Seite 1 von 1

Stubaier-Gletscher 26.03.2007 Tiefschneeträume in weiß!!

Verfasst: 04.04.2007 - 17:18
von Space1978
Der Sehnsuchtswillen entschloß ich mich mal wieder zum Stubaier-Gletscher zu fahren. Und ich mal wieder positiv überrascht worden! Letzes mal war ich im Juni 2006 da, und naja... es war fürn Sommer bißchen dürftig ..(Eisgratbahn I und II, Schaufeljochbahn und SL Eisgart.... Gaiskarferner war nicht Betrieb, und Windacherferner wurde erst 1 Woche später in Betrieb genommen!! ...egal jetzt ist es Winter!!!
Ich hatte keine Ahnung was für geiler Schnee dort oben herrschte! Um 9.45 war ich ein der Bergstation der Doppelsesselbahn Wildspitz und meinz Herz pochte vor Freude! Wetter 1a, Schnee 1a++ :P , klasse Fernsicht und kaum Menschen auf den Pisten! Erst mal wollte ich von hier oben aus, über die wilde Grub´n ins Tal fahren :freude: Weil aber so fantastische Schneeverhältnisse waren und die Lawinengefahr gering war, fuhr ich meistens meine eigene Spur im Tiefschnee :wink: (40cm bis 60cm!) abseits der Piste. Die Gletscherspalten waren ersehbar, und man konnte aber seinen Weg gut festlegen. Den restliche Tag verbrachte ich eher beim Gaiskarferner bzw. beim 6er Sessel Fernau. Das Mittagessen nahm ich in der Dredener Hütte ein, weil es sonst woanderes eh nur den Einheitsbrei gibt. Am Nachmittag zog es mich dann nochmal zum Daunferner rüber, um zum Schluß nochmal die Wilde Grub´n zu genießen! Viel Spaß bei den Bildern!

Anfahrt:
München-Hofoldinger Forst-Irschenberg-Kufstein-Innsbruck-Stubaier Gletscher in knapp 2 Stunden!

Wetter:
Sonne pur, Fernsicht, leichte Wolkenbildung

Temperatur:
Tal: -2 Grad; Berg -10 Grad

Schneehöhe:
Tal 45 cm; Berg 260cm

Schneezustand:
Neuschnee Pulver ca. 25cm bis ins Tal tip top

Geöffnete Anlagen:
Eisgrat I & II, Gamsgarten 1 & II, Doppelsesselbahn Gamsgarten, Kitzlift,
Murmelebahn, 6er Sessel Eisjoch, 4er Sessel Rotadl, SL Daunferner I & II, SL Eisjoch, Schaufeljochbahn, Übungslift Schaufeischluß, SL Windacherferner, Doppelsesselbahn Wildspitz, SL Gaiskarferner, Doppelsesselbahn Pfaffengrat, 6er Sesselbahn Fernau

Geschlossene Anlagen:
SL Fernau, Übungslift Fernau

Offene Pisten:
alle bis auf

Geschlossene Pisten:
Skiroute Fernau Mauer Nr. 13

Meist gefahren:
6er Sesselbahn Fernau, 2er Sesselbahn Wildspitz, SL Daunfernner, SL Gaiskarferner, Eisgratbah I & II, Doppelsesselbahn Gamsgarten

Wenigsten gefahren:
den rest...

Wartezeiten:
Talstaion Eisgratbahn ca. 6 min; ansonsten keine Wartezeit nirgends!

Gefallen:
Traumhaftes Wetter, supergeiler Schnee! :top: :P , nix los, lange schöne Pisten, und ein unvergeßliches Erlebnis!

Nicht gefallen:
-------------

Fazit:
6 von 6 Punkten!!
Von den Schneeverhältissen diesen Winters war dies einfach das Beste!

Abzüge:
Naja wie gesagt der Fraß, den man dort zum Esssen bekommst. Abgesehn von der Dresdner Hütte. Die hat innen gute Speißen!

Und nun zu den Bildern:

Verfasst: 04.04.2007 - 17:44
von Space1978
weiter gehts!

Verfasst: 04.04.2007 - 17:51
von molotov
sau geil! wenn der stubaier nur nicht so weit wäre von hier aus :(

Verfasst: 04.04.2007 - 18:02
von Space1978
noch weitere Fotos:

Verfasst: 04.04.2007 - 21:06
von Burgberger
Sau geile Bilder!!! Da bekommt man richtig Lust noch mal die Ski auszupacken... :lol:
Mal ne Frage bezüglich Gletscherschwund. Auf den Bildern vom Gaißkarfernerschlepper ist unten an der Talstation linksseitig ein "größerer" Fels zu sehen. Meine Frage: War der Fels immer schon zu sehen oder konnte man da früher auch linksseitig bzw. im Sommer bis ganz runter fahren??? Ich kenne in den letzten paar Jahren nur den Zwischeneinstieg.

Verfasst: 04.04.2007 - 21:54
von mic
Das schaut nach echt nach klasse Schnee aus!
Abzüge:
Naja wie gesagt der Fraß, den man dort zum Esssen bekommst. Abgesehn von der Dresdner Hütte. Die hat innen gute Speißen
Aber die Aussage ist ja klasse. Vielleicht ist das Essen ja besser als im Sommer! :lol:

Verfasst: 04.04.2007 - 22:27
von powder-fan
cooler bericht, ich werd echt neidisch. tiefschnee gibts diese saison aber wohl leider nimmer...

Verfasst: 04.04.2007 - 22:31
von Space1978
@Burgberger
ich habe leider keine Ahnung davon wie es früher mit dem Fels aussah. Ich kann mir aber schon denken das dieser früher weitgehend im Eis war. Die letzten Jahre ist ja stark was abgeschmolzen und manche Sommerbilder von der Talstation (Gaiskarferner) sprechen auch Bilder. Das erste mal war ich selber 1992 mal da.. habe mich damals noch nicht so sehr auf Gletscher fixiert. Vielleicht haben ja unsere Alpinforumfreunde mal ein paar antike Bilder vom Gaiskarferner! :wink: