Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitzplatt 24.03.2007

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zugspitzplatt 24.03.2007

Beitrag von Perry.Wiild »

Vor ungefähr 15 Jahren war ich einmal mit meinen Eltern auf der Zugspitze, allerdings im Sommer und nur zum Spazieren und wandern. Am 24.03.07 wollte ich das erste mal in meinem Leben auf Deutschlands höchstem Berg zum Snowboarden fahren. Grund für die Wahl waren einerseits die katastrophalen Schneeverhältnisse in anderen Gebieten, sowie das günstige Kobiticket der DB (41€ für hin und Rückfahrt ab München Hbf & Ganztagesskipass). Es hatte zwar die Tage vorher bis auf 600m runter geschneit, aber die Schneeverhätnisse im Classicgebiet sahen trotzdem mehr als mager aus.

Anfahrt:
Ab München Hbf - Garmisch mit einem Sonderzug der DB, dann weiter mit der Bayrischen Zugspitzbahn bis zum Gletscherbahnhof Zugspitzplatt

Wetter:
In der Früh sonnig, Nachmittags dann immer wolkiger bis die Sicht um 16.00Uhr ganz weg war

Temperatur:
Tal: in der Früh noch kalt, nachmittags bestimmt +8°C
Berg: in der Früh -10°C, Mittags -3°C, Nachmittags wieder kälter

Schneehöhe:
Berg über 300cm

Schneezustand:
Traumhafter Pulverschnee, da es in der Nacht nochmal heftig geschneit hat waren in der Früh gute 30cm Pulverschnee auf allen unpräperierten Hängen. Traumhaft.

Geöffnete Anlagen:
Alles

Geschlossene Anlagen:
nichts

Offene Pisten:
alle

Geschlossene Pisten:


Meist gefahren:
SB Sonnenkar

Wenigsten gefahren:
SL Brunntal

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
Sehr guter Schnee, wenige Leute, günstiger Preis in Kombination mit der Bahnfahrkarte, Pisten perfekt präeriert und große Tiefschneehänge;

Nicht gefallen:
Wenig Abwechslung, teilweise muss man das Board abschnallen um in einen anderen Bereich des Skigebiets zu kommen (übergang vom SB Sonnenkar zum SL Brunntal) Unfreundliches Liftpersonal (haben uns an der letzen Fahrt mitten im SL stehen lassen)

Fazit:
4 von 6 Punkten
Dateianhänge
Blick auf die Gletscherlifte am Schneefernerkopf, im Vordergrund ich im Hintergrund rechts sind indische Touristen die noch nie auf Skiern gestanden sind und uns um Hilfe gebeten haben um in die Bindung zu kommen :-))
Blick auf die Gletscherlifte am Schneefernerkopf, im Vordergrund ich im Hintergrund rechts sind indische Touristen die noch nie auf Skiern gestanden sind und uns um Hilfe gebeten haben um in die Bindung zu kommen :-))
Zugpitzgipfel mit Berstation der Gipfelseilbahn
Zugpitzgipfel mit Berstation der Gipfelseilbahn
DSC01201.JPG (22.22 KiB) 3072 mal betrachtet
Blick auf den Zugspitzgipfel 2962m
Blick auf den Zugspitzgipfel 2962m
DSC01192.JPG (16.5 KiB) 3072 mal betrachtet
Blick hinüber zu den Wetterwandeck-SL;
Blick hinüber zu den Wetterwandeck-SL;
Bild114.jpg (19.15 KiB) 3072 mal betrachtet
Fotografiert von der Bergstation der SB Sonnenkar hinunter zur Talstation
Fotografiert von der Bergstation der SB Sonnenkar hinunter zur Talstation
Bild113.jpg (19.37 KiB) 3072 mal betrachtet
Bergstation der SB Sonnenkar, die einzige Sesselbahn im Zugspitzplattgebiet;
Bergstation der SB Sonnenkar, die einzige Sesselbahn im Zugspitzplattgebiet;
Rechts im Bild die Talstation der Gipfelbahn...
Rechts im Bild die Talstation der Gipfelbahn...
Bild107.jpg (20.03 KiB) 3072 mal betrachtet
Blick von der Bergstation des SL Brunntal aufs Zugspitzplatt. Im Vordergrund SB Sonnenkar
Blick von der Bergstation des SL Brunntal aufs Zugspitzplatt. Im Vordergrund SB Sonnenkar
Bild111.jpg (24.31 KiB) 3072 mal betrachtet

