Seite 1 von 2

Pistenwalze selber bauen

Verfasst: 05.01.2008 - 21:28
von schneitech
Hi zusammen,

ich brauche eine kleine handliche (eine die man ohne Motor ziehen kann) und die auch nicht zu teuer zum selberbauen ist.
Da ich einen kleinen Skihang habe, indem ich übrigen auch beschneie.
Das heißt ich könnte dann außer dem Beschneien noch die Piste präparieren. Am besten im Muster der großen Vorbilder; also Wellenförmig!

Ich bitte um euere Vorschläge und Ideen!

Gruß schneitech

Verfasst: 06.01.2008 - 17:43
von Snowteam-Germany
schau dich mal in der tennis abteilung um die haben da auch so teile wo die ihren sandplatz damit abziehn
wäre evtl eine möglichkeit

Verfasst: 06.01.2008 - 18:29
von PB_300_Polar
oder eine andere Variante: Nimm ein leeres und sauberes Ölfass, fülle da etwas Wasser oder Sand rein. Dann hast du schon mal was um den Schnee zusammenzupressen. An das Ölfass baust du eine Führung an (mittels Kugellager). Oder du gehst in die Gartenabteileung eines Baumarktes und kaufst dir so Graswalzen, die man brauch um Fertigrasen anzudrücken. damit kann man den Schnee verdichten und als Finish kannstdu einen Rechen (Laubrechen,o.ä.) hinten drannhängen, welches dann so ein Rippenmuster gibt. Die Ideevom Snowteam Deutschland ist auchsehr gut, vor allem günstiger.

Verfasst: 06.01.2008 - 19:07
von schneitech
Leute, Danke!!!! :dankeschoen: ich werds mal ausprobieren, wenn ich dann was habe, werd ich die Bilder hier posten!!!! Hehe, aber Wasser wäre dann ungünstig! : :lol:

Verfasst: 07.01.2008 - 22:22
von Luki
sorry, aber ist das jetzt hier ein technikforum, oder ein forum für kleine, die ihren Heimgarten "präparieren" wollen, und vielleicht noch mit einer Schaufel rumrennen, und geräusche dazu machen? :lol:

Wenn du sowas machen willst, kauf dir a schneewanne, oder wie die heißen, diese breiten schneeschaufeln;)

Das könnte man auch viel höflicher formulieren, wenn man wollte!

MFG Mod. Dachstein


Verfasst: 08.01.2008 - 15:54
von schneitech
is das wohl keine Technik.....natürlich, also was willst du? Vielleicht gibt es irgendwann mal Benutzer die so etwas suchen!

Verfasst: 08.01.2008 - 17:14
von PB_300_Polar
Kässbohrer hatte früher mal so etws im Programm, andere Herrsteller auch, das nannte sich Buckelhobel, oder Lifttrassenhobel.

Verfasst: 08.01.2008 - 18:35
von Luki
stimmt, hätte ich netter formulieren können.
*tutleid*
aber, welchen zweck willst du damit erfüllen?
Solls schön aussehen, einen wirtschaftlichen zweck erfüllen(glaub ich weniger, bei 14 jahren)...
kannst ja mal schaun, wenn du unbedingt ein Pistenraupenmuster haben willst, ob nicht bei einem nahen lift ein Glättebrett, oder defekter Finisher liegt.....

Verfasst: 08.01.2008 - 18:58
von Flachlandtiroler
Andere Leute nennen es "Hobby".

Warum beschneit man seinen Garten? Ist das wirtschaftlich? Schön ist es, das stimmt. Aber wenn er einen Skihang hat und darauf skifahren möchte, ist das einfacher, wenn der Schnee gepresst ist. Es hat also einen Sinn. Und wer im Alpinforum würde nicht gern sagen, er hätte eine Piste mit Pistenraupen-Muster im Garten? Wenn es hier Berg und Schnee gäbe und beides auf unserem Grundstück wäre, würde ich das Selbe tun.

Verfasst: 08.01.2008 - 21:02
von schneitech
genau! Er hat doch recht...außerdem lernt man immer dazu :) und vielleicht braucht man es irgendwann mal! UND ICH BIN 16!

