am 1. April in Kitzbühel große Safarirunde
Verfasst: 02.04.2007 - 07:14
Also einmal im Winter muß ich auch mal nach Kitzbühel fahrn, das iss Pflicht, und i habs net bereut.
Wetter : gestern echt unterschiedlich, mal Sonne pur, dann mal n paar Wolken, gelegentlich a bisserl windig, aber Keine Niederschläge und Kein Nebel. das iss wichtig. Es war eher n kühler Tag, was fürn Schnee natürli Super war.
Schnee : am morgen a weng hart-- wie halt so üblich im Frühjahr, aber nicht vereist oder grausam -- nee ma konnt gut fahrn.
So dann fahr ma mal los, Start um 8.30 an der Fleckalmbahn-- n haufn Leut, aber die hatten da n Rennen, und die Tür war no net offen. Als dann die Leut rein durftn sahs gleich ganz anders aus.
So, um 8.50 war ich dann oben auf der Ehrenbachhöhe-- und die erste Fahrt war dann über den Ehrenbachgraben zur Neuen 6 KSB. Rauf und nochmal die lahme Piste zur Jufenalmbahn. Dann runter Jufensteilhang zum supersteilen Schlagl-- a weng hoat wars, aber leer und trotzdem gut zum fahrn. Rauf zum Steinbergkogel, runter zur Kasereck und dann weiter zum Hieslegg. Dann einmal Hochsaukaser, die war schon total firnig... So Usterkar fährt nicht, dann runter zum Pengelstein 4 KSB.
Rauf und Kaffepause im Pengelsteinhaus.
Nur fliegen iss schöner, also rein in die Super 3 S Bahn, und rüber zum Talsen. Die Talsenabfahrt iss bereits grasgrün, also die normale Piste die dann in den langen Schiweg mündet, und direkt zum Bärenbadkogel 1.
Der sah so Supergeil aus, nochmal runter die Piste. Dann rüber zum Bärenbadkogel 2, die steile nochmal runter. Superpiste.
Dann langer Schiweg zum 2000 er DSB. Kein Mensch am Lift, rauf und rüber Hartkaser, Hangl 6 er, Resterkogel. So und jetzat a lange Piste, runter zur Breitmoos 8 EUB -- Panoramabahn. Die Piste war am weichsten-- Südseite, aber net zuu weich, hat richtig Spass gmacht.
Dann in der Gondel die Aussicht genossen, eine meiner liebsten Aussichtsbahnen. So, dann runter ins Tal zur DSB Resterhöhe, auch noch recht gut fahrbar. Hier kann ma beim rauffahrn richtig relaxen... ne etwas ältere Bahn. So, endlich mal n Schlepplift, einmal den verkürzten Moseralmlift, Einstieg vor der Kurve. Unten geschlossen.
Dann die Runde Resterkogel, Hanglalm. Nachdem die Nordhänge gestern nicht richtig weich wurden, war diese Piste um diese Zeit noch nie so schnell wie gestern... Hanglalm Pause, dann nochmal runter zum Hangl, weiter Hartkaser 8 KSB. rauf, runter 2000 er Piste, rauf zur Neuen Bärenbadalm. Über Trattenbach und Gauxlift ( 2. Schlepplift ).
Die neue Alm schaut ja Super aus, gfällt mir. Aber um sie am Besten zu erreichen bin ich vorher noch die Bärenbadkogel - leichte Piste runter. Die war auch menschenleer, und immer noch sehr gut fahrbar. ( ca. 15.00 UHR )
2. Kaffee, dann runter Bärenbad Nord. zum Talsen. Über grüne Wiesen rauf auf 1800 m , dann zu viert in der 30 er Gondel über 400 m Bodenabstand zum Pengelstein. So ne geile Bahn...
Dann runter 4 KSB Pengelstein 2, Silberstube 4 SB , und runter über die Steinbergkogelhänge zur 6 KSB Ehrenbachhöhe, zur Fleckalmbahn.
Mir dieser nach unten, eine sehr lange Fahrt, nach dem 1. Drittel fuhr die Bahn sehr langsam, es dauerte nich lang, und die letzte Gondel kam entgegen. Das schaut vielleicht komisch aus, wenn nur noch einseitig die Gondeln nach unten fahrn-- und rechts iss alles leer. Wie ne GUB.
a paar Einheimische sind irgendwie mit den Schi n ins Tal gefahrn, aber offiziell gesperrt. Und es bringt nichts, wenn ma aufs Gradewohl runterfährt, und dann irgendwann kein Schnee mehr da iss...
So alles in Allem, ein absoluter Super Schitag, Kitz iss echt ne Reise wert.
Einziger Minuspunkt, die Lifte bleiben relativ oft stehn, meist zwar nur kurz, aber fast jeder Lift hat ne kleine Pause eingelegt. Und einmal war sogar ich schuld, weil sich mein Rucksack im Hochsaukaser verhängt hat....aber der Liftler war recht nett, und hat ihn mir geholt.
