Seite 1 von 1

Grüner-Weg-Lift, Skilifte Altstädten und Burgberg/Oberallgäu

Verfasst: 25.04.2007 - 19:05
von vovo
Bilder vom 21.4.07 - Zuerst fuhr ich zum abgebauten Skilift "Grüner Weg" zwischen Fischen und Obermaiselstein. Danach ging es nach Altstädten bei Sonthofen, wo ich überrascht war, keine Lifte mehr vorzufinden. 2000 waren sie jedenfalls noch da. Anschließend noch der Köpflelift in Burgberg unterhalb des Grünten, den man vor allem im Winter von der B19 aus sehr leicht einsehen kann. Bin mir nicht sicher, ob der schon zu den LSAP zählt. Scheint intakt zu sein, wirkt aber so, als ob er seit geraumer Zeit nicht mehr läuft. (Teilweise eingewachsene Schneise, keinerlei Hinweisschilder im Ort, etc.)

LSAP Tour Allgäu - weitere Bilder

Verfasst: 25.04.2007 - 19:18
von vovo
die weiteren Bilder....

restliches Bild zum Allgäu 21.4.2007

Verfasst: 25.04.2007 - 19:21
von vovo
nur noch eins...

Verfasst: 26.04.2007 - 00:41
von Xtream
hallo, tolle bilder aus meiner heimat! da bist du ja ganz schön umeinandergestiefelt.... also sonthofen und burgberg laufen bei geeigneter schneelage noch...... :wink:

Verfasst: 13.05.2007 - 18:19
von Burgberger
Der Burgberger Köpfle-Lift ist leider seit Winter 2004 auch LASP. :cry: Der Besitzer hat aufgrund des Rentenalters und der immer schlechteren Schneelage (Süd-Westhang auf einer Höhe von 780m-980m) keine Motivation mehr weiter zu machen. Dazu kam noch, dass auch die Kinder kein wirkliches Interesse zeigten. In den 90ern diskutierte der Besitzer mal über die Anschaffung von einer Beschneiungsanlage nach aber verwarf dies aufgrund zu hoher Investitionskosten. Man sollte wissen, dass der Lift Privatbesitz ist/war und keine öffentlichen Investoren parat standen... sonst wäre vielleicht etwas gegangen mit der Beschneiung und dem weiter Betrieb. Gebaut wurde der Lift im Jahr 1964 so viel ich weis (Doppelmayer) und hatte einen Dieselantrieb und 6 Stützen. Zu der Zeit war ein Durchgängiger Betrieb von meist November bis April möglich. Erst ab den späten 80er und dann vor allem in den 90ern waren wegen Schneemangel die Betriebszeiten mau (manchmal nur 2-4Wochen in der Saison!!!). Ebenfalls eine Rolle für die geringere Besucheranzahl war der Wegfall ende der 80er Jahre des Bergcafes Sonnenhalde, welches ein beliebtes Ziel für den Einkehrschwung darstellte. Heute steht der Lift nur noch, da die Kosten für den Abbau zu groß wären.

Skilift

Verfasst: 14.05.2007 - 21:38
von schifreak
der letzter Lift mit den Portalmasten schaut ganz nach Heuss aus-- Merkmale sind die großen Stützenrollen, Umlenkscheibe und Konstruktion der Umlenkstation.

Re: Grüner-Weg-Lift, Skilifte Altstädten und Burgberg/Oberal

Verfasst: 05.03.2012 - 21:55
von Hörnerdörfler09
Der Köpfle Lift ist inzwischen komplett abgetragen worden. Einige Zeit lang existierte noch die Bergstation. :cry:

Die Stinesser Lifte in Fischen laufen jedes Jahr und besitzen eine komplett Bescheiung. :)
Der Lift in Sonthofen, auch "Binse" genannt, läuft bei geeigneter Schneelage ab und zu noch. (Hauptsächlich fahren dort kleine Kinder, da er als Übungslift genutzt wird)
Baujahr dürfte wohl in den 60er Jahren liegen, oder?