MTB Nendaz - La Tzoumaz / 23. Juni 2007
Verfasst: 28.06.2007 - 00:13
Was tut man, wenn der Gigathlon vor der Türe steht, man aber aufgrund wechselhaften Wetters in der Nordwestschweiz nicht trainieren kann? Richtig - man fährt in die leerstehende Ferienwohnung im Wallis und kurvt einfach dort ein bisschen durch die Gegend. Mit dem Mountainbike sind Waldwege, wurzelige Trails und Skipisten meistens ohne grössere Probleme zu meistern... und wenn man den richtigen Weg wählt, dann kommt man auch an Liftbaustellen vorbei...
Anfahrt:
Rheinfelden - Bern - Vevey - Sion - Nendaz (so ca. 2h 45 min.)
Wetter:
Ziemlich sonnig, ein paar wenige Wolken
Temperatur:
Windstopper benötigt. Auf 2300m ca. 14°
Geöffnete Anlagen:
Wir haben ein Bike... geöffnete Anlagen brauchen wir nicht!
Geschlossene Anlagen:
Jene, die in Revision waren
Wartezeiten:
Keine
Gefallen:
Gute Beine
Aussicht auf das Rhonetal und Verbier
Man baut in Tzoumaz tatsächlich eine neue EUB!
Nicht gefallen:
Die Westschweizer müssen immer und überall mit dem Auto hinfahren. Man käme nicht auf die Idee, zu wandern... nein, man fährt mit der Familie im Auto auf den Berg hoch. Aber dann die Biker anmaulen, wenn sie durchs "Fahrverbot" fahren. Würg!
Lasset die Bilder sprechen!

Start in Nendaz... dann die Strasse bei der 12 EUB vorbei und weiter in Richtung La Péroua.

Nach ein paar wenigen Höhenmetern kommt man um den Berg rum und erblickt La Tzoumaz vor sich.

Nach lockeren 50 Minuten Fahrzeit befinden wir uns bereits mitten in Tzoumaz. Im Winter braucht man für die gleiche Strecke auf Schiern locker 2.5 Stunden. Unser Blick schweift in Richtung Traquet und Prarion.

Ein wenig weiter oben im Dorf an der Talstation der 2SB Les Fontanays. Die Sessel bleiben im Sommer wohl am Seil. Kann aber auch sein, dass dies aufgrund der Umbauarbeiten an der EUB nur diese Saison der Fall ist.

Gleiche Stelle, nur schauen wir nun nach links ins Rhonetal und in Richtung Les Diablerets.

Mittlerweile sind wir auf knapp 2000m aufgestiegen und befinden uns an der Talstation der 4KSB Le Taillay. Da macht man gerade Revisionsarbeiten, drum liegt das Seil nicht auf den Rollenbatterien auf.

Nochmal Stütze 2 etwas detaillierter. Übrigens im Winter eine supergeile Beschäftigungsanlage mit schöner Carvingpiste.

So kann man seine Sessel auch übersommern...

Kurz vor dem Croix de Coeur liegen ein paar Stützen der alten 4EUB Tzoumaz - Savoleyres. Das dürften die letzten beiden Stützen vor der Bergstation gewesen sein, alle anderen waren noch mehr oder weniger an Ort und Stelle.

Croix de Coeur ist erreicht. Der sportliche Bergfreund fährt die rund 600Hm mit dem Rad hinauf... Westschweizer und Einwohner der Beneluxstaaten benutzen dafür ihren Geländewagen...

Der Blick in Richtung Les Ruinettes... da gehts dann später noch entlang.

Und das rechts im Bild ist Verbier. Sieht von oben ziemlich nah und klein aus... ist in Wahrheit aber einiges grösser und zumindest was die Höhenmeter betrifft doch noch ein bisserl weiter entfernt als es den Anschein macht.

Doch zuerst gehts nochmal 200Hm weiter nach oben zur Bergstation der 4EUB's. Links die Stützen der 6KSB Le Nord, rechts der Kran der für die Bauarbeiten der neuen 8KSB benötigt wird. Viel wurde noch nicht gemacht da oben.

Immerhin ist die Bergstation schon etwas kleiner als noch im Winter.

Altmetall...

... und eine Antriebseinheit, die wohl ebenfalls ihre letzte Ruhe findet.

Weiter gehts in Richtung Les Ruinettes. Von Savoleyres gings dafür erst über die Skipiste zurück zum Croix de Coeur und anschliessend auf gleicher Höhe ca. 5km dem Berg entlang. Da steht dann ein Garaventa-Funitel...

Aber die Gondeln sind müde vom Winter und befinden sich im Sommerschlaf. Die Anlage müsste dann im Juli und August für die Sommersaison in Betrieb gehen.

Auf dem Weg zurück zum Croix de Coeur gibts auch noch einen Tunnel...

