Seite 1 von 1

Seilwinde Dachegg Mühlbach/Dienten

Verfasst: 23.01.2008 - 17:50
von philipp23
Hi, ich hab da mal ne Frage bezüglich Pistenraupen.
In Mühlbach/Dienten (Salzburg) haben sie auf der Abfahrt der Dacheggbahn ein Gestell im Sommer hingestellt (steht mitten in der Piste vor dem ersten Hang, also nach dem Flachstück), das laut Schild für die Pistenraupe gedacht ist. (wegen Seilwinde)
Bloß ist der Hang nicht so wahnsinnig steil, da müsste die Pistenraupe doch eigentlich auch ohne Winde hochkommen, oder? Und es scheint bisher ja auch ohne gegangen zu sein, nachdem das Gestell neu ist...

Vielen Dank für Antworten.
Hoffentlich bin ich dann schlauer ;-)

Verfasst: 23.01.2008 - 19:22
von schneitech
Vielleicht habens jetzt ein Windenfahrzeug! Oder vielleicht aus anderen Gründen...nicht wegen der Steilheit :?

Verfasst: 23.01.2008 - 22:19
von kaldini
Der Einsatz einer Winde macht auch bei weniger steilen Hängen Sinn. Zum einen kann man durch die Unterstützung der Winde größere Lasten schieben und zum anderen schont man den Untergrund (Ketten müssen nicht mehr so viel Druck nach unten-hinten ausüben).

Verfasst: 24.01.2008 - 14:57
von PRINOTHfan
ein hang wird in den meisten fällen besser präpariert(besseres Pistenbild)wenn man ihn mit einer windenmaschine macht(auch wenn der hang nicht so steil ist).weil so kann man die fräse z.b. tiefer oder schneller stellen, und mit der solomaschine könnte man so stecken bleiben(raupen durchschleifen). :wink:

Verfasst: 24.01.2008 - 16:19
von schneitech
hmhm, hab aber gemerkt dass bei ganz alten Pistenraupen die Fräse sich nicht mitbewegt bei Kurven und so auch mehr Druck auf den Untergrund ausübt.

Verfasst: 24.01.2008 - 17:11
von PRINOTHfan
ja das ist die fräsen-schwenkung, aber das ist etwas anderes als die frästiefe oder fräsen pressung....

Verfasst: 24.01.2008 - 19:42
von schneitech
achso, dann bin ich jetzt auch schlauer, ich dachte immer das gehört zusammen.^^

Zurück zum Thema: Wieviele Maschinen stehen eigentlich Mühlbach bzw. Umgebung?

Verfasst: 25.01.2008 - 19:23
von dientenboy
Zurück zum Thema: Wieviele Maschinen stehen eigentlich Mühlbach bzw. Umgebung?[/quote]

Dienten: 1 mal Prinoth
2 mal Pb 300W
1 mal Pb 300

Mühlbach weis ich nicht so genau!