteren sehen. Dann hat auch der Rosskopf ne Sesselbahn. Umso geiler!!!


:D :D :D :D :D :) von :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 25.03.2007 - 22:40
von Huppi
Danke für den Bericht.
Genau das Gleiche wie am Brauneck. Bericht ist im Alpenplus Sammeltopic.

Verfasst: 25.03.2007 - 22:43
von Schneestern
Hab ich schon gelesen. :D tja das waren wohl die letzten Tage für diese Saison in den Alpenplus Gebieten.

Verfasst: 25.03.2007 - 22:52
von Schneestern
noch paar Bilder....

Verfasst: 25.03.2007 - 23:13
von Schneestern
es geht weiter......

Verfasst: 26.03.2007 - 09:13
von Chasseral
Wird eigentlich jetzt das Brecherspitzgebiet im nächsten Jahr wieder geöffnet. In diesem Zusammenhang muss ich feststellen, dass ich noch nie in Oberbayern zum Skifahren war.

Verfasst: 26.03.2007 - 14:02
von Schneestern
Nein wird es nicht. Die alten Anlagen die da stehen, sind keinem zuzumuten. Und Geld für neue,wird es sicherlich net geben. die einzigste Neuheit im nächsten Jahr, ist die Stümpfling-Lyra Beschneiung und die Rosskopfsesselbahn.

Verfasst: 26.03.2007 - 23:09
von Schneestern
noch ein paar Bilder----auf dem Weg zur Firstalm/Nordhang

Verfasst: 27.03.2007 - 08:51
von Chasseral
Wenn Brecherspitz reaktiviert ist, dann besuch ich das Gebiet mal - vorher nicht.

Verfasst: 28.03.2007 - 19:28
von Carvergirl
Wenn du nicht gerade zum Jahreswechsel oder Karneval hinfährst lohnt es sich für einen 1/2 Tag auch jetzt schon!

Spitzing

Verfasst: 29.03.2007 - 18:15
von schifreak
Was ich komisch find, als früher am Faschingssonntag der gesamte Stümpfling Zirkus Gratis zum fahrn war, war am Nordhang-- der Haupthang- auch nicht mehr los, als auf diesen Bildern. Das warn noch Zeiten, als die Brecherspitzlifte noch In Betrieb warn. Die durfte man auch Gratis fahrn... Hab auch noch Keinen Schitag am Spitzing erlebt, ohne Dreitannenlift. Der war immer in Betrieb. Iss zwar flach, aber es gibt da nen schönen Fun - Schuß Hang, der einmalig in den Alpen iss. So mal zur Abwechslung.

Verfasst: 29.03.2007 - 19:44
von Carvergirl
An der Firstalm würde sich auch gut ein fixer 4er machen...

Verfasst: 29.03.2007 - 21:57
von Schneestern
Bis auf die Firstalm ein Fixer 4er kommt, wird noch ne Zeit vergehen. Erstmal sind andere Projekte in greifbarer Nähe.

Verfasst: 30.03.2007 - 01:59
von Carvergirl
Dem bin ich mir bewusst, aber ich finde den 2er Roßkopf eigentlich ziemlich überflüssig. Die Schneekanonen an der Lyra sind denke ich mal das Wichtigste an Projekten. Die OSthangbahn würde ebenfalls eine Bereicherung sein, aber hier werden die Umweltschützer ordentlich Stress machen. Bei einer Firstalmbahn denke ich mal, gäbe es weniger Probleme!

Firstalmbahn

Verfasst: 30.03.2007 - 07:23
von schifreak
Hi, ne Firstalmbahn gabs schon mal-- da warn allerdings auf der ganzen Pist`n auch zu fuß die Schi rauftragende Schifahrer...das war n Einsessellift...

aber für was brauch ma nen Roßkopf Sessellift ? bis jetzt gings per Tellerlift, und jetzt brauch ma da nen Sessel, für 350 m Länge.

ich vermute mal, daß war letzte Woch ne Ausnahme, die ganzen Münchner wolltn halt einmal am Spitzing fahrn-- bei Super Schnee. wenns scho die ganze Saison nix los war...sonst sind doch da net soviel Wartezeiten. Oder täusch ich mich jetztat da total ?

Verfasst: 30.03.2007 - 10:36
von Schneestern
Am sinnvollsten ist schon der Rosskopf Sessellift. Der Tellerlift der da noch steht, is wirklich ziemlich alt der hat sicherlich schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel und wirklich keinem zuzumuten. Das is für mich wirklich die sinnvollste Investition (neben der Lyrabeschneiung). Für Snowboarder,die den Rosskopf lieben, sind dankbar für den Sesselift. Den steilen Hang sich da hochziehenlassen war wirklich krass!! und keinem mehr zummutbar.Mich wundert es sowieso, dass der Tellerlift soviel Jahre überstanden hat. Naja zum glück is es vorbei!!! :D :D

Verfasst: 30.03.2007 - 12:32
von Dammal
@ Roßkopfbahn
Wie meistens hat auch diese Bahn zwei Seiten. :?
Die Gute: Alle Skifahrer und vorallem Snowboarder kommen auf den Roßkopf und damit zur besten Piste im Gebiet(Grünseeabfahrt) und zu den Tiefschneehängen an dieser Abfahrt.
Die Schlechte: Die Grünseeabfahrt verträgt eigentlich nicht mehr Wintersportler als mit dem SL nach oben kommen da es etliche Engstellen gibt.

Verfasst: 30.03.2007 - 13:15
von Huppi
Ich glaube eine DSB ist noch im Rahmen des ermesslichen. Es hat verschiedene Gründe wiso man den Tellerlift abreißt:

- Ständig sprang das Seil herraus
- Snowboarder dürfen damit nicht befördert werden
- sehr steile Liftspur
- Kinder, oder auch nicht so gute Skifahrer können rückwärts die Liftspur
runterrutschen und dabei andere verletzen

ALSO WEG MIT DEM ALTEN KLUMP!

Verfasst: 30.03.2007 - 13:55
von Chasseral
Ist der Rosskopf auf der Taubenstein-Seite?

Verfasst: 30.03.2007 - 16:10
von Dammal
Der Roßkopf befindet sich auf der Stümpflingseite. Auf der Taubensteinseite befindet sich der Rauhkopf.

Verfasst: 30.03.2007 - 20:43
von Frankenski
Die werden dann die DSB als Neuheit auf dem Roßkopf ankündigen :P :P

Verfasst: 30.03.2007 - 21:34
von Schneestern
@tribal aber wirklich, weg mit dem scheiss Tellerlift!!! Her mit der Sesselbahn! :lol:

Verfasst: 27.07.2007 - 14:44
von DAB
Gibt es eigentlich auch eine Abfahrt von Talstation Osthang zur Talstation 3 tannen ? Wenn ja, wo ist der Start?

Verfasst: 27.07.2007 - 16:34
von Huppi
DAB hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch eine Abfahrt von Talstation Osthang zur Talstation 3 tannen ? Wenn ja, wo ist der Start?
Nein die gibt es nicht. Es gab vor einigen Jahren weiter unten im Kurvenlift einen Zwischenausstieg, aber ob man da zum 3 Tannenlift kommt weis ich leider nicht mehr.

Verfasst: 28.07.2007 - 09:37
von Dammal
Vom Zwischenausstieg kommt man zum Drei Tannenlift.