Seite 1 von 1

Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 30.07.2007 - 21:57
von Downhill
War vom 27.-29. Juli zusammen mit molotov und 14 anderen am Sustenpass zu einem Eis/Gletscherkurs des DAV Konstanz.

Inhalte: Gehen mit Steigeisen, Anseilen auf Gletschern, Spaltenbergung
mittels loser Rolle, Selbstrettung (Aufprusiken am Seil), Rutschversuche
im Firn, Begehen von Fixseilen

Mal was anderes als Uni-G Baugruben :wink:

Wir hatten ein Lager im Nebenhaus des Hotel Steingletscher (1800 m). Von dort aus kann man über eine Privatstraße, die u.a. dem Militär dient, bis zu einem Parkplatz wenige hundert Meter vom Gletscherrand des Steinlimigletschers (Nachbar des etwas bekannteren Steingletschers) auf ca. 2100 m.
3 Tage volles Programm (s.o.), nach dem Abendessen gab's dann sogar noch Theorie.

Karte:
http://glaciology.ethz.ch/glacier-hazar ... /stein.pdf

Fazit:
Viel gelernt, sehr gute Führer, nette Truppe - empfehlenswert!!!

Bilder:

Bild
^^ Auf der Fahrt von der Hütte zum Parkplatz. In der Gegend hat's noch viel mehr Gletscher...

Bild
^^ dito, in der Bildmitte der Steinlimigletscher

Bild

Bild
^^ Parkplatz fast am Gletscherrand

Bild
^^ Aufstieg zunächst über loses Geröll. Unangenehmes Gelände, was die Abschmelzung halt leider so mit sich bringt.

Bild
^^ Jetzt wird's ernst: Steigeisen anlegen. Der Hang hat maximal ca. 30 Grad Neigung, mehr oder weniger aufgefirntes Blankeis. Schnee gibt's erst weiter oben.

Bild
^^ Blick zurück zum Parkplatz.

Bild
^^ Einen Steilhang später sind wir in der Firnzone angekommen. Hier wurden nun diverse Übungen durchgeführt...

Bild
^^ Doch schon beim Aufstieg fiel mir da was auf... Reste eines Schleppliftes! Offenbar war hier am Steinlimigletscher mal Sommerski, und zwar an (mindestens) einem Bügelschlepplift!

Gesehen habe ich u.a.:
- Gehänge (Aufschrift "Röhrs" und "Bühler") mit Holzbügeln
- jede Menge Seile; im oberen Bereich liegt das Förderseil sogar noch genau parallel auf dem Eis
- Robas und Stützen mit Aufschrift "Von Roll"
- gelbe Absperrfahnen
- weit unterhalb des Gletschers im Geröll: einen Ski

Die folgenden Bilder sind alle von der Felsinsel, auf der wir auch unser "Basislager" hatten:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Basislager

Bild
^^ Rückweg zum Parkplatz (Samstag). Dieser Weg müsste früher zur Talstation des Skilifts geführt haben? Leider sind große Teile des Weges mittlerweile völlig verschüttet, so dass wir ihn nicht gehen können, sondern nach rechts zum Bach absteigen müssen.

Bild
^^ Selber Standort, Blick zurück zum Gletscher. Auch nach oben muss der Weg früher weiter gegangen sein. Irgendwo im flacheren Bereich links vermute ich die ehemalige Talstation.

Bild
^^ Zoom Steinlimigletscher

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Wann der wohl mal runterkommt?

Bild

Bild
Bild
^^ Seitenmoräne, sehr einladendes Gelände.

Bild
^^ Blick zurück vom Bach. Irgendwann mal ging der rechte Gletscher auch bis hier. Zum Teil ist da auch noch Eis unter dem vielen Geröll.

Bild
^^ Nachbar: Der Steingletscher mit dem Steinsee.

Bild
^^ Gewaltige Moränen.

Teil 2 folgt...

Verfasst: 30.07.2007 - 22:07
von k2k
Ha! Gibt's also doch noch Reste am Sustenpass, höchst interessant...

Verfasst: 30.07.2007 - 22:12
von Pilatus
Wow... 8O Genialer Bericht, danke! Wo liegen diese Holzbügel? :wink: Könnte sein, dass diese Anlage gerade in der Übergangszeit Bühler/Von Roll entstanden ist!

