Rhön Arnsberg + Simmelsberg / 17.11.07
Verfasst: 17.11.2007 - 22:30
Nach den Schneefällen der letzten Woche haben wir uns gestern Abend entschlossen, heute in die Rhön zu fahren. WIr haben dann eine Halbtageskarte Arnsberg genommen um dann zu Mittag noch an den Simmelsberg zu fahren, damit wir etwas Abwechslung haben.
ANfangs fuhren wir am AI weil wir dort dann später mehr Andrang erwarteten als am AII. Im nachhinein stellte es sich dann genau umgekehrt heraus, was wohl an den nur 20 cm weichen Schnee ohne Unterlage im Talbereich lag. So sind wir wegen der Wartezeiten und der langweiligerne Pisten auch nur 2x am AII gefahren und dann wieder zu den schöneren Pisten am AI gewechselt.
Um 13:00 lief unsere Halbtageskarte aus und wir fuhren noch ein paar Runden am Simmelsberg, wo wir ohne Wartezeiten die steileren Pisten geniesen konnten. Wegen des Nebels konnte ich von der Baustelle auf der Gegenseite jedoch nichts erkennen.
Anfahrt:
Ziemlich genau eine Stunden von mir bis zum Parkplatz am Arnsberglift I
Wetter:
Hochnebel um die Bergstationen
Temperatur:
dem Schnee nach leichte Plusgrade
Schneehöhe:
wie angegeben ca. 20 - 50 cm
Schneezustand:
weich
Geöffnete Anlagen:
AI, AII Doppellift und Kinderlift; Simmelsberglift
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
alle
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
AI
Wenigsten Gefahren mit:
Kinderlift 0, AII 2x
Wartezeiten:
AI: 0-5 Min.; AII 5-10 Min; Simmelsberg 0 Min.
Gefallen:
Endlich wieder mal auf Skiern.
Nicht gefallen:
Im Talbreich häts bissl mehr Schnee sein können und vor allem brächte es dort ne feste Unterlage. Wo die Schneekanonen stand gabs den mit Abstand wenigsten Schnee.
Fazit:
von 6 Maximalen.
Abzüge: Etwas vom Schnee neben der Lifttrasse reingeschboen hätte zumindest im oberen Bereich die Dreckecken vermieden. Die Schnee
ANfangs fuhren wir am AI weil wir dort dann später mehr Andrang erwarteten als am AII. Im nachhinein stellte es sich dann genau umgekehrt heraus, was wohl an den nur 20 cm weichen Schnee ohne Unterlage im Talbereich lag. So sind wir wegen der Wartezeiten und der langweiligerne Pisten auch nur 2x am AII gefahren und dann wieder zu den schöneren Pisten am AI gewechselt.
Um 13:00 lief unsere Halbtageskarte aus und wir fuhren noch ein paar Runden am Simmelsberg, wo wir ohne Wartezeiten die steileren Pisten geniesen konnten. Wegen des Nebels konnte ich von der Baustelle auf der Gegenseite jedoch nichts erkennen.
Anfahrt:
Ziemlich genau eine Stunden von mir bis zum Parkplatz am Arnsberglift I
Wetter:
Hochnebel um die Bergstationen
Temperatur:
dem Schnee nach leichte Plusgrade
Schneehöhe:
wie angegeben ca. 20 - 50 cm
Schneezustand:
weich
Geöffnete Anlagen:
AI, AII Doppellift und Kinderlift; Simmelsberglift
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
alle
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
AI
Wenigsten Gefahren mit:
Kinderlift 0, AII 2x
Wartezeiten:
AI: 0-5 Min.; AII 5-10 Min; Simmelsberg 0 Min.
Gefallen:
Endlich wieder mal auf Skiern.
Nicht gefallen:
Im Talbreich häts bissl mehr Schnee sein können und vor allem brächte es dort ne feste Unterlage. Wo die Schneekanonen stand gabs den mit Abstand wenigsten Schnee.
Fazit:





Abzüge: Etwas vom Schnee neben der Lifttrasse reingeschboen hätte zumindest im oberen Bereich die Dreckecken vermieden. Die Schnee