Seite 1 von 1

Kronplatz/Dolomiten 1.4-12.4.07 Cavalese&Obereggen

Verfasst: 18.04.2007 - 14:15
von Chris
Servus,

wie schon die letzten 25 Jahre, zog es uns auch dieses Jahr wieder nach St. Vigil am Kronplatz. Dennoch war dieses Jahr vieles anders, denn wir haben zum ersten Mal unseren 3 Monate alten Sohn dabei gehabt. Auch sonst sollte ich dieses Jahr einiges Neues zu sehen bekommen, aber dazu später.
Wegen unseres Sprößlings haben wir in diesem Jahr das Auto zu Hause gelassen und sind per Bahn gen Süden gefahren.

Anreise:
11.15 ab Duisburg. Ankunft um 20.40 in Franzensfeste, dort holte uns mein Vater mit dem Auto ab. Alles problemlos, die Bahn war sogar pünktlich.
Für alle, die mit kleinen Kinder Bahnreisen wollen kann ich nur empfehlen ein Kleinkindabteil zu reservieren. Im ICE extrem komfortabel, aber pro Zuggarnitur nur eins vorhanden, daher unbedingt zeitig reservieren.

Wetter:
Montag: Morgens bewölkt nachmittags sonnig
Dienstag: morgens sonnig, nachmittags bewölkt aber trocken abens und nachts Regen/Schnee
Restliche Tage: Überwiegend sonnig und immer milder werdend. Zum Glück meistens Nachtfrost

Wartezeiten:
Im Allgemeinen nicht der Rede wert.

Anlagen geöffnet:
Kronplatz: Bis Ostermontag alles außer Lorenzi. (leider schon wieder!!!)
Alta Badia: Erstaunlicherweise fast alles außer SL Pralongia und noch ein anderer unbedeutener SL.
Obereggen/Alpe Cermis: Alles offen.

Offene Pisten:
Bis Osterdienstag alles offen. Danach am Kronplatz Herrnegg und einen Sonnenpiste gesperrt. St. Vigil andere Seite ab Osterdienstag geschlossen


Schneezustand:
Morgens hart, mittags weich, nachmittags auf den tieferen Hängen Sulz.

Gefallen:
Erster Urlaub mit unserem Sohn.
Dank pr zwei neue Gebiete kennengelernt. (Cavalese und Obereggen)
Gute Pistenverhältnisse trotz der relativ warmen Temperaturen.
Sehr Gute Pistenpräparation am Kronplatz.
Neue Verbindung Richtung Alta Badia über Piculin.
Das Wetter, schön wie schon lange nicht mehr.
Über die Dolomiten braucht man sonst nichts zu sagen, einfach ein Traum.

Nicht Gefallen:
Da muss ich schon nachdenken, höchstens dass ich auch im 2. Jahr immer noch nicht mit der Lorenzi Bahn fahren konnte.

Fazit:
Wieder mal ein Genuß!!!
:D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Da ich die Kronplatz-Bilder noch vernünftig sortieren muss, zeige ich euch erstmal die Bilder von unserem Ausflug nach Alta Badia. In diesem Jahr gibts ja zum ersten Mal die Möglichkeit über die neue Piculin-Piste und einen Skibus nach Alta Badia zu kommen und das haben wir gleich mal ausgenutzt. Der Skibus fährt alle 20 Minuten und das sogar noch an Ostern wo es doch schon ziemlich leer war...

Hier nun die Bilder:

Bild
^St. Vigil um 7.30 auf dem Weg zum Brötchen holen.


Bild
v^ Panorama vom oberen Teil der am morgen noch brettharten Piculin-Piste
Bild



Bild^
^Ausfahrt Flachstück


Bild
^Übergang Steilstück


Bild
^Steilstück und kümmerliche Reste der sog. "Umfahrung"


Bild
^Im Gadertal ist noch Schatten


Bild



Bild
^Auch die Talstation der Piculin EUB liegt noch im Schatten


Bild
^Wann kommt der Bus? 9.00 Uhr ist die erste Fahrt.


Bild
^Nach kurzer und bequemer Busfahrt erreichen wir den Parkplatz an der noch DSB Sponata. Wir fahren aber erstmal nach Pedraces.


Bild
^DSB Sponata, nächsten Jahr schon eine 4KSB - wie schön!!!


