Seite 1 von 1

Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 21.05.2007 - 21:46
von stibe82
Habe beim Sortieren Alter Fotos ein paar interessante Bilder gefunden.

Verfasst: 21.05.2007 - 21:51
von TPD
Ja, da hast Du wirklich eine Trouvaille ausgegraben.
War das ein Kombilift ?

Verfasst: 21.05.2007 - 22:53
von GMD
Ich denke schon, dass es ein Kombilift war. Beim Hersteller muss ich leider passen. Aber es könnte ein Sameli-Huber gewesen sein.

Verfasst: 22.05.2007 - 18:08
von Pilatus
Ja, es war ein Kombilift von Sameli Huber. Das Bild ist wirklich super! :)

Hierhabe ich überigens auch noch ein Bild aufgetrieben.

Re: Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 29.06.2008 - 12:27
von plateau-nair-fan
Uebrigens waren es 2 Sektionen bei der 2. Sektion ist einmal ein Sessel heruntergefallen gottseidank wahr der Lift abgestellt anschliessend wurde die 2. Sektion bis zum Neubau im Sommer stillgelegt. Erst als die Luftseilbahn Stoos Fronalpstock ihren Betrieb aufnahm konnte man im Sommer wieder ohne Wanderung auf den Froni kommen. Das alte Restaurant wahr ja echt der Hammer immer gute Apresskistimmung (aber weit weg von Ischgl) kein warmes Wasser zum Abwaschen. Leider ist es abgebrannt :cry:

Re: Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 26.09.2013 - 10:45
von paddington
Bin per Zufall auf dieses Video von den alten Fronalpstock Liften gestossen:
Direktlink

Re: Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 27.09.2013 - 22:40
von GMD
Früher war die erste Sektion die längere, jetzt ist es umgekehrt.

Ganz am Schluss erkennt man auch gut, dass die Wickelapparate mitsamt den Bügeln von den Gehängen relativ einfach entfernt werden können. Das könnte daher kommen, dass der Lift im Sommer als Einersessel lief.

Re: Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 01.11.2015 - 09:19
von ski-chrigel
Ich war letzten Dienstag seit viiiiielen Jahren das erste Mal wieder auf dem Fronalpstock und versuchte mich zu erinnern, wo ich im Sommer 1990 mit meinem Gleitschirm gestartet bin und wie ich dort hin gekommen bin. Die beiden 4-KSB's gab's ja noch nicht. Laut meinem Flugbuch bin ich am Charenstöckli gestartet.
Laut http://www.bergbahnen.org gab es 1990 nur die beiden 2-SLE/1-SBF Stoos-Fronalp und Charenstöckli-Fronalpstock, die 15-PB Stoos-Fronalpstock wurde erst 1992 gebaut. Ich kann mich nicht mehr erinnern, dass ich 1-SBF gefahren wäre, doch so wanderfaul wie ich war, glaube ich auch nicht, dass ich freiwillig vom Stoos hochgelaufen wäre.
Hat jemand noch eine Sommerpanoramakarte aus dieser Zeit? Lief der untere 1-SBF im Sommer 1990?

Re: Alter Sessellift Stoos-Fronalpstock

Verfasst: 01.11.2015 - 18:44
von Chlosterdörfler
Zu dieser Zeit gab es nur Stoos-Fronalp als 2-SL / 1-SBF der 2-SL/ 1-SBF Charenstöckli-Fronalpstock wurde ab 1992 als 2-SL betrieben dazu kommt noch eine Militärseilbahn.

Swisstopo Zeitreise: https://map.geo.admin.ch/?topic=swissto ... p=19921231