Seite 1 von 1

Les 3 Vallées / 08. + 10.01.2008 / Pura Vida im Powder

Verfasst: 14.01.2008 - 20:43
von veterano96
Im Zuge unseres einwöchigen Skiurlaubes in Chamonix (für uns alle der erste in Frankreich) besuchten wir an zwei Tagen auch die 3 Vallées. Eines vorweg: wir waren alle der einhelligen Meinung, dass wir im Lauf unserer bisherigen "Skikarriere" noch nichts vergleichbares gesehen bzw. erlebt haben.

Nach drei eher mäßig begeisternden Skitagen in den verschiedenen Revieren im Tal von Chamonix bei bedecktem Himmel, Nebel, Tauwetter und Regen bis auf über 2000 Meter, beschlossen wir den ersten schönen Tag der Woche angesichts der tristen Off-Piste Bedingungen (Vallée Blanche war überhaupt zu) in den 3 Vallées zu verbringen. So läutete am Dienstag, den 08.01. der Wecker bereits um 6 Uhr morgens und eine halbe Stunde später saßen wir schon im Auto in Richtung Brides-les-Bains.

In den Tallagen hatten die hohen Temperaturen der letzten Tage in Verbindung mit Föhn und intensivem Regen dem Schnee schon stark zugesetzt. In Brides schwebten wir in den eigenwillig-engen Poma Muschel-Gondeln über komplett apere, grüne Wiesen, in Meribel auf ca. 1400 Meter Seehöhe gab es immerhin eine geschlossene Schneedecke, die Pisten waren jedoch pickelhart und eisig.

Umso besser waren dann die Verhältnisse ab etwa 2100 - 2300 Meter: die Gipfelregionen (vor allem rund um Val Thorens und Les Menuires) präsentierten sich tiefverschneit und von einer etwa 50 - 80 cm dicken Neuschneedecke eingehüllt. Also optimale Voraussetzungen, die Pisten zu verlassen und unsere Spuren in den unberührten Traumhängen zwischen La Masse, Cime de Caron und La Orelle zu hinterlassen.

Anfahrt:
In ca. 2 Stunden von Chamonix über Sallanches - St. Gervais - Megève - Albertville und Moutiers nach Brides-les-Bains; am 10.01. fuhren wir gleich bis hinauf nach Les Menuires.

Wetter:
wolkenlos, windstill, in 2000 Meter um 0°

offizielle Schneehöhen:
Meribel: 40 - 120 cm
Val Thorens: 110 - 170 cm

Schneezustand:
< 2000 - 2200 Meter: hart, tlw. eisig
> 2200 Meter: Pulver, abseits der Pisten durch das Schlechtwetter der letzten Tage noch weitgehend unverspurt

Geöffnete Anlagen und Pisten:
mir wären keine geschlossenen aufgefallen

Meisten Gefahren mit:
150PB Cime Caron
Funitel Grand Fond
12EUB Masse 1+2
6KSB Moutiere
4KSB Rosael
4SB Plan de l´eau

Wenigsten Gefahren mit:
eher schwierig zu beantworten in den 3 Vallées ...

Wartezeiten:
am Morgen im Tal tlw. 3-5 Minuten (Saulire, Tougnete, La Masse; ansonsten vernachlässigbar)

Gefallen:
+ Ich habe noch nie ein derart perfekt erschlossenes, riesiges Skigebiet gesehen; was soll man dazu sagen - man muss es einfach selbst gesehen haben; was man hier geschaffen hat, mutet ja beinahe schon größenwahnsinnig an.

+ Off-Piste Möglichkeiten.: vor allem die Abfahrten von beiden Seiten zum Lac du Lou über die Flanken von La Masse und Cime de Caron sind ewig lang, landschaftlich grandios und wunderbar abwechslungsreich. Weit abseits vom Lift-Wirrwarr und Pistengewusel wurden hier unsere kühnsten Erwartungen an die 3 Vallées noch bei weitem übertroffen. Auch die Hänge Richtung Orelle oder am Glacier du Bouchet haben uns begeistert.