Bild
^Blick zum Piz la Ila


Bild
^Blick Richtung Falzarego-Pass


Bild
^In der 4KSB Pradüc


Bild^
^Auffahrt mit der 4KSB in Pedraces


Bild
^Im Anschluss noch die DSB La Crusc Richtung...


Bild
^...Tre Croce - einfach herrlich schön dort oben.


Bild



Bild
^Von unten nach oben: Alta Badia (Biok), Skigebiet von Arabba und natürlich die Marmolada


Bild
^Da gehts als nächstes hin: Piz la Ila


Bild
^Traumhafte menschenleere Piste nach Pedraces


Bild



Bild
^ In La Villa haben wir die Abfahrt Richtung Piz al Ila 2S verpasst, daher mussten wir noch kurz mit dem Skischullift Doninz fahren. :oops:


Bild
^ 4 KSB Gardenazza


Bild
^Blick über den Ort


Bild
^Parkplatz Piz la Ila 2S - erstaunlich leer, wie überall in Alta Badia


Bild
^Auf dem Piz la Ila - Blick Richtung Marmolada


Bild
^Bergstation Piz la Ila Bahn


Bild
^Blick zurück zum Kronplatz



Bild
^Neue Abfahrt vom Piz la Ila Richtung Piz Sorega


Bild
^Was für ein Modell ist das?


Bild
^4SB La Fraina Richtung Piz Sorega. Ein Poma Produkt


Bild
^Danach gings nach St. Kassian...


Bild
^Mit einem kurzem Abstecher über Armentarola


Bild
^Talstation Piz Sorega EUB


Bild
^Strecke derselben


Bild
^Und weil das Blau so schön ist....


Bild
^Blick vom Piz Sorega zum Piz la Ila, rechts die neue Piste


Bild
^Unser nächstes Ziel: Biok


Bild
^Von der Biok Bergstation Richtung Grödner Joch


Bild
^Der Sella Stock, mit der Campologno Passstraße


Bild
^vRichtung Pralongia
Bild



Bild
^Zoom Richtung Marmolada

Bild
^Zoom Richtung Boé


Bild
^4KSB Pralongia 2

Bild
^DSB Maserei - nächstes Jahr vielleicht eine 6KSB??? Hoffen wirs!!!

Bild
^Piste La Sole mit DSB Maserei

Bild
^v La Vizza. Von hier aus gehts nur noch nach oben. Entweder zum Cherz mit der DSB La Vizza, oder mit den SL Marentas und Incisa wieder zur Pralongia oder mit der DSB Maserei auch zur Pralongia. Wir entscheiden uns für die SL, da wir die noch nie gefahren sind.
Bild


Bild
^SL Marentas

Bild
^SL Incisa


Bild
^Zoom Richtung Porta Vescovo. Über den Tannen erkennt man die Funifor Station


Bild
^Blick von der Pralongia zum Col Alto


Bild
^ Das Schneeband mit der braunen Insel in der Mitte ist das Steilstück der Piculin-Piste


Bild
^Nochmals zum Grödner Joch


Bild
^ Meine Eltern wollten gerne nochmal nach St. Kassian also taten wir Ihnen gerne den Gefallen. Im Bild sieht man ehemalige Talstation der fixen Sesselbahn. (Haus mit grünem Tor)


Bild
^ St. Kassian mit EUB Gondel


Bild
^ Nun wollte ich aber gerne noch nach Corvara mir die neue EUB ansehen. 4SB La Brancia


Bild
^ Dann weiter mit der ungewöhnlichen 4 KSB Braia Fraida


Bild
^ Sassongher mit 4kSB Arlara und Kanonensammlung


Bild
^ Arlara KSB im Hintergrund Colfuschg


Bild
^ Da die Piste noch so gut war, haben wir sie gleich noch einmal befahren


Bild
^ Bombardier Pistenraupe kurz vor Corvara


Bild
^ Blick auf Corvara und Grödner Joch


Bild
^Campologno Passstraße


Bild
^ EUB Col Alto


Bild
^ Talstationsbereich. Ich versteh nicht so ganz warum sie das nicht anders gelöst haben. Nach den Drehkreuzen muss man genau wie früher bei der KSB noch den Bogen bis zum Einstieg laufen. (früher konnte man wenigstens auf Skiern schieben) Ausserdem sind die gelben Gondeln zwar schick, dank fehlender Skiständer aber meiner Ansicht nach gnadenlos unpraktisch.


