Seite 1 von 1

Verfasst: 16.12.2007 - 12:37
von DAB
Unterwegs mit der Pistenraupe

Wir bieten Technikbegeisterten die Gelegenheit, das Classic-Gebiet im Cockpit eines PistenBullys zu entdecken.

Hinter dem rund zehn Meter langen, 400 PS starken und 300.000 Euro teuren Gespann verbirgt sich eine hochmoderne Maschinerie. Im steilen Gelände sind einige Pistenraupen Garmisch-Partenkirchens über eine Winde um 360 Grad frei drehbar. Für einen unvergesslichen Blick auf die Bergwelt garantieren neben der dreidimensionalen getönten Frontscheibe, sowie große Seiten- und Heckscheiben auch die sechs Scheinwerfer des PistenBullys: Sie bestrahlen eine Fläche, die der Größe eines Fußballfeldes entspricht.

Jeden Mittwoch und Freitag kommen Urlauber in den Genuss des Pistenraupenfahrens. Das einzigartige Erlebnis startet an der Talstation der neuen Hausbergbahn. Mit der komfortablen Kabinenbahn geht es hinauf zur Drehmöser 9 Hütte, wo den Gast eine Brotzeit inklusive einem Getränk seiner Wahl erwartet. Danach startet die rund eineinhalbstündige Fahrt über die nächtlichen Pisten des Classic-Gebiets.

Wer auf das Abenteuer Lust bekommen hat, sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Pro Veranstaltungstag können maximal drei Teilnehmer das ungewöhnliche Angebot, das für 170 Euro pro Fahrgast zu buchen ist, genießen.


Anmerkung: Für die Pistenpflege im Classic Gebiet (Ausnahme Alpspitze/Längenfelder) ist nicht das Unternehmen Bayrische Zugspitzbahn Bergbahn AG verantwortlich, sondern die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Folglich ist klar, wer dort ordentlich kassieren will...! :roll:

Verfasst: 17.12.2007 - 11:11
von peppY
Wer auf das Abenteuer Lust bekommen hat, sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Pro Veranstaltungstag können maximal drei Teilnehmer das ungewöhnliche Angebot, das für 170 Euro pro Fahrgast zu buchen ist, genießen.
*Umfall*

Wenn man 20 Jahre stammgast ist und beim früheren (leider verstorbenem) BB chef in ehrwald gewohnt hat, dann darf man auch mal für Lau mitfahren :P (ehrwald ist eh schöner zum fahren :P)

Das ist geldschneiderei finde ich, für 170 öre will ich das ding selber fahren dürfen : / So schwer is das ja auch nicht, 2 joysticks (einer schaufel 1 walze) gaßpedal und lenkrank mit e-steuerung der ketten beim Kurve fahren :D

Ich find das nicht gut was die da abziehen. Die walzen nachst die Pisten und nehmen noch leute mit zum abkassieren. Mit dem ding über die piste fahren ist so toll auch nicht... ohne schaufel und walze durchs gelände heitzen wäre aufjedenfall eher was für den preis finde ich... aber es gibt ja auch leute die für 300€ ne runde im heli mitfliegen ;)

Verfasst: 17.12.2007 - 12:31
von Af
peppY hat geschrieben:
Wer auf das Abenteuer Lust bekommen hat, sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Pro Veranstaltungstag können maximal drei Teilnehmer das ungewöhnliche Angebot, das für 170 Euro pro Fahrgast zu buchen ist, genießen.
*Umfall*

Wenn man 20 Jahre stammgast ist und beim früheren (leider verstorbenem) BB chef in ehrwald gewohnt hat, dann darf man auch mal für Lau mitfahren :P (ehrwald ist eh schöner zum fahren :P)

Das ist geldschneiderei finde ich, für 170 öre will ich das ding selber fahren dürfen : / So schwer is das ja auch nicht, 2 joysticks (einer schaufel 1 walze) gaßpedal und lenkrank mit e-steuerung der ketten beim Kurve fahren :D

Ich find das nicht gut was die da abziehen. Die walzen nachst die Pisten und nehmen noch leute mit zum abkassieren. Mit dem ding über die piste fahren ist so toll auch nicht... ohne schaufel und walze durchs gelände heitzen wäre aufjedenfall eher was für den preis finde ich... aber es gibt ja auch leute die für 300€ ne runde im heli mitfliegen ;)
Aus deinem Posting entnehme ich, dass dur wohl noch nicht selber Pistenwalze gefahren bist. Klar, geht das alles einfach gleichzeitig. Dann hast aber hinten nen Acker, und keine glatte Piste.

Dass diese Summe Geldschneiderei ist, stimme ich dir zu. Bin in SFL kostenlos 4 Stunden mitgefahren (Einfach nett Fragen, und flexibel in der Zeit sein), und in Sölden 30 Minuten kostenlos selbst gefahren. (War ein Angebot zum Saisonclosing) Das ist Service liebe Garmischer!!!!

Durchs Geländeheizen wirds allerdings nie geben, da entweder Schaden am Gelände oder an der Pistenwalze gibt.... :twisted:

Verfasst: 17.12.2007 - 15:30
von 720°
Af hat geschrieben: Dass diese Summe Geldschneiderei ist, stimme ich dir zu. Bin in SFL kostenlos 4 Stunden mitgefahren (Einfach nett Fragen, und flexibel in der Zeit sein), und in Sölden 30 Minuten kostenlos selbst gefahren. (War ein Angebot zum Saisonclosing) Das ist Service liebe Garmischer!!!!
Nett fragen und danach auf ein Bier einladen... so funktioniert das bei uns in der Gegend.

Verfasst: 17.12.2007 - 17:31
von jefflifts
ich bin auch mal aufm Stubaier mitgefahren und durfte später auch mal ne Runde selbst fahren, aber dafür Geld nehmen finde ich ist eine Frechheit!

Verfasst: 19.12.2007 - 11:25
von peppY
jo vor allem da man bei 170€ für 1,5h im prinzip dem kompletten einsatz bezahlt. Ich würd sogar sagen die machen dann noch gewinn daran.

@ AF: Gut geraten, selbst gefahren bin ich leider noch nicht :)
Es is auch klar das man mit nem neuen Bully vorsichtig umgehen sollte. Alleine die Walze is sehr teuer hab ich mir sagen lassen. Aber man könnte durchaus ein älteres ausragiertes modell nehmen, eine Art Erlebnissstrecke abstecken, mit hügeln etc, wo man dann dieses Ding etwas "sportlicher" fahren kann. Das wär sicher möglich und wäre schon wenn man blos beifahrer ist ne tolle sache. Das würde sicherlich besser laufen als 170€ für 1,5h piste abfahren zu nehmen :) Ich meine sowas hab ich auch mal im TV gesehn.