Verfasst: 16.12.2007 - 12:37
Unterwegs mit der Pistenraupe
Wir bieten Technikbegeisterten die Gelegenheit, das Classic-Gebiet im Cockpit eines PistenBullys zu entdecken.
Hinter dem rund zehn Meter langen, 400 PS starken und 300.000 Euro teuren Gespann verbirgt sich eine hochmoderne Maschinerie. Im steilen Gelände sind einige Pistenraupen Garmisch-Partenkirchens über eine Winde um 360 Grad frei drehbar. Für einen unvergesslichen Blick auf die Bergwelt garantieren neben der dreidimensionalen getönten Frontscheibe, sowie große Seiten- und Heckscheiben auch die sechs Scheinwerfer des PistenBullys: Sie bestrahlen eine Fläche, die der Größe eines Fußballfeldes entspricht.
Jeden Mittwoch und Freitag kommen Urlauber in den Genuss des Pistenraupenfahrens. Das einzigartige Erlebnis startet an der Talstation der neuen Hausbergbahn. Mit der komfortablen Kabinenbahn geht es hinauf zur Drehmöser 9 Hütte, wo den Gast eine Brotzeit inklusive einem Getränk seiner Wahl erwartet. Danach startet die rund eineinhalbstündige Fahrt über die nächtlichen Pisten des Classic-Gebiets.
Wer auf das Abenteuer Lust bekommen hat, sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Pro Veranstaltungstag können maximal drei Teilnehmer das ungewöhnliche Angebot, das für 170 Euro pro Fahrgast zu buchen ist, genießen.
Anmerkung: Für die Pistenpflege im Classic Gebiet (Ausnahme Alpspitze/Längenfelder) ist nicht das Unternehmen Bayrische Zugspitzbahn Bergbahn AG verantwortlich, sondern die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Folglich ist klar, wer dort ordentlich kassieren will...!
Wir bieten Technikbegeisterten die Gelegenheit, das Classic-Gebiet im Cockpit eines PistenBullys zu entdecken.
Hinter dem rund zehn Meter langen, 400 PS starken und 300.000 Euro teuren Gespann verbirgt sich eine hochmoderne Maschinerie. Im steilen Gelände sind einige Pistenraupen Garmisch-Partenkirchens über eine Winde um 360 Grad frei drehbar. Für einen unvergesslichen Blick auf die Bergwelt garantieren neben der dreidimensionalen getönten Frontscheibe, sowie große Seiten- und Heckscheiben auch die sechs Scheinwerfer des PistenBullys: Sie bestrahlen eine Fläche, die der Größe eines Fußballfeldes entspricht.
Jeden Mittwoch und Freitag kommen Urlauber in den Genuss des Pistenraupenfahrens. Das einzigartige Erlebnis startet an der Talstation der neuen Hausbergbahn. Mit der komfortablen Kabinenbahn geht es hinauf zur Drehmöser 9 Hütte, wo den Gast eine Brotzeit inklusive einem Getränk seiner Wahl erwartet. Danach startet die rund eineinhalbstündige Fahrt über die nächtlichen Pisten des Classic-Gebiets.
Wer auf das Abenteuer Lust bekommen hat, sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Pro Veranstaltungstag können maximal drei Teilnehmer das ungewöhnliche Angebot, das für 170 Euro pro Fahrgast zu buchen ist, genießen.
Anmerkung: Für die Pistenpflege im Classic Gebiet (Ausnahme Alpspitze/Längenfelder) ist nicht das Unternehmen Bayrische Zugspitzbahn Bergbahn AG verantwortlich, sondern die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen. Folglich ist klar, wer dort ordentlich kassieren will...!