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

naja mit dem Personal ist das so eine Sache, vor 5 Jahren wurde die (unfreundliche) Hälfte ausselektiert. Haste wohl Pech gehabt an dem Tag. bei mir waren sie alle freundlich im märz. Bei den Öffnungszeiten gebe ich dir recht, die werden strikt eingehalten.
Grund: zahnradbahn
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

lol wie selektiert man denn die "unfreundliche" Hälfte aus? :lol:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Man macht mit 3 - 4 Personen aus, dass die eine bestimmte Zeit die Freundlichkeit des Personals überprüfen. Danach kommt es zu einem Gespräch und nach einer gewissen Zeit kommt es dann zur Freistellung für den Arbeitsmarkt, oder man beibt im Betrieb.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Freundlichkeit ist aber subjektiv.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

stimmt auch wieder
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Perry.Wiild »

Die spinnen eh bisschen rum mit den Liftzeiten, die letzte Talfahrt der Zahnradbahn ist meines Wissens um 16.30Uhr und um 15.15Uhr machen schon die ersten Lifte (SL Wetterwandeck) zu. Wir kamen so um 15.13Uhr an den Lift und der komische Typ meinte er kann uns nicht mehr mitnehmen weil die letze Fahrt schon durch wäre. Wir sind dann nach kurzer Diskussion trotzdem eingestiegen und er hat den Lift einfach nach der Hälfte ausgemacht und uns stehen lassen...

Fand ich schon ne schwache Aktion, ist ja nicht grade billig dort - da kann man auch ein bisschen Service erwarten!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zugspitze

Beitrag von schifreak »

zu welcher Jahreszeit war denn das ? -- weil 15.15 iss devinitiv zu früh. Man kann ja auch mittels Eibseebahn runterfahrn, wenn s z voll iss. Die fährt normalerweise länger - jedenfalls im Herbst wars so.

Aber das iss anscheinend der Trend, daß ma eher Schluß macht. Am Samstag war ich am Arlberg, da iss früher die Vallugabahn um 16.00 s letzte mal gfahrn, jetz schon um 15.45. ( ich stand um 16.00 vor verschlossenen Türen, nicht mal das Restaurant hatte noch offen...sowas iss schwach.)
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Perry.Wiild »

Das war vor ca. 3 Woche, oben steht ja auch das Datum. Ich bin mir nicht mehr hundert 100% sicher ob es 15.15Uhr war aber ich glaube doch. Der Grund ist wohl das die Wetterwandeck Schlepper ein bisschen abseits liegen und man bevor man wieder zur Zahnradbahn kommt erst nochmal ne Abfahrt und wieder ne Auffahrt mit dem Sonnenkar SB machen muss. Naja jedenfalls haben die uns dann in der Mitte des SL stehen lassen und wir mussten die Trasse nach unten fahren! :-))
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ich weiß allerdings auch nicht,ob es SInn macht mit einem Lift zu fahren, wenn man vorher hört, dass der Lift gleich zu macht.!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Lift

Beitrag von schifreak »

Vermute es mal so, daß ma ab der Mitte nen besseren Schwung draufkriagt-- als wenn ma von der Talstation zum Sonnenkar runterfahrt.
Bei nem Schlepper isses ja net so schlimm, als von ner Sesselbahn... :lol:

Apro Wetterwandeck-- wir warn mal zu dritt am Wetterwandecklift-- und der Dritte war der Liftmann von der Talstation. Dann iss der Lift auf einmal stehenblieben-- und der Liftmann hat uns gfragt, ob ma net runterfahrn wolln, und den Lift wieder einschalten... er wollt sich oben sonnen. Das war mal an einem Pfingstmontag-- da warn-- wenn überhaupt noch 50 Leute auf dem ganzen Zugspitzplatt. Es iss tatsächlich kein Märchen, früher war der Pfingstmontag der letzte Betriebstag.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Das warn noch Zeitn... heuer machts Brunntal im April zu :cry:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zugspitze

Beitrag von schifreak »

Das warn wirklich noch Zeiten-- da hamma wie gsagt aufm Schneefernerhaus übernachtet, mit Auffahrt so um die ( umgerechnet ) 35 Euro sowas-- Schipass 3 Euro zusätzlich. Und das warn aufregende Nächte aufm Schneefernerhaus-- mit Wanderungen durch die Stollen bis zur Tiroler Seilbahn-- Fresbee spielen an der Zahnradbahnwartehalle... in den gemütlichen Zimmern mit prachtvoller Aussicht war überall TV...langweilig wurds da nie. Am Besten war mei Spezl, hat immer was von unheimlichen Lichtern auf m Platt erzählt. das war die Ampelanlage an der Hangbahn. Die war ständig auf grün... und hat den Schneefernergletscher beleuchtet. Das warn echt geile Zeiten. Im 4. Stock war so n Wintergarten, der hatte bis spät in die Nacht auf, nur Disco gabs keine, die hätt noch gfehlt.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

klingt intressant... gibts davon Bilder ???

