Carving Fun welches Skigebiet: Warth, Damüls oder Brand ?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.09.2007 - 14:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Carving Fun welches Skigebiet: Warth, Damüls oder Brand ?
Hallo,
ich hatte weiter unten schonmal einen Thread mit empfehlenswerten Skigebieten mit guter Erreichbarkeit aus Norddeutschland gestartet.
Die engere Wahl fällt nun auf Warth, Damüls und Brand.
Geplant ist ja ein "Kurztrip" für ein Wochenende, wahrscheinlich gegen Mitte Dezember. Warth und Damüls könnte man je für einen Tag befahren.
Die Frage ist, ob Brand mit den diesjährigen Lifterweiterungen gegenüber Warth und Damüls gleichzieht.
Die Skipasspreise sind in Brand ja auch etwas günstiger und die Pisten sollen lt. verschiedener Forenaussagen um einiges leerer sein als in Warth und Damüls (die ja sehr bekannte und beliebte Wochenendskigebiete für viele Süddeutsche sind).
Doch die Pisten in Brand sehen lt. Pistenplan eher etwas schmaler aus und scheinen ja weitesgehend unterhalb der Baumgrenze zu liegen.
Daher meine Frage: Ist Brand für Carvingfans (wie mich) ebenso geeignet wie bspw. Warth ? - Bzw. hat Brand in Sachen Vielseitigkeit der Pisten genauso viel zu bieten wie Warth + Damüls ?
ich hatte weiter unten schonmal einen Thread mit empfehlenswerten Skigebieten mit guter Erreichbarkeit aus Norddeutschland gestartet.
Die engere Wahl fällt nun auf Warth, Damüls und Brand.
Geplant ist ja ein "Kurztrip" für ein Wochenende, wahrscheinlich gegen Mitte Dezember. Warth und Damüls könnte man je für einen Tag befahren.
Die Frage ist, ob Brand mit den diesjährigen Lifterweiterungen gegenüber Warth und Damüls gleichzieht.
Die Skipasspreise sind in Brand ja auch etwas günstiger und die Pisten sollen lt. verschiedener Forenaussagen um einiges leerer sein als in Warth und Damüls (die ja sehr bekannte und beliebte Wochenendskigebiete für viele Süddeutsche sind).
Doch die Pisten in Brand sehen lt. Pistenplan eher etwas schmaler aus und scheinen ja weitesgehend unterhalb der Baumgrenze zu liegen.
Daher meine Frage: Ist Brand für Carvingfans (wie mich) ebenso geeignet wie bspw. Warth ? - Bzw. hat Brand in Sachen Vielseitigkeit der Pisten genauso viel zu bieten wie Warth + Damüls ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Damüls wird wahrscheinlichsten am ehesten der Carvertraum sein. Nicht ganz so schwere offene Hänge.
In Warth dagegen sind die Pisten IMHO teilweise nicht ganz so carverfreundlich. Wobei ich gerade das an Warth mag, da die direkten Hänge zum Hochtannberg relativ steil sind - und dadurch eher steiler sind. Die flacheren sind dagegen eher schnmalere Umfahrungen. Natürlich gibt es auch dei Carverpisten am Auenfeld oder Steffisalp.
nach Warth und Damüls kommen halt am Wochenende gerne die Horden aus dem Schwabenland. Sollte aber vor Weihnachten noch nicht so problematisch sein.
Brand kenn ich nicht so.
In Warth dagegen sind die Pisten IMHO teilweise nicht ganz so carverfreundlich. Wobei ich gerade das an Warth mag, da die direkten Hänge zum Hochtannberg relativ steil sind - und dadurch eher steiler sind. Die flacheren sind dagegen eher schnmalere Umfahrungen. Natürlich gibt es auch dei Carverpisten am Auenfeld oder Steffisalp.
nach Warth und Damüls kommen halt am Wochenende gerne die Horden aus dem Schwabenland. Sollte aber vor Weihnachten noch nicht so problematisch sein.
Brand kenn ich nicht so.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Zu damüls und Brand kann ich leider nix sagen, aber Warth hat in Sachen Carving IMHO durchaus einiges zu bieten
, speziell die Carvingpiste am Warther-Horn-Express entlang rockt ordentlich.
Wenn man nicht grad Horden von Holländern umkurven muss, ist auch die schwarze Saloberabfahrt ein echtes Sahnestück

Wenn man nicht grad Horden von Holländern umkurven muss, ist auch die schwarze Saloberabfahrt ein echtes Sahnestück

Es grüsst der Oli
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.09.2007 - 14:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke schonmal für die Carving Tipps zu Warth und Damüls.
Die Skigebiete scheinen beide recht gut meinen Vorstellungen zu entsprechen. Es ist ja kein Problem, Sa Damüls und So Warth zu befahren.
Allerdings hätte ich gern noch ein paar Aussagen zu Brand. Sicher ein nicht ganz so bekanntes Skigebiet, aber durch die Lifterweiterungen sicher ebenso interessant und vielleicht etwas leerer an den Wochenenden (oder täusche ich mich?).
Wie sieht es in Brand mit breiten, carvingfreundlichen Pisten aus ?
Kann Brand mit Damüls/Warth gleichziehen - oder ist es eher ein kleines Skigebiet mit netten schmalen Waldabfahrten?
Die Skigebiete scheinen beide recht gut meinen Vorstellungen zu entsprechen. Es ist ja kein Problem, Sa Damüls und So Warth zu befahren.
Allerdings hätte ich gern noch ein paar Aussagen zu Brand. Sicher ein nicht ganz so bekanntes Skigebiet, aber durch die Lifterweiterungen sicher ebenso interessant und vielleicht etwas leerer an den Wochenenden (oder täusche ich mich?).
Wie sieht es in Brand mit breiten, carvingfreundlichen Pisten aus ?
Kann Brand mit Damüls/Warth gleichziehen - oder ist es eher ein kleines Skigebiet mit netten schmalen Waldabfahrten?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 11.09.2007 - 14:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie sieht es mit Band bzgl. der Carvingpisten im Vergleich zu Damüls und Warth aus? Die neue Seilbahnanbindung zwischen Brand und Bürserberg macht das Skigebiet Brand ja interessant. Außerdem sind die Skipasspreise günstiger (insb. für Familien)als in den anderen Skigebieten.
Also, wie schneidet Brand im Vergleich ab?
Gibt es auch Nachteile (viele Ziehwege und schmale Waldabfahrten sind nicht unbedingt meine Vorliebe). Außerdem scheint ja die Schneesicherheit im Tal aufgrund der geringeren Ortshöhe im Vergleich zu Warth/Damüls nicht so gut zu sein.
Also, wie schneidet Brand im Vergleich ab?
Gibt es auch Nachteile (viele Ziehwege und schmale Waldabfahrten sind nicht unbedingt meine Vorliebe). Außerdem scheint ja die Schneesicherheit im Tal aufgrund der geringeren Ortshöhe im Vergleich zu Warth/Damüls nicht so gut zu sein.
- madx
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.06.2009 - 19:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Carving Fun welches Skigebiet: Warth, Damüls oder Brand ?
Also ich war im Februar auch in Damüls. Schnee hatte es da reichlich. Und die Pisten sind eher breit und "gebügelt". In Warth war ich jetzt ein paar Jahre nicht mehr. Ich habe Warth als anspruchsvoller in Erinnerung. Brand kenn ich nur noch aus den 80'er - ich glaub' das zählt nicht mehr.
Hier ein Bild von Damüls - exemplarisch für die Pisten dort die rote Uga Abfahrt (Nr.2).
Hier ein Bild von Damüls - exemplarisch für die Pisten dort die rote Uga Abfahrt (Nr.2).
Wer später bremst, ist länger schnell!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re:
Hallo, ich war schon in allen dieser Gebiete vergangenes Jahr,fostex2 hat geschrieben:Wie sieht es mit Band bzgl. der Carvingpisten im Vergleich zu Damüls und Warth aus? Die neue Seilbahnanbindung zwischen Brand und Bürserberg macht das Skigebiet Brand ja interessant. Außerdem sind die Skipasspreise günstiger (insb. für Familien)als in den anderen Skigebieten.
Also, wie schneidet Brand im Vergleich ab?
Gibt es auch Nachteile (viele Ziehwege und schmale Waldabfahrten sind nicht unbedingt meine Vorliebe). Außerdem scheint ja die Schneesicherheit im Tal aufgrund der geringeren Ortshöhe im Vergleich zu Warth/Damüls nicht so gut zu sein.
im Direkten Vergleich hat jedes Gebiet seine eigenen Vor- oder Nachteile und jedes dieser Gebite hat "seine" Crvingecken. Damüls hat sehr schöne Carvingpisten und auf z.B den eingezeichneten Routen (sind aber präpariert


In Warth hat es die breiten Abfahrten am Warther Horn oder wenn man es etwas steiler mag, am Salober. Im Auenfeld gibt es auch gute Möglichkeiten, aber da die einzigen Sonnenhänge sehr viel los


Brand hat schöne Pisten an Glattjochbahn und Gulmabahn (letztere aber viel Betrieb), Talabfahrten sind teilweise auch ganz gut und im Brandner Teil auch keine schmalen Waldabfahrten. Aber durch die geringe Höhenlage und da Du ja mitte Dez. fahren möchtest (ev. teilbetrieb), muss das Wetter aber schon passen. So gute Schneelage wie letztes Jahr gibts nicht jeden Winter und es regnet auch mal bis 1.800m hinauf
