Seite 1 von 1

Kitzsteinhorn Sommer 2007

Verfasst: 28.07.2007 - 14:42
von Alpi
Kitzsteinhorn - 18 Juli 2007:

Wir nun die versprochenen Bilder zum Zustand des Gletschers am Kitzsteinhorn.
Bilder von der Baustellle der Kristallbahn gibts im entsprechenden Topic in den News!

Generell hat es dort oben in diesem Jahr sehr wenig Schnee, was nach diesem Winter auch nicht verwunderlich ist.
Eine Woche vor meinem Besuch hat es am Gletscher ca. 50 cm geschneit und so war der obere Bereich um die Magnetköpfllifte noch schön weiß.
Leider sah man im unteren Bereich der Kitz- und Keeslifte nur mehr einige Schneereste, wobei dort auch Altschnee aus dem Winter dabei sein dürfte.


Nun aber die Bilder:

Bild
der Bereich Schmiedinger von der Bergstation Gratlift aus.


Bild
Schmiedinger im Zoom.
Dieses Jahr keine Matten an den Stützen und auf der Trasse


Bild
Kitz- und Keeslifte im Zomm

Bild
Blick zum Maurergletscher.



Bild
An der Talstation der Kitzlifte wurden gerade die Matten neu verlegt.
Wahrscheinlich sind diese durch den Schneefall verrutscht.

Bild
Die erste Stütze steht bereits auf Schotter!


Bild
Sonnenkar Bergsstation ohne Vermattung am Gletscherende?


Bild
Schneedepot neben dem Kitzlift.
Vor drei Wochen kommt man bis hier mit den Schiern fahren.

Bild
Schneedepot an der Gratbahn, auch kleiner als die Jahre zuvor!


Hier noch zwei Bilder vom September 2006:

Bild
Hier kommt bereits eine Moräne durch!


Bild
Nicht mehr lange und der Schmeidingerkees wurd geteilt sein!

Verfasst: 28.07.2007 - 14:49
von flo
Schaut schon krass aus!
Würde die Sonnenkarbahn erst jetzt gebaut werden, könnte man die Bergstation auch ein gutes Stück weiter nach oben setzen...

Verfasst: 28.07.2007 - 17:13
von Space1978
Danke Dir Alpi für die traurig schönen Bilder :!: Ich war ja 2 Tage zuvor beim Boarden hier oben. ---->
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=22571
Dank Deiner Bilder, hat man auch sehr gute Aufnahmen vom Maurergletscher und vom Schmiedingergletscher, von dem ich dachte, daß bei der ersten Stütze Matten wären. Naja, ich bin mal gespannt, wie lange es durchgehend im Sommer da noch Skibetrieb möglich ist. Laut Liftwart am Keeslift (der seit 17 Jahren da seinen Job macht) sollte es aber noch weitere 2-5 Jahre gehn.
Hoffentlich, denn im Sommer Snowboarden ist schon wahnsinnig schön!

Verfasst: 28.07.2007 - 17:19
von Emilius3557
Darf ich auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der sog. "Maurer-Gletscher" egtl. ein Eisfeld auf der Westseite des KSH bezeichnet und die Maurer-SLte aber auf einem jetzt vom Hauptgletscher getrennten Arm des Schmiedinger Kees stehen?
Quelle: AV Top-Karte.

Verfasst: 28.07.2007 - 17:53
von lanschi
Danke für die Fotos!

Naja, für den Herbstskilauf bin ich ja doch relativ optimistisch... mit 40 cm Schnee sollt´s da problemlos gehen - 2 Depots haben´s, vermattet wurde auch (wodurch zumindest im Vergleich zum Vorjahr mehr Altschnee liegen bleiben sollte)...

Die Bilder vom Schmiedingerlift sehen jetzt nicht soooo schlimm aus wie die Webcamshots, aber das Abschmelzen geht dort drüben schon sehr, sehr schnell vor sich...

Verfasst: 29.07.2007 - 11:06
von Alpi
Emilius3557 hat geschrieben:Darf ich auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der sog. "Maurer-Gletscher" egtl. ein Eisfeld auf der Westseite des KSH bezeichnet und die Maurer-SLte aber auf einem jetzt vom Hauptgletscher getrennten Arm des Schmiedinger Kees stehen?
Quelle: AV Top-Karte.
Danke für den Hinweis!
Wobei ich mit "Maurergletscher" natürlich den Lift und nicht das Eisfeld gemeint habe.

Verfasst: 29.07.2007 - 13:23
von Valentijn
Sehr interessante Bilder, danke! :) Alles ist sehr deutlich zu sehen :) Leider geht es sehr schnell...

Verfasst: 06.08.2007 - 17:24
von andyman1609
Danke für die schönen, aber auch traurigen Bilder. Vielleicht täuscht das auch, aber das Gletschereis sieht total dünn aus. Wieviele Meter werden das noch sein?

Weiß jemand wie weit die Gletscher eigentlich runtergegangen sind, als die Lifte gebaut wurden?