Eine alte Stütze der 4EUB, ungefähr im Bereich der Talstation der 6KSB Le Nord. Auch hier wurde noch nicht viel getan...
Vielleicht bin ich nach dem Gigathlon nochmal in Nendaz unterwegs. Dann gibts natürlich neue Baubilder - versprechen kann ich allerdings noch nichts
Anfahrt:
Rheinfelden - Bern - Vevey - Sion - Nendaz (so ca. 2h 45 min.)
Wetter:
Ziemlich sonnig, ein paar wenige Wolken
Temperatur:
Windstopper benötigt. Auf 2300m ca. 14°
Geöffnete Anlagen:
Wir haben ein Bike... geöffnete Anlagen brauchen wir nicht!
Geschlossene Anlagen:
Jene, die in Revision waren
Wartezeiten:
Keine
Gefallen:
Gute Beine
Aussicht auf das Rhonetal und Verbier
Man baut in Tzoumaz tatsächlich eine neue EUB!
Nicht gefallen:
Die Westschweizer müssen immer und überall mit dem Auto hinfahren. Man käme nicht auf die Idee, zu wandern... nein, man fährt mit der Familie im Auto auf den Berg hoch. Aber dann die Biker anmaulen, wenn sie durchs "Fahrverbot" fahren. Würg!
Lasset die Bilder sprechen!
Start in Nendaz... dann die Strasse bei der 12 EUB vorbei und weiter in Richtung La Péroua.
Nach ein paar wenigen Höhenmetern kommt man um den Berg rum und erblickt La Tzoumaz vor sich.
Nach lockeren 50 Minuten Fahrzeit befinden wir uns bereits mitten in Tzoumaz. Im Winter braucht man für die gleiche Strecke auf Schiern locker 2.5 Stunden. Unser Blick schweift in Richtung Traquet und Prarion.
Ein wenig weiter oben im Dorf an der Talstation der 2SB Les Fontanays. Die Sessel bleiben im Sommer wohl am Seil. Kann aber auch sein, dass dies aufgrund der Umbauarbeiten an der EUB nur diese Saison der Fall ist.
Gleiche Stelle, nur schauen wir nun nach links ins Rhonetal und in Richtung Les Diablerets.
Mittlerweile sind wir auf knapp 2000m aufgestiegen und befinden uns an der Talstation der 4KSB Le Taillay. Da macht man gerade Revisionsarbeiten, drum liegt das Seil nicht auf den Rollenbatterien auf.
Nochmal Stütze 2 etwas detaillierter. Übrigens im Winter eine supergeile Beschäftigungsanlage mit schöner Carvingpiste.
So kann man seine Sessel auch übersommern...
Kurz vor dem Croix de Coeur liegen ein paar Stützen der alten 4EUB Tzoumaz - Savoleyres. Das dürften die letzten beiden Stützen vor der Bergstation gewesen sein, alle anderen waren noch mehr oder weniger an Ort und Stelle.
Croix de Coeur ist erreicht. Der sportliche Bergfreund fährt die rund 600Hm mit dem Rad hinauf... Westschweizer und Einwohner der Beneluxstaaten benutzen dafür ihren Geländewagen...
Der Blick in Richtung Les Ruinettes... da gehts dann später noch entlang.
Und das rechts im Bild ist Verbier. Sieht von oben ziemlich nah und klein aus... ist in Wahrheit aber einiges grösser und zumindest was die Höhenmeter betrifft doch noch ein bisserl weiter entfernt als es den Anschein macht.
Doch zuerst gehts nochmal 200Hm weiter nach oben zur Bergstation der 4EUB's. Links die Stützen der 6KSB Le Nord, rechts der Kran der für die Bauarbeiten der neuen 8KSB benötigt wird. Viel wurde noch nicht gemacht da oben.
Immerhin ist die Bergstation schon etwas kleiner als noch im Winter.
Altmetall...
... und eine Antriebseinheit, die wohl ebenfalls ihre letzte Ruhe findet.
Weiter gehts in Richtung Les Ruinettes. Von Savoleyres gings dafür erst über die Skipiste zurück zum Croix de Coeur und anschliessend auf gleicher Höhe ca. 5km dem Berg entlang. Da steht dann ein Garaventa-Funitel...
Aber die Gondeln sind müde vom Winter und befinden sich im Sommerschlaf. Die Anlage müsste dann im Juli und August für die Sommersaison in Betrieb gehen.
Auf dem Weg zurück zum Croix de Coeur gibts auch noch einen Tunnel...
Eine alte Stütze der 4EUB, ungefähr im Bereich der Talstation der 6KSB Le Nord. Auch hier wurde noch nicht viel getan...
Vielleicht bin ich nach dem Gigathlon nochmal in Nendaz unterwegs. Dann gibts natürlich neue Baubilder - versprechen kann ich allerdings noch nichts
