Seite 1 von 2
Serfaus-Fiss-Ladis (A) || 29.12.2007-04.01.2008 || 1st Time
Verfasst: 05.01.2008 - 14:16
von Jojo
Serfaus-Fiss-Ladis (A) || 29.12.2007-04.01.2008 ||
Anfahrt:
Mit dem Auto von Rödermark aus: 5 Stunden
Wetter:
da war alles dabei, von Sonne über Wolken und Schneefall bis Sturm; immer wieder Sonne
Temperatur:
-15°C bis +8°C
Schneehöhe:
Tal: 15-20cm
Berg: ca. 100 cm
Schneezustand:
teils griffig, teils abgefahren hart, teils pulvrig
Liftstatus:

Pistenstatus:

Meisten Gefahren mit:
6Bubble „Plansegg“ (13mal)
Wenigsten Gefahren mit:
SCHL „Plazör“
PB „Komperdell“ (beide 0 mal)
Wartezeiten:
0-10 min (v.a. 8EUB „Sunliner“, 4KSB „Sattel“, 6EUB „Komperdell“, 6Bubble „Plansegg“)
Gefallen:
- großes, weitläufiges Skigebiet mit vielen verschiedenen „Gesichtern“ (Masner, Wald, Nordseite…)
- Skidepot direkt an der Seilbahn inklusive
- moderne Liftanlagen
- viele Bahnen haben mehrere Pisten, was eine gute Verteilung der Skifahrer erzeugt und dadurch gibt es wenige überfüllte Pisten
- Skilift „Alm“
- viele Aktivitätsangebote neben dem Skifahren (Rodeln, Nightflow, Nachtskifahren…)
- der Ort Fiss an sich
- schöne, auch urige Hütten
Nicht gefallen:
- teilweise Wartezeiten
- keine „Single-Eingänge“ an den Bahnen
- volle Restaurants/Hütten
- Verbindung Serfaus-Fiss nur über „Sunliner“
Fazit:
von
Maximalen.
Abzüge: siehe unter nicht gefallen
Pistenplan:

Pistenplan Serfaus-Fiss-Ladis.
Verfasst: 05.01.2008 - 18:13
von Fab
Prima Bericht mit schönen Bildern. SFL scheint wirklich schön zu sein.
Verfasst: 06.01.2008 - 15:45
von PB260D
super Bericht und Fotos !! jetzt muss ich mal im winter dahin
Verfasst: 06.01.2008 - 16:54
von Mario
Netter Bericht!
Kenne das Gebiet nur zur Herbstzeit Daher muss ich zusehen, dass ich da auch mal in der "richtigen" Saison hinkomme.
Verfasst: 06.01.2008 - 16:59
von Af
Auf jeden Fall Mario....da gibets schöne lange, breite Pisten zum Carven....
Verfasst: 06.01.2008 - 20:12
von snowflat
Schöner Bericht mit vielen Bildern, auch wenn es ja schon viele Berichte aus SFL gibt, langweilig werden sie nie, weils einfach so schööööööön ist
DANKE ...
Eine kleine Korrektur aber: Die neue Genussabfahrt ist rot und nicht schwarz ...
Links geht’s zur neuen schwarzen „Genuss-“, rechts zur roten „Naggalunabfahrt“.
Der schwarze Steilhang der neuen „Genussabfahrt“ aus dem 8Bubble „Schöngamp“.
Verfasst: 06.01.2008 - 20:41
von Jojo
Jain. Oben wo halt auch die "Naggalunabfahrt" ist, ist die Piste rot.
Ab dem Abzweig, wo der Steilhang beginnt ist sie als schwarz markiert (auch wenn sie im Pistenplan rot eingezeichnet ist), das kannst Du auf dem oberen der beiden Bilder in Deinem Post sehen, links neben dem Wegweiser.
Unter dem Steilhang, wo die Piste dann zur Talstation der "Schöngampbahn" führt ist sie wieder rot markiert.
Verfasst: 06.01.2008 - 20:49
von sebosebo
snowflat hat geschrieben:Schöner Bericht mit vielen Bildern, auch wenn es ja schon viele Berichte aus SFL gibt, langweilig werden sie nie, weils einfach so schööööööön ist

