Seite 1 von 6
Arnoldseilbahnen-News
Verfasst: 06.08.2007 - 19:03
von jefflifts
Hi!
Hier werden ab sofort News von "Arnoldseilbahnen Funktionsmodellbau" gepostet.
Verfasst: 06.08.2007 - 19:07
von Andreas
Ich finde sie sehr gut!
Verfasst: 06.08.2007 - 19:23
von Af
Ist das ne Schraube, die sich am Seil festschraubt?
Welchen Massstab hat der Sessel?
Verfasst: 06.08.2007 - 19:24
von jefflifts
der Sesel ist 1:25 und die Klemme ist nur ne schraube mit nem Hebel drangelötet!
Verfasst: 06.08.2007 - 19:27
von Af
Sehr gut...und jetzt das ganze noch kleiner in 1:43 oder am besten 1:87, und du bist mein Held.
Verfasst: 06.08.2007 - 19:31
von jefflifts
das mach ma schön selbst! Ich muss noch irgendwie 2 Rollen daran bekommen damit die Klemme auch Stationstauglich ist
Verfasst: 07.08.2007 - 21:13
von Petz
Af hat geschrieben:Sehr gut...und jetzt das ganze noch kleiner in 1:43 oder am besten 1:87, und du bist mein Held.

Du könntest ja im nächsten Leben Uhrmacher oder Micromechaniker werden und das Bähnchen bauen, Brawa hätte sicher Interesse an nem Vertrieb.
Ich fürchte aufgrund der eigenen Erfahrungen ist sowas kleiner als in Jefflifts Maßstab mit vertretbarem Aufwand einfach nicht herzustellen außer man spannt einen Uhrenhersteller o.ä. dafür ein.
Verfasst: 28.01.2008 - 15:45
von Andreas K.
Die oberen Fotos werden nicht angezeigt
eigentlich 403
Verfasst: 28.01.2008 - 15:49
von jefflifts
das liegt daran, das ImagesHack die runtergeschmissen hat!
deshalb habe ich jetzt einen neuen Server!
Verfasst: 28.01.2008 - 16:28
von Freestyle-Mo
Gefällt mir sehr gut!! Sehr detailgetreu!!!
Hast du die Feder hingelötet??
Verfasst: 28.01.2008 - 17:51
von Andreas K.
ja wirklich gut angefertigt aber gibt es da bei der niederhalte (zb.talstation)
nicht ein problem weil es ist ja echt ein bisschen nach oben gebaut.
Verfasst: 28.01.2008 - 20:52
von Ram-Brand
JA bei Niederhaltern gibt es sicherlich Probleme. Vielleicht kann man das ja mit Auflaufzungen etwas beheben.
Verfasst: 28.01.2008 - 21:50
von jefflifts
da wird noch was drauf gesetzt, ich sagte doch: sie ist noch nicht ganz fertig! Die Klemme ist auf 2 ''Tellern'' gesetzt worden, die ich selbst gedreht habe.
Verfasst: 29.01.2008 - 18:30
von Andreas K.
na dann gutes gelingen
Verfasst: 29.01.2008 - 18:41
von jefflifts
danke, so (ähnlich) wird´s später aussehen!
Verfasst: 30.01.2008 - 00:20
von Pilatus
jefflifts hat geschrieben:danke, so (ähnlich) wird´s später aussehen!

Betonung auf ähnlich
Verfasst: 30.01.2008 - 14:22
von Andreas K.
achso ist dass ein kuppelbarer Sessel oder
Verfasst: 30.01.2008 - 14:27
von jefflifts
x
Verfasst: 30.01.2008 - 16:42
von Andreas K.
mein ich ja
Verfasst: 30.01.2008 - 21:40
von Andreas K.
Dass ist doch diese Klemme von Leitner
Die Federn sind anders verbaut


Quelle:
Google:Leitner Kuppelklemme
Verfasst: 30.01.2008 - 23:43
von Flachlandtiroler
Ach, lass ihn doch und gib zu dass du neidisch bist! xP
Gratulation! Ich glaube, so realistisch aussehende und potentiell funktionierende Modellkuppelklemmen hat hier noch keiner hinbekommen!
Verfasst: 31.01.2008 - 00:11
von Pilatus
seilbahner0815 hat geschrieben:Dass ist doch diese Klemme von Leitner
Die Federn sind anders verbaut

Das ist das alte Modell...! Das neue sieht schon so aus wie die Computeranimation.
Verfasst: 31.01.2008 - 22:04
von Andreas K.
Faszinierend diese "Kuppelklemmen"
Verfasst: 06.03.2008 - 22:16
von Pendelbahner1002
Eine Frage: Wie lange brauchst du für so eine Klemme??