Seite 1 von 1

Oberaudorf-Hocheck || 31. März + 02. Mai 07 || AKTUALISIERT

Verfasst: 03.04.2007 - 19:14
von MartinWest
Oberaudorf-Hocheck || D || 31. März 07 || Sommersaisonbeginn

Zweiter Bericht siehe unten

Am Samstag, 31. März 2007 war der erste Sommer-Betriebstag der Oberaudorfer Bergbahnen. Ich war dabei.

Anfahrt über die Landstraße Brannenburg - Niederaudorf - Rechts Richtung Sudelfeld - Wander- und Klinikparkplatz Bad Trissl. Von dort aus gehts auf einem kleinen Wanderweg Richtung Oberaudorf, dann mal rechts weg auf einer Forstatrße hinauf Richtung Wechselberg. An der Talstation habe ein paar Rest des LSAP-Lechenlifts erblickt. Oben am Hocheck angekommen, kurze Pause am Berggasthof - moderate Preise - weiter gehts von der Bergstation hinunter zur Mittelstation und dann mit der Sommerrodelbahn zur Talstation. Von dort aus zu Fuß zurück in den Ortsteil Bad Trissl. Dort habe ich die Ex-Trissl-Talabfahrt photographiert, von dem Lift ist leider nichts mehr übrig.

Zur Diskussion im Sommer: Der Hocheckexpress macht im Sommer seinem Namen keine Ehre: Hinauf bzw. in meinem Fall hinab gehts mit geschätzten 1,0 Meter pro Sekunde. Laut Liftler "fahren wir eigentlich immer noch zu schnell. Im Winter darfs flotter gehn". Im Lift war überhaupt nichts los. Die einzigen anderen Fahrgäste, die wir innerhalb einer halben Stunde gesehen haben, waren ein älteres Ehepaar, das auch bergab fuhr. Die Stationsgeschwindigkeit ist fast gleich null. In der Mittelstation wird nicht ausgekuppelt. Alles geht wahnsinnig langsam. Fährt man über eine Roba, mekt man überhaupt nichts :lol:

Hier ein paar Bilder, leider etwas durcheinander, und auch verschiedene Größen. Sorry, Chaos. :roll:

Verfasst: 03.04.2007 - 19:15
von MartinWest
Weitere Bilder folgen sofort :D

Verfasst: 03.04.2007 - 19:19
von MartinWest
Es geht - wieder etwas durcheinander - weiter:

Verfasst: 02.05.2007 - 22:14
von MartinWest
Heute Nachmittag war ich kurz auf dem Hocheck. Bericht und Bilder folgen in einer Sekunde ...

Verfasst: 02.05.2007 - 22:19
von MartinWest
Oberaudorf-Hocheck || D || 02. Mai 07 || Kurztrip zur Hocheckbahn

Anfahrt:
A93 Inntalautobahn bis Oberaudorf/Niederaudorf. Dann noch zum Bergbahn-Hauptparkplatz. Von dort aus über die Rodelbahn hinauf zum Hocheck und über die Hocheck-Zufahrtsstraße unterhalb der 4KSB hinab zur Talstation (innerhalb zwei Stunden).

Wetter:
Wieder einmal traumhaft :D

Anlagen:
4KSB Hocheck im Probebetrieb, nicht öffentlich

Soviel Text derweil, bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung. Bilder kommen sofort ...

Verfasst: 02.05.2007 - 22:21
von MartinWest
Bild
^^Talstation mit Restaurant und Skiverleih

Bild
^^Aufstieg über die Rodelbahn

Bild
^^Skipisten am SCHL Idealhang im Sommer

Bild
^^Panorama

Bild
^^SCHL Idealhanglift

Bild
^^Beschneiung im Sommer ...

Zweiter Teil kommt sofort!

Verfasst: 02.05.2007 - 22:21
von MartinWest
Bild
^^An der Bergstation 8O : LSTler sind kräftig am werkeln: Kleinbus der Lenggrieser Firma im Einsatz. Die 4KSB macht leider immer noch Probleme ...

Bild
^^Strecke der 4KSB

Bild
^^... und zwar ganz gewaltige Probleme: Die Bahn lief im normalen Sommer-Schneckentempo. Die Abstände der Bahn waren jedesmal unterschiedlich: Grün = Bergauffahrende Sessel - Rot = Bergabfahrende Sessel. Krass, oder ??? Ein paar LST-Leute waren in der Station in der Nähe der Kuppelstelle stationiert.

Bild
^^Hier das selbe Bild nochmals ohne den Markierungen

Bild
^^Talbabfahrt Steilhang

Bild
^^Reste des alten SCHL südlich der Hocheckbahn ... ???

Bilderanfragen werden wieder gerne entgegengenommen! :D

Verfasst: 02.05.2007 - 23:27
von Space1978
Danke Martin für die aufschlußreichen und schönen Bilder von Dir :augenauf: