Werbefrei im Januar 2024!

"Elektrischer Schlag" bei Sesselliften

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

"Elektrischer Schlag" bei Sesselliften

Beitrag von Pilatus »

"Elektrischer Schlag" - ich weiss nicht ob das das der richtige Ausdruck ist (irgendwie kommt mir grad nur der schweizerdeutsche Ausdruck in den Sinn), aber ich hoffe, ihr versteht was ich meine.

Das ganze habe ich erst bei einer Anlage erlebt, und zwar bei der Sesselbahn Häägen im Skigebiet Hasliberg. Immer beim Abstossen vom Sessel in der Bergstation "buzt" es mir eine. Keine Ahnung wieso. Das ist mir vor drei Jahren zum ersten Mal aufgefallen. Ich fand es damals schon komisch, aber heute war es wieder, also ist es eine dauerhafte Erscheinung. Anscheinend läd sich der Sessel beim Einfahren in die Station (es ist eine 4KSB) elektrisch auf. Weiss jemand wie das gehen könnte?

Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

kann es sein das die bahn ne sitzheizung hat?
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Mir passiert das gleiche beim 2-CLF Lammeralm in der Skiarena Lammeralm. Der Schlag geht durch die Handschuhe hindurch.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver »

Hmm ist mir noch nie passiert, habt ihr Kleidung an die sich stark auflädt?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

kann es sein das die bahn ne sitzheizung hat?
Hoffentlich nicht ;) Das wäre noch, wenn da die Isolation nicht funktioniert...
Aber soviel ich weiss hat diese Bahn keine Heizung.

Nun wäre es natürlich noch interessant zu wissen, ob es auch noch andere Leute zwickt oder ob Du der Einzige bist ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Dieter WISSEKAL hat geschrieben:Der Schlag geht durch die Handschuhe hindurch.
Genau, bei mir das selbe!
Nun wäre es natürlich noch interessant zu wissen, ob es auch noch andere Leute zwickt oder ob Du der Einzige bist ?
Also einbilden tu ich mir das nicht :D :wink: Obwohl es gestern meinem Kollegen nicht passiert ist. Aber ich könnte mir vorstellen, das es darauf ankommt, wo man den Sessel in der Station anfässt. Denn vorne hat es Metalnieten, mit welchen das Polster angemacht ist. Das wären natürlich ideale Übertragungspunkte.

Eine Sitzheizung hat die nun doch schon ein paar Jahre alte KSB keine.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasZ »

Vermutlich wird es sich hier bei um eine statische Aufladung handeln. Ich persönlich habe dies bei Sesselliften noch nie erlebt. Aber man kennt es auch aus Kaufhäusern oder bei Trepengeländern. Die stritt immer danna uf, wenn durch Reibung, z.B. bei speziellen Gummisohlen ein elektrische Aufladung erfolgt. Berührt man nun ein Metallteil, will sich dieses Potential ausgleichen. Das ist das was man spürt. Ein Gefahr geht hier von nicht aus, da keine hohen Stromstärken (AMpere) fließen.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

An sowas dachte ich, aber wie kann sich der Sessel aufladen?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich würde mal stark vermuten dass es nicht der Sessel ist, der sich auflädt, sondern du. Und das entlädt sich, wenn der Potentialunterschied zwischen dir und irgendwas anderem, was du anfasst (z.B. Sessel), hoch genug ist.
Ursache könnte z.B. ein Fleece-Pullover oder sowas sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Toaster
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 10.09.2007 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toaster »

@Pilatus: Durch die reibung in der Station die z.b. beim kuppeln passiert? Und das Metal leitet die Ladung halt gut weiter.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

@ k2k: Ansich schon möglich, nur passiert das nur bei dem Sessellift. Und sonst müsste das bei anderen auch passieren.

Ich dachte auch eher an die Rebung beim kuppeln. Aber da die Sessel auf Gummirädern laufen müssten die eigentlich isoliert sein?!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich halte es für ausgeschlossen dass da irgendwas am Sessel aufgeladen ist. Der Sessel ist über die Klemme mit dem Förderseil elektrisch leitend verbunden (das wiederum evtl. sogar über die Umlenkscheiben mit der Station verbunden ist, damit hätte der Sessel Erdpotential). Selbst wenn sich da bei irgendeinem Vorgang etwas "auflädt", ist die Ladungsdichte so gering dass es sicher zu keinen elektrischen Schlägen kommt. Ich bleibe dabei, das höhere Potential liegt bei dir und das niedrigere Potential beim Sessel und deshalb kommt es zu dem elektrischen Schlag.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Bei unserem 4er der gleichen Baureihe berührt die Klemme nach der Verzögerungsstrecke ein Erdungsband welches an der Sationskonstruktion befestigt ist.
Damit wird Energie vom Sessel auf die Station geleitet bevor die Skis der Fahrgäste den Schnee berühren und es diesen einen zwickt.
Wiso, warum und weshalb weis ich nicht. Der Nataional ist aber die einzige Anlage wo wir sowas haben.
Scheint evt. ein Garaventa spezifisches Problem zu sein.
Vielleicht fehlt bei der beschriebenen Sesslbahn das Erdungsband.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Sowas gibt es? Hast du ein Bild davon?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

@ Theo: genau, das dürfte der Grund sein!

Schon lustig, an was man beim Bau einer KSB alles denken muss :)

Diese Antwort habe ich noch von seilbahner per PN bekommen:
Das passiert, wenn sich die Sessel statisch in der Stationsumfahrt aufladen.
Die Bürsten, die die Station abdichten, an denen die Sesselgehänge streifen verursachen dieses.
Bei neueren Sesselbahnen haben die Gehängestangen ein erdungskabel zum Sessel, da die aufladung nicht durch die Gummipuffer entladen kann.
Wahrscheinlich fehlt bei der Anlage das Erdungskabel.
Benutzeravatar
Snowteam-Germany
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 19.10.2007 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bavarian Forrest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowteam-Germany »

wenn ein erdungskabel fehlt, dann würd doch der tüv was dagegen haben oder nich?
wenn ich da sehe was der tüv bei uns alles prüft und wir unterm jahr prüfen müssen....
Snowteam-Germany das Serviceportal für Schneeerzeuger
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Vermutlich ist dieses Erdungsband nicht zwingend erforderlich, da es eine ältere Anlage ist.


Hat den die beschriebene Bahn solche Bürsten?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

bei der totalp (bingo! garaventa 4er...mit bürsten, ohne erdungsband. müsste mich schwer täuschen) hab ich das fast immer. berühre mittlerweile vor stationseinfahrt bereits ein metallteil und halte dieses bis zum ausstieg fest, so wird regelmässig entladen. hab ich aber auch schon an dm-anlagen gehabt, dort jedoch unregelmässiger.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Der Totalp dürfte eine ganz wenig neuere Ausführung sein, aber halt doch noch ziemlich identisch.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“