Nicht gefallen: ??
- hier nun wiedermal die architektonischen Fehlleistungen von Les Menuires anzuprangern, halte ich angesichts der perfekten Umgebung für unnötig; ansonsten gabs nichts zu bemängeln

Fazit: 6 von 6 Maximalen - was auch sonst ... 8)

Fotos Tag 1:

Bild
^ bereits um 1/2 7 starten wir von Chamonix

Von Brides-les-Bains (wer vor hat, von hier aus ins Skigebiet einzusteigen, sollte möglichst früh an der Talstation eintreffen - es gibt maximal 15 Parkplatze unmittelbar an der Bahn) gehts mit der ewig langen Olympe EUB in 3 Sektionen nach Meribel, weiter nehmen wir die 6KSB´s Plan de l´homme und Tougnete 2.

Bild
^ auf der Tougnete angekommen, führt uns der Weg weiter ins Vallée de Belleville und wir nehmen die 4KSB Saint Martin 2 zurück zum Gipfel

Bild
^ nach einer Fahrt mit der 6KSB Granges führt unser Weg weiter über eine herrliche Abfahrt zur ...

Bild
^ ... 4KSB Cote Brune, die uns zum Mont de la Chambre bringt

Bild
^ am Mont de la Chambre mit EUB Bruyeres

Bild
^ vorm Seitenwechsel zur Pointe de la Masse durchqueren wir das urige Bergdorf Les Menuires mit seinen typisch savoyardischen Holzbauten

Bild
^ Les Menuires

Bild
^ nach der Fahrt mit den beiden Sektionen der Masse EUB hält uns nichts mehr auf den Pisten und wir stürzen uns in die lange Route über sonnenüberflutete Traumhänge hinab zum Lac du Lou im Tal zwischen La Masse und Cime de Caron

Bild
^ unsere Gruppe v.l.n.r.: ich, Christoph, Lucas und Wolfi

Bild
^ Blick zur Cime de Caron mit der charakteristischen Bergstation der PB und den unberührten Idealhängen, die wir später noch befahren werden

Bild
^ ich im Tiefschnee an der La Masse

Bild
^ nochmal fällt unser Blick auf die Plattenbauten von Les Menuires

Bild
^ über Plan de l´eau, Moutiere und Grand Fond erreichen wir die Breche de Rosael und den Übergang nach Orelle, hier die Bergstation des Funitel mit Val Thorens und dem Vallée de Belleville

Bild
Bild
Bild
^^^ Christoph, Wolfi und Lucas am Weg zur 4KSB Rosael

Bild
^ selbe Stelle, Blick nach unten über die gleißenden Hänge ...

Bild
^ ... und nach hinten zum Glacier Le Bouchet, den wir zwei Tage später noch befahren werden

Bild
^ herrlicher Ausblick von der Cime de Caron mit der ausfahrenden Kabine der PB auf Val Thorens ...

Bild
^ ... und das Tal des Bouchet Gletschers, davor der obere Abschnitt der 4KSB Rosael - von dort kommen wir gerade

Nun folgt das Highlight des Tages: die Route über die makellosen Hänge der Cime de Caron hinab zum Lac du Lou:

Bild
^ Einstieg in die Route über eine steile, schmale Rinne zwischen Felsen hindurch

Bild
^ Christoph kurz nach der Engstelle

Je weiter man nach unten kommt, desto breiter wird das Tal und es eröffnen sich weite, unverspurte Hänge mit angenehmer Neigung - einfach herrlich!

Bild
Bild
^^ ich im Mittelstück

Bild
Bild
^^ ein Hang schöner als der andere

Bild
Bild
^^ nach einer wahren Traumabfahrt erreichen wir schließlich den Talboden mit dem Lac du Lou;

Nun müssen wir uns beeilen, um noch nach Meribel und zur Olympe Gondel nach Brides zu kommen. Über einen langen Ziehweg nach Les Menuires, die 4KSB Doron, die 6KSB Mont de la Chambre und die 4KSB Plan de Mains erreichen wir Mottaret und daraufhin Meribel. Noch bleibt genug Zeit zur letzten Talfahrt mit dem Olympe Express und wir nehmen vorher noch die EUB zur Saulire.

Bild
^ kurz vorm Gipfel

Bild
Bild
^^ die Saulire

Bei bereits einbrechender Dunkelheit erreichen wir schließlich die Talstation der EUB in Brides-les-Bains und machen uns auf den langen Rückweg nach Chamonix.