Wetter : gestern echt unterschiedlich, mal Sonne pur, dann mal n paar Wolken, gelegentlich a bisserl windig, aber Keine Niederschläge und Kein Nebel. das iss wichtig. Es war eher n kühler Tag, was fürn Schnee natürli Super war.
Schnee : am morgen a weng hart-- wie halt so üblich im Frühjahr, aber nicht vereist oder grausam -- nee ma konnt gut fahrn.
So dann fahr ma mal los, Start um 8.30 an der Fleckalmbahn-- n haufn Leut, aber die hatten da n Rennen, und die Tür war no net offen. Als dann die Leut rein durftn sahs gleich ganz anders aus.
So, um 8.50 war ich dann oben auf der Ehrenbachhöhe-- und die erste Fahrt war dann über den Ehrenbachgraben zur Neuen 6 KSB. Rauf und nochmal die lahme Piste zur Jufenalmbahn. Dann runter Jufensteilhang zum supersteilen Schlagl-- a weng hoat wars, aber leer und trotzdem gut zum fahrn. Rauf zum Steinbergkogel, runter zur Kasereck und dann weiter zum Hieslegg. Dann einmal Hochsaukaser, die war schon total firnig... So Usterkar fährt nicht, dann runter zum Pengelstein 4 KSB.
Rauf und Kaffepause im Pengelsteinhaus.
Nur fliegen iss schöner, also rein in die Super 3 S Bahn, und rüber zum Talsen. Die Talsenabfahrt iss bereits grasgrün, also die normale Piste die dann in den langen Schiweg mündet, und direkt zum Bärenbadkogel 1.
Der sah so Supergeil aus, nochmal runter die Piste. Dann rüber zum Bärenbadkogel 2, die steile nochmal runter. Superpiste.
Dann langer Schiweg zum 2000 er DSB. Kein Mensch am Lift, rauf und rüber Hartkaser, Hangl 6 er, Resterkogel. So und jetzat a lange Piste, runter zur Breitmoos 8 EUB -- Panoramabahn. Die Piste war am weichsten-- Südseite, aber net zuu weich, hat richtig Spass gmacht.
Dann in der Gondel die Aussicht genossen, eine meiner liebsten Aussichtsbahnen. So, dann runter ins Tal zur DSB Resterhöhe, auch noch recht gut fahrbar. Hier kann ma beim rauffahrn richtig relaxen... ne etwas ältere Bahn. So, endlich mal n Schlepplift, einmal den verkürzten Moseralmlift, Einstieg vor der Kurve. Unten geschlossen.
Dann die Runde Resterkogel, Hanglalm. Nachdem die Nordhänge gestern nicht richtig weich wurden, war diese Piste um diese Zeit noch nie so schnell wie gestern... Hanglalm Pause, dann nochmal runter zum Hangl, weiter Hartkaser 8 KSB. rauf, runter 2000 er Piste, rauf zur Neuen Bärenbadalm. Über Trattenbach und Gauxlift ( 2. Schlepplift ).
Die neue Alm schaut ja Super aus, gfällt mir. Aber um sie am Besten zu erreichen bin ich vorher noch die Bärenbadkogel - leichte Piste runter. Die war auch menschenleer, und immer noch sehr gut fahrbar. ( ca. 15.00 UHR )
2. Kaffee, dann runter Bärenbad Nord. zum Talsen. Über grüne Wiesen rauf auf 1800 m , dann zu viert in der 30 er Gondel über 400 m Bodenabstand zum Pengelstein. So ne geile Bahn...
Dann runter 4 KSB Pengelstein 2, Silberstube 4 SB , und runter über die Steinbergkogelhänge zur 6 KSB Ehrenbachhöhe, zur Fleckalmbahn.
Mir dieser nach unten, eine sehr lange Fahrt, nach dem 1. Drittel fuhr die Bahn sehr langsam, es dauerte nich lang, und die letzte Gondel kam entgegen. Das schaut vielleicht komisch aus, wenn nur noch einseitig die Gondeln nach unten fahrn-- und rechts iss alles leer. Wie ne GUB.
a paar Einheimische sind irgendwie mit den Schi n ins Tal gefahrn, aber offiziell gesperrt. Und es bringt nichts, wenn ma aufs Gradewohl runterfährt, und dann irgendwann kein Schnee mehr da iss...
So alles in Allem, ein absoluter Super Schitag, Kitz iss echt ne Reise wert.
Einziger Minuspunkt, die Lifte bleiben relativ oft stehn, meist zwar nur kurz, aber fast jeder Lift hat ne kleine Pause eingelegt. Und einmal war sogar ich schuld, weil sich mein Rucksack im Hochsaukaser verhängt hat....aber der Liftler war recht nett, und hat ihn mir geholt.