Bild
^ Colfuschg mit Edelweisstal


Bild
^ Zoom zur Bergstation Boé


Bild
^Col Alto Strecke


Bild
^ Col Alto Bergstation


Bild
^ Blick Richtung 4KSB Braia Fraida und La Brancia


Bild
^ Turmkanone


Bild
^ Auf dem Weg zurück zum Piz la Ila. 4 CLF Roby


Bild
^v Meiner Meinung nach eine weitere Sinnlosinvestition DSB Pre dai Corf
Bild



Bild
^Piste Gran Risa am Nachmittag in erstaunlich gutem Zustand


Bild
^v Ferata Gran Risa
Bild


Bild
^ 4 KSB Gardenazza


Bild
^ Und wieder am Startpunkt angekommen. Der Skibus kommt schon.


Bild
^Was für die Geologen. Faltung gesehen von der EUB Piculin


Bild
^ 16.30 Der Einsatz steht unmittelbar bevor


Bild
^ Bergstation Piculin


Bild
^ Bergstation Piz de Plaies. Nun noch eine Abfahrt und wir sind wieder in St. Vigil

Bild
^ Einfahrt Erta Piste. Wir entscheiden uns in Anbetracht der weichen Piste aber zur einfachen Variante.


Bild
^ Ein letzter Blick zum Kronplatz-Gipfel


Bild
^ Pedaga Piste


Bild
^ Blick auf unser Domizil. Jetzt noch die Ski ins Depot und dann ein Feierabendbier.

Fazit: Ein grandioser Tag bei tollem Wetter und erstaunlich guten Pisten. Viel besser gehts nicht!!!


Demnächst hier: Bilder vom Kronplatz und von der Tour mit pr und seiner Frau nach Cavalese und Obereggen.

Chris

Re: Kronplatz/Dolomiten 01.04 - 12.04.2007

Verfasst: 18.04.2007 - 16:05
von moglrat
Chris hat geschrieben: ^ In La Villa haben wir die Abfahrt Richtung Piz al Ila 2S verpasst, daher mussten wir noch kurz mit dem Skischullift Doninz fahren. :oops:
Das selbe ist mir auch schon passiert :wink: .
Sehr schöne Bilder ansonst. Hoffe da kommen noch zahlreiche!!

Verfasst: 18.04.2007 - 16:17
von tmueller
Da werden wieder Erinnerungen wach *schwelg* :)

Verfasst: 18.04.2007 - 16:33
von br403
Hehe, nicht nur bei Dir... :wink:

Verfasst: 18.04.2007 - 19:53
von Theo
Herrlich, herrlich.
Gratulation an die Beschneier der Piculin Piste, sie haben Wort gehalten und die Piste wirklich bis Ostern offen gehalten und erst noch in gutem Zustand.

Verfasst: 18.04.2007 - 22:03
von e.j.
huhu chris,

habe deinen bericht und die genialen bilder entdeckt....auch bei mir werden erinnerungen wach......

grüße e.j.,

Verfasst: 19.04.2007 - 18:47
von pr
Hallo Chris!!

tolle Bilder!! :wink: :D
Warte schon auf die Bilder von Obereggen und Kronplatz!!

pr

Verfasst: 19.04.2007 - 19:39
von saccon
hammer report. gibt doch noch ein paar ecken im dolomitsuperski die ich noch nicht gesehn habe. danke!!
vor allem die bilder von der marmolada im hintergrund..super...-

Verfasst: 20.04.2007 - 13:24
von Chris
Hier nun die Bilder vom Kronplatz aus mehreren Tagen.
Ich bin mal so vorgegangen, dass ich einen imaginären Skitag beschrieben habe. Beginn in St. Vigil, Auffahrt auf den Gipfel danach den Gipfel einmal rund "abgearbeitet", Rückfahrt nach St. Vigil, Tagesausklang mit einer Piculinabfahrt und zurück nach St. Vigil. Danach noch ein paar Impressionen aus dem Ort und der Umgebung.

Hier die Bilder

Bild
^Auffahrt mit der 12 EUB Miara


Bild
^Blick zurück auf die andere Talseite, als ich dieses Foto gemacht habe, allerdings schon geschlossen war


Bild
^Bergstation Miara und Talstation 12 EUB Col Toron



Bild
^12 EUB Col Toron, wie alle Lifte der St. Vigiler ein Agamatic/DM Produkt


Bild
^ Einstiegsbereich


Bild
\/ /\ Col Toron Piste. Morgens noch herrlich zu fahren
Bild



Bild
^ An der Bergstation Col Toron mit Blick auf die Dolomiten


Bild
^ Weiter gehts zur 4 KSB Costa


Bild
^ Talstation unterirdisch


Bild
^ Strecke Costa


Bild
^ Talstation 8 EUB Ruis, die letzte Bahn vor dem Gipfel


Bild
^Stationsbereich mit PB


Bild
^ Blick zurück auf die Pre da Peres Piste


Bild
^ Kurz vor dem Gipfel


Bild
^ In der Bergstation


Bild
^ Bergstation Ruis. Für mich die schönste Station am Kronplatz.


