Seite 1 von 1

Chamonix (FR) "09.02.2007 - 16.02.2007"

Verfasst: 08.04.2007 - 22:08
von Skisüchtiger
Erstmal hallo an alle!

Das Alpinforum ist ein wirklich super geniales Forum. Ich bin einfach begeistert was man hier so alles erfährt.

Hier will ich Euch einen kleinen Bericht über Chamonix schreiben was meine persönlichen Eindrücke waren.

Ich war von 09.02. - 16.02.2007 zusammen mit meiner Freundinn meiner Schwester und zwei guten Kumpels in Chamonix.

Anfahrt:
Stuttgart - Singen - Schweiz - Zürich - Fribourg - Genf - Chamonix (Fahrzeit über den Pass ca. 4,5 h)

Wetter:
Anfangs der Woche nicht so der Hit - dann aber immer besser

Temperatur:
Kalt bis warm - alles dabei

Schneehöhe:
anfangs gar nichts - dann hat es richtig geschneit - ein Traum

Schneezustand:
Neuschnee

Geöffnete Anlagen:
Waren immer alle offen außer die bekannte Augilli du Midi - Seilbahn war zu als wir hoch wollten ;-) - Schade......

Wartezeiten:
Oftmals an der Talstation sehr lang.

Ich war schon in sehr vielen Skigebieten in Österreich und der Schweiz doch was die Berglandschaft angeht war das ein wahnsinniges Erlebnis. Es
ist einfach gigantisch am Fuße des Mont Blanc Skifahren zu gehen.

Am ersten Tag waren wir in Les Houches ein etwas kleineres aber durchaus schönes Skigebiet.

Ich wollte gerade ein paar Bilder hochladen - aber die sind alle zu groß.

Also schreibe ich euch kurz meine Eindrücke von Chamonix.

Am zweiten Tag hat es soviel geregnet dass wir nicht fahren konnten ;-(

Am dritten Tag hatten wir dafür Schnee en masse ;-)) Da waren wir in Le Tour das war einfach genial!!!

Die restlichen Tage waren wir dann noch in Flégère und in Brévent. Dort mussten wir an der Talstation etwas länger warten aber das Warten hat sich gelohnt. Denn es gibt sehr viele Möglichkeiten auch Off-Pist zu fahren.

Ich denke ihr schaut Euch einfach das Video an um Euch einen Eindruck über Chamonix zu machen:

http://www.youtube.com/watch?v=h_nB9l_hkpY

Fazit:
Jeder muss mal in Chamonix gewesen sein - denn die Berge die Landschaft sind schon atemberaubend. Die Lifte sind meiner Meinung etwas alt. Da könnten die Franzosen schon ein wenig mehr investieren.
An Abwechslung mangelt es auf jeden Fall nicht ;-) Man hat einfach super viel Auswahl an Skigebieten rund um den bekannten Skiort Chamonix.


Ich werde auf jeden Fall wieder nach Chamonix gehen und dann will ich endlich die Valleé Blanche fahren.......... ;-)))

Viel Spaß mit dem Video.

Liebe Grüße
Markus

Verfasst: 08.04.2007 - 22:30
von stavro_
super video
(boys don't cry ist eines meiner lieblingslieder,
schon von the cure und das cover von oleander ist auch echt gut gelungen).
kannst du die fotos nicht verkleinern und wenigstens ein paar hineinstellen ?
würden mich interessieren.

Re: Chamonix (FR) "09.02.2007 - 16.02.2007"

Verfasst: 09.04.2007 - 13:11
von Chasseral
Skisüchtiger hat geschrieben:Es
ist einfach gigantisch am Fuße des Mont Blanc Skifahren zu gehen.
Da kann ich dir zustimmen. Ich war auch Mitte März dieses Jahres dort. Die Berichte stelle ich gegen Ende April rein.

... Flégère und in Brévent. ... das Warten hat sich gelohnt. Denn es gibt sehr viele Möglichkeiten auch Off-Pist zu fahren.
Stimmt! Sehr Abwechslungsreich. Wir hatten zum Glück überhaupt keine Wartezeiten.

Fazit:
Jeder muss mal in Chamonix gewesen sein - denn die Berge die Landschaft sind schon atemberaubend.
Ganz meine Meinung!

Die Lifte sind meiner Meinung etwas alt. Da könnten die Franzosen schon ein wenig mehr investieren.
Findest du? Die Hauptlifte sind alles Kabinenbahnen oder KSB.

An Abwechslung mangelt es auf jeden Fall nicht ;-) Man hat einfach super viel Auswahl an Skigebieten rund um den bekannten Skiort Chamonix.
Stimmt!

