Seite 1 von 3

Eure Saisonplanung/Statistik 2007/2008

Verfasst: 29.10.2007 - 22:49
von Wiede
Mich würde interessieren, ob Ihr schon mit der Saisonplanung für 2007/2008 begonnen habt?

Falls ja:

- was ist bereits fix gebucht und was kommt wahrscheinlich noch dazu?

- wie lauten Eure Ziele für die neue Saison?

- was könnt Ihr anderen Usern empfehlen?

Verfasst: 29.10.2007 - 23:01
von piano
Sicher:
- 1 Tag Saas Grund
- 2-4 Tage Val d'Anniviers
- 6 Tage Champéry / Portes du Soleil

Dazu kommt sicher noch der eine oder andere kurzfristige Trip, viel mehr liegt aber nicht drin.
Ziel für diesen Winter: mit mehr als 50 verschiedenen Liften gefahren sein. :D

Verfasst: 29.10.2007 - 23:05
von Dachstein
Ziel 1: Alles was die Reiocard hergibt, soll erfahren werden.
Ziel 2: Alle 4 Gletscherskigebiete in Nordtirol sollen befahren werden.
Ziel 3: Aussterbende Lifttypen sollen dokumentiert werden.
Ziel 4: Es soll Spaß machen ;)
Ziel 5: Mehr als 25 Skitage sollten es werden.

MFG Dachstein

Verfasst: 29.10.2007 - 23:27
von Cruzader
1.)Also ich hab mir vorgenommen nachdem ich 2 jahre nicht in meinem Hausschigebiet dem Unterberg war, den wieder mal zu besuchen(sofern es die Schneelage zulässt...)
2.)Mönichkirchen muss ich mir anschauen( war ich noch nie, neue Bahnen)
3.)Auf der Gemeindealpe will ich auch schaun was es so Neues gibt.
4.)1 Woche vl. Serfaus-Fiss-Ladis

Und von Donnerstag bis Sammstag würde ich gerne auf einen Gletscher Fahren, weiß allerdings noch nicht auf welchen(Stubaier oder Pitztaler)
Am Pitztaler ist mir noch zu wenig offen, ist aber das einzige Österreichische Gletscher-Schigebiet in dem ich noch nie war.
dann hätt ich alle 8 zusammen 8)


und @ Dachstein es gibt in Tirol 5 Gletscherschigebiete. :wink:

Verfasst: 29.10.2007 - 23:27
von Fab
Dezember u. März insgesamt 5 Wochen Zermatt

Viel Spaß haben.

Habt Spaß auf den Tag- u. Nachtpisten,aber riskiert nicht zu viel. :wink:

Verfasst: 30.10.2007 - 00:55
von Wiede
Saison 2007 / 2008

Bereits absolvierte Skitage: 21 ½
- 17.07. Hintertuxer Gletscher (1 Skitag)

- 21.11. Grasgehren (1 Skitag)

- 08.-09.12. Obergurgl-Hochgurgl (2 Skitage)

- 16.12. Fellhorn-Kanzelwand (1 Skitag)

- 17.12. Balderschwang (1 Skitag)

- 23.12. Bolsterlang & Ofterschwang (1 Skitag)

- 05.01. Hochfügen-Hochzillertal (1 Skitag)

- 06.01. Ski-Zillertal 3000 (1 Skitag)

- 07.01. Zillertal-Arena (1 Skitag)

- 18.-21.01. Ski-Zillertal 3000 (3 ½ Skitage)

- 09.02. Brand/Bürserberg (1 Skitag)

- 17.02. Hochfügen-Hochzillertal (1 Skitag)

- 18.02. Zillertal-Arena (1 Skitag)

- 19.02. Ski-Zillertal 3000 (1 Skitag)

- 17.02. Hochfügen-Hochzillertal (1 Skitag)

- 23.-24.03. Zillertal-Arena (2 Skitage)

- 13.04. Fellhorn/Kanzelwand (1 Skitag)


Ausgefallen:
- 01.-02.03. Todtnau -> wegen Orkan "Emma"


Allgemein

Übersicht "wo ich schon alles war":
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9166#69166

Verfasst: 30.10.2007 - 09:44
von Roderich
Gebucht:
22-25.11.2007 Obergurgl
05-08.03.2008 Wilder Kaiser
15-22.03.2008 Les Menuires

geplant:
10-13.01.2008 Zillertal
3-4x Tagestouren, will mal nach mehreren Jahren wieder in Rhön/Fichtelgebirge/Thüringer Wald

Grüsse vom
Roderich

Verfasst: 30.10.2007 - 10:19
von TPD
Ziel für diesen Winter: mit mehr als 50 verschiedenen Liften gefahren sein.
Mit einer Woche Champéry sollte dieses Ziel erreichbar sein.