Trotzdem Danke für die Tipps...ähm das was die im Programm hatten, werd ich mal suchen :idea:

Verfasst: 10.01.2008 - 15:39
von Luki
ja, dann hat deine altersangabe nicht gestimmt;)

Hast ja recht, vor ein paar jahren hab ich auch noch die kleinen UNIMOGs von siku zum spielen verwendet.. jetzt nehm ich die großen vom Benz ;)

Du kennst sicher diese gelben, schneeschnaufelähnlichen teile, die bei Liften öfters stehen... vll kannst ja sowas auftreiben. ( dürfte eben das obengenannte sein )

Verfasst: 10.01.2008 - 16:00
von schneitech
ja! muss was anmerken: also wenn man das mit dem Fass macht, bleibt der Schnee kleben wenn er nass ist! Hat jemand einen Tipp oder sowas? :)

Verfasst: 10.01.2008 - 17:02
von PB_300_Polar
Ja, da gibt es 2 Möglichkeiten
1): Haarspray (nicht lachen) draufsprühen wirkt wunder
2) Bei den Autos gibt es für die Reifenflanken so Gummipflege zum sprühen, das kannst du nehmen oder Autopolitur mit Nanoeffekt.

Ansonsten könntestdu das Fass mit einer Wasserabweisende Farbe lackieren.

Verfasst: 10.01.2008 - 17:12
von Snowteam-Germany
oder du machst mal diesel über das fass

zwar nicht sehr umweltfreundlich aber funktioniert auch

Verfasst: 10.01.2008 - 18:23
von schneitech
ähm Danke schonmal: Hält das alles Dauerhaft? Wenn nein, wie oft soll man das auffrischen?

Verfasst: 10.01.2008 - 19:14
von PB_300_Polar
wann man das auffrischen sollte, kurz bevor der Schnee wieder drann haften bleibt :wink: . Nein ehrlich, das kann dir keiner sagen, glaube ich.

Verfasst: 10.01.2008 - 19:36
von schneitech
oookay, danke :yau:

Verfasst: 11.01.2008 - 09:08
von andyman1609
Was auch gut funktioniert - Skier anschnallen und rauf und runterlaufen. :wink:

Aber was mich noch wundert, wie verteilst du eigentlich den Schnee, wenn du den Hang auch beschneist?

mfg Andi

Verfasst: 11.01.2008 - 14:46
von schneitech
hehe geile Sache, kannst du Gedanken lesen!? Im Moment mach ichs noch mit den Skiernn nur da gibt es ein paar Nachteile: zu kleine Anpresskraft, viel Muskelkraft...usw.

Mit was werd ichs verteilen? Mit der schneehexe und der Schaufel. Mit de Schneehexe geht das sehr sehr gut! :twisted:

Verfasst: 11.01.2008 - 15:00
von andyman1609
Ich glaube kaum, dass der Anpressdruck mit einem Ölfass oder einem Tennisplatz-Abzieher höher ist als wenn du selbst mit den Skiern auf der Piste herumläufst. Und das herumlaufen bleibt dir ja auch mit diesen Dingern nicht erspart.

Verfasst: 11.01.2008 - 16:29
von schneitech
Hab was ganz neues und lustiges! Man stellt sich auf die Schneehexe, der weiche Schnee wird sehr hart gepresst und das Muster der Schneehexe kommt dann auch noch rein! Das find ich total funny :freude:

Später ein paar Bilder dazu!

Verfasst: 11.01.2008 - 21:22
von schneitech
So hier sind dann mal die Bildchen^^

Verfasst: 12.01.2008 - 09:06
von PB_300_Polar
Kennst du die Laubrechen?
Die haben so eine Art Finisherstruktur, wenn du die auf Schnee anwendest.

Verfasst: 12.01.2008 - 12:16
von schneitech
jo, thx werd ich mal probieren. Das Problem dieser Walze ist dass man sie nur bei Pappschnee anwenden kann... aber für den ersten gewaltzen Untergrund ist das voll in Ordnung.

Re: Pistenwalze selber bauen

Verfasst: 15.06.2008 - 13:22
von Schneelanze
Okay ich hab ne Idee:

Wenn du sone glatte walze hast um den Rasen festzuwalzen beim neusähen die is gnz glatt und gut geeignet darauf tust du haarspräy oder so dann kannst du an den griff 2 stangen anschrauben und am ende ein recheckiges metallstück, das an der unterseite ein finisher muster hat. tust du nun den griff niedriger halten, hast du dein finisher muster auf sprich harte piste die gut hält mit finisher muster, wär doch was oder? ^^ kannst mich ja mal an schreiben, hätte da auch noch en zeichnung dafür^^