Seite 1 von 2

Neues am Präbichl – Vordernberg

Verfasst: 23.08.2007 - 09:41
von jwahl
Die kleine Zeitung berichtet:
Mit Lanzen und Kanonen für den Schnee gerüstet
Am Präbichl rüstet man sich für die neue Schisaison. Im Bereich Weidtallift wird die Piste neu gebaut und es werden Schneilanzen installiert.

ANDREA SEEBACHER

Mitten im Sommer laufen die Vorbereitungen für die Schisaison am Präbichl bereits auf Hochtouren. "Der Pistenbau im Weidtal ist voll im Gange", erklärte gestern Josef Löcker, Geschäftsführer der Präbichl Bergbahnen. Der Weidtallift, ein Schlepplift, wird ja in die gesamte Schiarena mit eingebunden. "Der Pistenbau ist insofern notwendig, um eine Verbindung des Weidtallifts mit dem übrigen Schigebiet zu schaffen", so Löcker. Es gebe zwar eine solche über einen Weg, aber diese sei nicht mehr zeitgemäß. "Wir verbreitern den Weg, damit die Anbindung für die Schifahrer komfortabler wird", erklärt Löcker den Pistenbau. Der Schilift bleibe heuer noch der gleiche, soll aber in den nächsten Jahren durch einen Sessellift ersetzt werden. "Wir haben uns entschieden, zuerst in die Beschneiung zu investieren, denn wir hatten vergangenen Winter aufgrund des Schneemangels keinen einzigen Betriebstag im Weidtal", so Löcker. Geplant ist die Installierung von 50 Schneilanzen. Diese funktionieren ähnlich den Schneekanonen, allerdings mit dem Unterschied, dass bei den Lanzen das Wasser nach oben geblasen wird.

Aufgerüstet wird auch in Sachen Pumpgebäude. "Es kommt zu einer Pumpenerweiterung und zu einer Verstärkung der Stromerzeugung", so Löcker. Die Seilbahn und die Beschneiungsanlagen werden stromtechnisch getrennt, was den Vorteil mit sich bringt, dass man für beide Anlagen mehr Kraft zur Verfügung haben wird. "Bisher hatten wir oft das Problem, dass, wenn wir mit der Seilbahn gefahren sind, zu wenig Kraft für die Beschneiung da war", erklärt Löcker.

Investitionen

Für die Präbichl-Bergbahnen seien das große Investitionen, aber man erwarte sich natürlich auch etwas dafür. "Für unsere Gäste ist das eine Angebotssteigerung und Erweiterung des Gesamtschigebietes von bisher 44 Hektar auf etwa 56 Hektar. Das bringt auch mehr Möglichkeiten fürs Schifahren und es wird variantenreicher. Wir hoffen daher auch, dass die Gäste länger bei uns bleiben werden. Ein Vorteil sind auch die zusätzlichen Parkplätze beim Weidtallift. Immerhin sind es zwischen 200 und 250. In der Schiarena selbst sind es 300 Parkplätze", so der Geschäftsführer der Präbichl-Bergbahnen.

Mit Beginn der Saisoneröffnung werde für den Gast alles fertig sein, und wie Löcker betont, habe man sich auch bemüht, die Kostenerhöhung für die Gäste so gering wie möglich zu halten. "Bei einer Tageskarte beträgt sie nun 50 Cent", so Löcker.

Verfasst: 03.09.2007 - 15:33
von Andreas
Gerade habe ich das endeckt. Was wird denn hier gebaut?

Verfasst: 04.09.2007 - 19:50
von Schwoab
Guckst du einen Beitrag oben!
"Aufgerüstet wird auch in Sachen Pumpenhaus"!