Ich werde auf jeden Fall wieder nach Chamonix gehen und dann will ich endlich die Valleé Blanche fahren.......... ;-)))
Musst du machen. Wir sind runter gefahren durchs Vallée Blanche und es war einfach genial! Das Beste was ich bislang auf Skiern gemacht habe!

Verfasst: 09.04.2007 - 15:00
von McMaf
Musst du machen. Wir sind runter gefahren durchs Vallée Blanche und es war einfach genial! Das Beste was ich bislang auf Skiern gemacht habe!
Ist das Vallée Blanchen auch etwas für Snowboarder? Mich reizt diese Abfahrt und Chamonix im allgemeinen schon länger, nur weiß ich nicht ob da z.B. viele Stücke gibt die für Snowboardfahrer problematischer sein könnten (zu viele Flachstücke oder ähnliches). Wie sind da so die Erfahrungen?

Danke für die Antworten

Verfasst: 09.04.2007 - 20:50
von Skisüchtiger
Hallo hat mich riesig gefreut dass ihr so zahlreich geantwortet habt.

Sorry dass ich mich erst jetzt melde aber musste nochmal kurz an die Silvretta Nova um meine Sucht zu stillen ;-)))

War heute übrigens ein wunderschöner Tag.

Kurze Infos zu meinem Bericht:

1. Werde auf jeden Fall noch ein paar Bilder einstellen.

2. Meine Schwester hat mir noch gesagt was ihr sehr gut in Chamonix gefallen hat dass die Leute wesentlich lockerer und relaxter sind als in der Schweiz oder in Österreich.

3. Die Valleé Blanche kann man denk ich auch mit Snowboard fahren. Aber ich selber benötige auch noch einige Infos. Gerne würde ich mich auch einer Gruppe anschließen um die Abfahrt mal zu fahren - denn Skitechnisch dürfte es kein Problem sein - da trau ich mir schon zu ;-)
Dass soll jetzt nicht überheblich klingen.

4. Evtl. bekomme ich nächstes Jahr die Chance auf die Valleé Blanche - der Dad von meiner Freundinn ist schon das ein oder andere mal runtergefahren - muss gigantisch sein.

5. Ja mit den Liften - ich bin halt Arlberg gewohnt und die haben schon super neue Lifte. In Chamonix gibt es doch noch die ein oder andere klapprige Gondel und den ein oder anderen älteren Zweisitzer ;-)
Aber wie gesagt die Natur und die Berglandschaft macht das alles locker wieder gut.

Chamonix - ein Muss für jeden Skifahrer. Der Skipass kostet soviel wie in Österreich - also zwischen 29 und 36 Euro. Völlig in Ordnung.

Wenn jemand noch fragen hat einfach melden ;-)
Und wie gesagt Bilder werde ich noch posten.

Viele liebe Grüße

Markus

Verfasst: 09.04.2007 - 21:13
von DiDa
Der Mont-Blanc Unlimited Skipass kostet am Tag 44€ und für 6 Tage 220€. Ich fand das schon ganz schön happig, vorallem weil wir in Les Houches gewohnt haben. Welches ja im Skipass Chamonix Le Pass nicht anthalten ist.

Zum Trotz sind wir dann auch bei bescheidenem Wetter auf die Aiguille du Midi gefahren. Snowboarder sind von dort übringens auch einige gestartet.

Der Mont Blanc Unlimited Skipass beinhaltet auch einen Tag in Courmayeur. Die fahrt durch den Tunnel haben wir dann auch noch auf uns genommen. Kostet hin und zurück 40€.

Trotz der gebotenen Leistung ein stolzer Preis.

Skipass Chamonix

Verfasst: 09.04.2007 - 21:21
von Skisüchtiger
Ja das stimmt schon mit den 44 €....

Aber Les Houches (hab ich mir sagen lassen) wollte schon immer für sich sein ;-)

wir haben immer einzelne Skipässe gekauft.... und die lagen zwischen 29 (Les Houches) und 36 € (Brévent und Flégère und Le Tour)

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 09.04.2007 - 22:19
von Chasseral
Zum Vallée Blanche:
Snowboard ist möglich! Eine Snöberin ist sogar voll in unsere Gruppe reingebrettert als wir bei der Essenspause waren. :twisted: Wir mussten auch nirgends schieben - auch nicht im langen Flachstück des Mer de Glace. Von daher müsste es gehen mit dem Snowboard. Fahrtechnisch ist das Vallée Blanche null Problem. Mit Ausnahme der ersten 10 Meter, die steil und verbuckelt sind, ist die Abfahrt nirgends steiler als eine blaue Piste. Das Bergführer-Büro fragt aber trotzdem, ob man ein guter Skifahrer sei. Der Schnee selbst kann halt auch mal schwierig werden und die Bergführer wollen sich dann nicht mit einem Anfänger runterquälen. Aber auch ohne steile (unpräparierte und unmarkierte) Piste: Das Landschaftserlebnis ist genial.