DANKE ...
Eine kleine Korrektur aber: Die neue Genussabfahrt ist rot und nicht schwarz ...
Links geht’s zur neuen schwarzen „Genuss-“, rechts zur roten „Naggalunabfahrt“.
Der schwarze Steilhang der neuen „Genussabfahrt“ aus dem 8Bubble „Schöngamp“.
Die neue Genussabfahrt WAR rot. Bei unserem Besuch am 15.12. war sie auch noch rot. Aber am Samstag darauf war die Abfahrt als schwarz ausgesteckt. Die schwarzen Begrenzungen sieht man übrigends auf beiden Bildern
Fertig
Verfasst: 06.01.2008 - 22:16
von Jojo
So, das war's jetzt. Viel Spaß mit dem Bericht und den Bildern.
Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, wir werden sicherlich wieder nach Serfaus-Fiss-Ladis kommen!
Verfasst: 06.01.2008 - 22:27
von snowflat
Jojo hat geschrieben:Jain. Oben wo halt auch die "Naggalunabfahrt" ist, ist die Piste rot.
Ab dem Abzweig, wo der Steilhang beginnt ist sie als schwarz markiert (auch wenn sie im Pistenplan rot eingezeichnet ist), das kannst Du auf dem oberen der beiden Bilder in Deinem Post sehen, links neben dem Wegweiser.
Unter dem Steilhang, wo die Piste dann zur Talstation der "Schöngampbahn" führt ist sie wieder rot markiert.
Okay, als ich zum Opening am 07.12. da war, war noch gar nichts gesteckt. Sorry, aber schon merkwürdig, dann müsste die komplette Abfahrt schwarz sein. Und im Pistenplan muss der Teil auf jeden Fall dann schwarz gezeichnet werden.
Genussabfahrt
Verfasst: 07.01.2008 - 17:55
von Jojo
snowflat hat geschrieben:Jojo hat geschrieben:Jain. Oben wo halt auch die "Naggalunabfahrt" ist, ist die Piste rot.
Ab dem Abzweig, wo der Steilhang beginnt ist sie als schwarz markiert (auch wenn sie im Pistenplan rot eingezeichnet ist), das kannst Du auf dem oberen der beiden Bilder in Deinem Post sehen, links neben dem Wegweiser.
Unter dem Steilhang, wo die Piste dann zur Talstation der "Schöngampbahn" führt ist sie wieder rot markiert.
Okay, als ich zum Opening am 07.12. da war, war noch gar nichts gesteckt. Sorry, aber schon merkwürdig, dann müsste die komplette Abfahrt schwarz sein. Und im Pistenplan muss der Teil auf jeden Fall dann schwarz gezeichnet werden.
Ich könnte es mir eventuell so vorstellen: Man wollte die Piste als "rot" markieren um mit dieser Neuheit mehr Leute anzusprechen. Dann gab es evtl. Beschwerden oder die Einsicht, dass die Piste besser als schwarz markiert werden sollte. Neue Schilder wurden gemacht, aber die Pistenpläne waren ja schon gedruckt
Verfasst: 07.01.2008 - 19:09
von snowflat
Oder so ...
Sach mal, irgenwie sehe ich da nur Chaos
Wie lange waren denn die Wartezeiten?

Da sieht man mal, wie es sich auswirkt, wenn ein Großteil (sprich alles ab/inkl. Scheid) geschlossen ist.
Wartezeiten
Verfasst: 07.01.2008 - 21:41
von Jojo
Da war ja auch nur Chaos 
Also an der 6EUB "Komperdell" warens sicherlich 20-30min. Wir sind mit der 8EUB "Alpkopf" hoch, hier waren es etwa 10min, vlt auch etwas weniger.
Sogar der Plansegg war zeitweise geschlossen.
Dazu kam halt auch das eigentlich gute Wetter. Wenn es jetzt ohne Ende stürmt und dabei schneit, kommen auch viel weniger Leute auf die Pisten, aber so...
Re: Wartezeiten
Verfasst: 07.01.2008 - 21:52
von snowflat
Jojo hat geschrieben:Da war ja auch nur Chaos

