Rio de Janeiro (BR) / 23.04.07 / Zuckerhut
Verfasst: 06.05.2007 - 15:26
Mein diesjähriger grosser Urlaub führte mich nach Brasilien. Unser erster Stopp auf der zweiwöchigen Reise führte uns gleich nach Rio. Br403 im Urlaub und keine Seilbahn? Nein, denn auch in Südamerika gibt es Seilbahnen, gleich am ersten Tag sind wir auf den weltberühmten Pão de Açúcar (Zuckerhut) gefahren.
Anreise: Problemlos via Madrid mit Iberia im Airbus A340-300. Flugzeit Madrid-Rio 10:00 Std.
Wetter:
Sonne, allerdings wurde uns gesagt dass es um diese Zeit durchaus mal schlechtes Wetter haben könnte. Wir hatten also Glück.
Temperatur:
28 – 30° C
Wartezeiten:
Keine, nur auf die nächste Gondel
Gefallen:
Tolle Aussicht, spektakuläre Seilbahn, im Sommer Seilbahn fahren.
Nicht gefallen:
-
Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine
Link bei Liftworld zu den beiden Bahnen:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/sk ... /lifte.php
Und zur Website (englisch, spanisch, portugiesisch):
http://www.bondinho.com.br/
Infos zum Zuckerhut:
http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A3o_d ... 7%C3%BAcar

Talstation

Blick zur Bergstation 1. Sektion

Zweite Sektion Bergstation auf dem eigentlichen Zuckerhut

Nochmal der Zuckerhut in voller Grösse

Modell der ganzen Situation

Strecke der ersten Sektion

Blick ins Tal

Laufwerk in der Bergstation

Blick auf Rio

Der Corcovado mit der Christo Statue

Historische Bilder in der Station

Strecke 2. Sektion. Schon spektakulär, auch wenn der Zuckerhut nur 396m hoch ist.

Alte Gondel

Räderwerk von der alten Seilbahn

Eingang zur letzten Etappe

Informationen zur Seilbahn

Gondel, Hersteller konnte ich nicht erkennen. Alle Gondeln der Bahn sind gleich

Strecke Sektion 2

Der Weltbekannte Strand: Die Copacabana

Stadtflughafen von Rio. Auf diesem werden nur Zubringerflüge nach Sao Paulo abgewickelt. Der internationale Flughafen ist nicht zu sehen.

Nochmal Rio

Strecke zweite Sektion

Herstellerschild
Da Brasilien ja recht groß ist (24x DE), führte uns unsere Reise dann alles per Flugzeug noch zu den berühmten Wasserfällen von Iguacu, in den Amazonas Dschungel nach Manaus, Brasilia und Salvador.
Insgesamt ein toller Urlaub, zwar anstrengend aber sehenswert.
Anreise: Problemlos via Madrid mit Iberia im Airbus A340-300. Flugzeit Madrid-Rio 10:00 Std.
Wetter:
Sonne, allerdings wurde uns gesagt dass es um diese Zeit durchaus mal schlechtes Wetter haben könnte. Wir hatten also Glück.
Temperatur:
28 – 30° C
Wartezeiten:
Keine, nur auf die nächste Gondel
Gefallen:
Tolle Aussicht, spektakuläre Seilbahn, im Sommer Seilbahn fahren.
Nicht gefallen:
-
Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine
Link bei Liftworld zu den beiden Bahnen:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/sk ... /lifte.php
Und zur Website (englisch, spanisch, portugiesisch):
http://www.bondinho.com.br/
Infos zum Zuckerhut:
http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A3o_d ... 7%C3%BAcar
Talstation
Blick zur Bergstation 1. Sektion
Zweite Sektion Bergstation auf dem eigentlichen Zuckerhut
Nochmal der Zuckerhut in voller Grösse
Modell der ganzen Situation
Strecke der ersten Sektion
Blick ins Tal
Laufwerk in der Bergstation
Blick auf Rio
Der Corcovado mit der Christo Statue
Historische Bilder in der Station
Strecke 2. Sektion. Schon spektakulär, auch wenn der Zuckerhut nur 396m hoch ist.
Alte Gondel
Räderwerk von der alten Seilbahn
Eingang zur letzten Etappe
Informationen zur Seilbahn
Gondel, Hersteller konnte ich nicht erkennen. Alle Gondeln der Bahn sind gleich
Strecke Sektion 2
Der Weltbekannte Strand: Die Copacabana
Stadtflughafen von Rio. Auf diesem werden nur Zubringerflüge nach Sao Paulo abgewickelt. Der internationale Flughafen ist nicht zu sehen.
Nochmal Rio
Strecke zweite Sektion
Herstellerschild
Da Brasilien ja recht groß ist (24x DE), führte uns unsere Reise dann alles per Flugzeug noch zu den berühmten Wasserfällen von Iguacu, in den Amazonas Dschungel nach Manaus, Brasilia und Salvador.
Insgesamt ein toller Urlaub, zwar anstrengend aber sehenswert.