Ein Führer ist angeraten, das sieht man spätestens dann, wenn man wenigen Spuren am Berghang folgt und die grosse Masse unten über die "schöne Piste" über gefährliche Spalten heizt. :wink: Dazu mehr in meinem Bericht in ein paar Wochen.

Für die Führung gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Individualführung für 260,-- EUR + 16,-- EUR pro Person. 2. Tour collectiv, dies kostet 67,-- EUR pro Person. Bei der tour collectiv werden morgens 6er-8er Gruppen durch die Compagnie des Guides zusammengestellt und einem Führer zugeteilt. Paare oder Gruppen werden aber selbstverständlich dem selben Führer zugeteilt soweit dies irgendwie möglich ist. Anmeldung für beide Formen der Führung ist aber spätstens am Vortag um 18.00 Uhr im Maison de la Montagne am Place de l'Eglise.


Zur Liftqualität: Jetzt ist's mir klar, dass wir das unterschiedlich beurteilen: Du warst in Les Houches - ich nicht. Ich war an den Montets - du nicht. Die Qualität ist in diesen Gebieten schon unterschiedlich. Ausserdem bist du den Arlberg gewohnt und ich die Schweiz - ist auch ein Unterschied. Frage dazu: Warum warst du nicht an der Aiguille des Grands Montets? Das ist doch der geniale Skiberg schlechthin! Ist schon noch ein ganzes Stück attraktiver als Le Tour und Brévent-Flégère.


@Skipass: Ich musste halt den sündhaft teuren Mont-Blanc-unlimited nehmen, weil ich Aiguille du Midi und Montets-Gipfelbahn gebraucht habe. ich bereue es aber nicht. Diese beiden Auffahrten waren so ziemlich die Highlights in meinem Ski-Leben. :D


Hier ein paar Bilder als Vorgeschmack.

Bild

Bild

Bild

Bild

Wow

Verfasst: 10.04.2007 - 08:05
von Skisüchtiger
Danke für die Super Informationen über die Valleé Blanche.

Voll geil.

Jetzt würd ich am liebsten nach Chamonix gehen ;-)

Nach Grad Montent sind wir nicht gegangen weil.... weiß irgendwie auch nicht ;-)

Aber sobald ich wieder in Chamonix bin dann werde ich dort auf jeden Fall auch hin gehen.

Ich freu mich schon jetzt auf die Valleé Blanche.

Danke nochmal für die Informationen.

Grüße
Markus

Bilder Nachtrag Chamonix

Verfasst: 12.04.2007 - 10:38
von Skisüchtiger
Wie versprochen als Nachtrag noch ein paar wenige Bilder...

Verfasst: 12.04.2007 - 13:47
von Chasseral
Vielen Dank für die Bilder ! :D


Was? So einen Schlepplift noch nie gesehen ? Aber die gibts doch wie Sand am Meer !


Achso! Bernd, Christine und Céline sind die drei unter dem Schirm! Ich dachte erst, das seien die Bronzefiguren und habe mich gewundert, dass es nur zwei sind. :wink:

Das Talstationsgebäude der Aiguille-du-Midi-Bahn sieht wirklich schnuckelig aus. :D

Warten und Anstehen hatte ich zum Glück hier nicht (hab mich antizyklisch ab Vallorcine ins Tal bewegt). Nur an der Aiguille du Mide musste ich etwa 4-5 Kabinen warten. Da wars aber ziemlich egal, weil wir ja an diesem Tag ohnehin nur die eine Abfahrt vorhatten. Theoretisch hätte man nachmittags noch wo anders fahren können, aber ich war krank und bin froh, dass ich es auf die Aiguille geschafft habe. :?

Vallée Blanche

Verfasst: 12.04.2007 - 18:08
von T9
Hi Chasseral,

wenn ich die Bilder von Dir seh, da würd ich am liebsten gleich ins Auto springen und losfahren. Wahnsinn. Also eins ist sicher, da fahr ich auch noch runter. Und da ich nun, seit ich von Chamonix wieder zurück bin, angefangen habe wieder Ski zu fahren, werde ich die Abfahrt auch mit den Skiern machen! :D

Grüßle T9