Seite 1 von 1

Ochsenkopf am 8.4.2007

Verfasst: 11.04.2007 - 09:56
von fettiz
Da am 7.4.2007 die Sommerrodelsaison am Ochsenkopf begann, und wir zu einem Besuch in Bayreuth weilten besuchten wir den Ochsenkopf - bzw. die Sommerrodelbahn. Für den Gipfel hatten wir leider keine Zeit. Da es für mich aber eine besondere Er"FAHR"ung war, wurde es trotzdem ein besonderer Tag. Um für die sommerliche Triathlonsaison fit zu werden, nahm ich mein Fahrrad und fuhr von Bayreuth nach Bischofsgrün, was etwa 350m höher liegt. Dazwischen sind aber dann doch noch einige Zwischenanstiege zu erledigen, welche durch ein paar nette Dörfer und Täler doch recht kurzweilig sind. Nur der kalte Ostwind der das Fichtelgebirge runterpfiff hätte nicht gerade sein müssen.

Am Ziel angekommen, hatte der Rest schon die ersten Fahrten mit der Rodelbahn hinter sich. Ich schloss mich meiner Familie an, und fuhr auch noch ein paar Runden. Während wir schon mal Mittagessen im Liftstüberl gingen (welches zwar gut, aber auch recht lange dauerte). Danach besuchten wir noch ein paar Freunde in Bischofsgrün zum Kaffeetrinken, bevor ich mich wieder auf die Strasse zurück nach BT machte. Zurück?!? Nein, erstmal ging es noch schnell auf den Schneeberg mit 1046m die höchste Erhebung des Fichtelgebirges (es führt eine für den Autoverkehr gesperrte Strasse hoch - oben ist dann eine alte Radarstation der Amerikaner). Dann ging es zurück nach Bischofsgrün, über die Panoramastrasse nach Warmensteinach. Nach Weidenberg tötete mich dann doch fast die "Mauer von Weidenberg" (keine Ahnung wie dieses Mörderteil heisst - aber mit 16% und etwa 1 km Länge ist das Ding dann doch relativ heftig - v.a. wenn man schon 70 km gefahren ist). Dann ging es schon bei Sonnenuntergang zurück nach Bayreuth. Waren dann so insgesamt 78 km.

Habe mir vorgenommen, das Gebiet auch mal in Winter anzuschauen - und eine Runde skizufahren. Wenn es denn mal wieder einen besseren gibt (sowohl Schneemäßig ging dort dieses Jahr ja nicht viel - wie auch privat bin ich ja dieses Jahr mit Skifahren mit vier Tagen auf Schnee, wovon etwa fünf richtige Abfahrten waren, eigentlich gescheitert)...

Verfasst: 11.04.2007 - 10:08
von fettiz
so und nun ein paar Bilder...

Verfasst: 11.04.2007 - 10:11
von fettiz
da geht noch was...

Verfasst: 11.04.2007 - 14:20
von stivo
Was ist das dort für ne Skisprungschanze? Wird die ganz neu gebaut und auch für Weltcupspringen genutzt oder ist das was kleineres?

Verfasst: 11.04.2007 - 17:44
von fettiz
Genaues weiss ich dazu nicht - es ist auf jeden Fall eine etwas kleinere Schanze (Nachwuchs/Frauen). Mit dem Bau muss es wohl ein ziemliches Chaos gegeben haben. Wurde schon vor einigen Jahren fertiggestellt, wobei dann aber Schäden aufgetreten sind. Seitdem fehlt das Geld, um die Schanze fertig zu machen.

Aber vielleicht weiss ja irgendjemand was genaueres.

Verfasst: 08.08.2007 - 02:36
von Frankenski
Die Schanze ist nun endlich fertig und es gibt ein Eröffnungsspringen am 11.+12. August 07, dort gastiert der Internationale Frauen Welt-Cup Sprung-Zirkus.