Verfasst: 30.10.2007 - 10:25
von andyman1609
Gebucht:
02.02 bis 09.02 Kitzbühler Alpen

Geplant:
Planai am 03.11
1WE Heiligenblut
1WE irgendwo in Salzburg oder wieder Kitzbühel
jede Menge Skitage in OÖ/Stmk
einige unbekannte Gebiete besuchen
erste Skitour gehen
Freundin das Skifahren beibringen

Verfasst: 30.10.2007 - 10:47
von br403
Gebucht:
Eine Woche Dolomiti Superski im Januar

Geplant:
Noch eine Woche Italien im März... :wink:
Viele Tagesausflüge, möglichst noch vor Weihnachten
Endlich mal ein toller Saisonabschluss, vielleicht auch in Italien...

Ich denke das wird eine Italiensaison dieses Jahr werden. 8)

Verfasst: 30.10.2007 - 12:23
von lanschi
Nun ja, als "Local" mit Saisonkarte plant man die Saison ja nicht so wirklich.

Fest steht nur eines: Salzburg Super Ski Card, gültig von 10. November 2007 bis 4. Mai 2008 8)

Geplant ist aber auch, dass dies die intensivste und abwechslungsreichste Saison aller Zeiten werden soll - 2004/05 habe ich mir die Latte mit 45 Skitagen relativ hoch gelegt, bei halbwegs normalem Winterverlauf sollte dies heuer aber durchaus überbietbar sind.

Wie schon gesagt, terminlich ist eigentlich gar nix festgelegt (außer 2,5 Wochen Urlaub im Dezember :wink: ) - von den Skigebieten her gibt´s aber durchaus ein paar Fixpunkte, die heuer am Programm stehen sollten:

-Kitzsteinhorn
-Obertauern
-Sportgastein
-Bad Hofgastein
-Großarl
-Flachau
-Zauchensee
-Kleinarl
-St. Johann Alpendorf
-Dachstein West
-Abtenau
-4 Berge

und dann ein paar Skigebiete, die ich mir unbedingt anschauen möchte, wo´s allerdings schon relativ weit zum Fahren ist (verhältnismäßig :wink: ) und wo es daher nicht fix ist, dass ich hinkomme:

-Mölltaler Gletscher
-Kitzbühel
-Schmittenhöhe
-Saalbach Hinterglemm
-Weißsee Gletscherwelt
-Katschberg

Tja, das war´s dann eigentlich schon, wenn ich nix vergessen habe. :wink:

Meine Tips: Geheim! 8) Nein, Spaß beiseite - es gibt durchaus auch in Ski Amade ein paar Gebiete, wo man richtig geil powdern kann - wer meine Berichte aufmerksam gelesen hat, weiß ja, wo diese Hotspots liegen! :wink:

Verfasst: 30.10.2007 - 12:36
von Schwarzwälder
Gebucht:
4Tage Pitztaler Gletscher
7Tage Chamonix Mont-Blanc(man wird das geil ein Traum wird wahr zum 2.ten mal :D)

Geplant:
4xTagesausflüge in die Alpen(vorwiegend Lech-Zürs)
so oft wie möglich Nordschwarzwald (höffentlich diesesmal öfter wenn es die schneelage endlich mal wieder zulässt :evil: )

Verfasst: 30.10.2007 - 12:37
von br403
Also Mölltaler würde ich mich auch mal reizen, wird dann halt ne Powertour von morgens um 5 oder so...ist von mir aus schon sehr weit für einen Tag.

