Seite 1 von 13
Euer Fahrrad
Verfasst: 09.08.2007 - 08:04
von taunussi
Ich glaube, solch ein Topic gibt es noch nicht, und ich denke auch, dass das hier richtig ist, weil ich mit meinem Rad über die Berge fahre. Deshalb die Frage an Euch: Welches Fahrrad / welche Fahrräder fahrt Ihr und warum?
Ich fange mal an:
Barellia Rennrad, Campa-Ausstattung Mirage/Veloce, Ritzel Campa Veloce 12-28 (bergtauglich), Warmduscher 3-fach-Kettenblatt, Campa Vento 2007 Laufräder, Vittoria Rubino Reifen 622-25, Ciclosport CM 405 Radcomputer, Gewicht ca. 9 kg, ca. 2,5 Jahre alt.
Warum? Weil das Cruisen über die Landstraße einfach Spaß macht.
Ein Mountainbike besitze ich (noch) nicht, kommt aber bald!
Ansonsten bekam ich letztens noch ein gebrauchtes Citybike mit 7-Gang Nabenschaltung geschenkt, mit dem ich meinen kleinen Sohn auf dem Kindersitz gut transportieren kann und mit dem ich Touren über schlechtere Wege mit meiner Tochter (die schon selbst fährt) machen kann.
So, jetzt seid Ihr dran...
Verfasst: 09.08.2007 - 20:15
von GMD
Ich hab ein ganz gewöhnliches Citybike. Kein High-Tec, dafür Alltagtauglich!
Verfasst: 09.08.2007 - 21:04
von andyman1609
Hallo,
also ich habe ein Simplon Rennrad, Shimano Ultegra Schaltung, Ksyrium Laufräder, Rahmen aus Carbon und Alu. Auch 3-fach Kettenblatt, aber damit kann man super locker Steigungen raufradeln
Mountainbike hab ich auch noch, Marke Genesis. Bild kommt vl morgen.
mfg Andi
Verfasst: 09.08.2007 - 21:10
von BigE
besitze ein schwinn mesa. billigmountainbike, federgabel vorne. bereits gegen die zehn jahre alt. verwende es für velowege und bergsträsschen, selten auch für schmale pfade, aber auch zum einkaufen und für an den bahnhof.
Verfasst: 17.08.2007 - 07:14
von andyman1609
@taunussi:
Wie oft bist du denn ca. unterwegs pro Woche? Länge der Touren etc. Würd mich interessieren.
mfg Andi
Verfasst: 17.08.2007 - 07:41
von Oscar
So auch mal die mountainbikes hier nen bissl vertreten, fahre ein Scott Expert Racing, die meisten kennen das Rad ja aus den Mountainbikeberichten von mir:


Verfasst: 17.08.2007 - 08:15
von taunussi
andyman1609 hat geschrieben:@taunussi:
Wie oft bist du denn ca. unterwegs pro Woche? Länge der Touren etc. Würd mich interessieren.
mfg Andi
Das hält sich aus beruflichen Gründen momentan sehr in Grenzen. Dieses Jahr habe ich alles in allem erst ca. 1700 km in den Beinen (zusätzlich etwa 300 km Jogging). Der Grund auch: bis April war bei mir kaum ein anständiges Training möglich, weil immer wieder zwischendurch krank (meine Kinder sind im Kindergarten, außerdem ich in einer Ambulanz tätig).
Ich bin eher ein Schönwetterfahrer. Bei schönem bzw. stabilem Wetter fahre ich die ca. 45 km (hin und zurück) zur Arbeit in gutem Speed (ca. 300 Höhenmeter), Schnitt so um die 30 km/h. Ansonsten versuche ich wenigstens einmal in der Woche eine Tour durch den Taunus oder die Wetterau zu fahren, Länge zwischen 50 und 120 km, Schnitt zwischen 25 und 31 km/h bei ca. 700 bis 1500 Höhenmetern. Bei flacheren Touren versuche ich im GA1- und GA2-Bereich zu bleiben.
Ich wäre dieses Jahr fast auf das Stilfserjoch Anfang September gefahren, aber zwei Tage später habe ich eine Prüfung, die ich auch gerne bestehen würde...