Bild
^ Und deswegen gleich nochmal


Bild
^ Concordia 2000 Glocke


Bild
^ Weiter gehts mit der 4 KSB Sonne von Leitner.


Bild
^ Talstation


Bild
^ Sessel der KSB Sonne mit Blick auf die EUB Ruis. Die Piste hinter der Bergstation zur KSB Sonne zählt mit zu meinen Favoriten.


Bild
^ Schön leer, so hat mans gerne


Bild
^ Nun an der 15 EUB Belverdere (Leitner) vorbei weiter zur 4KSB Marchner (DM).


Bild
^ Talstationsbereich

Bild
^ Tubus Gondeln, mittlerweile glaube ich ziemlich einzigartig.




Bild
^ Blick Richtung Marmolada

Bild
^ Talstationsbereich und Strecke, mal sehen wie es hier in ein paar Jahren aussieht, wenn die neue Bahn Marchner/Belvedere zum Gipfel führen sollte.



Bild
^ Bergstation 4 KSB Marchner


Bild
^ Unterer Abschnitt der Belvedere Piste mit Übergang zur Marchner-Abfahrt


Bild
^ An der Talstation der KSB Marchner, sah noch ziemlich neu aus. Letztes Jahr stand da noch ne LH500


Bild
^ Nun weiter mit der 6KSB Plateau von Leitner. Für meine Begriffe der am meisten benutzte Lift am Kronplatz. Wenns überall leer ist, kann es sein, dass man dort dennoch anstehen muss (wenn auch kurz) Seit diesem Jahr übrigens mit Durchrutschschutz an den äußeren Plätzen.


Bild
^6 KSB Plateau und 6EUB Olang zwei am Gipfel mit Kron-Restaurant


Bild
^ Entlang der EUB Olang (angeblich seinerzeit die erste EUB mit Einzelklemme) zur 6 KSB Arndt


Bild
^ Sehr schöner unterer Hang der Arndt-Piste


Bild
^ Blick auf Olang am Übergang zur Talabfahrt, die wir uns schenken da wirklich nicht mehr sehr gut. Ausserdem ist die Lorenzibahn schon zu.



Bild
^ Talstation 6KSB Arndt (Leitner)





Bild
^Mitterolang im ZoomBild
^ Strecke Arndt




Bild
^ Danach fahren wir zur 6EUB Alpen (Agamatic)


Bild
^ Bergstation Alpen



Bild
^ Von der Bergstation Alpen kann man schon auf die Brunecker Nordhänge blicken, die unser nächstes Ziel sind.



Bild
^Um zum Gipfel zu gelangen wählen wir die EUB Olang II hier im Bild mit der parallelen 6 KSB Plateau



Bild
^ :lol:


Bild
^ 12 EUB Gipfelbahn (Leitner)


Bild
^ Blick über die Nordhänge nach Bruneck uns ins Tauferer Tal



Bild
^ Auf der Brunecker Seite. Im Blick die EUBs Gipfelbahn, Kronplatz II und Kronplatz 2000. Herrliche Piste in bestem Zustand.




Bild
Geradeaus gehts zur Gipfelbahn und zur Herrnegg Talabfahrt, wir aber fahren links herum Richtung Mittelstation EUB Kronplatz bzw. zur Sylvestertalabfahrt.


Bild
^ Blick Richtung Bergstation ehemalige PB


Bild
^ Zoom auf Bruneck - immer einen Ausflug wert.



Bild
^Abzweig Mittelstation/Sylvester. Wir fahren weiter über die Sylvesterpiste nach Reischach


Bild
^ EUB Korer-Express. Osterdienstag bereits geschlossen.



Bild
^ Talstationsbereich der Kronplatz EUBen - schon ziemlich frühlingshaft hier


Bild
^ Talstation EUB Korer-Express


Bild
^ Talstation EUB Kronplatz 2000 - dieses Jahr in der Farbe ans Grau der anderen Stationen angepasst.