Grundsätzlich werde ich wohl auch die Saison kurzfristig entscheiden, aber so ne Woche zusammenhängender Skiurlaub muss schon sein.

Verfasst: 30.10.2007 - 12:38
von Af
Nuja....für mich ist nicht die Anzahl der Tage wichtig, sondern, dass es gute Tage sind. Die können auch mal Mittags aufhören, wenn zu viel los ist.
Saisonkarte hab ich keine, will ja n bischen was von Osterreich, Schweiz und Bayern sehen.

Geplant:
Hinterux im Winter
Pitztal demnächst
KSH
Stubai
Klaroweise Sölden, evtl. diese WE,
SFL eine Woche Ende Januar fix gebucht
SBH
Warth-Schröcken
Ischgl endlich mal.
Ski Amadé, hab nen Gutschein für 3 Tage Hotel.
Kronplatz endlich mal.
Zillertal und Kitzbühler Alpen sind klar.
All-Time favourit: Dachstein-West mal wieder
Und wenn meine Schwägerin n gutes Sofa hat, die Region um Garmisch.

Verfasst: 30.10.2007 - 16:49
von Martin_D
Leider bin ich auf Schulferien in Bayern angewiesen, was längere Aufenthalte angeht.

bereits gebucht:

29.12. bis 5.1.
Maishofen
(Schwerpunkt: Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe)

5.2. bis 10.2.
Ried im Oberinntal
(Schwerpunkt: Serfaus-Fiss-Ladis, Abstecher aber zum Venet und nach Nauders)

22.3. bis 29.3.
Längenfeld im Ötztal
(Die ersten Tage Obergurgl/Hochgurgl, anschließend Sölden)

Darüberhinaus geplant:
- 2.11. oder 3. 11. Mölltaler Gletscher oder Kitzsteinhorn
- Endlich einen Tagesausflug zum Arber (Bayerischer Wald)
- Bei geeigneten Bedingungen Sasionfinale um den 1. Mai herum

Ausblick auf die nachfolgenden Winter:
In Zukunft werde ich mir zumindest in manchen Wintern einen Saisonkarte von einem Großraumskipass (z.B.: SSSC, Osttirol-Kärnten, Dolomiti Superski) zulegen und alle Urlaube der Saison in dem entsprechenden Großraum legen.
Diesen Winter werden die Kosten für die Skipässe definitiv zum Teil deutlich über diese Saisonkartenpreise liegen.

Verfasst: 30.10.2007 - 17:24
von noisi
Nichts festes gebucht
Wenn möglich ist geplant, mehrere Einzeltage im Sauerland, eventuell auch eine Art Sauerlandtour ;-), Ohne Schnee wirds wohl auf ne Skihalle hinauslaufen
Fest eingeplant 1 Woche in den Alpen irgendwann im Februar (Wo is nich fix)
1 Woche in den Alpen nach Ostern

Verfasst: 30.10.2007 - 17:32
von McMaf
Gebucht:
Wird bei uns eigentlich nie.

Geplant:
- Zum Auftakt soll es Mitte, Ende November auf einen österreichischen Gletscher gehen. Wohin genau ist noch nicht fix und wird nach Schneelage entschieden. Pitztaler und Hintertuxer würden mich aber interessieren, da ich diese beiden Gletscher noch nicht kenne.
-Im Dezember und an Wochenenden mit guter Schneelage werde ich hoffentlich auch nochmal ein paar kleine Skigebiete im Sauerland abfahren können.
-Eine Tour durch die Skigebiete in den bayrischen Alpen musste ich ja aus unterschiedlichen Gründen (letztes Jahr war es der Schnee) schon mehrmals abblasen. Evtl. wird es heuer etwas damit. Auf der Liste würden stehen: Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Lenggries und der Spitzingsee.
-Die tollen ersten Berichte dieses Jahr hier im Forum haben mich auch auf die 4-Berge Skischaukel aufmerksam gemacht. Das wäre sicherlich mal eine Alternative zu den sonstigen Zielen die man so ansteuert.
-Ein Traum, der aber wahrscheinlich eher unrealistischerer Natur sein wird, wäre ja Chamonix mit dem Vallee Blanche als krönenden Abschluss. Auch hierzu gibt es im Forum ja schon eindrucksvolle Dokumentationen.