Verfasst: 30.07.2007 - 22:13
von Downhill
Weiter mit dem Sonntag:

Bild
^^ Anseilen (5er-Seilschaften) und los geht's. Im Steilhang hab ich nicht fotografiert. Will hier keinen in Gefahr bringen, bei 30° muss man nicht unbedingt ins Rutschen kommen.

Bild
^^ Bis hierher ginge es noch per Ski, wenn man Panzerski hat und einem Felsbrocken nix ausmachen.

Die komplexeste Übung, welche quasi alle Kursinhalte zusammenfasst, ist die Simulation einer Spaltenbergung. Um den Zug zu simulieren, rutscht der unterste mit Karacho den Hang runter und die oberen zwei müssen ihn erstmal halten...

Bild
^^ Und schon liegen sie :wink:

Bild

Bild
^^ Hauptaufgabe des untersten: sich schwer machen :D

Bild

Bild

Bild
^^ Nachdem gehalten wurde, trägt der oberste eine Weile die ganze Last...

Bild
^^ ... während der Mittelmann einen Fixpunkt graben muss.

Bild
^^ T-Anker tief eingebuddelt? Dann ordentlich zutreten...

Bild
^^ ... und sich am nun vorhandenen Fixpunkt gesichert zum simulierten Spaltenrand abseilen. Dieser bekommt dann seine lose Rolle runtergeworfen, Rücklaufsperre dran, und dann wird gezogen :wink:

Bild
^^ Panorama mit Steinsee und der Susten-Passhöhe (oberhalb des Sees)

Bild

Verfasst: 30.07.2007 - 22:17
von Downhill
Noch was von der Heimfahrt:

Bild
^^ Steingletscher von der Paßstraße

Bild
^^ Zoom des "hinteren Bereichs" mit Parkplatz, Steinlimigletscher und einem Bergsturz verursacht durch das Schweizer Militär. :lol:

Bild
^^ An der Ostseite des Sustenpass: holla 8O

Bild
^^ Da war dann wohl der Seillift, von dem Oli hier schon mal schrieb. Wohl auch früher nur ein Firnfeld und kein Gletscher.

Bild
^^ Da sind wir auch noch vorbeigekommen.

Bild

Verfasst: 30.07.2007 - 22:27
von Downhill
Pilatus hat geschrieben:Wo liegen diese Holzbügel?
Holzbügel habe ich drei oder vier Stück gesehen, allesamt an der steilsten Stelle des Hangs unterhalb der spaltenreichsten Zone. Holz an sich war noch gut erhalten...

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 26.07.2008 - 23:47
von Wombat
Schon komisch das ich 1987 in meinem WK am Steingletscher nichts vom Lift gesehen habe. Ich bin mir auch nicht sicher ob wir damals bei den Übungen so weit Richtung Steinlimi vorgestoßen sind. Ich kann mich nämlich nicht an einen Parkplatz direkt am Gletscher erinnern. Nur an einen mit Blick auf den Steingletscher.
BTW auf den Tread hier bin ich nur gestossen weil mir eine "alte Postkarte" zwischen die Finger kam.
Link

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 27.07.2008 - 10:59
von Af
Wow toller Bericht.

Was kostet denn so ein Kurs. Würde mich auch mal interessieren.
Ich wollte eigentlich auch seit langem mal in den DAV/ÖAV eintreten...gerade die Alpinen Kurse würden mir Flachlandwanderer taugen...

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 27.07.2008 - 15:04
von Seilbahnsimi
Wow! Toller Bericht! 8O 8O

Das muss ich auch mal machen! Wenn ich bloss etwas mehr Kondition hätte :roll:

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 21.10.2008 - 17:31
von RManniviers
Wie viele Lifte gab es? Nur 1 oder mehrere? Bis welches Jahr konnte mann skifahren? 1985? Toller bericht! :mrgreen: Und warum hatten sie den Skibetrieb eingestellt?

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 21.10.2008 - 19:01
von 3303
Wombat hat geschrieben:Schon komisch das ich 1987 in meinem WK am Steingletscher nichts vom Lift gesehen habe. ...
Eventuell möglich, dass die jetzt sichtbaren Teile damals entweder unter Firn verborgen waren (?) oder teilweise im Laufe der Zeit ausgeapert sind.
Am Corvatsch z.B. hat man damals einfach die Masten abgesägt. 10-15 Jahre später tauchten dann diverse Teile der Masten aus dem Eis auf und wurden schließlich irgendwann ganz abgeräumt. 2006 hab ich dann auch noch einen Holzbügel gefunden.
Vielleicht gab es hier ähnliche Entwicklungen?

