Seite 1 von 5
Leitwolf
Verfasst: 10.07.2007 - 14:40
von froehnder
Bringt Prinoth eigentlich am Leitwolf auch einen stärkeren Motor oder sonst eine änderung auf den Markt?
Re: Leitwolf W
Verfasst: 10.07.2007 - 19:20
von TITLIS
Nichts neues!
Verfasst: 11.07.2007 - 20:25
von DrivingLeitner
Nein Kein Neuer Motor!
Es würde das gesamtkonzept nicht mehr stimmen(Abstimmung, Motor - Verteilergetriebe, Arbeitshydraulik, etc;)
Außerdem stärkere Motoren, wozu!
Sind eh schon am Leistungsmaximum, mehr Leistung ist mehr gewicht und darauf folgt geringere Steigfähigkeit (Gelände und Witterungsabhängig) und auch höhere Bodenerosion!
Was ja auch nicht im sinne des erfinders ist!
Es gab ein Update für Leitwolf (Software und Hardware)
Beleuchtung
Rückfahrkamera (W)
Neue Standardkette
Hoffe ich habe dir weitergeholfen!
Schönen sommer noch!
Verfasst: 12.07.2007 - 11:22
von PRINOTHfan
endlich aml wieder was zum siskutieren im pistenraupentopic!
soviel ich weiß wird am motor nix geändert.
wie schon erwähnt , da würden die abstimmungen nicht mehr passen.
Verfasst: 13.07.2007 - 09:32
von froehnder
Ja das hab ich mir schon gedacht dass die gesamte technik nicht mehr passt ,aber hinkt Prinoth dann nicht sehr weit hinterher,im gegensatz zu PB 600 Polar mit 490 PS?
Verfasst: 13.07.2007 - 10:35
von PRINOTHfan
es kommt ja nicht nur auf die ps an..........
Verfasst: 13.07.2007 - 11:42
von TITLIS
Verfasst: 13.07.2007 - 12:06
von PRINOTHfan
wie gesagt: es kommt nicht (nur) auf die PS drauf an..wichtig ist dass alles aufeinander abgestimmt ist.
das beste bespiel dafür ist z.b. der neue PB 600 polar und der everest power. der everest power hat zwar weniger ps aber ist nicht schlechter.und kann mit dem PB 600polar mithalten.
so seh ich das. 
sorry das ist fast schon OT.
Verfasst: 13.07.2007 - 18:30
von Kässbohrer
Es kommt wahrscheinlich eine sträkere Version mit 470 Ps mit einem Mercedes Motor.
Verfasst: 13.07.2007 - 18:42
von Kässbohrer
Also beim Everest Power
Verfasst: 13.07.2007 - 18:45
von Kässbohrer
Prinoth Fan also ich denke der Everest Power wird schwer haben mit dem 600 Polar mit zu halten.
Verfasst: 13.07.2007 - 18:55
von PRINOTHfan
Kässbohrer hat geschrieben:Prinoth Fan also ich denke der Everest Power wird schwer haben mit dem 600 Polar mit zu halten.
da bin ich andrer meinung, aber mal sehn........
Verfasst: 13.07.2007 - 21:19
von PB260D
das denk ich auch,dass es der Everest sehr schwer hatt an den 600er ranzukommen
Verfasst: 13.07.2007 - 22:08
von TITLIS
PB260D hat geschrieben:das denk ich auch,dass es der Everest sehr schwer hatt an den 600er ranzukommen
kann nur zustimmen an den PB 600 (W) Polar kommt der Everest nicht heran!
Verfasst: 15.07.2007 - 12:12
von GMD
Jede Maschine hat ihre Vor- und Nachteile und es ist sicher auch eine Frage der persönlichen Vorliebe, welche man nun besser findet. Das ist wie bei den Autos. Einem eingefleischten BMW-Fahrer muss man auch nicht mit einem Mercedes kommen. Lassen wir also die Diskussion darüber lieber, und reden wir über die Neuigkeiten vom Leitwolf!
Verfasst: 15.07.2007 - 22:01
von froehnder
Ja genau so ist es!
Und nun wieder zum Thema,mich würde interressieren warum man die Powerfrässe vom Everest nicht auch serienmäßig am Leitwolf verbaut?
