Seite 1 von 1
Verfasst: 17.12.2007 - 23:48
von Wiede
Bilder Teil1
Verfasst: 18.12.2007 - 00:01
von Wiede
Bilder Teil2
Verfasst: 18.12.2007 - 00:05
von Wiede
Am Vortag -also Sonntag, 16.12.2007- waren wir am Fellhorn/Kanzelwand.
Den Bericht dazu gibt es hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=24534
Verfasst: 18.12.2007 - 00:17
von molotov
geil, danke für den bericht, jetzt freu ich mich umse mehr auf morgen
Verfasst: 18.12.2007 - 10:32
von thomasg
An dem Tag war wohl das Allgäu fest in Forums-Hand
Super Bilder, aber wo sitzen denn die 5. und 6. Person bei der Schelpenbahn? Auf'm Schoß der anderen?
Verfasst: 18.12.2007 - 10:49
von rabiator
Klasse Bericht und beneidenswerte Skiverhältnisse. Ich hab mal ne Frage: Kann es sein dass die Pisten nicht abgesteckt werden. Diese üblichen Sicherheitsstäbe die, die Piste markieren?????
Verfasst: 18.12.2007 - 12:16
von snowflat
thomasg hat geschrieben:aber wo sitzen denn die 5. und 6. Person bei der Schelpenbahn? Auf'm Schoß der anderen?
Bei den Temperaturen muss man halt Alternativen suchen ... Kuscheln ist eine davon
rabiator hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage: Kann es sein dass die Pisten nicht abgesteckt werden. Diese üblichen Sicherheitsstäbe die, die Piste markieren?????
Bei meinem Besuch zum WE-Betrieb vor 2 Wochen gab es auch keine Stecken an den Rändern, da dachte ich, das sei so, weil noch nicht ausgesteckt. Aber anscheinend gibbet die in Balderschwang gar nicht
Verfasst: 18.12.2007 - 12:30
von thomasg
Das dürfte in einigen Allgäuer Skigebieten üblich sein, denn auch am Oberjoch und in Bolsterlang war da nichts am Pistenrand zu finden. Solange die Pisten durch Waldschneisen verlaufen braucht man das ja sowieso nicht, aber wenn das Licht etwas diffuser ist wie bei mir am Oberjoch und man nur noch eine weisse Fläche sieht, wäre es manchmal nicht schlecht gewesen. Aber spätestens nach dem zweiten Befahren einer Piste wusste man sowieso, wohin es geht.
Verfasst: 18.12.2007 - 16:45
von Wiede
thomasg hat geschrieben:An dem Tag war wohl das Allgäu fest in Forums-Hand

Super Bilder, aber wo sitzen denn die 5. und 6. Person bei der Schelpenbahn? Auf'm Schoß der anderen?
Den ganzen Berichten nach von diesem Wochenende scheint das Allgäu echt vom Alpinforum besetzt gewesen zu sein
Oha, die Schelpenbahn ist natürlich eine 4KSB - habe es verbessert
@rabiator
Ja, es war in der Tat nirgens abgesteckt bzw. mit Netzen gesichert.
In Balderschwang hätten sie diesbezgl. aber auch viel zu tun, wenn sie da überall absperren müssten, denn fast alle Pisten sind ja von Wald umgeben.
Verfasst: 18.12.2007 - 19:08
von molotov
war heute da, war ganz nett fürn halben tag (ab 11.30)
ist wirklich toll was an schnee liegt, pisten sind in sehr gutem zustand und auch daneben mehr als genug schnee 
zu den verhältnissen: unbeschneite pisten: 6/6 da hat alles gestimmt
die beschneiten waren nicht so schön zum fahren, die waren mir persönlich zu hart, dafür gibts nur 4,5/6 außerdem hätten se die häufen ruhig verteilen können.
was richtig toll wäre und das gebiet auch für nen ganzen tag lohnenswert machen würde: den schlepper am hochschelpen noch durch eine ksb ersetzen und vielleicht etwas verlängern *träum*
Verfasst: 18.12.2007 - 20:20
von Wiede
molotov hat geschrieben:...und das gebiet auch für nen ganzen tag lohnenswert machen würde: den schlepper am hochschelpen noch durch eine ksb ersetzen und vielleicht etwas verlängern *träum*
Ist natürlich persönliche Ansichtssache - ich finde das Gebiet jetzt schon für einen ganzen Tag lohnenswert. Es gibt zig Varianten die man fahren kann und dies für nur 22,- Eur.
In den Großraumskigebieten (z.B. Ischgl, St.Anton,...) hat man zwar einige Anlagen und Pisten mehr, dafür zahlt man allerdings auch fast den doppelten Preis und die Pisten sind i.d.R. meist überfüllt bzw. zumindest deutlich voller als in Balderschwang.
Eine weitere KSB würde ich natürlich auch begrüßen, denn die Großschlepper Hochschelpenlift und Schwarzenberglift sind in der Tat beide sehr lang - aber dann wird der Preis für eine Tageskarte wohl nicht mehr bei 22,- Eur liegen... Insofern nehme ich das in Kauf
Bzgl. hartem Schnee: Du meinst jetzt Piste1 (vor allem oben) und Piste 11 (Mittelteil)? Die fand ich auch hart.
Aber aufgrund der genialen anderen Pisten und Gesamtbedinugungen fand ich das jetzt nicht sooo schlimm und habe ein Auge zugedrückt
Verfasst: 18.12.2007 - 21:25
von molotov
jo genau so hab ichs auch erlebt, ganz unangenehm war eine lanze auf der 11 die im direkten umkreis wirklich pures eis produziert hat, da hats mich und meinen kumpel quasi paralell gelegt. war aber nur diese eine stelle sonst eben hart, aber schon noch eingermaßen griffig.
die restlichen pisten waren toll.
besonders die 2 mit der etwas versteckten einfahrt ist gigantisch!
balderschwang ist auf jedenfall ganz vorne dabei wenn es um preisleistung geht!
Verfasst: 18.12.2007 - 22:03
von snowflat
molotov hat geschrieben:besonders die 2 mit der etwas versteckten einfahrt ist gigantisch!
Die Alte Standart ist wirklich der Hammer, gerade weil jeder die Einfahrt verpasst und sie so bis zum Liftschuss in 1A-Zustand ist ... aber über die farbliche Einstufung kann man streiten
...
Verfasst: 18.12.2007 - 23:41
von YESHAR
Wow, tolle Bilder. Wiede, dieses Mal hast du es wieder gut gehabt ... und ich plane GAP, hoffentlich war das kein Fehler von mir.
Danke für Fotos und Bericht
Verfasst: 19.12.2007 - 11:51
von Seilbahnsimi
Tolle Bilder!