Seite 1 von 9
Altes aus Ischgl
Verfasst: 28.07.2003 - 22:43
von skikoenig
So, habe mal ein neues Topic aufgemacht, damit wir nicht im Rateforum weiter über altes in Ischgl weiter dikutieren müssen:
So zunächst noch einmal Michael Meiers alte Kart von 1976:

Dann hätte ich noch eine Karte von 1983:
Verfasst: 28.07.2003 - 22:50
von Michael Meier
ich hab noch eine von 89 für Ischglgeile! wer will?
Verfasst: 28.07.2003 - 22:52
von mic
Tolle Karte! Beachtet die Projete in Piz val Gronda.
Das wären fast 30 Jahre
Verfasst: 28.07.2003 - 22:54
von k2k
Ich hätt noch einen von 1988:

(Zum Vergrössern anklicken)
Verfasst: 28.07.2003 - 22:59
von mic
ADAC und DSV von 1987
Verfasst: 29.07.2003 - 00:01
von skikoenig
Hab noch einen etwas älteren Plan auf www.alpinemaps.com gefunden! skimaps.com hatte auch mal einen von 1991 drin, aber die Seite funktioniert derzeit nicht!

O.K. gerade festgestellt, kann man nicht verlinken!
http://www.alpineskimaps.com/austria/ischgl/map.html
Verfasst: 29.07.2003 - 16:27
von mic
Das ist ja ein goiler Bericht vom Skikönig!
Super:
Die Wochenkarte 18,17 Euro,
Seilbahn ab 7:00 in Betrieb
und Pardatschgradbahn wird am 17 März in Betrieb genommen.
Verfasst: 29.07.2003 - 17:03
von k2k
Jup, hochinteressant. Ich wär ja gern mal an einem schönen Tag Mitte der 70er mit ein wenig Neuschnee und wenig Leuten dort Ski gefahren.
Verfasst: 29.07.2003 - 20:47
von starli
cool... hätte nicht gedacht, daß Samnaun so viel später erst erschlossen wurde... aber ich sehene mich nicht wirklich nach der zeit, wo man Platzkarten KAUFEN mußte und oben nur Schlepplifte gehabt hat :)
Vollständigkeitshalber - weiß jemand, in welchen Jahren die anderen Paznauner Skigebiete erschlossen wurden? Galtür müßte dem Bericht zu folge schon vor Ischgl erschlossen worden sein ... ?
3KSB Idjoch - Inbetriebnahme 26. März !! krass...
Verfasst: 29.07.2003 - 20:53
von Alpenkoenig
Toller Bericht von Skikönig:
Wer kann sich noch an den Februar 1984 erinnern?
Heftige Schneefälle (ja, die gabs damals) lösten unter anderem die Madleinlawine aus. Teile des Ortes (Parkhaus) und der Paznauntalstraße wurden meterhoch verschüttet.
Konnten damals (Semesterferien) erst einen Tag verspätet anreisen, da die Paznauntalstraße erst freigefräst werden musste. Ein unglaubliches Bild: 10m hohe Schneewände türmten sich neben der Straße, Bäume ragten wie kleine Zahnstocher aus den Schneemassen hervor. Schneehöhen von 150cm -300cm Pulverschnee bei kaltem sonnigen Hochdruckwetter machten das Schifahren zum Genuß. (Sorry für diesen Satz). Höhepunkt war für mich die Abfahrt durch das Velilltal, die damals noch unterhalb der Pardatschgratbahnmittelstation endete.
Trotz allem Schifahrhochgenuß, den die Pisten boten, blieb Ischgl damals ruhiger als sonst üblich-die Lawine forderte mehrere Todesopfer.
Verfasst: 29.07.2003 - 21:36
von dani
Heftige Schneefälle (ja, die gabs damals) lösten unter anderem die Madleinlawine aus
erinnert mich an den winter 99! als galtür und versahl verschüttet wurden! da bin ich, als wir unser auto in mathon abholten, auch durch meterhohe schneewände gafahren! wahnsinn was doch schnee für eine kraft haben kann! bäume, häuser und stromleitungen wurden zermalen wie nichts! für mich war der zweiwöchige zwangsurlaub (lawinensperre) und der anschließende hubschrauberflug zwar ein erlebnis aber wenn ich daran denke dass wenige kilometer entfernt über 30 menschen ums leben kamen laäuft es mir schon eiskalt den rücken runter!
Verfasst: 29.07.2003 - 21:45
von k2k
Jup, an den Februar erinner ich mich auch noch. War die Woche vor der Galtürer Lawine auf der Alp Trida. Aus Samnaun kam man allerdings samstags noch raus...
Verfasst: 03.08.2003 - 23:20
von skikoenig
Ein schönes Bild habe ich doch da noch für Euch gefunden!
Verfasst: 28.01.2004 - 21:40
von skikoenig
Ein Bild habe ich noch aus 'nem alten Buch gefunden! Das Buch stammt von 1973 !
Hier ist es:
Verfasst: 28.01.2004 - 21:55
von Raph
UI... Das nenn ich sonnenbaden
Verfasst: 28.01.2004 - 22:07
von skikoenig
Ich hab enocheinmal Teile des oberen Berichts reaktiviert!!!
Verfasst: 04.02.2004 - 11:44
von Emilius3557
Habe auch was zu diesem Thema:
Aus Walter Pause "Ski Heil", 19. Auflage, 1975

Sehr schönes Luftbild vom damaligen Hauptteil des Skigebiets.

Und der entsprechende Buchtext dazu.
Verfasst: 04.02.2004 - 14:20
von Raph
Ging der alte Pardatschgratlift echt direkt von der Idalpe zum Pardatschgrat?
Verfasst: 04.02.2004 - 15:33
von tipe
Meine Güte die Idalp sa da ja noch richtig unberührt aus
Verfasst: 04.02.2004 - 19:23
von starli
Wieso war da so ein Durchgangsverkehr in Ischgl? Die alte PB war doch mitten im Zentrum? Oder war das früher wirklich das Dorfende, wie es an dem Liftplan eingezeichnet ist?
Verfasst: 04.02.2004 - 19:52
von Downhill
Ging die Silvrettabahn nicht immer schon auf der heutigen Trasse rauf? Meine ja...
Verfasst: 04.02.2004 - 21:54
von Theo
Wass auf der Skizze eingezeichnet ist dürfte ein Lift auf der heutigen trasser der Vellilbahn sein und nicht der Pardatschgrat Lift.
Dass mit dem Durchgangsverkehr dürfte sich auf den Sommer beziehen, falls es damals noch keine Umfahrungsstrasse gab muss dass der Horror gewesen sein.
Verfasst: 04.02.2004 - 21:59
von skikoenig
@lift:
auf meinen alten Plänen war dieser Lift immer als Projekt eingezeichnet, werde aber noch einmal nachblättern!
Verfasst: 05.02.2004 - 14:15
von Howy
Zitat Walter Pause, 1975 (Oben):
"Recht ruchlose Pläne der Verbauung der halben Silvretta sollen dem "Fortschritt der privaten Bankkonten" dienen