Verfasst: 16.07.2007 - 00:22
von TITLIS
froehnder hat geschrieben:Ja genau so ist es!
Und nun wieder zum Thema,mich würde interressieren warum man die Powerfrässe vom Everest nicht auch serienmäßig am Leitwolf verbaut?
was hat den der Wolf sonst noch für ne Fräse ausser Power? Ne Triplex oder was von Leitner noch?
Verfasst: 16.07.2007 - 08:24
von PB_300_Polar
Jup diese triplex.
Verfasst: 16.07.2007 - 09:45
von TITLIS
Habe gedacht seit der letzten Saison gibts den Leitwolf nur noch mit Powerfräse! Aber so ist es doch anders. Ich denke sowieso in Sachen Leitwolf wisst Ihr mehr als ich, da ich mich im mom. eher um die 600er Reihe von Kässbohrer. Aber nun zurück zum Thema. Weiss jemand wieso Prinoth die Powerfräse nicht standartmässig am Leitwolf einsetzt?
MFG TITLIS
Verfasst: 16.07.2007 - 20:43
von Alpi
TITLIS hat geschrieben: Weiss jemand wieso Prinoth die Powerfräse nicht standartmässig am Leitwolf einsetzt?
MFG TITLIS

Wer sagt denn das?
Verfasst: 16.07.2007 - 20:48
von PRINOTHfan
soviel ich weiß kann jeder käufer selber entscheiden was für eine fräse er haben will. das ist das selbe wie bei den raupen.
Verfasst: 17.07.2007 - 20:15
von Alpi
Natürlich kann man die Triplex haben, als Standart wird aber die Powerfräse mit den klappbaren Seitenfinishern verwendet.
Re: Prinoth Bison
Verfasst: 24.08.2008 - 17:55
von froehnder
Habt ihr einen Bison gekauft in Saas-fee und wie seit ihr mit dem Leitwolf zufrieden?
Re: Prinoth Bison
Verfasst: 24.08.2008 - 19:10
von chnuby
er ist zumindest mal zu testzwecken da (offiziell) aber ich gleube der bleibt ebenfalls.
Der Leitwolf macht im Harten Schnee eine wirklich perfekte spur, jedoch im matschigen jajaja.
Die Winde ist ebenfalls sehr gut aber die Ausführung. Die Winde ist ungeschützt. Vorallem im Winter wird ihm das evt. zum Verhängnis.
Der Ventilblock sitzt zu tief. Wurde bereits ein Stecker ausgerissen von einem Ventil. Was man ihm lassen muss ist er ist schnell unteregs wenn er nicht Schneestossen muss. Das Fahrwerk an sich wird sich noch herausstellen. In Zermatt habe man sehr oft Probleme damit.
Die Hebelsteuerung ist sehr gut man kann feinfühliger fahren als bei der Lenkradsteuerung.
Im Sommer wirds in der Kabine mächtig heiss! durch die kleinen Fenster gkommt zu wenig frische Luft rein. Abhilfe könnte da wohl ein Dachfenster sein. Die Fernsteuerung spuckt sehr oft wäre aber eine gute Idee.
Der erhöhte Kraftstoffverbrauch im steilen Gelände lässt kräftig zu wünschen übrig, aber im Flachen bereich braucht der ca. 5l weniger als Kässbohrer.
Fazit: Die Maschine hat sehr gute Ansätze und Hilfen an Bord, jedoch ist die Ausführung noch nicht ganz optimal.
Ich sage dazu: Kässbohrer ist der Panzer unter den Pistenfahrzeugen. Der Leitwolf die "flinge" (schnelle) Maus. Der Leitwolf hatte bereits ein par Probleme (nichts grösseres) aber für wirklich ein Urteil über die Maschien zu fällen müssen wir warten bis das Fahrzeug 2500- 3000h zusammen hat.
Was vorallem überzeugt ist die Spur die der Leitwolf herbekommt da kann Kässbohrer sich eine Scheibe abschneiden
Re: Prinoth Bison
Verfasst: 24.08.2008 - 20:25
von PB260D
fährt in Saas Fee jeder mit jeder Maschine?Fahren bei euch auch die Anfänger mit jedem Fahrzeug?