Verfasst: 12.10.2007 - 22:50
von Cruzader
Auf der Homepage vom Präbichl gibts schon erste News über den Pistenbau:


Der Präbichl rüstet auf !

der Ausbau der Schneeanlage sowie die Pistenbauarbeiten im Weidtal sind voll im Gange:
hier die Schwerpunkte:
* Erweiterung und Ausbau der Schneeanlagen
* neue Trafostation und Erweiterung der Pumpstation
* 12 ha Pistenerweiterung durch Einbindung und Adaptierung des Weidtales
* flächendeckende Beschneiung auch im Weidtal
ab kommenden Winter "sprühen" am Präbichl insgesamt 90 Schneekanonen und Schneilanzen !

Bau der Mühlenwald-Abfahrt:


Bild
Bild
Bild

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 16.10.2010 - 09:50
von Cruzader
Heuer neu am Präbichl:

650 Betten und ein neuer Schlumperwald

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/ ... wald.story

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 27.04.2012 - 14:43
von Richie

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 11.01.2013 - 18:06
von ElMexico
Laut Homepage wurde die FIS-Abfahrt verbreitert. Weiß wer was Näheres?

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 20.06.2013 - 08:37
von Richie

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 29.06.2013 - 23:28
von NIC
Puh, dann bleibt wirklich zu hoffen dass wie im Artikel geschrieben der ESL wieder in Betrieb gehen wird. Nur über diesen Lift kommt man zu zahlreichen Routen.

Der SL auf der Polster Seite wurde wohl nun vollständig aufgegeben. Er wurde ja nun auch aus dem Pistenplan gestrichen, nachdem er durch einen Baum beschädigt wurde. Sehr schade!

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 16.07.2013 - 17:45
von tobi27
Die Homepage meldet erfreuliche Neuigkeiten :D
Ein neues Förderseil wurde bereits beauftragt, kann jedoch erst im Oktober geliefert werden!
Schön, dass man den ESL weiterhin erhält, sehr schade ist es halt um den kultigen Polster Basic Schlepper. In einem Bericht auf Sommerschi.com von 2011 war er sogar wieder in betrieb und man kann auf einem Bild die neue Stütze erkennen, warum legt man ihn dann wieder still ? :sniff:
http://www.sommerschi.com/forum/reporta ... t2486.html

Viele Grüße,
Tobi

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 27.09.2013 - 10:06
von Richie
Neue Gesellschaft am Präbichl
...Wir planen eine so genannte ,Funslope', eine Spaßpiste mit Schanzerln, kleinen Hindernissen und einer Schnecke, die man durchfahren kann. Das alles wird im Bereich Arena-Schlepplift stattfinden...neues, 300.000 Euro teures Pistengerät...

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 18.02.2015 - 10:17
von talent
Polster-ESL wird nächstes Jahr geschlossen. Jetzt denkt man über ein neues Sommerkonzept nach und wie die Routen ab dem ESL weiterhin erreicht werden können:
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermar ... Sessellift

Eine Facebook - Seite für den Erhalt gibt es auch schon:
https://www.facebook.com/pages/Pr%C3%A4 ... 5386078126

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 28.08.2015 - 14:02
von stavro_
zeitungsbericht über das ende des polster esl

Bild

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 19.09.2016 - 08:33
von Cruzader
http://www.praebichl.at/winter/panorama/

Aus dem Pistenplan ist der ESL schon verschwunden

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 16.02.2017 - 18:36
von xxxforce
Doch noch nicht aller Tage Abend?

Ein neuer Anlauf wurde gestartet..

Bericht auf kleineZeitung online - hab den Artikel als PDF verlinkt

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 26.04.2018 - 22:51
von ElMexico1
Der Polster ESL wird wieder in Betrieb gehen! :lol:

https://www1.meinbezirk.at/leoben/c-pol ... n_a2524308

Wie viele ESLs gibts eigentlich noch?

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 26.04.2018 - 23:12
von GIFWilli59
ElMexico1 hat geschrieben: 26.04.2018 - 22:51 Wie viele ESLs gibts eigentlich noch?
Lt. Liftworld sind noch 91 in Betrieb

Aber ich glaube, dass es eher ein paar weniger sind.