Bild
^ Zoom auf den Gipfel


Bild
^ Schon wieder oben angekommen. Bergstation EUB Kronplatz II


Bild
^ Unterhalb der Glocke gibts ein kreisrundes Reliefpanorama - toll gemacht.


Bild
^ Vom Gipfel auf die Erta-Piste


Bild
^ Blick Richtung Corvara und Boé


Bild



Bild
^ Unser nächstes Ziel. Pre da Peres.


Bild
^ Talstation 8 EUB Pre da Peres. Obwohl EUB meine Lieblingsanlage am Kronplatz



Bild
^ sehr leere sehr schöne Pre da Peres Piste


Bild
^An der Pre da Peres EUB Bergstation mit Blick auf den Kronplatz




Bild
^ Zoom



Bild
^ Das sollte jemandem im Forum sehr bekannt vorkommen :wink:


Bild
^ Neue Hütte an der Pre da Peres Hütte. Sehr schön gemacht.




Bild
^ Am Furkelpass wird Mittagspause gemacht, da dort auch meine Frau uns unser Sohn mit dem Auto hinfahren können.




Bild
^ LECKER!!!!


Bild
^ EUB Pre da Peres Strecke


Bild
^ Mit der einzigen fixen Sesselbahn am Kronplatz der 4CLF Rara kommen wir wieder auf die Höhe um nach St. Vigil abfahren zu können






Bild
^ Col Toron Piste am Nachmittag. Noch relativ gut in Schuss



Bild
/\ \/ Diese beiden Fotos sind zeitgleich an der gleichen Stelle entstanden beim zweiten habe ich mich nur um 180 Grad gedreht!!!
EUB Pedaga und EUB Skitrans Bronta.
Bild



Bild
^Bei der Auffahrt mit der EUB Piz de Plaies/Pedaga sieht man noch einige Reste der EUB Cianross

Bild
^ Mittelstation der EUB Piz de Plaies. Im Hintergrund kann man noch die Stelle erkennen, an der früher die EUB Cianross stand.


Bild
^Um den Tag abzurunden noch ein kleiner Abstecher nach Piculin. Neue Piste neue Bahn. Hier die Bergstation der 8 EUB (DM)



Bild
\//\ Piste aus der Bahn fotografiert
Bild



Bild
^ Wechsellast-Stütze



Bild
^Bei DER Piste gehts nicht ohne Winde. (Die Experten sehen, dass die Pistenraupe im Bruncker Design lackiert ist. Die Brunecker machen also die Pistenpräparation)




Bild
^ Großzügiger Talstationsbereich



Bild
^ Ganz schöner Bodenabstand



Bild
^ Ziehweg an der EUB PIz de Plaies



Bild
^ Zoom auf St. Vigil



Bild
^ Nochmals in der Totalen. SChön zu sehen die Pisten Col Toron und Miara



Bild
^ Erta und Pedaga Piste vom Ort aus gesehen, so sah es am Anfang des Urlaubs dort aus.



Bild
^ Und so am Ende... 8O


Bild
^ Miara Talstationsbereich nach Betriebsschluss.

Nun noch einige Impressionen aus dem Ort und einige Bilder des abgerutschen Hang Cianross.

Bild



Bild



Bild



Bild



Bild
^ Was für die Busfreunde


Bild



Bild



Bild



Bild
^ Da ist noch einiges zu tun.


Bild



Bild



Bild
^ Am Stationssteher kann man noch sehen, wie hoch der Schlamm mal stand.




Bild



Was ich sehr empfehlen kann, ist ein Ausflug ans Talende von St. Vigil
Bild



Bild



Bild
^Da findet man dann auch sowas...


So das wars mit den Kronplatzbildern, demnächst dann noch Obereggen.

Chris

Verfasst: 20.04.2007 - 15:09
von pr
Chris hat geschrieben: ^ Das sollte jemandem im Forum sehr bekannt vorkommen :wink:
Chris
Natürlich!! und wenn du es ganz genau wissen willst,
hier ist mein Haus...

Tolle Bilder... die neue "HARDWARE" macht sich bemerkbar!!
Grüße pr

Verfasst: 20.04.2007 - 15:18
von Chasseral
Wie kommts, dass in Downhills Cortina-Bericht alles tief verschneit ist, während es hier bis recht weit hoch grün ist? Ist doch nicht so weit voneinander entfernt, oder?

