Nauders / 09.04.2007 / Hüttenchaos
Verfasst: 02.05.2007 - 19:55
Im Zuge von Kaldini und meiner Reschenpass/Vinschgau Tour gings zum Abschluss nach Nauders
Anfahrt:
vom Hotel zur Talstation in Nauders ca. 30 Minuten
Wetter:
Sonne pur
Temperatur:
Berg und Tal einiges über 0°
Schneehöhe:
keine Ahnung mehr, aber von 0 - 1 m etwa würd ich sagen
Schneezustand:
von weich bis selbst am Mittag noch hart alles dabei
Geöffnete Anlagen:
alle ausser der Tallift
Geschlossene Anlagen:
Tallift
Offene Pisten:
alle ausser die geschlossenen
Geschlossene Pisten:
18, 19, 12, 24, 23, 21, 9, 10
Meisten Gefahren mit:
Gaisloch und Zirmbahn
Wenigsten Gefahren mit:
Lärchenhang I + II (0 x)
Wartezeiten:
keine Nennenswerten, vielleicht mal 3 Sessel an der Zirmbahn
Gefallen:
Die Abfahrten an der Zirmbahn sowei der Gaislochbahn
Nicht gefallen:
Chaos auf der Lärchenalm,
die unbeschneiten Pisten waren fast alle geschlossen
Fazit: Smile Smile Smile Smile Smile von 6 Maximalen.
Abzüge: siehe nicht gefallen
Pistenplan:
gibts hier: http://www.reschenpass.net
Etwas zu früh standen wir an der Talstation der EUB, die pünkltich um 9:00 den Betrieb aufnahm. Als erstes gings gen Tscheyeck, da wir hier später den größten Anstrum vermuteten und es sich um einen Südhang handelt. Während wir dort einige Abfahrten auf der einzig geöffneten Piste 17 machten gings zwsichendruch auch mal mit dem SL Panorama ganz hoch, der Lift macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Anschliessend genossen wir einige Abfahrten an der Gaislochbahn, deren Hänge wirklich schön zu fahren sind. Jetzt weiss ich leider nicht mehr so genau wie wir weiter im gebiet unterwegs waren. Auf jeden Fall haben wir alle möglichen Abfahrten und Lifte abgegrast. So auch die schönen breiten Hänge an der Zirmabhn sowie die schwarze Piste am Almlift. Die Abfahrt 7, endete plötzlich Mangels Schneein einem Forstweg, auf dem wir doch ein wenig schiben mussten. Verhältnismäßig gut zu fahren waren auch die Talabfahrt, da sie im einzig steilen Stück doch recht breit ist. Zu einer Fahr mit den Lärchenhang Bahnen sind wir nicht mehr gekommen, da an der 1. Sektion die Gästebeförderung im Laufe des Tages eingestellt wurde.
Bilder sollten von kaldini folgen
Anfahrt:
vom Hotel zur Talstation in Nauders ca. 30 Minuten
Wetter:
Sonne pur
Temperatur:
Berg und Tal einiges über 0°
Schneehöhe:
keine Ahnung mehr, aber von 0 - 1 m etwa würd ich sagen
Schneezustand:
von weich bis selbst am Mittag noch hart alles dabei
Geöffnete Anlagen:
alle ausser der Tallift
Geschlossene Anlagen:
Tallift
Offene Pisten:
alle ausser die geschlossenen
Geschlossene Pisten:
18, 19, 12, 24, 23, 21, 9, 10
Meisten Gefahren mit:
Gaisloch und Zirmbahn
Wenigsten Gefahren mit:
Lärchenhang I + II (0 x)
Wartezeiten:
keine Nennenswerten, vielleicht mal 3 Sessel an der Zirmbahn
Gefallen:
Die Abfahrten an der Zirmbahn sowei der Gaislochbahn
Nicht gefallen:
Chaos auf der Lärchenalm,
die unbeschneiten Pisten waren fast alle geschlossen
Fazit: Smile Smile Smile Smile Smile von 6 Maximalen.
Abzüge: siehe nicht gefallen
Pistenplan:
gibts hier: http://www.reschenpass.net
Etwas zu früh standen wir an der Talstation der EUB, die pünkltich um 9:00 den Betrieb aufnahm. Als erstes gings gen Tscheyeck, da wir hier später den größten Anstrum vermuteten und es sich um einen Südhang handelt. Während wir dort einige Abfahrten auf der einzig geöffneten Piste 17 machten gings zwsichendruch auch mal mit dem SL Panorama ganz hoch, der Lift macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Anschliessend genossen wir einige Abfahrten an der Gaislochbahn, deren Hänge wirklich schön zu fahren sind. Jetzt weiss ich leider nicht mehr so genau wie wir weiter im gebiet unterwegs waren. Auf jeden Fall haben wir alle möglichen Abfahrten und Lifte abgegrast. So auch die schönen breiten Hänge an der Zirmabhn sowie die schwarze Piste am Almlift. Die Abfahrt 7, endete plötzlich Mangels Schneein einem Forstweg, auf dem wir doch ein wenig schiben mussten. Verhältnismäßig gut zu fahren waren auch die Talabfahrt, da sie im einzig steilen Stück doch recht breit ist. Zu einer Fahr mit den Lärchenhang Bahnen sind wir nicht mehr gekommen, da an der 1. Sektion die Gästebeförderung im Laufe des Tages eingestellt wurde.
Bilder sollten von kaldini folgen