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 27.04.2018 - 15:04
von stavro_
ElMexico1 hat geschrieben: 26.04.2018 - 22:51 Der Polster ESL wird wieder in Betrieb gehen! :lol:

https://www1.meinbezirk.at/leoben/c-pol ... n_a2524308

Wie viele ESLs gibts eigentlich noch?
cool, na das ist doch wieder mal ein grund für einen besuch nächste saison. :bindafür:

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 27.04.2018 - 22:10
von ElMexico1
stavro_ hat geschrieben: 27.04.2018 - 15:04
ElMexico1 hat geschrieben: 26.04.2018 - 22:51 Der Polster ESL wird wieder in Betrieb gehen! :lol:

https://www1.meinbezirk.at/leoben/c-pol ... n_a2524308

Wie viele ESLs gibts eigentlich noch?
cool, na das ist doch wieder mal ein grund für einen besuch nächste saison. :bindafür:
Musst aber wahrscheinlich noch auf übernächste Saison warten. Inbetriebnahme ist erst für 2019 geplant.

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 02.05.2018 - 12:43
von starli
GIFWilli59 hat geschrieben: 26.04.2018 - 23:12
ElMexico1 hat geschrieben: 26.04.2018 - 22:51 Wie viele ESLs gibts eigentlich noch?
Lt. Liftworld sind noch 91 in Betrieb

Aber ich glaube, dass es eher ein paar weniger sind.
Da sind halt auch viele ESL abseits der Skigebiete drin. Wenn man die ohne Skibetrieb und die Schanzenlifte abzieht, wird's wohl empfindlich weniger ..

Anderseits fehlen auch einige, insb. die in Kirgisien, evtl. auch der eine oder andere in Kasachstan und Russland.

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 18.08.2018 - 17:10
von Cruzader
Schweizer Firma baut den neuen Einser-Sessellift

https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... Sessellift

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 20.08.2018 - 12:13
von starli
Zudem habe Bartholet am meisten Expertise in Sachen Einsersessellift.
Bitte? Ernsthaft? Wann haben die denn den letzten gebaut und wieviel haben die gebaut und wieviel haben die im Service?

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 20.08.2018 - 12:36
von tobi27
starli hat geschrieben: 20.08.2018 - 12:13
Zudem habe Bartholet am meisten Expertise in Sachen Einsersessellift.
Bitte? Ernsthaft? Wann haben die denn den letzten gebaut und wieviel haben die gebaut und wieviel haben die im Service?
Naja welcher von den namhaften Herstellern hat denn überhaupt noch Erfahrungen im ESL Bereich? Die wirklichen Experten in diesem Bereich wie Girak, Steurer oder Wopfner wurden entweder von den Marktriesen geschluckt oder haben mit Liften nichts mehr am Hut. Doppelmayr hat zwar in Kufstein gezeigt, dass die auch können wenn sie wollen, aber das hat auch seinen Preis. Lassen wir uns überraschen was rauskommt, immerhin wird ja nun endlich gebaut.

Viele Grüße,
Tobi

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 20.08.2018 - 12:49
von starli
^ Na z.B. eben deshalb, zudem dürfte DM vmtl. auch noch einige weitere ESL servicieren.

Re: Neues vom Präbichl

Verfasst: 20.08.2018 - 15:06
von Skitobi
Ich kann mir vorstellen, dass die kleineren Hersteller ganz gut im "basteln" sind, und so eine ESL-Sanierung ist ja eine ganz ordentliche "Bastelei". Man könnte es auch als "Produkte nach individuellen Anforderungen" bezeichnen.

DM dürfte wohl am liebsten seine vorgefertigten Einheitsbahnen verkaufen. Klar können die das auch, ist aber wahrscheinlich nicht so lukrativ.

Wobei BMF ja auch kuppelbare Anlagen baut, von denen man auch nichts schlechtes hört (im Gegensatz zu einem gewissen Mitbewerber).