Verfasst: 20.04.2007 - 15:24
von Chris
Chasseral hat geschrieben:Wie kommts, dass in Downhills Cortina-Bericht alles tief verschneit ist, während es hier bis recht weit hoch grün ist? Ist doch nicht so weit voneinander entfernt, oder?
Wie im Bericht erwähnt sind die Fotos aus den gesamten 10 Tagen zusammengestellt. Daher ist die Schneesituation zum Teil unterschiedlich.

Es hatte wohl am 31.03. noch Schnee gegeben und zwar ziemlich viel, allerdings nicht im Tal.

Wir hatten ein wenig Neuschnee in der Nacht vom 3. auf den 4. April, aber nur in den höheren Lagen. Im Tal wars ausser auf den Pisten durchgehend grün.

Ich hatte aber auch den Eindruck, dass z.B. in Alta Badia mehr Schnee (also auch auf den Pisten) war als am Kronplatz. Das ist allerdings nicht untypisch, dass es trotz relativ geringen Entfernungen zum Teil sehr unterschiedliche Schneebedingungen hat.

Chris

Verfasst: 23.04.2007 - 12:00
von Downhill
Wow, Doppeldaumenhoch für die Piculin-Piste. Ein Südhang unterhalb von 1500 m bis Ostern offen... nicht ist unmöglich?! :yau:

Verfasst: 25.04.2007 - 12:24
von Chris
Nun noch Bilder von unserer Tour nach Cavalese und Obereggen am Ostermontag. In beiden Gebieten war ich bis dahin noch nie gewesen, daher war ich besonders gespannt.

Von St. Vigil aus gings durchs Pustertal auf die Brennerautobahn Richtung Bozen. Da wir zunächst nach Cavalese wollten, sind wir von Auer wieder hoch in die Berge dann Richtung Calvalese gefahren. Im Tal von Bozen blühten bereits die Apfelplantagen und ich hatte schon einige Zweifel, ob die Pisten noch gut in Schuss sein würden...immerhin war es Ostermontag!!!

Bild
^ Parkplatz in Cavalese mit Blick auf die EUB. Auch hier für mich eine Premiere. Erste Fahrt mit der La Perla Gondel. Ganz schöner Plastikbomber und wenn voll besetzt ganz schön eng.


Bild
^ Unser Ziel die Alpe Cermis


Bild
^ EUB Cermis. Neue Bahn mit Sigma Gondeln. Auch die sehe ich zum ersten Mal in Natura. Äußerlich zwar schick aber von innen gefallen mir die Omega Gondeln besser. Und gegen meinen persönlichen Favoriten - Conus - kommen sie auch nicht an.


Bild
^ Bergstation Cermis


Bild
^ Arbeitslose 4KSB Olimpia. Komischerweise hingen mitten in der Linie noch einzelne Sessel.

Bild
^4 KSB Lagorai



Bild
^ Bergstation Lagorai


Bild
^ Blick auf die Bergstation 4 KSB Costabella




Bild
/\ \/ Wunderschöne und noch recht harte Abfahrten. Entgegen der sonstigen Berichte war es auch nicht voll - wie man sieht.
Bild



Bild
^ Skirennen im unteren Abschnitt an der Piste zur 4KSB Costabella



Bild
^ Bergstation 4KSB Olimpia


Bild
^ Linie 4KSB Costabella



Bild
^ Blick auf den Bereich Pra Fiori. Vielleicht nächste Jahr mit KSB?



Bild
^ Talbabfahrt mit Blick auf Cavalese. Auch noch erstaunlich gut in Schuss.



Bild
^ Schöner Carving-Hang



Bild
^ An der Talstation der EUB Cermis mit letztem Blick auf die Sigma Gondeln



Bild
^ Trasse der 4KSB Olimpia




Bild
^ An der Tal- Mittelstation der EUB Fondovalle - Doss dei Laresi

Hier endete unser Ausflug zur Alpe Cermis. Bei den Bedingungen wie wir sie an diesem Tag vorgefunden haben ein schönes kleines Skigebiet mit netten Pisten. Allerdings kann ich mir gut vorstellen wie es dort zugeht wenn es voll ist.

Nun sollte es aber weiter gehen in das Skigebiet von Obereggen. Da wir auf der Rückfahrt über die Pässe der Sella Ronda fahren wollten sind wir nicht nach Pampeago gefahren, sondern nach Predazzo.