Für nächstes Jahr werden wieder die 4000 km Jahres-Gesamtkilometer angestrebt, da wird sich beruflich auch einiges verändern.
Verfasst: 17.08.2007 - 09:00
von andyman1609
@taunussi:
Habe hier vor kurzem ein Rennradfahrer Topic eröffnet. Hat sich allerdings noch niemand gemeldet. Wennst willst kannst ja mal reinschaun und vl was posten.
Natürlich sind auch alle anderen Rennradfahrer herzlich eingeladen
mfg Andi
Verfasst: 17.08.2007 - 12:34
von taunussi
Werde ich gleich etwas posten. Ist ein spezialisiertes RR-Topic, während meines bewußt allgemein gehalten ist.
Verfasst: 17.08.2007 - 13:31
von Chasseral
Ich habe kurioserweise 4 Velos, die allesamt Baujahr 1990 sind. Damals hatte ich einen echten Fimmel! Das sind 2 Rennräder, ein ursprüngliches Rennrad, das ich später komplett zum Trekkingbike umgebaut habe, und ein VTT (noch ohne Federung).
Das einzige Velo, das hier ein wenig von Interesse sein könnte, ist ein Pinarello-Rennrad (Asolo mit Tange-Cromor-Rohr) und Shimano-Ultegra-Ausstattung. War damals das Modell über dem Pinarello-Einsteigermodell; Habe mir das selbst zusammengebaut. Der Rahmen war ein Ladenhüter (53er Rohrlänge wird nicht so oft gebraucht), und alles ausser dem Rahmen habe ich von einem Unfallrad demontiert, das einen Tag nach Kauf bei einem Triathlon zum Totalschaden verunfallt ist. Eine Campa-Ausstattung war für mich preislich indiskutabel, aber Pinarello musste damals unbedingt sein.
Tatsächlich bin ich aber seit Jahren nur noch mit dem Trekkingbike unterwegs - das sit am bequemsten. Alle anderen Räder werden nur einmal im Jahr gefahren, um die Funktionsfähigkeit zu testen; das VTT hatte seinen letzten Einsatz beim Forumstreffen am Feuerberg.
Außer dem VTT sind alle Räder komplett selbst montiert, die Laufräder selbst eingespeicht. Das verhindert wirkungsvoll Speichenrisse.
Verfasst: 17.08.2007 - 21:06
von k2k
Hm, mein Fahrrad war vor knapp einem Jahr hier schon mal zu sehen, und zwar in diesem Topic. Hier nochmal das Bild:

Das Gerät ist inzwischen 13 Jahre alt, d.h. ich bekam es als 12jähriger. Damals kam ich bei niedrigster Satteleinstellung mit den Beinen noch nicht mal auf den Boden.
An dem Rad ist abgesehen vom Rahmen fast nichts mehr original. Die Vordergabel wurde mal gewechselt, weil mir einer mit dem Auto dagegen gefahren ist. Die Schaltung wurde vor zwei Jahren komplett getauscht, inklusive Schalthebel etc. Den Sattel habe ich von einem sportlicheren Trekkingrad abgeschraubt. Vorderrad ist glaube ich das dritte. Ausserdem habe ich Kombi-Pedale dran, eine Seite für normale Schuhe, die andere Seite Shimano SPD Klicker. Fragt mich nicht nach Details der Übersetzung, ich weiss nur dass das grosse Blatt vorne ein 42er ist. Das trete ich aber zwischenzeitlich standardmässig, das kleine brauch ich nur noch an ganz, ganz schlechten Tagen. An Bergen reicht mir auch bei 15% noch das mittlere.
Naja, dieses Fahrrad trete ich jedenfalls seit vier Jahren Rennrad-like durch die Gegend. Bevorzugt auf Berge hoch, auch wenn diese nur in seltenen Fällen alpine Kategorien erreichen. So 600 Höhenmeter sind Standard. Und wenn die Zeit reicht, gehts auch über die 100 km.
Höhenmeter-Rekord waren die 1700 hm der oben verlinkten Tour. Streckenrekord liegt bei 143 km, mit 800 hm bergauf bei der Hälfte. Das wollte ich nächstes Wochenende mal wieder fahren.
Dieses Jahr bisher 13 Touren mit durchschnittlich 70 km. Die 1500 km will ich noch voll machen, dann bin ich zufrieden.
