Seite 1 von 1

Niederrickenbach-Halidgrat-Stockhütte-Emmetten | 26.05.2007

Verfasst: 27.05.2007 - 15:35
von Pilatus
Habe gestern eine schöne Seibahnwanderung unternommen. Von Dallenwil ging es mit der Pendelbahn, welche bis 2008 ersetzt werden soll, Richtung Niederrickenbach. Nach einem ca. 20 minütigen erreichten wir die Talstation Alpboden der Sesselbahn auf den Haligrat. Diese alte WSO Sesselbahn wurde nach jahrelangem Stillstand vor wenigen Jahren renoviert und wiedereröffnet (mehr auf www.haldigrat.ch). Der Gruppenumlaufbetrieb hat den Vorteil, das nun die Bahn viel schneller unterwegs ist. Der Skilift bei der Bergstation wurde abgebaut, das Freeridegebiet hat aber dadurch keine Abfahrten eingebüsst. Nach einer feinen Suppe im Restaurant gings übers Brisenhaus in Skigbiet Klewenalp-Stockhütte. Für diesen Weg benötigten wir mit einer längeren Pause rund 3.5 Stunden. Leider gab es ausser säuberlich abgeräumten Fundamenten und der alten Bergstation nicht viel zu sehen. Weiter unten standen die Stützen noch. Danach gings nochmals eine gute Stunde runter nach Emmetten. Dort konnte ich dann noch meine Gondel sowie die demontierten Stützen begutachten.

Der erste Teil der Bilder ist bereits auf meiner Homepage online. Der Rest kommt dann schon noch.

seilbahnbilder.ch - Galerielink 83 Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

seilbahnbilder.ch - Galerielink
83 Bilder

Verfasst: 27.05.2007 - 15:51
von TPD
Vielen Dank für diesen interessanten Bericht.
Mit der GUDSB möchte ich auch mal fahren.

Vorallem das Verbotsschild am ersten Niederhalter finde ich witzig.
Heisst das, dass die Sessel entweder leer oder voll besetzt sein müssen ?

Verfasst: 27.05.2007 - 17:07
von Pilatus
Das Schild ist wirklich witzig... Allerdings könnte man die "Bedinung" einhalten, wenn man in der Mitte des Sessels sitzt. Aber bei einer DSB seh ich da den Sinn auch nicht so ganz...

Weiss eigentlich jemand was alles neu gemacht wurde? Das Seil fand ich z.B. ziemlich dünn. Könnte es sein, dass das jetztige dünner ist, da man weniger Sessel hat und durch die Gewichtseinsparung evtl. Stromsparen oder schneller Fahren kann?

Ich möchte da unbedingt mal im Winter hin. Die Abfahrten dort scheinen mir genial. Allerdings fehlt mir die Erfahrung im Gelände.

Verfasst: 27.05.2007 - 19:03
von Pilatus
So hier zum zweiten Teil, die Bilder aus dem Skigebiet Klewenalp-Stockhütte

seilbahnbilder.ch - Galerielink 57 Bilder

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


http://www.seilbahnbilder.ch/galerie/th ... p?album=99

Verfasst: 13.06.2007 - 11:01
von enterprise
Hi Pilatus

vielen vielen Dank für die tollen Bilder. Ich bin ja auf die neue Bahn gespannt. Ich hoffe, dass bald wieder Neues zum Umbau hier drin steht. :D :D :D :D

Leider macht die Bahn keine eigene Homepage über den Bau, so wie ich mitbekommen habe. :cry: :cry:

Noch ne kleine Frage:

Gibts eine Möglichkeit, die Bilder in einer grösseren Auflösung zu bekommen?

Beste Grüsse

Enterprise

Verfasst: 13.06.2007 - 12:04
von Pilatus
Neue Bilder wird es dann schon noch geben! Aber im Moment ist es dort sowieso eher langweilig. Die alte Bahn ist weg aber von der neuen noch nichts da. Zuerst denke ich werden alle Betonierarbeiten gemacht.
Ich geh dann in der nächsten Zeit mal hin. Die nächste Woche ist noch Endspurt... dann bin ich eine Woche weg, aber nachher sollte es spätestens neue Bilder geben.

Achja... Wie grösser meinst du? Reichen die auf meiner HP nicht aus? Dann kannst du ein paar Auswählen und ich stelle sie in Originalgrösse online. :)

Re: Niederrickenbach-Halidgrat-Stockhütte-Emmetten | 26.05.2

Verfasst: 13.06.2007 - 15:25
von directdrive
Pilatus hat geschrieben:Diese alte WSO Sesselbahn wurde nach jahrelangem Stillstand vor wenigen Jahren renoviert und wiedereröffnet (mehr auf www.haldigrat.ch). Der Gruppenumlaufbetrieb hat den Vorteil, das nun die Bahn viel schneller unterwegs ist. [/i]

Da muss ich diesen Sommer auch mal hin.
Wie sieht es mit den Wartezeiten aus, bei dieser kleinen Föderkapazität?

Verfasst: 13.06.2007 - 15:28
von DutchFreak
Hey, danke fuer Ihre Foto's :D
Aber hat die Kaffeplantage keine Klemme oder Gondeln notig??
grtz Dutchfreak :wink:

Verfasst: 13.06.2007 - 16:08
von Pilatus
@ directdrive: Also ich musste überhaupt nicht warten, aber das Wetter war auch nicht gad der Hammer. Aber so viele Leute gehen da nicht hoch.

@ DutchFreak: Doch doch, aber die haben noch Klemmen. Kabinen gibts halt neue.