Bild
^ EUB Stalimen Gardone. Lange EUB ohne Piste. Während der Fahrt konnte man die Stationen der ehemaligen Lifte aus Predazzo sehen. Leider ist das Foto nichts geworden. :cry:



Bild
^ Blick auf die Ganzjahresrodelbahn an der Bergstation der EUB. Zu sehen auch der 4CLF Campo Scuola



Bild
^ Berstation der EUB



Bild
^ Um ins Gebiet von Obereggen zu kommen mussten wir noch mit der 4KSB Gardone - Passo Feudo auf den gleichnamigen Pass fahren. Hier zu sehen die Abfahrt, die schon relativ weich aussah, was mich nicht optimistisch auf die anderen Pisten stimmte....



Bild
^ Am Passo Feudo



Bild
^ Rückbringer zum Passo Feudo: 4KSB Residenza-Passo Feudo




Bild
^ Hier nun sah ich zum ersten Mal das Skigebiet von Obereggen in der gesamten Pracht. Schnell wurde mir klar warum ich von vielen Einheimischen immer wieder gehört hatte: "Also wir fahren am liebsten in Obereggen" Ein weit gestaffeltes aber dennoch übersichtliches Skigebiet mit unterschiedlichsten Abfahrten. Dazu noch sehr moderne Anlagen und überhaupt nicht voll. Aber wie würde es um die Pistenqualität bestellt sein?



Bild
^ Blick Richtung Tresca



Bild
^ Blick auf das Gipfelplateau Pala di Santa



Bild
^ Nochmals die Pisten im Bereich der KSBen Tresca und Monte Agnello
Dort wollten wir zunächst hin.


Bild
\/ /\ Auffahrt in der 4SKB Tresca. Hier stellte sich schon heraus, dass meine Sorge über den Zustand der Pisten weitgehend unberechtigt war.
Bild




Bild
^ Rundblick an der Bergstation Tresca




Bild





Bild
^ Blick aufs Sella Massiv



Bild
^ Blick Richtung Übegang nach Obereggen. Wir wollten aber zunächst nach Pampeago



Bild
^ Blick Richtung Passo Feudo. Dort kamen wir her.




Bild
^ Pampeago. Im Blick die Talstationen der 4KSBen Monte Agnello und Latemar.



Bild
^ In der 4KSB Latemar mit Blick auf den Skischullift Campo Scuolo



Bild
^ Noch ganz schön viel Schnee auch neben den Pisten. Immerhin haben wir Ostermontag.


Bild




Bild
^ Jetzt sollte es aber nach Obereggen gehen. Im Blick schon die 6KSB Absam-Meierl



Bild
^ Der Verbindungslift Laner nach Obereggen. Ausnahmsweise mal eine 4CLF.



Bild
^ Auch im Bereich von Obereggen waren die Pisten noch 1a.



Bild
^ EUB Ochsenweide - wie alles in Obereggen ein DM Produkt.



Bild
^ Entlang der Talabfahrt. Sogar beleuchtet. Auch die neue Rodelbahn nach Obereggen ist komplett mit Flutlicht ausgestattet.



Bild
/\ \/ 4KSB Obereggen - Oberholz
Bild




Bild
^ Im Tal wirds immer frühlingshafter...



Bild
^ Herrlicher Blick an der Bergstation der 4KSB Obereggen-Osterholz



Bild
^ Weil die Abfahrt an der KSB Absam Meierl so gut aussah haben pr und ich sie gleich nochmal gemacht während uns pr´s Frau schon einen Tisch in der Mairl-Alm reserviert hat.



Bild
^ An der Maier-Alm. Sehr schöne Hütte mit exquisitem Essen. Während des Essens wurde mir auch klar, warum in Obereggen alle Anlagen von DM sind. Am Nebentisch saßen der Chef von DM Italia und der Boss von Tecno Alpin auf privater Skitour. Der Chef von DM-Italia kommt aus Obereggen. Noch Fragen?



Bild
^ Frisch gestärkt gings weiter. Auf dem Rückweg wollten wir gerne noch Richtung Pala di Santa fahren.



Bild
^ Hier Pala di Santa im Zoom



Bild
^ 4KSB Pala die Santa und der ehemalige DoppelSL Plateau. Mir ist nicht ganz klar, warum man die KSB nicht höher gezogen hat. Evtl. Windprobleme?