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 23.10.2008 - 21:50
von BlauschneeSäntisälbler
Sag ich doch daß das ein gutes Gebiet wäre - eine Bahn a la La Grave oder Pitztal und gut!!!! (sanfter Tourismus gefördert durch die Grimsel Kraftwerke..)

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.7.07

Verfasst: 26.10.2008 - 21:52
von Dachstein
Liegt denn die Stützentafel immer noch oben? Oder hast du sie dir hoffentlich geborgen?

MFG Dachstein

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 31.08.2012 - 10:13
von Relax
Seit vorgestern ist das Stützenschild geborgen. Der Mast wird nächsten Sommer entfernt...

Re:

Verfasst: 31.08.2012 - 13:28
von Mt. Cervino
Downhill hat geschrieben:Bild
^^ An der Ostseite des Sustenpass: holla 8O

Bild
^^ Da war dann wohl der Seillift, von dem Oli hier schon mal schrieb. Wohl auch früher nur ein Firnfeld und kein Gletscher.
Das Bild zeigt das gesamte Areal des Seilliftes. Der Lift verlief rechts im Bild gerade nach oben und man konnte damit den ganzen Kessel per Ski befahren.
Ich kann mich noch gut erinnern wie ich Mitte/Ende der 80er Jahre auf dem Rückweg aus dem Urlaub in Italien im Juli an dieser Stelle vorbei kam und nach der Kurve der Blick auf den Lift und die Skifahrer frei wurde. Zu dieser Zeit war im Juli noch der gesamte Kessel mit Schnee gefüllt und viele Skifahrer waren wie damals üblich mit kurzer Hose und nacktem Oberkörper unterwegs.
Dieses Bild wird sich wohl nie aus meinem Gedächtnis löschen.

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 31.08.2012 - 14:30
von Relax
Definitiv Industriearchäologie

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 31.08.2012 - 15:57
von Pilatus
Haha, geil... Wenn das Zeug in 2000 Jahren gefunden wird, fragt man sich vielleicht was das für kurioses Zeug ist... :lach:

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 31.08.2012 - 16:41
von Relax
Es liegen auch Weinflaschen und Tonnen Stroh rum. Mit Stroh aus Frankreich wurden die Spalten gefüllt und mit Schnee zugedeckt. Nun kommt durch das Abschmelzen alles zum Vorschein...

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 31.08.2012 - 16:42
von Relax
Die Bügel werden wohl als Pflug und das Stroh als Beweis für Ackerbau in dieser Höhe interpretiert :lach:

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 01.09.2012 - 13:56
von seppli
auf Stahlseil.ch (unter Kanton Bern - Kraftwerke Oberhasli) gibt's bilder von beiden ehemaligen sommerskigebieten. das sustenloch war nur ein kurzer seillift, die mulde war früher völlig mit schnee ausgefüllt. wenn ich mich richtig erinnere, wurde der lift nach bedarf etwas versetzt (ist lange her... ich bin dort in den 70er jahren ski gefahren).

christian

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 27.08.2014 - 22:47
von wso
Der Vollständigkeit halber auch noch in dieser Diskussion: Link zum Artikel im "Berner Oberländer" vom 26.8.2014
40 Jahre auf dem Gletscher – Liftreste werden nun geräumt

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 01.09.2014 - 19:23
von schneesucher
Die Bilder machen mich ganz verrückt. Auf dem Steinlimigletscher müsste man da nicht noch skifahren können? Der Schnee sieht jedenfalls nicht schlecht aus.

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 02.09.2014 - 10:31
von noisi
Was vom Steinlimigletscher geblieben ist, ist heute kaum mehr als ein Eisrest. Die Bilder sind bereits 7 Jahre alt :(

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 17.09.2015 - 15:54
von Relax
So schlimm ist es noch nicht. Hier 2 Vergleiche aus dem Jahr 2012
Steilimi Mitte August 2012
Steilimi Mitte August 2012
Steilimi Ende August 2012
Steilimi Ende August 2012

Re: Eiskurs und LSAP am Sustenpass/Steingletscher || 27.-29.

Verfasst: 20.07.2016 - 16:37
von Lukasias1
Falls das jetzt noch jemanden interessiert:
http://www.bergbahnen.org/seilbahn/2676/de/daten.php