Verfasst: 14.01.2008 - 21:03
von k2k
Respekt, wenn das kein würdiger erster Frankreich-Bericht ist für diese Saison! Habt aber auch optimale Verhältnisse erwischt wie es aussieht :D

Verfasst: 14.01.2008 - 21:39
von Rüganer
Boaaaah, super Bilder ! Ja, der Winter findet dieses Jahr im Hochgebirge statt.

Verfasst: 14.01.2008 - 22:36
von veterano96
Tag 2:

Bild
^ heute starten wir in Les Menuires

Bild
^ und fahren gleich runter ins Tal zur La Masse EUB, nehmen dieses mal aber noch die Lac Noir Sesselbahn mit, ...

Bild
Bild
Bild
^^^ ... wo sich auch noch einige unverspurte Hänge finden

Bild
^ anschließend genießen wir wieder die Route vom Gipfel Richtung Val Thorens; am Grat queren wir heute etwas weiter nach rechts

Bild
Bild
^^ Lucas und Christoph mit Val Thorens im Hintergrund, vielleicht die schönsten Fotos dieses Tages

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
^^^^^^^^ weitere Impressionen an der Cime de Caron

Bild
Bild
^ weiter gehts mit den 4SB´s Peyron und Bouchet zum Sommet des Pistes auf 3230 m und zum Einstieg in die Route über den Glacier du Bouchet

Bild
Bild
^^ am weiten Gletscherfeld

Bild
Bild
^^ auch von hier eröffnen sich wieder faszinierende Ausblicke auf die grandiose Bergwelt der französischen Alpen

Bild
^ als Abschluss des Tages befahren wir nochmals die Route von der Cime de Caron zum Lac du Lou - im Bild die sich kühn hinaufschwingende PB

Bild
^ am Gipfel

Bild
^ Wolfi begutachtet noch etwas misstrauisch das von Felsen flankierte Couloir am Einstieg

Bild
^ Lucas und Christoph genießen einstweilen die letzten Sonnenstrahlen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
^ LA PURA VIDA!!! :biggthumpup:

Verfasst: 14.01.2008 - 23:04
von molotov
ich glaub das ist der bericht der mir in diesem jahr am besten gefallen hat, ein traum diese bilder

Verfasst: 14.01.2008 - 23:11
von Fab
Toll!!

genialer Bericht

Verfasst: 15.01.2008 - 21:14
von flo82
Super Bilder , Super Bericht :!:

Bin in vier Wochen auch da :D

Hoffentlich bei ähnlich tollen Bedingungen

Verfasst: 15.01.2008 - 21:21
von Dachstein
Super. Endlich mal ein ausführlicher Bericht aus Frankreich :D

Auf jeden Fall: weiter so!

MFG Dachstein

Verfasst: 16.01.2008 - 01:08
von JanG
Super! :D

Verfasst: 16.01.2008 - 15:52
von andyman1609
Phänomenal, da sieht man sogar das Glitzern des Schnees auf den Bildern. Einfach genial!

Re: Les 3 Vallées / 08. + 10.01.2008 / Pura Vida im Powder

Verfasst: 16.01.2008 - 19:32
von oli
Gelungene Darstellung Eurer Runden, sagenhafte Fotos, Danke für Deine Arbeit. Auch mit 50 Bildern kann man einen richtige runden Bericht verfassen. Es müssen nicht immer 200 sein.
veterano96 hat geschrieben:Bei bereits einbrechender Dunkelheit erreichen wir schließlich die Talstation der EUB in Brides-les-Bains und machen uns auf den langen Rückweg nach Chamonix.
Bei dieser Aussage bin ich hängengeblieben. War das so geplant? Ich meine, dass ihr am 2. Tag noch mal hingefahren seid. 3V - Chamonix würde ich mal auf ca. 150km (bei 2 Stunden fahrt) schätzen und das ganze dann 2x. Hut ab.
Oder hat Euch das Gebiet so gut gefallen, dass Ihr es spontan entschieden habt, am nächsten Tag noch mal hinzufahren.