Bild
/\ \/ Rundblick an der Bergstation Pala di Santa.
Bild

Bild




Bild
^ Zoom auf den Passo Feudo



Bild
^ Bergstation Pala di Santa


Bild
^ Blick zurück auf die Maierl Alm



Bild
^ Steilhang an der Pala di Santa Piste. Zu dieser fortgeschrittenen Stunde schon sehr weich und nicht mehr schön zu fahren. Aber die schöne Aussicht am Plateau wars wert...




Bild
^ Auf dem Weg zurück haben wir nochmals der 4KSB Monte Agnello einen Besuch abgestattet. Blick auf die Pisten in diesem Bereich.



Bild
^ Einstiegsbereich der Lifte Obereggen/Pala di Santa. im Hintergrund die 4CLF Campanil (einer der wenigen Lifte, die wir nicht gefahren sind)




Bild
^ Zoom von der Bergstation Monte Agnello Richtung Pala di Santa



Bild
^ Zoom zum Passo Feudo.



Bild
\/ /\ Die Pisten im Bereich Tresca waren auch am Nachmittag noch in sehr gutem Zustand.
Bild




Bild
^ 4KSB Residenza



Bild
^ Ein letzer Blick Richtung Tresca/Monte Agnello



Bild
^ Mit der EUB gings zurück zum Parkplatz



Bild
^ Blick auf die Schanzenanlage Predazzo. Hier gibts sogar mal ein Graffer Produkt. Einersessel an der Schanze.



Bild
^ Blick auf den Parkplatz.

Zurück gings dann über Sass Pordoi und Passo Camplogno nach St. Vigil, wo wir gegen 18.00 Uhr eintrafen.

Das war unser Skitag in Cavalese und Obereggen. Für mich einer der skifahrerischen Höhepunkte der letzten Jahre. Obereggen ist wirklich ein sehr schönes, abwechslungsreiches Skigebiet. Die lange Anfahrt hat sich gelohnt und ich war sehr angenehm überrascht wie gut die Pisten noch waren. Danke nochmals an Raimund und Burgi für einen wirklich schönen Skitag!!!

Chris

Verfasst: 25.04.2007 - 13:29
von Skihase
Danke für den schönen Obereggen/Latemar-Bericht - habe mich ja diesen Januar (auch) in dieses Skigebiet "verliebt".

Ist schon ein tolles Gefühl, oben am Zanggen zu stehen oder auch den Blick an der Bergstation Tresca zu genießen, dazu noch die hervorragende Pasta in der Maierl-Alm und und und...

Verfasst: 26.04.2007 - 08:11
von seilbahner
Supergeiler Bericht.Mehr kann man dazu nicht sagen.
Zur Bahn in Olang noch was.
Das war wirklich die erste 6EUB mit einzelklemme, sie bekam aber in den ersten Jahren keine zulassung als 6er EUB von den Italienischen Behörden und konnte dadurch nur als 4er benutzt werden. Es wurden 2 Sitzplätze gesperrt.

Der Chef von DM Italia ist der Dr. othmar Eisat und der Chef von Techno Alpin ist sein Bruder. Die kommen beide aus Obereggen(aus einem Nebenort, nicht direkt aus Obereggen).

Verfasst: 26.04.2007 - 08:29
von Chris
seilbahner hat geschrieben: Zur Bahn in Olang noch was.
Das war wirklich die erste 6EUB mit einzelklemme, sie bekam aber in den ersten Jahren keine zulassung als 6er EUB von den Italienischen Behörden und konnte dadurch nur als 4er benutzt werden. Es wurden 2 Sitzplätze gesperrt.

Der Chef von DM Italia ist der Dr. othmar Eisat und der Chef von Techno Alpin ist sein Bruder. Die kommen beide aus Obereggen(aus einem Nebenort, nicht direkt aus Obereggen).
@Olang
Stimmt. Im ersten Jahr hatten sie auf den mittleren Plätzen eine Metallabdeckung so dass man dort nicht sitzen konnte.

@DM
Und der Hüttenwirt der Maierl-Alm ist auch irgendwie verwandt mit den beiden. War eine Art Familientreffen...


Chris

Verfasst: 29.04.2007 - 20:37
von pr
Tolle Bilder!!

es ist ganz schön unseren Skiausflug mit Hilfe der Fotos nochmals zu erleben!!

Es war ein richtig schöner Skitag!
Da haben wir schon ANDERES überstanden!!! :wink: :wink: oder??

Haben deine Familienangehörige es eigentlich bereut, nicht mitgefahren zu sein???

Grüße pr