Seite 1 von 1
snowboard rucksack
Verfasst: 04.04.2007 - 22:32
von powder-fan
hallo!
ich habe mir vor mir demnächst einen rucksack für snowboardouten zu zulegen, das ding sollte so ungefähr 30 liter haben und natürlich einen snowboard halterung besitzen. ich würds im sommer auch gerne für die ein oder andere bergtour nutzen. kann mir da jemand was empfehlen? ich hab bisher den deuter glide im visier, hat jemand erfahrungen damit?
Verfasst: 22.10.2007 - 12:06
von alex|ksj-stormarn.de
mein tip:
ortovox tour rider 30+.
der scheint so gut zu sein, dass er mir bereits 2 mal gestohlen wurde
Verfasst: 22.10.2007 - 20:53
von extremecarver
Scott hat gute Rucksäcke. Kosten Listenpreis so €130.
Wasserfest, 35 Liter, Möglichkeit zum gleichzeitigen Befestigen von Ski wie Snowboard (falls man die Freundin nur so überreden kann mitzukommen...).
Alles an Befestigungen ist abmachbar, wenn man Gewicht sparen will. Die Rückenplatte ist rausnehmbar um sie als Sitz oder Lehne zu misbrauchen, und viele weitere Features.
Find ich Ortovox und anderen Rucksäcken die aus der Bergsportecke kommen stark überlegen.
Verfasst: 24.10.2007 - 16:30
von alex|ksj-stormarn.de
wer ist bereit, für einen rucksack 130€ auszugeben? 
Wasserfest ist der Ortovox auch,...hat meine 3 Liter Weienbier ausgehalten, als Glasflaschen drin zerbrochen sind
Von der Seite her kann ich Ortovox nur empfehlen. Eine Rückenplatte ist zwar nicht dabei, aber was solls,...wozu gibt es noch rückenpanzer?
Verfasst: 24.10.2007 - 16:33
von extremecarver
Hmm, hab sogar in der Klasse (30-35 Liter zum Snowboarden) schon mal teurere Rucksäcke gesehen. Burton will da teils 200€, obwohl die Rucksäcke eher für Ipod Träger als zum Snowboarden gemacht sind.
Verfasst: 23.11.2007 - 16:25
von bump666
Das wichtigste bei einem Snowboard-Rucksack ist meiner Meinung nach die 4-Punkt-Befestigung.
D.h.
2 Standart-Befestigungen am Rucksack
1 Befestigung am Tail
1 Befestigung für Nose (zumindest oberhalb der vorderen Bindung)
Dadurch erreicht man den Halt damit das Board beim hochsteigen nicht hin und her wippt.
Zumindest konnte ich das aus meiner Erfahrung feststellen.
Beispiel: Mammut Eclipse 25L
Verfasst: 23.11.2007 - 19:14
von rush_dc
bin auch schon seit längerem auf der suche nach einem guten snowboardrucksack. wie gesagt burton usw kannst echt vergessen. hab mir letztens einen angeschaut, leider weiss ich die marke net mehr, der war net so schlecht aber auch nicht das optimale.
falls wer tipps hat, her damit!!
Verfasst: 13.01.2008 - 13:12
von powder-fan
hat den jemand erfahrungen mit dem haglöfs rand oder dem ortovox peak?
Verfasst: 14.01.2008 - 08:30
von molotov
den rand hatte ich schonmal am rücken finde ich aber für tagestouren zu groß
Re: snowboard rucksack
Verfasst: 07.05.2008 - 14:08
von sheepproduction
mein absoluter favorit (seit über 3 jahren) ist der DAKINE Heli Pro (2007 oder 2008), fasst 15 Liter (die man nicht unbedingt ausschöpfen sollte), und hat eine sehr gutes system für einen trinkschlauch (im schultergurt integriert).
den ausschlag aber gibt, dass das board horizontal oder vertikal befestigt werden kann - in der regel wähle ich horizontal, weil das board dann sehr nah am rücken tragbar ist, was für den schwerpunkt besser ist, als am äußersten ende des rucksackes. damit ist das board dann auch nicht so windanfällig und kommt mir beim laufen nicht in die quere.
skier können diagnoal "montiert" werden.
preis liegt bei ca. 80 Euro. dafür gibt es eine menge gut durchdachter "features".
Re: snowboard rucksack
Verfasst: 08.05.2008 - 12:41
von OliK
Den Dakine Heli Pro hab ich auch
.
Bin auch Top zufrieden.
Wem die 16L zu klein sind, es gibt ihn auch mit 20L, IMHO für Tagestouren groß genug
Re: snowboard rucksack
Verfasst: 10.05.2008 - 09:14
von powder-fan
danke für eure ganzen tipps. ich hab mir jetzt den deuter glide zugelegt und bin super zufrieden damit. eignet sich problemlos für mehrtagestouren.
den heli pro hab ich auch, allerdings in seiner kleinsten variante, was die einsatzmöglichkeiten dann doch sehr einschränkt;-)