So wie ich es jetzt hier beschrieben habe, wird die Saison aber sicherlich nicht verlaufen. Im Endeffekt kommt es eh immer ganz anders als man plant.

Verfasst: 30.10.2007 - 18:01
von Valentijn
Ich bin diesen Winter 4 Monate im Brandertal als Skilehrer. (Endlich mal ein ganzen Winter in die Berge! :D )
Also, ich habe eine Saisonkarte Brandnertal. Das ist klar. :wink:
Am Wochenende fahre ich für die Abwechslung sicher ein paar mal ins Montafon. Und alles was noch dazu kommt ist auch für mich noch eine Überraschung … :wink:

Verfasst: 30.10.2007 - 18:50
von toxy123
Naja wie es aussieht bin ich wohl auch an die Schulferien angebunden (selbst Schüler :) )
Das heißt :
Gebucht:
Saalbach 15.3.08-22.3.08
Geplant:
Eventuell einmal Skihalle, wo und wann steht aber noch nicht fest!

Verfasst: 30.10.2007 - 20:21
von Thunderbird80
Grosse Pyrenäaen- Städtetour im März

Verfasst: 30.10.2007 - 20:51
von ThomasZ
Meine Planung sollte in der Signatur stehen ;-)

Leider sind wir auf die Schulferien festgelegt. Ist halt das Leid mit ner schulpflichtigen Frau :-(

Verfasst: 30.10.2007 - 21:09
von Oscar
MAche keine Saisonplanung entscheide das spontan nach Lust, Wetter, Schneelage und Portemonnaie ;)

Verfasst: 30.10.2007 - 21:26
von BigE
fix: nix

ziele:
- meine prüfungen bestehen :!:
- trotzdem die 50 skitage der vorsaison toppen :twisted:
- spass und pulverschnee!
- keinen unfall

Verfasst: 30.10.2007 - 21:54
von rainer
Meine Saison wird ca. von 27.10.2007- Juni 2008 dauern.
Eine absolute Traumsaison könnte so aussehen:
Oktober: 1 Skitag auf der Planai
November: 3 Skitage in der 4Berge Schaukel
Dezember: 4 Skitage in der 4Berge Schaukel, Zauchensee,Hinterstoder,...
Jänner: 8 Skitage in SH, 4Berge, Katschberg, Kitzbühel
Februar: 10 Skitage in SH, 4Berge,.....
März: 4 Skitage in 4Berge, Flachau,.....
April: 5 Skitage in 4Berge, Zauchensee, SH, Kitzsteinhorn,Obertauern,......
Mai: 3 Skitage in Obertauern, Kitzsteinhorn, vllt. Mölltalergletscher, Hintertux
Juni: 2 Skitag am Kitzsteinhorn
So komme ich auf ca. 40 Skitage, davon habe ich aber nur 7 Tage in SH fix gebucht..., den Rest werde ich kirzfristig entscheiden
Das wäre eine absolute Traumsaison :wink: ....
Leider wirds das nich spielen, denn es gibt ja auch noch Schule und den Job als Musiker.....
so werde ich mich mit 20-25 Skitage begnügen müssen :roll: ....
Das wichtigeste ist jedoch:
Gesund bleiben, Tests, Prüfungen positiv ablegen,......
mfg Rainer

Verfasst: 31.10.2007 - 03:48
von pistensimi
-fix ist 1 Woche Saalbach über Sylvester
-fix sind 3 Wochen Portes du Soleil (ca. 15 Skitage)
-wahrscheinlich ist 1 Woche Leukerbad über Ostern
-und da ich ab Feb. ein Praktikum in Turin mache wirds dann an
den WE's in die olympischen Gebiete um Sestriere und Bardonecchia gehen, evtl. in das ein oder andere französische Gebiet.

Bei so vielen Tagen bräuchte ich eigentlich neue Bretter, da meine alten Elan-Carver von 2001 (oder so) doch schon in die Jahre gekommen sind.
Hat jemand diesbzgl. nen Tipp (Preisklasse 150- 200 Eur, dafür gibts ja einige Modelle aus der Vorsaison)