Zu den Preisen: Seht's mal so: Heutzutage gibts den Skipass für umsonst... Ich seh gerade dass die Zugspitzrundreise 37€ kostet... und was kostet der Skipass? Genau, auch 37€ ...komische Preisgestaltung...
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Perry.Wiild »

Die Zugspitzrundreise ist der Skipass, nur das die Leute die die Rundreise machen nur 2 der Liftanlagen in Anspruch nehmen, und zwar die Zahnradbahn und die Eibseeseilbahn.

Die Preisgestaltung muss so sein weil an den Liften auf dem Platt keine Skipasskontrollen mehr stattfinden!
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Plus Gletscherbahn.

Des Weiteren wird der Preis durch die Infrastruktur am Gipfel gerechtfertigt. Wenn man das Angebot am Zugspitzgipfel mit dem anderer Berge vergleicht, geht das wie ich finde ok. Aber 37 Euro ist als Preislimit zu hoch.
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Perry.Wiild »

Die Gletscherbahn ist doch die Zahnradbahn, also zumindest heißt der Ankunftsbahnhof dort Gletscherbahnhof!

Was denn für ein Preislimit? Es kostet halt soviel!

Ich hab es gezahlt weil es zwischen Dez. und März ein Komiticket der Bahn gibt das Hin- und Rückfahrt ab München Hbf, den Ganztagesskipass und ein kleines Früstück (Butterbreze, Kaffee & Schokoriegel) beinhaltet. Kostenpunkt ist da 42€, das ist wiederrum sehr billig wie ich finde!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Perry.Wiild hat geschrieben: Die Preisgestaltung muss so sein weil an den Liften auf dem Platt keine Skipasskontrollen mehr stattfinden!
Wenn das der einzige Grund wäre, wär das ja lächerlich. Ich finds halt komisch, wenn man sagt: Wir haben keine Passkontrollen im Skigebiet und deshalb zahlen alle das gleiche. Gerecht finde ich das nicht.
Skipasspreise bis 35€ und Rundreisen für 30€ wären für mich Preise, die im Rahmen sind. Über 35€ ist für dieses Gebiet schon viel, wenngleich natürlich auch einiges an Kosten für die Infrastruktur dort oben drauf geht. Schließlich gibt es 3 Bahnen die erst mal ins Skigebiet führen (zur Zugspitze hoch und aufn gletscher runter oder zug).
Die 26,50€ für Jugendliche sind dagegen echt in Ordnung. Da will ich nicht meckern.
Benutzeravatar
Perry.Wiild
Massada (5m)
Beiträge: 71
Registriert: 13.04.2007 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Perry.Wiild »

Ja der einzige Grund wird das natürlich nicht sein, ist doch klar das die sich als höchster Berg und einziger Gletscher Deutschlands ihren Sonderstatus schon bezahlen lassen. Als ich da oben war hat es vor Touristen aus dem Ausland nur so gewimmelt, die sind halt wahrscheinlich bereit die 37€ für das Erlebnis Zugspitzrunde zu zahlen und deshalb wird es auch verlangt. Man kann im Winter als nicht Skifahrer halt nicht besonders viel machen auf der Zugpitze, da ist es im Sommer schon eher lohnenswert die 37€ zu bezahlen!

norton
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Neumünster in Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von norton »

Perry.Wiild hat geschrieben:Man kann im Winter als nicht Skifahrer halt nicht besonders viel machen auf der Zugpitze, da ist es im Sommer schon eher lohnenswert die 37€ zu bezahlen!
schön wärs, im sommer werden die touristen mit 47€ abgezockt 8O , da kann man einfach nicht anders dazu sagen.
Darum gelten auf der zugspitze ab 2.Mai auch die sommer preise, weil geld verdienen die im sommer und nicht im winter.
lg dominik
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zugspitze

Beitrag von schifreak »

Hi, gestern auf Zugspitze.de nachgeschaut, vom 2. - zum 11.Mai kostets auch 37. Euro--incl. beliebig viele Fahrten mit der Gletscherbahn.
Allerdings nur mit der Zahnradbahn-- Eibseebahn wird Revision machen.
Für Jugendliche 26.50 ...

I versteh das auch nicht-- letztes jahr im Sommer hab ich 45 .- Euro für ne Zugspitzrundreise bezahlt. Wieso kostet das im Sommer mehr als im Winter ? ich hatte nur einen Vorteil, da war zufälligerweise ne technische Führung ( Eibseeseilbahn oberste Etage Umlenkrollen, und Wetterstation ) die hatte nix gekostet, und war auch net überfüllt. Das war Super.

Und wegs Bildern von früher-- hab da nix brauchbares -- nur n Super 8 Film vom Gletscherschifahrn.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“