Also an der 6EUB "Komperdell" warens sicherlich 20-30min. Wir sind mit der 8EUB "Alpkopf" hoch, hier waren es etwa 10min, vlt auch etwas weniger.
Sogar der Plansegg war zeitweise geschlossen.
Dazu kam halt auch das eigentlich gute Wetter. Wenn es jetzt ohne Ende stürmt und dabei schneit, kommen auch viel weniger Leute auf die Pisten, aber so...
Tja, so ein richtiger Föhnsturm bei blauem Himmel ist immer doppelt ärgerlich. Aber die Sicherheit geht nun mal vor. War denn das Verständnis da? Oder hast Du davon nichts mitbekommen?
Verständnis
Verfasst: 08.01.2008 - 20:57
von Jojo
Nee, da habe ich nichts mitbekommen. Glaube aber generell schon. Bei uns war es z.B. auch gar kein Thema, wir hatten ja auf der Nordseite am vorletzten Tag früh morgens schon mitbekommen wie stark der Wind war und ich habe da schon vermutet, dass einige Lifte schließen werden...
Ich glaube eh, dass das Thema "Meckern über geschlossene Lifte bei Sturm" hier im Forum etwas hochgekocht wird. Die breite Masse hat dafür sicherlich Verständinis, bzw. sieht es als richtig an, wenn Lifte aus Sicherheitsgründen geschlossen werden müssen. Ärgerlich kann es ja trotzdem sein... Aber nicht mal das waren wir, weil wir hatten trotzdem einen schönen Tag.
Verfasst: 08.01.2008 - 22:45
von Murmel
Die neue Genussabfahrt WAR rot. Bei unserem Besuch am 15.12. war sie auch noch rot. Aber am Samstag darauf war die Abfahrt als schwarz ausgesteckt. Die schwarzen Begrenzungen sieht man übrigends auf beiden Bildern
Hier der Bildbeweis vom 18.12.2007 - dank Schneekanonen und dem harten Schnee war dieser Hang schwerer als Frommes Extrem. Im Schnee ist aber deutlich die rote Beschilderung zu sehen:
(Wie immer klick für große Auflösung - hier ist das rot noch besser zu erkennen)

Nachtskifahren an der „Möseralmbahn“
Da ich auf einen eigenen Bericht (16.-22.12.07) aufgrund der wenigen Berichte aus diesem Gebiet
verzichtet haben, reiche ich, wenn schon Fiss mit "Nightflow 3.0" hier gewürdigt wird, mal den Nachskilauf und die Adventure Night Serfaus hier kurz nach:

Mittelabfahrt bei Nacht - Taghell und kaum einer auf Skiern unterwegs - einfach genial

Finale mit den Skibullies - Der Himmel brennt.
Wenn man bedenkt, daß es "nur" 8,50€ kostet, von (wenn man es so nötig hat) 18h bis 23.30h Nachtskilauf machen zu können, bzw. zu rodeln und diese im Rahmen sicherlich spitzenmäßige Show zu sehen, frage ich mich warum am Hochwurzen für eine Fahrt schon mehr als 10 € zahlen muss, um nur einmal ins Tal zu rodeln.
Ansonsten kann ich nur noch viele "blaue Himmel, Sonne und Schnee" Bilder anbieten...
Verfasst: 08.01.2008 - 23:01
von snowflat
Bei der Beschneiung der Genussabfahrt landet der Schnee aber auch woanders, als er sollte
, na zum Glück ist dahinter die Naggalunabfahrt, die hat ja noch keine direkte Beschneiung
@Adventure Night: Preis-Leistung einfach Top, auch ohne Nachtski. Und die Bulliparade mit dem Feuerwerk ist immer ein geniales Ende. Ich war die letzten Male immer noch oben im Lassida zum Essen. Kann ich auch jedem nur empfehlen. Und die, die das Essen im Lassida kennen und das Lassida an sich vom Skifahren: Abends hat es noch mehr Flair, das Essen ist natürlich genauso super und wird auch immer frisch zubereitet.
Verfasst: 09.01.2008 - 13:27
von esa
tolle bilder, super bericht, ist wirklich ein klasse skigebiet
wir waren etwa 2 wochen vor dir da, hatten auch eine video-reportage gemacht, in fünf stunden hat unser fahrer die strecke rödermark - serfaus aber net geschafft
http://www.snow-online.tv/skigebiete/se ... -ladis.php