Gegen 20 vor 11 war ich dann da. Die gesamte Zufahrtsstraße war schon zugeparkt.
Zunächts mal das Panorama:
geöffnet waren alle drei Lifte des Kreuzbergs, der Fischzuchtlift war geschlossen.
So ähnlich sahen die Schlangen den Tag über an Blick- und Rothanglift aus. Wartezeiten 5-10 min.
Modernes Gerät im Museums-Skigebiet:
Talstation Rothanglift:
Die Pisten waren in Ordnung, nur die letzten zwei Bremsmeter waren etwas dreckig:
Moderne Steuerung des Diesel-Lifts:
Die Liftspur (oder war des jetzt am Blicklift?):
Bergstation Rothanglift:
Gegen 15:30 hatte man erstmals kurz freie Sicht. den restlichen Tag hing besonders im oberen Teil ständig Nebel. Besonders morgens betrug die Sicht wirklich nur wenige Meter.
Rüber zum nächstenb Lift, dem Blicklift:
Das Thermometer an dessen Talstation zeigt: eindeutig Tauwetter. Weiter unten wird man das gleich noch stärker merken...
Blick in die Station:
Bergstation:
Morgens bin ich direkt mal zum eingewöhnen die Familienabfahrt gefahren. Zwischendurch waren immer wieder schneefreie Flecken:
Unten in der Nähe der Dreitannen-Talstation kommt man wieder auf den breiten Hang:
Grasski oder Wintersport?
Jetzt ist man endgültig im Museum angekommen: Pistenraupe:
Skido:
In der Nähe der Dreitannen-Talstation steht auch der Fischzuchtlift, der aber nicht in Betrieb war:
Weiter mit dem Dreitannen-Museumslift. Talstation:
Nicht wirklich viel Schnee...
Blick in die Talstation:
Am Lift hängen noch Kurzbügel aus Holz!
Schlepptrasse:
Oben geht es wieder in den Nebel:
Bergstation:
Gegen halb vier beendete ich dann meinen Skitag am Kreuzberg an der Rothang-Talstation.
Vorbei an den Rodelwiesen wanderte ich die Straße entlang Richtung Arnsberg:
Um Punkt Vier war ich dann am Arnsberg II. Zunächst wieder das Panorama:
Talstation des Doppellifts Arnsberg II:
In Betrieb war nur der linke Lift. Offensichlich fuhren die Lifte im Wechsel, wodurch auch die Schlepptrasse noch einigermaßen in Ordnung war.
Na toll, der Kreuzberg ist inzwischen frei und was kommt hier...
...Nebel
Bergstation des Doppellifts:
Die Trasse des rechten Lifts wurde schon für den nächsten Tag wieder präpariert:
um 16:30 konnte ich dann nach zwei Abfahrten ein letztes mal hinauffahren. Jetzt rüber zum Arnsberg I.
Bergstation:
Das letzte Stück der Piste hat mit Schnee nicht mehr viel zu tun...
Lifttrasse:
Talstation Arnsberg I:
Übungslift an der Talstation:
Seit wann hat der Arnsberg denn Beschneiung?
Die Teiche sehen auch noch sehr neu aus:
Ein letzter Blick zurück zur Talstation.
Eigentlich wollte ich nun von Oberweißenbrunn mit dem Bus zurück nach Gersfeld, aber ein Gersfelder war so nett mich mit zu nehmen und ersparte mir so 40 min Wartezeit.
Insgesamt hat sich der Tag trotz 5 Stunden Anfahrt (ÖPNV! von Mainz-Lerchenberg bis Kreuzberg) gelohnt hat. auf den höher gelegenen Abfahrten wren die Bedingungen gut und ich konnte nach zwei Jahren endlich mal wieder meine Miniski ausfahren.