Re: Les 3 Vallées / 08. + 10.01.2008 / Pura Vida im Powder

Verfasst: 16.01.2008 - 21:02
von veterano96
Danke an alle, freut mich, dass Euch die Fotos genauso gut gefallen wie mir. :wink:
oli hat geschrieben:Gelungene Darstellung Eurer Runden, sagenhafte Fotos, Danke für Deine Arbeit. Auch mit 50 Bildern kann man einen richtige runden Bericht verfassen. Es müssen nicht immer 200 sein.
veterano96 hat geschrieben:Bei bereits einbrechender Dunkelheit erreichen wir schließlich die Talstation der EUB in Brides-les-Bains und machen uns auf den langen Rückweg nach Chamonix.
Bei dieser Aussage bin ich hängengeblieben. War das so geplant? Ich meine, dass ihr am 2. Tag noch mal hingefahren seid. 3V - Chamonix würde ich mal auf ca. 150km (bei 2 Stunden fahrt) schätzen und das ganze dann 2x. Hut ab.
Oder hat Euch das Gebiet so gut gefallen, dass Ihr es spontan entschieden habt, am nächsten Tag noch mal hinzufahren.
Ursprünglich war eine Woche Chamonix geplant - evtl. mit einem Tagesausflug in ein Gebiet der (näheren) Umgebung wie z.B. Les Contamines, St. Gervais oder La Thuile.

Da wir aber die ersten drei Tage Schlechtwetter hatten und sich in der längerfristigen Prognose zuerst nur der Dienstag als einigermaßen schön darstellte, beschlossen wir angesichts des warmen Wetters (teilweise Regen bis über 2000 Meter) und der eher mäßigen on- und off-piste Schneesituation in den Gebieten von Chamonix, wenigstens diesen einen Tag in einem absoluten Top-Gebiet zu verbringen.

So nahmen wir die lange Anfahrt und das frühe Aufstehen auch gern in Kauf, da wir die vergangenen Tage in Chamonix zwangsläufig ohnehin eher ein Sparprogramm gefahren sind. Zwei Mitstreiter waren zwar anfangs nicht unbedingt von der Idee überzeugt, nochmals 2 Stunden zu fahren, wenn man eh schon in einem weltbekannten Skiort wohnt, waren nach dem ersten Tag jedoch ebenso schwer begeistert.

Am Mittwoch dann wieder Schlechtwetter (da waren wir in Les Contamines) mit Regen und Nassschnee bis knapp 2500 Meter aber Schönwetter für Donnerstag prognostiziert: natürlich wollten wir nach den Erfahrungen des ersten Tages in den 3V wieder Tiefschnee fahren. Möglich war dies allerdings nur oberhalb von 2500 Meter - so blieben drei Möglichkeiten für Donnerstag: Les Grands Montets, Verbier oder wieder in die 3V. Verbier meldete oben nur 1 Meter Schnee, Grands Montets eigtl. nur eine Anlage in dieser Höhe und das um 47 Euro - so fiel die neuerliche Entscheidung für die 3V nicht wirklich schwer.

Chamonix - Brides-les-Bains sind zwar nur knapp 100 km aber die Strecke zieht sich durch die vielen Kurven zwischen Sallanches und Albertville ganz schön. Aber wir konnten uns wenigstens abwechseln beim fahren.

Ziel für nächstes Jahr steht mit Val Thorens übrigens schon fest - vielleicht machen wir dann den ein oder anderen Tagesausflug nach Chamonix - welches uns heuer doch einiges schuldig geblieben ist. :)

Verfasst: 21.01.2008 - 13:34
von Kaimue
Traumhafte Bilder und ein toller Bericht. So stelle ich mir meinen Aufenthalt Anfang März auch vor.

Verfasst: 27.01.2008 - 14:09
von BigB
Hi,

waren vergangene Woche in 3V. Hatten bis auf Dienstag, Sonne pur. Und ab Mittwoch dank dem Schneefall am Dienstag ebenso trumhafte Tiefschneehänge. Im gesamten wars eine traumhafte Woche. Wenn ich Bilder zusammen hab (Freunde haben Bilder gemacht), dann bastle ich mal meinen ersten Bericht zusammen.

MfG Bernhard

Verfasst: 31.01.2008 - 23:24
von levieux
Bin seit eine Woche in Vt, Wetter ist gut,
http://www.ski-3vallees.net/forum/nav.p ... stid=45439

Schnee wir mitte März, es wird zeit das es bald wieder schneit
hier ein Bericht ( in franzosich und einige Bilder)