Verfasst: 17.08.2007 - 22:23
von Af
Wow....da muss ich mitmachen:
KTM-Sorento, 6 Gänge, BJ 1989?
Kein Rost ausser der Trinkflaschenhalter...sonst....Sattel neu, aber mist, und die Lenkerbänder lösen sich dauernd.
Das Geld fürn neues Fahrrad steckt in meinem neuen Auto.
@ Rennräder: Passt auf, sonst kriegt ihr später mal Probleme bei gewissen Sachen mit dem Anderen(gleichen?) Geschlecht.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 27.04.2008 - 08:53
von schifreak
Hier iss meins -- das iss aus einem Sportladen in Kiefersfelden, der Laden machte dicht und hat ALLES für 50 Prozent billiger verkauft. Iss aber schon zu DM Zeiten gewesen...
Hier war ich letztes jahr auf dem Schmankerlweg -- zwischen der Bergstation Rosenalmbahnen und Gerlos. Gegenüber erkennt man das ehemalige Fürstalm Schigebiet, der DSB läust allerdings noch im Sommer .
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 27.04.2008 - 12:16
von OliK
Da mach ich doch auch mal mit
...
Ich hab ein Corratec Mountainbike, ca 7 Jahre alt, aber wenig Kilometer
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 27.04.2008 - 23:06
von schifreak
Heut war ich mit meinem Strecken - Treckingbike unterwegs -- bin die ganzen kleinen Wege abgefahren von Klais zum Eibsee , einmal die Eibseerunde ( 7 km ) -- und dann den Höhenweg Ri. Neuneralm, Hammersbach, Kreuzeckbahn Riessersee nach Garmisch / BHF. ( war heut umweltreundlich eingestellt )
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 28.04.2008 - 17:13
von easyrider
meins.
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 20.05.2008 - 21:57
von kaldini
So, seit letzem Dienstag bin ich nun stolzer Besitzer (und Eigentümer) eines Cube AMS LTD. Komplette XT, Rock Shox Gabel und ein Manitou Dämpfer. Läuft klasse, klettert sehr gut und bergab kein Durchschütteln mehr
und2 Flaschenhalter im Rahmen.
da wars noch sauber, nun hats 3 Regen und Staubtage hinter sich...

Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 21.05.2008 - 07:03
von andyman1609
Darf man fragen, was das Rad kostete?
mfg Andi
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 21.05.2008 - 08:02
von kaldini
Ich hab 1800 in einem Fahrradladen in Innsbruck gezahlt. Incl. Vermessung und der 1. Service ist im Preis auch mit dabei. Im Netz soll es billiger zu haben sein (1600 rum) aber 1. ist der Transport nach Österreich dann teuer und 2. will ich auch den Händler in der Nähe unterstützen (der soll es ja dann auch warten und reparieren...).
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 21.05.2008 - 08:23
von andyman1609
Schon klar, würde so ein Rad auch nie im Netz kaufen. Für die persönliche Betreung vor und auch nach dem Kauf zahlt man den Aufpreis gern. Danke für die Auskunft.
mfg Andi
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 13.06.2008 - 17:25
von Vadret
x
Re: Euer Fahrrad
Verfasst: 14.06.2008 - 20:42
von snowflat
Chasseral hat geschrieben:Ein nettes Feature an meinem neuen Rad: Die Federung der Gabel kann man per Tastendruck am Lenker aktivieren und deaktivieren. Dies ist praktisch, wenn man bergauf die durch die Federung verursachten Verluste eliminieren möchte. Ich weiß allerdings nicht, ob dies inzwischen Standard ist oder eine echte Sonderausstattung. Ich kenne mich seit Jahren auf dem Velomarkt nicht mehr aus.
Teils, teils ... mal dabei, mal nicht. Tendenziell würde ich sagen, dass es meist nicht dabei ist, wenn ich mich an meinen Bikekauf letzten Sommer erinnere. Lasse mich aber auch eines Besseren belehren.
Ich brauche es nicht, denn wenn ich sehe, dass es bergauf geht (und das sieht man meistens) blockiere ich die Federung manuell direkt an der Gabel. Und dazu muss ich nicht mal anhalten, weil die Stellschraube oben auf der Gabel ist.