Seite 1 von 1

Wurmberg (Harz)/D/17.11.2007 Saisonopening

Verfasst: 18.11.2007 - 15:42
von broki
Wurmberg (Harz)/D/17.11.2007 Saisonopening

Eigentlich hatte ich vor, mein persönliches Saisonopening, in 2 Wochen in Hintertux zu feiern. Doch dann hieß es, soviel Schnee im Harz, wie seit 30 Jahren zu November nicht mehr. Dies veranlasste mich dazu mal wieder zum Wurmberg zu fahren.

Hinfahrt:
Momentan leider kein Auto, deshalb mit ÖPNV 1,5 Stunden. Ansonsten ca. 35-45 Min. von Braunschweig nach Braunlage.

Rückfahrt:
s.o.

Wetter:
Sehr neblig, Temperatur um die Gefriergrenze

Schneehöhe:
35 cm (Tal)
45 cm (Berg)

Schnee/Pisten:
Waren im guten Zustand bis zur Mittelstation, nur war der Schnee ein wenig pappig. Es taten sich nur ab und zu mal Lücken auf. Von der Mittelstation bis zum Tal schlecht befahrbar, war aber auch nicht offiziell geöffnet.

Geöffnete Pisten/Lifte:
Bergstation bis zur Mittelstation, Kaffeehorst

^^Tafel nicht aktualisiert
Bild

Wartezeiten:
Mittelstation ca. 10-20 Minuten
Kaffeehorst ca. 5 Minuten

Gefallen:
-Liftpersonal wesentlich aufmerksamer, man versucht jede Gondel voll zu besetzen
-Preis: 15€ für eine ermäßigte Karte (allerdings gleich 3 wählbare Tage gekauft)
-Skifahren zu dieser Jahreszeit im Mittelgebirge
-6 EUB, wenn auch ein wenig langsam und weite Abstände bei den Kabinen
-Relativ geringe Wartezeiten fürs Wochenende bei Harzer Verhältnissen

Nicht gefallen:
-Nur eine Kasse geöffnet und keine EC-Kartenzahlung möglich, musste noch zur Bank rennen 8O
-Wie immer: Keine anspruchsvollen Pisten
-Nordlift nicht offen
-Nicht alle Kabinen auf dem Seil
-Wetter


:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Ich würde gerne eine bessere Bewertung geben, allerdings ist die fehlende
EC-Karten Akzeptanz ein Beispiel dafür, was man am Wurmberg immer noch verschläft. Man könnte wirklich mehr aus dem Skigebiet gerade im oberen Teil machen. Man hat ein riesiges Potenzial. Man hat praktisch ganz Norddeutschland für sich alleine, während im Süden viele Skigebiete um die Gunst der Skifahrer kämpfen müssen.

Nun einige Photos. Sind leider aufgrund der schlechten Sicht nicht allzu viele, habe leider auch wenig Photos von den Pisten. Wird nächstes Mal nachgeholt.

^^Talstation
Bild

^^Warum benutzt man die Kabinen nicht. Es gab doch Wartezeiten an der Mittelstation
Bild

^^Trasse 6EUB
Bild

^^Bergstation
Bild

^^Mittelstation
Bild

^^Warteschlange an der Mittelstation:
Bild

^^Talstation Kaffeehorst
Bild

^^Schleppertrasse Kaffeehorst
Bild

^^Hang Kaffeehorst
Bild

Verfasst: 18.11.2007 - 17:52
von DAB
Ja das alte Wurmbergproblem...

Warum es da bis heute keine Beschneiungsanlagen gibt, weiß keiner...


Aber 15€ ist ein fairer Preis.

Aus welchen Gründen war der Nordhang mal wieder nicht offen? Hast du das was erfahren können?

Verfasst: 18.11.2007 - 20:55
von broki
Weiß ich nicht , warum der Nordlift geschlossen war. Meine Vermutung ist, dass sie einfach nicht vorbereitet waren, so früh den Skibetrieb starten zu können.

Verfasst: 18.11.2007 - 23:53
von Joasen
^^Danke für die Bilder! Will eig. auch unbedingt mal wieder zum Wurmberg. War letztes mal vor 2 Jahren da, und bin eig. zum entschluss gekommen, dass man nur in der Woche hin kann, und wenn in Holland keine Ferien sind. Von daher ging es ja noch klar von den Wartezeiten. Schade, dass ich Gestern keine Zeit hatte. Die bedingungen in harz waren wohl schon noch besser als Heute.

Bei der allgemeinen Lahmheit der Harzer, was Winter Tourismus angeht, ist wohl klar, warum der nordhanglift nicht offen war :wink:

Aber gut, der Saisonstart auch wirklich sehr früh :D

Von daher ists schön, dass es überhaupt ein paar geöffnete Anlagen gab.

Heute am Matthias Schmidt Hang. Meinte die KAssiererin auch, dass sie volkommen vom Winter überascht wurden sind. Da gabs noch keine Elektronischen Kartenleser und man hat sowas bekommen:
Bild

Verfasst: 19.11.2007 - 11:10
von Harzwinter
Klasse, endlich schreibt mal wieder jemand einen Bericht vom Wurmberg, meinem alten Lieblings-Wochenendskigebiet!
Der Bericht erinnert mich ein wenig an die Zeit, als es noch kein Internet gab und Schneelageberichte nur unregelmäßig übers Radio verbreitet wurden. Damals konnte den ersten Saisonskitag im Harz nur der mitnehmen, der auf volles Risiko hinfuhr, also ohne zu wissen, ob überhaupt Skibetrieb stattfand. Dann waren die Bedingungen so ähnlich. :-)

Die Wartezeiten am Wurmberg machen am Wochenende natürlich wenig Freude, das ist nichts Neues. Aber man muss den Harzern ja schon zugute halten, dass sie sich überhaupt zu einem vorgezogenen Saisonstart bequemt haben. Und für die Wurmbergbahn freut es mich besonders, denn die macht normalerweise im November technische Revision und ist geschlossen. Was bin ich am Wurmberg schon im November durch schönsten Powder gewandert ...

Dass am Nordlift noch keine Gehänge montiert waren, hängt einerseits mit der Revisionsvorbereitung zusammen und andererseits damit, dass die Wurmbergbahn - wie alle anderen Betreiber auch - vom verfrühten Start der Skisaison völlig überrascht wurde. Zum Vergleich: An einem Drittel der Schwarzwälder Lifte sind auch noch keine Gehänge montiert. Aber dass die Wurmbergbahn an der Kasse keine ec-Zahlung angeboten hat, ist schon merkwürdig.

Verfasst: 19.11.2007 - 16:54
von broki
Harzwinter.de hat geschrieben: Die Wartezeiten am Wurmberg machen am Wochenende natürlich wenig Freude, das ist nichts Neues. Aber man muss den Harzern ja schon zugute halten, dass sie sich überhaupt zu einem vorgezogenen Saisonstart bequemt haben. Und für die Wurmbergbahn freut es mich besonders, denn die macht normalerweise im November technische Revision und ist geschlossen.


Heute war die Wurmbergseilbahn auch nicht geöffnet. Vielleicht haben sie die Revision unterbrochen oder holen diese jetzt nach. Habe mich auch gefreut, dass sie geöffnet hatten. Fü Harzer Verhältnisse waren die Wartezeiten ja noch erträglich. Finde nur, dass man aus dem Gebiet wesentlich mehr rausholen könnten.[/quote]

@Joasen: Im Tal waren am Samstag schon deutliche Plusgrade und der Schnee war auch richtig nass. Mittlerweile wurde die Schneehöhe von 35cm auf 25cm reduziert